TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Kivi - Datum: 10.5.2007 18:15

Auf der Suche nach einer CDI für meine Transalp bin ich im Internet auf Piets Motorradladen gestoßen. Er bietet die CDI für 149€. Kein original Hondateil, aber fast die Hälfte Teuros billiger als beim Hondahändler um die Ecke. Hat jemand Erfahrung mit einer solchen CDI Einheit? bzw. deren Langlebigkeit und Auswirkungen auf Motor....
Viele Grüße
Frankie

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Nate - Datum: 10.5.2007 20:07

> Auf der Suche nach einer CDI für meine Transalp bin ich im
> Internet auf Piets Motorradladen gestoßen. Er bietet die
> CDI für 149€. Kein original Hondateil, aber fast die Hälfte
> Teuros billiger als beim Hondahändler um die Ecke. Hat
> jemand Erfahrung mit einer solchen CDI Einheit? bzw. deren
> Langlebigkeit und Auswirkungen auf Motor....
> Viele Grüße
> Frankie
Mit Piets Motorradladen hab ich keine Erfahrung,
aber mit Werners selbstbau-CDIs, also er baut die, nicht Du bekommst 'en Bausatz.
http://alt.transalp.de/cgi-bin/anzeigen/index.cgi?search_and_display_db_button=on&db_id=4356&query=retrieval
und zwar bisher gute :-)
Gruß

Nate

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 11.5.2007 00:42

Moin Frankie,

ich empfehle, wie Nate auch schon, die modernisierten Nachbauten von Werner Möhrle. Mit diesen Teilen läuft der TA-Motor zwar IMHO etwas rauher, aber für mein Empfinden auch spritziger.
Und der Preis ist einfach deutlich besser!

Ciao
Ondolf

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Superfred - Datum: 12.5.2007 15:01

Hallo Ondolf,
wenn der Motor anders läuft, kann man dann auch nur eine CDI durch eine Möhrle ersetzen, oder führt das zu unterschiedlichen Lasten bei den Zylindern und entsprechenden Folgen?
Gruß Stephan

> Moin Frankie,

> ich empfehle, wie Nate auch schon, die modernisierten
> Nachbauten von Werner Möhrle. Mit diesen Teilen läuft der
> TA-Motor zwar IMHO etwas rauher, aber für mein Empfinden
> auch spritziger.
> Und der Preis ist einfach deutlich besser!

> Ciao
> Ondolf

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 12.5.2007 18:11

Moin Stephan,

es ist natürlich mein subjektives Empfinden, daß der Motor anders läuft. Ob er es wirklich tut, kann ich nicht beschwören. Dazu kommen bei meiner Alp zu viele Faktoren zusammen, die ebenso an dem geänderten Motorlauf beteiligt sein könnten: Auspuff und Krümmer geändert, K&N-LuFi etc.
Um aber auf der sicheren Seite zu sein, würde ich immer beide CDIs durch welche von Werner ersetzen. Die verbliebene heile Originale kannst Du dann entweder verkaufen oder als Reserve für größere Touren und Reisen behalten.

Ciao
Ondolf

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?  [Bild]

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 12.5.2007 23:22

Hi,

fahre seit 26Mm im Mischbetrieb, bissher keine Probs. Und mit K&N Lufi will meiner gar nicht so recht, verschluckt sich dann beim Gasaufreissen.

Gruß, Andi

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 13.5.2007 00:45

Nur mal so am Rande:

habe heute abend entdeckt, warum meine Lisa in letzter Zeit nicht so wirklich toll lief!
Mopped stand auf der Hebebühne für eine ganz andere Geschichte, als ich bei laufendem Motor im Halbdunkel am linken Zündkabel des hinteren Zylinders Funken sprühen sah!!!
War doch tatsächlich das Zündkabel im Kerzenstecker abgerissen, und das ganz offensichtlich nicht erst seit gestern. Nachdem ich die entsprechende Zündspule ausgetauscht hatte, lief der Motor endlich wieder wie gewohnt und hatte auch merklich besseren Durchzug.

Manchmal ist es eben gar nicht so verkehrt, bei schlechter Beleuchtung zu schrauben.... ;-))

Ciao
Ondolf

Re: TECHNIK OT: CDI von Piets Motorradladen?  [Bild]

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 16.5.2007 19:52

Hi Ondolf,

wo wir schon off-topic sind: danke nochmal für die Fotos von den Rasten, hab die jetzt auch an meiner dran, kommt echt gut.

Gruß, Andi

> Nur mal so am Rande:

> habe heute abend entdeckt, warum meine Lisa in letzter
> Zeit nicht so wirklich toll lief!
> Mopped stand auf der Hebebühne für eine ganz andere
> Geschichte, als ich bei laufendem Motor im Halbdunkel am
> linken Zündkabel des hinteren Zylinders Funken sprühen
> sah!!!
> War doch tatsächlich das Zündkabel im Kerzenstecker
> abgerissen, und das ganz offensichtlich nicht erst seit
> gestern. Nachdem ich die entsprechende Zündspule
> ausgetauscht hatte, lief der Motor endlich wieder wie
> gewohnt und hatte auch merklich besseren Durchzug.

> Manchmal ist es eben gar nicht so verkehrt, bei schlechter
> Beleuchtung zu schrauben.... ;-))

> Ciao
> Ondolf

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Nate - Datum: 14.5.2007 10:10

> Moin Stephan,

> es ist natürlich mein subjektives Empfinden, daß der Motor
> anders läuft. ...

> Ciao
> Ondolf

hallo Ondolf
hallo alle,
der Motor läuft schon anders, wenn Du überhaupt ne andre CDI einbaust. Als meine zweite originale letztes Jahr im Urlaub den Geist aufgab und ich die zweite 87er einbaute, lief die Alp schon um soviel besser, daß ich meine, die CDI muss einen langsamen Tod gestorben sein, schon lange nicht mehr ganz in Ordnung gewesen sein. Ich entschied mich trotzdem für zwei Mörle-CDIs wegen der Seitenständerabschaltung, die fehlte ja bei den 87er-CDIs. Letztes Jahr bin ich denn leider nur noch zur Testfahrt, funktionieren sie überhaupt, gekommen. Über den Winter ist dann noch die Batterie verreckt.
Mittlerweile bin ich 750 km mit den Werner-CDIs und der neuen Batterie gefahren, sie läuft wunderbar, und siehe da, ich verstehs nicht, vielleicht kanns wer erklären:
der Spritverbrauch der Alp ist von nicht unter 5,6liter zu bekommenden auf 4,7 bis 4,9 gesunken. Und ich hatte wegen des Verbrauchs schon die Vergaser ausbauen wollen...

Grüße

Nate

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 15.5.2007 19:33

Ich denke auch, dass sich eine Nachfrage bei Werner lohnt. Die von ihm nachgebauten Teile kosten zu zweit soviel wie eine günstige Originale und scheinen sogar eher besser zu funktionieren - und haben vor allem weniger anfällige Anschlüsse! Allerdings ist er bis 19.Mai in Urlaub...
Gruß
Chris

Re: TECHNIK CDI von Piets Motorradladen?

Geschrieben von: Willi Schmidt - Datum: 29.5.2007 15:10

> Ich denke auch, dass sich eine Nachfrage bei Werner lohnt.
> Die von ihm nachgebauten Teile kosten zu zweit soviel wie
> eine günstige Originale und scheinen sogar eher besser zu
> funktionieren - und haben vor allem weniger anfällige
> Anschlüsse! Allerdings ist er bis 19.Mai in Urlaub...
> Gruß
> Chris

hallo Chris

1. Die von Werner sind besser da hast du recht.
2. Es sind keine nachgebauten sondern neuentwickelte CDI`S.
3. Ich war damals bei ihm und hab mir die unvergoßen angeschaut und es mir erklären lassen. Er hat wohl zimlich lang bei Bosch im Motorenbereich als Ingenieur gearbeitet. Werner ist sehr nett, es hat mich gefreut seine Bekantschaft gemacht zu haben.

mfg Willi