TECHNIK transalp schlingert

TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: marco - Datum: 6.3.2006 19:07

Hallo
ich habe mir erst vor kurzen eine Transalp gekauft.
Jetzt hab ich festgestellt das das Motorrad bei ca 120km/h
zu schlingern anfängt. Bei ca. 100km/h ist es noch Problemlos möglich beide Hände vom Lenker zu nehmen ohne das der Gradeauslauf gefährdet ist. Als ist das Normal oder woran liegt das.

Danke

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 6.3.2006 19:16

Nabend Marco!

Was verstehst Du unter Schlingern und wie um alles in der Welt kommst Du auf die Idee, bei 100 Sachen die Hände von Lenker zu nehmen..? :-)
Das Schlingern wird wohl an den Reifen liegen; Wenn die nicht 100% ausgewuchtet sind, kann da schon mal bei bestimmten Geschwindigkeiten eine wie auch immer geartete Unruhe in den Lauf kommen. Es kann auch am Reifenprofil liegen; Manche Reifensorten sollen dazu neigen. Der Ursachen können da noch andere sein, wie Dir sicherlich die netten Leute hier bestätigen können.
Das hier dürfte sich mal wieder zu einem langen Thread auswachsen; Da kommt sicherlich was zusammen...:-)

Gruß, Carsten

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: tommes - Datum: 6.3.2006 19:34

Hallo Marco, bestätige die Aussage des " Vorschreiber "

Aber einfach ::: Nicht die Hände vom Lenker ...!!

Tommes

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: Kai Fischbach - Datum: 6.3.2006 20:27

Meine Frage wäre, ob du eine Tourenscheibe drauf hast, da solcheine auch schon dazu geführt haben soll.

- Reifentyp / Profil (am warscheinlichsten)
- falscher Reifendruck (am warscheinlichsten)
- Unfallfrei ? (Rahmen, Gabel)
- Tourenscheibe
- Sizt du vielleicht ziehmlich !!total!! weit hinten?
- Gepäck

Sonst habe ich noch nie gehört, dass Transen sich aufschaukeln?!

Naja dann hoffen wir mal das beste;-)

MFG

Kai

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 6.3.2006 20:47

oder
> woran liegt das.

Das liegt am Topcase.Abmontieren, dann funzt das wieder.

Uwe
*derseitdemohnetopcasefährt*

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: Tobias - Datum: 7.3.2006 18:19

Hi,

> Das liegt am Topcase.Abmontieren, dann funzt das wieder.
> Uwe
> *derseitdemohnetopcasefährt*

Du scheinst die Symtome aber nicht die Ursache beseitigt zu haben.
Meine TAs fuhren ohne ausgewuchtete Reifen immer mit Topcase bis Vmax ohne zu schlingern. Nur mit vollen Koffern und Sozia wird die Fuhre so ab 120 etwas wackelig.
Das liegt aber dann wohl am Wind der kraeftig an all dem ruettelt was ich auf den Koffern und seitlich an den Sturzbuegeln befestigt habe.

Gruss Tobias der vorne mit 2,5 und hinten mit 3 bar Luftdruck faehrt.

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: Gunnar - Datum: 6.3.2006 21:26

Hi Marco,

in der FAQ findest Du auch eine Reihe Gründe, warum eine TA schlingert: http://alt.transalp.de/faq/#pend

Bei mir hat es mal an der Bereifung gelegen - grobstolliger Reifen und ab 140 war die TA nicht mehr zu halten, ausser ich hab mich nach gaaaanz hinten gesetzt...

Viele Grüße,

Gunnar

> Hallo
> ich habe mir erst vor kurzen eine Transalp gekauft.
> Jetzt hab ich festgestellt das das Motorrad bei ca 120km/h
> zu schlingern anfängt. Bei ca. 100km/h ist es noch
> Problemlos möglich beide Hände vom Lenker zu nehmen ohne
> das der Gradeauslauf gefährdet ist. Als ist das Normal oder
> woran liegt das.

> Danke

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: Christoph G. - Datum: 7.3.2006 10:47

Tach´ Marco,

> ich habe mir erst vor kurzen eine Transalp gekauft.Jetzt hab ich festgestellt das das Motorrad bei ca 120km/h zu schlingern anfängt.

so ging´s bei mir vor 6 1/2 Jahren auch. Alp gekauft, Koffer und Topcas gepackt und 2 Tage später in die Alpen gefahren. Da hatte ich das Pendel ab ca. 130 Km/h und kannte diese Seiten hier leider noch nicht. Bei mir war´s nur der Luftdruck. Einfach bei den radialen Metzeler E4 auf vorne 2,4 und hintern 2,6 bar erhöht und gut war´s.

Die E4 sind aber auch anfällig wenn abgefahren. Dann gibt´s regelmässig den Shimmy-Efekt, das habe ich bei anderen Reifen gar nicht.

Viel Erfolg bei der Suche wünscht der

Christoph

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: uwe aus bayern - Datum: 8.3.2006 07:52

moin zusammen,
habe TA94, schlingert nicht, weder mit topcase drauf oder plus sozia, auch nicht bei 140kmh.
fahre den pirelli scorpion, vorne 2,2-hinten 2,4
grüße und guten saisonstart,
uwe aus bayern

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: uwe aus bayern - Datum: 8.3.2006 08:12

>Nachtrag:
schon mal das lenkkopflager überprüft, solltest vielleicht dort mal anfangen ursache zu suchen,
gruss

Re: TECHNIK transalp schlingert

Geschrieben von: Ansgar - Datum: 8.3.2006 11:04

Hallo,
das kann mehrere Ursachen haben:
1. Reifendruck zu niedrig
2. Ungünstige beladung (z.B. Topcase)
3. Zu viel Spiel im Fahrwerk (Speichen kontrollieren, nachziehen, zu viel spiel im Umlenkhebel
4. Unwucht in den Reifen
5. "Ungünstiges" Reifenprofiel (lässt sich häuffig durch erhöhen ders Luftdrucks recht gut ausgleichen)
6. Der Rahmen der TA ist relativ weich... das wurde angeblich mit den RD-Modellen besser.

Gruß Ansgar

> Hallo
> ich habe mir erst vor kurzen eine Transalp gekauft.
> Jetzt hab ich festgestellt das das Motorrad bei ca 120km/h
> zu schlingern anfängt. Bei ca. 100km/h ist es noch
> Problemlos möglich beide Hände vom Lenker zu nehmen ohne
> das der Gradeauslauf gefährdet ist. Als ist das Normal oder
> woran liegt das.

> Danke