Nicht nachmachen
http://video.hirado.hu/videok/auto/kozlekedes/motoros_1_250.wmv
Hi Frank,
hast recht, ist ein wenig arg kriminell gefahren und hat damit sich und andere gefährdet, bzw. in einen schweren Unfall verwickelt.
Aber bitte keine pauschalen Verurteilungen wie "typisch Sportmotorradfahrer". Solch Kranke gibt es in allen Motorradsparten und gerade wir als Motorradfahrer wissen, was es heißt, ständig mit Vorurteilen konfrontiert zu werden (alle Motorradfahrer rasen, sind potenzielle Selbstmörder; alle Motorräder sind laut etc. etc.)
Mir sind auf den "überbreiten" Wegen des Sommeiller und Jafferau schon Hard-Enduristen im halsbrecherischen Drift in unübersichtlichen Kurven entgegengekommen. Sind deshalb alle KTM´ler krank?
Gruß
Werner
Hi,
> Solch Kranke gibt
> es in allen Motorradsparten und gerade wir als
> Motorradfahrer wissen, was es heißt, ständig mit
> Vorurteilen konfrontiert zu werden
Ich denke das Problem liegt im Gruppenzwang denn kriminell wird die Fahrweise des Filmers ja erst nachdem er von einer günstigeren Maschine überholt wurde.
Diese "Niederlage" die uns mit unseren Vernunftorientierten Maschinen nichts ausmacht kann er mit seiner super Hightechkarre vor seinen Kumpels die später das Video anschauen möchten natürlich nicht auf sich sitzen lassen...
Gruß Tobias
Hallo,
> von einer günstigeren Maschine
Geiler Spruch, muss ich mir merken.
Aber das Klebeband hat gut gehalten. Weiss jemand, was das für eine Kamera war? Würd ich mir glatt kaufen.
Gruss Manfred
> Aber das Klebeband hat gut gehalten. Weiss jemand, was das
> für eine Kamera war? Würd ich mir glatt kaufen.
Also - ich würd' eher was drum geben, wenn ich die Klebebandmarke kennen würde. Damit liefert wahrscheinlich auch die letzte Billigkamera noch kollisionsschlag-bereinigte Bilder ab, ohne in die Botanik zu fliegen....
SCNR
G2
Hi Werner,
> Aber bitte keine pauschalen Verurteilungen wie
> "typisch Sportmotorradfahrer".
100 % ACK
> Solch Kranke gibt
> es in allen Motorradsparten
Was aber genau ist daran krank? Seine Geschwindigkeit? Sicherlich, ja.
Wobei, wie wir sehen konnten, gibt die Strecke einiges mehr her. Aber der Fahrer bzw. sein Können nicht. Gleich zu Anfang an der schlechten Linie vor allem in Linkskurven zu sehen. Er fährt sie imho zu schnell und viel zu weit innen an, so dass ihm im Kurvenverlauf der Raum ausgeht und er - teils schon am Kurveneingang - in den Gegenverkehr ragt.
Wenn man also derart am Limit oder sogar weit über seine Verhältnisse fährt, und sich dann von anderen mitreissen lässt, noch einen drauf zu packen, kann das eben böse enden. Der, der ihn überholt war aber schneller. Und dem ist nichts passiert, wie es scheint. Insofern hängt das 'hirnlose Rasen' nicht allein von der _gefahrenen_ Geschwindigkeit ab, sondern auch vom Können, also von der Geschwindigkeit, die der Fahrer noch beherrschen konnte.
cu,
Bernhard
PS: Hab mir das Video nur bis kurz nach dem Crash angesehen
Hi,
> Nicht nachmachen
100% ACK
Die Linie, die der Typ fuhr ist imho schon kriminell und der Unfall bereits am Anfang absehbar.
Leider kommen mir immer wieder Moppeds mit ähnlichen Linien - aka auf meiner Spur - entgegen. Daher einfach mal in die Runde, weil es grad passt: Leutz, fahrt eure Kurven aussen an.
cu,
Bernhard
wieder einer für die klischeereiter.
und ansonsten schliess ich mich an. in jeder moppedsparte gips welche, die mangelnden grips und potenz durch geschwindigkeit und waghalsigkeit zu kompensieren suchen.
dennoch sind von 100 *zensier* verkehrsgefährdenden moppedheizern, die ICH sehe oder denen ich ausweiche, 90 yoghurtbecherfahrer.
> wieder einer für die klischeereiter.
Japs.
> dennoch sind von 100 *zensier* verkehrsgefährdenden
> moppedheizern, die ICH sehe oder denen ich ausweiche, 90
> yoghurtbecherfahrer.
Und was schliessen wir draus? Dass die, die nicht fahren können, sich 'ne Sportmaschine ostasiatischer Provinienz kaufen?
cu,
Bernhard
> Und was schliessen wir draus? Dass die, die nicht fahren
> können, sich 'ne Sportmaschine ostasiatischer Provinienz
> kaufen?
nein. vielleicht eher, dass die adrenalinsüchtigen sich nicht unbedingt auf enduros stürzen?
> nein. vielleicht eher, dass die adrenalinsüchtigen sich
> nicht unbedingt auf enduros stürzen?
Hm, _das_ trifft also bei mir genau nicht zu. Ich hab 'nen Yoguhrtbecher inner Garage, mit dem klappt es einfach nicht. Mit der Transe hab ich mehr Spass und mehr Adrenalin beim Fahren. Wobei letzteres nicht zwingend davon kommt, dass man andere gefährdet.
cu,
Bernhard
Hi Helmut,
ob mich so einer abschiesst oder einer, der langsam war und nicht aufgepasst hat, macht grad genau keinen Unterschied. Abgeschossen ist abgeschossen.
cu,
Bernhard
Hm, alles gut und schön, aber der Typ überfordert sich ulkigerweise erst, nachdem ihn einer mit ner recht hohen Karre sauber abfrühstückt... täusch ich mich oder sieht die andere Kiste von hinten sehr nach Yamaha XTZ aus? Also (Reise-)Enduro. Das kann er sich natürlich nicht bieten lassen, grins!
Insofern echt typisch, die Jungs hab ich so oft am Hinterrad kleben, nachdem endlich mal Platz war und ich endlich vorbei bin...
> Hm, alles gut und schön, aber der Typ überfordert sich
> ulkigerweise erst, nachdem ihn einer mit ner recht hohen
> Karre sauber abfrühstückt...
Erinnert mich an den Motomania Comic, bei dem der Held es mal bewusst ruhig angehen lässt, einen eiligen Fahrer freundlich vorbeiziehen lässt, bis er am Zopf merkt, dass es ein Mädel war...
Aber der Typ war einfach am Limit, und dann ein wenig zuviel drüber...
cu,
Bernhard
Hallo,
> Aber der Typ war einfach am Limit
Genau _das_ eben nicht. Zeigt auch der überholende mit besserer Werkzeugbeherrschung. Es kann immer was dazwischenkommen - was rutschiges, oder etwas im Weg - aber wer unter den Bedingungen, ohne ein physikalisches Limit zu überschreiten, in den Gegenverkehr fährt, war IMHO schon vorher hirntot. Tut mir halt nur um den Gegenverkehr leid.
Gruss Manfred
> Hallo,
> Genau _das_ eben nicht.
Doch. Aber eben nicht an dem vom Material (Fahrwerk, Reifen, Grip, etc.), sondern an seinem. Fahrkönnen man.
Ein Valentino Rossi hat 160 in leichter Kurve nur eine Hand am Lenker und guckt locker nach hinten. Bei 160 in einer solchen Kurve sterb ich grad 1000 Tode, wenn ich eine Hand vom Lenker nehm. Ans nicht nach vorne gucken denk ich schon gar nicht.
Bei 60 hab ich damit wiederum kein Problem.
> Zeigt auch der überholende mit
> besserer Werkzeugbeherrschung.
Genau. Werkzeugbeherrschung. Da war der andere drüber. Über dem Limit seiner Kunst.
> Es kann immer was
> dazwischenkommen - was rutschiges, oder etwas im Weg - aber
> wer unter den Bedingungen, ohne ein physikalisches Limit zu
> überschreiten, in den Gegenverkehr fährt, war IMHO schon
> vorher hirntot.
Ich sprach nicht von einem physikalischen Limit, sondern von einem mentalen. Sorry, wenn das nciht gleich rauskam.
> Tut mir halt nur um den Gegenverkehr leid.
Jo, mir auch, auch wenn die Betroffenen wenig davon haben. Ist halt so. Bei einem Unfall trifft es eben auch mal Unbeteiligte. Und nicht immer ist das ursächliche Fehlverhalten so offensichtlich und wird als derart dumm eingestuft.
cu,
Bernhard
> Doch. Aber eben nicht an dem vom Material (Fahrwerk,
> Reifen, Grip, etc.), sondern an seinem. Fahrkönnen man.
> Ein Valentino Rossi hat 160 in leichter Kurve nur eine
> Hand am Lenker und guckt locker nach hinten. Bei 160 in
> einer solchen Kurve sterb ich grad 1000 Tode, wenn ich eine
> Hand vom Lenker nehm. Ans nicht nach vorne gucken denk ich
> schon gar nicht.
> Bei 60 hab ich damit wiederum kein Problem.
> Genau. Werkzeugbeherrschung. Da war der andere drüber.
> Über dem Limit seiner Kunst.
> Ich sprach nicht von einem physikalischen Limit, sondern
> von einem mentalen. Sorry, wenn das nciht gleich rauskam.
Wobei ich festhalten will, dass der Unfall genaugenommen gar nicht notwendig war. In der Phase vor dem Unfall hatte der Typ doch eigentlich gar keine Schräglage, war aber wahrscheinlich voll in den Eisen. Als eher routinierter Fahrer weiß man aber, dass man die Bremse auch irgendwann einmal wieder lösen muss um den Bock in die Kurve zu bekommen. Ein weiterer wichtiger Punkt, auch in diesen Situationen ist die richtige Blickführung! Wer das Hindernis anstarrt, wie die Maus die Schlange wird nicht ausweichen können. Wer aber daran vorbeischaut und sein Motorrad mit einem ordentl. Lenkimpuls auf eine andere Linie bringt, fährt an dem entgegenkommenden Motorrad ganz einfach vorbei. Aber im Film sieht man ja, dass der Unfalllenker richtig Kurs auf das andere Motorrad nimmt und immer senkrechter wird anstatt immer schräger. Bis es dann halt knallt.
Kurt
Hi,
> Wobei ich festhalten will, dass der Unfall genaugenommen
> gar nicht notwendig war.
Hm, eigentlich ist kein Unfall notwendig. Oder?
> bekommen. Ein weiterer wichtiger Punkt, auch in diesen
> Situationen ist die richtige Blickführung! Wer das
> Hindernis anstarrt, wie die Maus die Schlange wird nicht
> ausweichen können.
Klar, Blick-Fixierung. Der Mensch kann nicht negiert denken. Er fährt dahin, wohin er schaut. Nicht dahin fahren, wo er schaut, ist im Programm nicht entahlten. Daher soll man immer auf den Ausgang schauen.
> Aber im Film sieht man ja, dass der
> Unfalllenker richtig Kurs auf das andere Motorrad nimmt und
> immer senkrechter wird anstatt immer schräger. Bis es dann
> halt knallt.
Eben. Vermutlich war er durch das Fahren im Gegenverkehr (ist er vorher nicht sogar links am Gegenverkehr vorbei?) wie erstarrt. Conclusion: Er fuhr weit jenseits von seinen Fähigkeiten.
cu,
Bernhard
Hallo,
> Hm, eigentlich ist kein Unfall notwendig. Oder?
Ja, aber dieser ist ganz besonders überflüssig. Ich denke, daher hält sich auch trotz des üblen Inhalts die Empathie in Grenzen, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass das irgend jemand auch nur halbwegs gut bei weggekommen ist.
> Klar, Blick-Fixierung.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob's daran liegt, oder ob er den ersten Motorradfahrer, der ihm beim überholen entgegenkommt, nicht schon streift und daraufhin komplett die Fahrzeugbeherrschung verliert. Ich mag's mir aber auch nicht noch mal anschauen.
Gruss Manfred
Hi,
> Ja, aber dieser ist ganz besonders überflüssig. Ich denke,
Puha, eine solche Kategorisierung empfinde ich als sehr gefühlskalt. Ähnlich wie die Bedingungen einer Unfallversicherung: Ein Auge 30 %, ...
> Ich bin mir gar nicht sicher, ob's daran liegt, oder ob er
> den ersten Motorradfahrer, der ihm beim überholen
> entgegenkommt, nicht schon streift und daraufhin komplett
> die Fahrzeugbeherrschung verliert. Ich mag's mir aber auch
> nicht noch mal anschauen.
Soweit ich mich erinnere, sah es so aus, als ob er den ersten fixiert, und deshalb auf ihn zu gefahren ist / ihn touchiert hat, und daraufhin kam er ins schlingern. Insofern Blickführung. Imho.
Gruss,
Bernhard
> Hm, alles gut und schön, aber der Typ überfordert sich
> ulkigerweise erst, nachdem ihn einer mit ner recht hohen
> Karre sauber abfrühstückt... täusch ich mich oder sieht die
> andere Kiste von hinten sehr nach Yamaha XTZ aus? Also
> (Reise-)Enduro.
Definitely not: in dem Moment zeigt der Tacho knapp dreistellig und die nächste Links nimmt der Vordermann mit über 130 - wer schonmal auf 'ner (Suppen-)Täterä mit egal welchem Hubraum gesessen hat, weiss, dass ihn danach kleine weisse Flügelchen zieren... ;-D
Und abgesehen davon weiss ich schon, warum ich mich auf Landstrassen in der Schräge nur zwischen 60 und 100 wohlfühl - wo man sich mit der Alp bei_dem_Tempo schräg fühlt, kommen einem garantiert keine Tiefflieger mit 150 entgegen....
Gruss
G2
Also ich bin von dem Video eher schockierd als das mir hier Sprüche einfallen würden die hier in so mancher Antwort geschrieben wurden. Ich finde es zwar auch absolut unverantwortlich wie dieser Mensch sich und andere gefährdet nur durch Imponiergehabe. Aber wenn dann darüber geschrieben wird wie man das hätte enger nehmen können und das man das mit mehr können besser hätte machen können... dann sollten diese Leute sich fragen ob dies nicht auch in die Schublade Imponiergehabe gehört?
Es ist unverantwortlich egal ob er es nun geschafft hätte weil Er sein Moped besser hätte beherschen können oder nicht.
Ich hoffe das beide (auch der Verursacher) halbwegs gut weg gekommen sind. Und wollte lediglich darauf hinweisen das ich persönlich finde das man sich nach einem solchen Video lieber überlegen sollte was man sazu schreibt. Ebenso ob es nicht unpassend ist ein solches Video unter einem solchen Titel einzustellen.???
Hallo Daniel,
> Es ist unverantwortlich egal ob er es nun geschafft hätte
> weil Er sein Moped besser hätte beherschen können oder
> nicht.
Wenn er sein Mopped besser beherrscht hätte, wäre der Unfall wahrscheinlich nicht passiert.
Wäre er entsprechend seinem Können - also etwas langsamer - gefahren, wäre der Unfall wahrscheinlich nicht passiert.
Was ist daran nun schlecht?
> Ich hoffe das beide (auch der Verursacher) halbwegs gut
> weg gekommen sind.
Das wünsche ich auch. Beiden.
> Und wollte lediglich darauf hinweisen
> das ich persönlich finde das man sich nach einem solchen
> Video lieber überlegen sollte was man sazu schreibt
Nun, ich habe mir das überlegt. Aber wenn ich nichts schreibe, dann geht es den beiden davon auch nicht besser. Also schreibe ich darüber, wie meiner Meinung nach ein solcher Unfall verhindert werden kann. Durch angepasste Fahrweise oder bessere Fahrzeugbeherrschung beispielsweise. Für mich ist da interessant, was ich draus lernen kann und was für andere herausschälen kann. Beispielsweise saubere Linie und Blickführung.
Aber es aus Berufsbetroffenheit unter den Teppich kehren und schweigen ist nicht mein Ding. Und im Übrigen geht das Leben weiter.
cu,
Bernhard
Hallo Bernhard,
> Nun, ich habe mir das überlegt. Aber wenn ich nichts
> schreibe, dann geht es den beiden davon auch nicht besser.
> Also schreibe ich darüber, wie meiner Meinung nach ein
> solcher Unfall verhindert werden kann. Durch angepasste
> Fahrweise oder bessere Fahrzeugbeherrschung beispielsweise.
durch angepasste Fahrweise UND bessere Fahrzeugbeherrschung (und vor allem bessere Selbstbeherschung!).
Anders als beim Skat gilt auf der Strasse nicht "Wer kann, der soll!". Wer ohne Rücksicht auf Verluste sein Bike mal richtig ausfahren will, der soll das auf der Rennstrecke tun, unter entsprechenden Bedingungen. http://www.ringtraining.de/ zum Beispiel. Auf einer öffentlichen Strasse im normalen Verkehr ist das nunmal nur was für suicidal Veranlagte...
Gruß,
Gregor
Hi Gregor,
> durch angepasste Fahrweise UND bessere
> Fahrzeugbeherrschung
Auch, sicherlich. Aber imho hätte schon eins von beiden gereicht.
> (und vor allem bessere Selbstbeherschung!).
> Anders als beim Skat gilt auf der Strasse nicht "Wer
> kann, der soll!". Wer ohne Rücksicht auf Verluste sein
> Bike mal richtig ausfahren will, der soll das auf der
> Rennstrecke tun, unter entsprechenden Bedingungen.
> http://www.ringtraining.de/ zum Beispiel. Auf einer
> öffentlichen Strasse im normalen Verkehr ist das nunmal nur
> was für suicidal Veranlagte...
Ah, was würden Bessermenschen nur machen, wenn sie niemanden zum Belehren hätten?
cu,
Bernhard
> Ah, was würden Bessermenschen nur machen, wenn sie
> niemanden zum Belehren hätten?
Das gleiche was Klugscheißer machen würden, wenn sie nicht klugscheißen könnten.
Heinz
Ebenso
> ob es nicht unpassend ist ein solches Video unter einem
> solchen Titel einzustellen.???
Ich stehe weiter zu dem Titel. Ich weiß ja nicht wie es bei Euch in der Gegend aussieht aber wenn ich hier in der Gegend mit dem Bike unterwegs bin sehe ich fast jedesmal einen Motorrad Unfall und diejenigen die aufgrund zu hoher Geschwindigkeit abfliegen sind so gut wie immer Sportmotorräder.
Das Video ist gut um sich beim nächsten Mal wenn man in einer ähnlichen Situation ist, genau zu überlegen ob man mit dem Überholen nicht lieber noch 1-2 Kurven wartet.
Hallo Frank,
> Ich weiß ja nicht wie es
> bei Euch in der Gegend aussieht aber wenn ich hier in der
> Gegend mit dem Bike unterwegs bin sehe ich fast jedesmal
> einen Motorrad Unfall und diejenigen die aufgrund zu hoher
> Geschwindigkeit abfliegen sind so gut wie immer
> Sportmotorräder.
das sehe ich ähnlich wie Du. In den letzten 3 Jahren haben sich
unmittelbar vor mir eine DUC und eine GSX mit über 160km/h auf
der Landstasse abgeschossen. Helfen konnte man Beiden nicht mehr.
Gruss Thomas
> Also ich bin von dem Video eher schockierd als das mir
> hier Sprüche einfallen würden die hier in so mancher
> Antwort geschrieben wurden. Ich finde es zwar auch absolut
> unverantwortlich wie dieser Mensch sich und andere
> gefährdet nur durch Imponiergehabe. Aber wenn dann darüber
> geschrieben wird wie man das hätte enger nehmen können und
> das man das mit mehr können besser hätte machen können...
> dann sollten diese Leute sich fragen ob dies nicht auch in
> die Schublade Imponiergehabe gehört?
Das ist einfach 'ne andere Bewältigungsstrategie. Man nennt es Galgenhumor oder das Lachen des Wahnsinns - wenn ich mich so aufregen würde, wie's mir eigentlich wäre, wäre das nur schlecht für meinen Blutdruck und ich hätte negative Energie um mich verbreitet statt mit ein paar Gleichgesinnten wenigstens so weit drüber gelacht, wie's noch geht.
Ich frage mich bei sowas immer ganz andere Dinge:
- Wie muss man eigentlich drauf sein, dass man eine Videokamera auf sein Moped montiert, um das eigene Mehr-oder-weniger-Können auch noch der Nachwelt zu hinterlassen? Wenn ich mal überlege, wie wenig Mopeds ich mit montierter Kamera sehe und wieviel Aufnahmen kursieren, in denen einer seinen eigenen Abtritt gefilmt hat, hab' ich den Eindruck, dass bei manchen die Risikoabschätzung aushakt, sobald die Kamera läuft.
Und muss ich dokumentieren, dass ich mit mindestens 40 km/h über dem Limit (in Ungarn gilt auf der Landstrasse 90) beim Überholen im Überholverbot die Kontrolle über mein Fahrzeug verloren hab? Ich bin doch nicht so blöd und liefere der Versicherung das Argument frei Haus, an meine Hinterbliebenen nichts zahlen zu müssen...
- Wie muss man eigentlich drauf sein, in einem solchen Trümmerfeld, in dem möglicherweise auch noch Leichen rumliegen, ein Video zu drehen?
- Und wie muss man eigentlich drauf sein, auf die Idee zu kommen, sich das Video des Fahrers zu besorgen, diese zwei Videos zusammenzuschneiden und dann auch noch ins Netz zu stellen? Man sollte ja fast meinen, das wäre alles Fake...
Gruss
G2
Hi G2,
> - Wie muss man eigentlich drauf sein, dass man eine
> Videokamera auf sein Moped montiert, um das eigene
> Mehr-oder-weniger-Können auch noch der Nachwelt zu
> hinterlassen? Wenn ich mal überlege, wie wenig Mopeds ich
> mit montierter Kamera sehe und wieviel Aufnahmen kursieren,
> in denen einer seinen eigenen Abtritt gefilmt hat, hab' ich
> den Eindruck, dass bei manchen die Risikoabschätzung
> aushakt, sobald die Kamera läuft.
Der Markt für Kamerahalterungen am Motorrad ist so groß, das es sogar spezialisierte Anbieter gibt:
http://www.google.com/search?q=Kamerahalterung+Motorrad
Mal ganz abgesehen von den universellen Lösungen wie RAM-Mount oder Klebeband...
> Und muss ich dokumentieren, dass ich mit mindestens 40
> km/h über dem Limit (in Ungarn gilt auf der Landstrasse 90)
> beim Überholen im Überholverbot die Kontrolle über mein
> Fahrzeug verloren hab? Ich bin doch nicht so blöd und
> liefere der Versicherung das Argument frei Haus, an meine
> Hinterbliebenen nichts zahlen zu müssen...
Wenn du dich mal ein bischen auf YouTube.com umgeschaut hast, stellst du diese Frage nicht mehr. Da gibt es so viele Idioten, die total geil darauf sind, ihre eigene Blödheit der ganzen Welt zu demonstrieren. Letztlich nur ein Symptom unserer Aufmerksamkeitsgesellschaft, wo einige um jeden Preis auch mal im Mittelpunkt stehen wollen. Anders lassen sich Phänomene wie BigBrother, DSDS usw., wo die Leute sich darum reißen, sich selbst vor laufender Kamera zu demontieren nicht erklären.
> - Wie muss man eigentlich drauf sein, in einem solchen
> Trümmerfeld, in dem möglicherweise auch noch Leichen
> rumliegen, ein Video zu drehen?
> - Und wie muss man eigentlich drauf sein, auf die Idee zu
> kommen, sich das Video des Fahrers zu besorgen, diese zwei
> Videos zusammenzuschneiden und dann auch noch ins Netz zu
> stellen? Man sollte ja fast meinen, das wäre alles Fake...
Ich gehe davon aus, daß das Fahrvideo nach dem Unfall von der Polizei gesichert wurde. Das Filmen an der Unfallstelle ist eigentlich schon ein Reflex, wenn man als Schaulustiger nichts anderes zu tun hat. Zumindest fängt hier die Filmerei ja erst nach Eintreffen der Hilfskräfte an, und die Verletzten/Leichen sind nicht mehr im Bild. Möglicherweise wurde dieses Video sogar von mehr oder weniger offizieller Stelle in Umlauf gebracht, um einen Abschreckungseffekt zu erzielen. Ich hoffe nur, daß sie damit nicht das Gegenteil erreicht haben im Sinne von "Das kann ich aber besser!"...
Gruß,
Gregor
> Nicht nachmachen
>
> http://video.hirado.hu/videok/auto/kozlekedes/motoros_1_250.wmv
ich kann nur sagen ich bin schockiert
wie kann ein solcher Schwachmat nur so leichtsinnig sein
der entgegenkommende Motorradfahrer tut mir so leid !
Mit etwas Pech haette ich das sein koennen, oder einer von Euch;
man man man, furchtbar sowas
der sollte nie mehr was groesseres als ein Fahrrad fahren duerfen, auf Lebenszeit
sorry, mag brutal klingen, aber zu dieser Sichtweise stehe ich