Hallo Leute!!!
Wo habt ihr euer Erste-Hilfe-Päckchen verstaut???
Ich würde es gerne unter dem Topcase-Träger anmachen, aber welche Möglichkeiten bzw. Arten von Taschen gibt es?
Danke für eure Antworten!!!
lg
Jürgen
Hi Jürgen,
bei meiner RD11 hab ich sie im Heckbürzel untergebracht.
Gruß
Werner
> Hi Jürgen,
> bei meiner RD11 hab ich sie im Heckbürzel untergebracht.
> Gruß
> Werner
Möchte sie ja auch gern zw. Heckbürzel und Trägerplatte verstauen, gibt da Taschen oder so was???
lg
Jürgen
Hallo,
> Möchte sie ja auch gern zw. Heckbürzel und Trägerplatte
> verstauen, gibt da Taschen oder so was???
Eigentlich passt so eine ganz normale Tasche vom Hüfttaschen-Typ. Meine war ein Werbegeschenk mit einer kleinen Tasche, die vorne aufgesetzt war und die ich abgetrennt hab. Verbandszeug und Warnweste sind in der Tasche unter der Trägerplatte (nicht abgeschlossen und schnell erreichbar), Werkzeug und dergleichen sind in der Pharao-Tasche oben drauf (mit kleinem Vorhängeschloss gesichert).

Gruss Manfred
Interessante Lösung, für diversen Krimskrams welcher im Griffbereit zu Verstauen ist.
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/zubehoer/gepaeck-box.php
leider ist Siggi ein bischen schwer zu erreichen
Lorenz
> Hallo Leute!!!
> Wo habt ihr euer Erste-Hilfe-Päckchen verstaut???
> lg
> Jürgen
Hi
ich habs bei mir unterm Sitz, da ist zumindest genug Platz
Gruß
Frank
Moin FischTA87,
(was´n das für´n Name, normal werden in diesem Forum Klarnamen benutzt!!)
ich habe mein 1.-Hilfe-Pack in einer "Siegi-Box" verstaut. Diese Alu-Box, konstruiert und gefertigt von Siegi Kochanski, ist für den Zwischenraum zwischen Heckträger und Kotflügel bei PD06 und PD10 vorgesehen.
Wie Jürgen schon schrieb, ist Siegi etwas schwierig zu erreichen. Internet und Email hat er nicht und seine Telefon-Nummern möchte ich hier nicht einfach veröffentlichen.
Versuch es mal per Fax unter 04447-8255 oder Du schreibst mir eine Email, über die ich ihn dann telefonisch informiere.
Ciao
Ondolf
Moin Jürgen,
guck' mal auf meiner homepage unter Hobbies / Motorräder, ganz unten.
Gruß Dirk aus'm Norden
Hi Dirk,
im hinteren Kotflügel ist Platz (s. dein Bild), aber das ist die erste Stelle die bei meiner Alp einsaut und wo der Dampfstrahler die dicken Lehmklumpen entfernt.
Ich habe einen ganzen Verbandskasten im Topcase, wenn das nicht drauf ist dann im Tankrucksack.
M.f.G. aus dem tiefen Westen, morgen schlagen wir Stuttgart, wir gehen hin, heja VfL
T.J.

Moin T.J.,
> im hinteren Kotflügel ist Platz (s. dein Bild), aber das
> ist die erste Stelle die bei meiner Alp einsaut und wo der
> Dampfstrahler die dicken Lehmklumpen entfernt.
ist richtig, deshalb ist das bei mir auch extra nochmal eingepackt
Und seitdem ich auch noch die XR hab', fallen bei meiner Alp nicht mehr so viele Lehmkluppen an
> Ich habe einen ganzen Verbandskasten im Topcase, wenn
> das nicht drauf ist dann im Tankrucksack.
> M.f.G. aus dem tiefen Westen, morgen schlagen wir
> Stuttgart, wir gehen hin, heja VfL
jo, lass' die Bremer mal wieder vor
Gruß Dirk aus'm Norden
hai,
ich habe siegis gepäckbox (den prototypen) kommst immer ran auch bei voll bepackter karre, reicht auch noch für ersatzbirnen usw.
gruss
peter
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/zubehoer/gepaeck-box.php