SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: rio - Datum: 16.6.2007 13:35

Hallo - ist es ein Problem wenn eine Transalp schon mehrere JAhre nicht mehr gefahren wurde ?

Hab eine in Aussicht zu kaufen wurde aber seit 5Jahren nicht mehr gefahren - wenn sie jetzt plötzlich zum Leben erwachen soll was ist zu beachten ?

TIP wäre echt nett

is ne 600V Bj 93 und seit 2002 nicht mehr gelaufen

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: Rolf600V - Datum: 16.6.2007 14:07

Meine 600V, Bj.93, wurde von dem Vorbesítzer acht(8) Jahre nicht bewegt.
Nachdem ich Batterie, Reifen, alle Flüssigkeiten gewechselt, die Vergaser gereinigt, neue Filter eingesetzt hatte, sprang die Alp nach dem dritten Druck auf den Anlasser an und läuft seitdem (2003) jeden Tag und ohne Störung. Ach, fast vergessen. Die CDI-Halterung habe ich auch sofort gegen das neuere Modell ausgetauscht.
Gruß Rolf

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 16.6.2007 14:40

> Hallo - ist es ein Problem wenn eine Transalp schon
> mehrere JAhre nicht mehr gefahren wurde ?

> Hab eine in Aussicht zu kaufen wurde aber seit 5Jahren
> nicht mehr gefahren - wenn sie jetzt plötzlich zum Leben
> erwachen soll was ist zu beachten ?

> TIP wäre echt nett

hy, also ich würd nur Öl und Ölfilter wechseln - Batterie wenn notwendig . Und wenn sie dann gut läuft , Serviceplan einhalten , mg ernst

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: René - Datum: 16.6.2007 19:54

Hallo

> Hallo - ist es ein Problem wenn eine Transalp schon
> mehrere JAhre nicht mehr gefahren wurde ?

Grundsätzlich ist es kein Problem.

> Hab eine in Aussicht zu kaufen wurde aber seit 5Jahren
> nicht mehr gefahren - wenn sie jetzt plötzlich zum Leben
> erwachen soll was ist zu beachten ?

Es kommt drauf an wie sie abgestellt wurde.
Im schlimmsten Fall wurde sie ohne irgendwas zu machen einfach nach der letzten Tour in die Ecke gestellt und steht seitdem dort.
Dann sind einige Dinge zu beachten.

- Ist der Tank innen angegammelt? einfach mal mit ner Lampe reinleuchten. Wenn ja muss erst der Gammel raus.
- wie sehen die Gummileitungen aus? sind sie porös sollte man die wechseln. Das gilt besonders für die Bremsleitungen. Hier kannst du dann gleich auf Stahlflex wechseln
- Dreht der Motor noch durch. Zündkerzen raus (eine pro Zylinder reicht) einen guten Spritzer WD40 ins Kerzenloch gesprüht, Höchsten Gang rein und am Hinterrad drehen. Da sollte sich alles relativ easy drehen lassen. sonst Finger weg.
- jetzt noch das Vorderrad anheben und LKL und Radlager checken. dabei gleich mal gucken ob die Reifen Dellen haben vom langen stehen. (das merkst du aber dann beim fahren eh recht schnell) Überlagerte Reifen würd ich aber ohnehin runterwerfen weil die nicht mehr so viel Grip haben wie sie könnten.

Wenn alles soweit in Ordnung ist mach nen Ölwechsel, spendier ihr neue Filter, mach neue Bremsflüssigkeit rein, lade die Baterie und lass sie laufen.
Sie wird dann erst mal ordentlich aus dem Auspuff qualmen wegen dem WD40 im Zylinder, aber das ist kein Problem.
Längeres orgeln ist übrigens gut denn so wird die Gute erst mal durchgeölt bevor sie Zündet.

lass sie erst mal im Stand ne Weile laufen und dann auch die ersten paar Kilometer langsam angehen lassen.

Kann also sein dass du erst mal nen Tank entrosten, Leitungen wechseln, Vergaser reinigen, Reifen aufziehen und sonst noch so allerlei wechseln solltest bevor es los gehen kann...

Im besten Fall hat er sie ordentlich konserviert. Dann musst du nur die Baterie laden und kannst loslegen (Reifen und Leitungen aber trotzdem checken)

HzG, René

> TIP wäre echt nett

> is ne 600V Bj 93 und seit 2002 nicht mehr gelaufen

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 16.6.2007 22:26

.

- Dreht der Motor noch durch. Zündkerzen raus (eine pro
> Zylinder reicht) einen guten Spritzer WD40 ins Kerzenloch
> gesprüht, Höchsten Gang rein und am Hinterrad drehen. Da
> sollte sich alles relativ easy drehen lassen. sonst Finger
> weg.

hab ich grad hinter mir ( wg. Ventileinstelln) . 1 Kerze pro Zyl. raus , 5. Gang rein und am HR gedreht - bei bestimmten Stellungen der KW hab ich das Rad auch mit aller Kraft nicht weiterdrehn können , nur mit vollem Krafteinsatz wieder zurück. Also wennst das zum erstenmal machst , glaubst ganz sicher der Motor ist fest . In Wirklichkeit hat die Alp scheints ne irre Kompression , mg ernst

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: René - Datum: 17.6.2007 01:03

Hallo Ernst,

Also wenn die Kerze raus ist hat sie gar keine Kompression (genauer sie baut keinen Kompressionsdruck auf).

den Motor kann man aber auch direkt an der Kurbelwelle mit einem Steckschlüssel drehen.
Dazu muss aber der kleine Deckel erst rausgeschraubt werden und der sitzt oft bombenfest. Desshalb mein Vorschlag mit dem Hinterrad.
Man kann das Mopped auch bei eingelegtem 5. Gang und offenem Zündkerzenloch schieben. Das muss mit bisschen Kraft möglich sein.

> - Dreht der Motor noch durch. Zündkerzen raus (eine pro

> hab ich grad hinter mir ( wg. Ventileinstelln) . 1 Kerze
> pro Zyl. raus , 5. Gang rein und am HR gedreht - bei
> bestimmten Stellungen der KW hab ich das Rad auch mit aller
> Kraft nicht weiterdrehn können , nur mit vollem
> Krafteinsatz wieder zurück. Also wennst das zum erstenmal
> machst , glaubst ganz sicher der Motor ist fest . In
> Wirklichkeit hat die Alp scheints ne irre Kompression , mg
> ernst

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 17.6.2007 09:32

> Hallo Ernst,

> Also wenn die Kerze raus ist hat sie gar keine Kompression
> (genauer sie baut keinen Kompressionsdruck auf).

hy Rene , dachte ich ja eigntlich auch

> den Motor kann man aber auch direkt an der Kurbelwelle mit
> einem Steckschlüssel drehen.
> Dazu muss aber der kleine Deckel erst rausgeschraubt
> werden und der sitzt oft bombenfest. Desshalb mein
> Vorschlag mit dem Hinterrad.

genau , der saß wieder mal bombenfest und ich wollt mit dem aufmachen keine Zeit verschwenden
> Man kann das Mopped auch bei eingelegtem 5. Gang und
> offenem Zündkerzenloch schieben. Das muss mit bisschen
> Kraft möglich sein.
hab ich nicht probiert - aber was kann diesen Widerstand ausgemacht haben , es war glaub ich jedenfalls am oberen Totpunkt . Und es ging wirklich mit - aller - Kraft einfach nicht weiter , mg ernst

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: Willi Schmidt - Datum: 17.6.2007 18:31

> hy Rene , dachte ich ja eigntlich auch

> genau , der saß wieder mal bombenfest und ich wollt mit
> dem aufmachen keine Zeit verschwenden
> hab ich nicht probiert - aber was kann diesen Widerstand
> ausgemacht haben , es war glaub ich jedenfalls am oberen
> Totpunkt . Und es ging wirklich mit - aller - Kraft einfach
> nicht weiter , mg ernst

Hallo Ernst

Was den Motor bremst sind die Ventilfedern über die Nockenwelle.

mfg Willi

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 17.6.2007 19:04

> Hallo Ernst

> Was den Motor bremst sind die Ventilfedern über die
> Nockenwelle.

hy Willi , schon schon , aber daß ich die drei Federchen nicht derdrücke - das kanns doch nicht sein. Wir waren dabei ja zu zweit , ich hab das Rad gedreht und der Mech hat nach der Markierung gesucht . Und soweit ich mich erinnere , irgendwo gegen den Uhrzeigersinn ist dann nichts mehr weitergegangen - war als ob ne Eisenstange blockieren tät . Übrigens , Gratulation an die , die dieses Theater alleinigs schaffen. Kann mir nicht vorstellen , wie man das drehn - ist ja sofort auch wieder überdreht - und das genaue Übereinstimmen der Markierung allein hinbekommt. Und dann paßt mal die Markierung - aber ätsch 180 ° weiterdrehn :-), mg ernst

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: Willi Schmidt - Datum: 17.6.2007 21:03

Hallo Ernst

Ich hab vor zwei Wochen die Ventile eingestellt. Da bei mir die Schrauben am Kurbeltrieb nicht mehr zu öffnen sind mußte ich mir was anderes einfallen lassen. Ich hab noch zwei Köpfe aus einer E-Bay Auktion, da hab ich mal nachgeschaut. Die Nokenwelle läst sich nur mit viel Kraftaufwand und einem längeren Hebel drehen. Wen man die Zylinderkopfdekel runter macht bzw. anhebt sieht man für die richtige Nokenwellenposition am Steuerkettenzahnrad rechts und links einen Strich der bündig mit dem Kopf sein muß.

Das drehen des Motors hab ich im ersten Gang stoßweise mit dem Hinterrad gemacht (in eine Richtung ging es). Die Zündkerzen hab ich dafür allerdings nicht rausgemacht.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten (Legasteniker)
Gruß Willi

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 17.6.2007 22:02

> Hallo Ernst

> Ich hab vor zwei Wochen die Ventile eingestellt. Da bei
> mir die Schrauben am Kurbeltrieb nicht mehr zu öffnen sind

hy Willi , also wenn auch die Guckschraube nicht mehr zu öffnen ist - sch .....
> mußte ich mir was anderes einfallen lassen. Ich hab noch
> zwei Köpfe aus einer E-Bay Auktion, da hab ich mal
> nachgeschaut. Die Nokenwelle läst sich nur mit viel
> Kraftaufwand und einem längeren Hebel drehen.

also doch die Ventilfedern - hätt ich echt nicht gedacht

Wen man die
> Zylinderkopfdekel runter macht bzw. anhebt sieht man für
> die richtige Nokenwellenposition am Steuerkettenzahnrad
> rechts und links einen Strich der bündig mit dem Kopf sein
> muß.

> Das drehen des Motors hab ich im ersten Gang stoßweise mit
> dem Hinterrad gemacht (in eine Richtung ging es). Die
> Zündkerzen hab ich dafür allerdings nicht rausgemacht.

alle Achtung wennst es unter diesen Bedingungen geschafft hast - allerdings diese kleine Guckschraube am Kurbeltrieb würd ich schon wie auch immer öffnen

> Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
> (Legasteniker)
gibt bei Gott schlimmeres :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: Willi Schmidt - Datum: 18.6.2007 00:04

danke für dein Verständnis

Die Dekel sind nur mit jeweils zwei Schrauben befestigt, und die Dichtung ist aus Gummi und kann immer wieder vewendet werden.
Auserdem kommt man so besser zum einstellen ran als durch die Mikrodeckel die dafür vorgesehen sind.
Ich bin danach gleich in die Alpen aufgebrochen und nach 2960km und 6 Tagen mit einem hinten auf der linken Seite blanken Tourance zurück gekommen (geiler Reifen).
Was soll ich sagen der Motor läuft noch.

mfg Willi

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 18.6.2007 00:29

> Die Dekel sind nur mit jeweils zwei Schrauben befestigt,
> und die Dichtung ist aus Gummi und kann immer wieder
> vewendet werden.
> Auserdem kommt man so besser zum einstellen ran als durch
> die Mikrodeckel die dafür vorgesehen sind.

na bei der RD sind da son Haufen Schäuche , bis die alle demontiert wären ....
> Ich bin danach gleich in die Alpen aufgebrochen und nach
> 2960km und 6 Tagen mit einem hinten auf der linken Seite
> blanken Tourance zurück gekommen (geiler Reifen).
> Was soll ich sagen der Motor läuft noch.
dann paßts ja :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES TRANSalp 600V zum Leben erwecken

Geschrieben von: rio - Datum: 18.6.2007 17:03

HAllo Jungs besten dank für die INFOS -

dachte ja nicht das daraus gleich so ne Diskussion entsteht - aber wenns hilft - jeder is ja immer frn Hinweis dankbar - in dem Sinne gut schraub -

> na bei der RD sind da son Haufen Schäuche , bis die alle
> demontiert wären ....
> dann paßts ja :-) , mg ernst