Hallo an alle!
Ich möchte mir eine Transalp kaufen und hätte gerne einen Tip von Leuten die Objektiv sind. Bei einem Gespräch mit einem Bekanten in dem ich erwähnte das ich beabsichtige mir eben eine Transalp zu kaufen meinte dieser das die Maschine zum Tourenfahren und Speziell im Gebirge in engen Kehren viel zu Schwer sein. Da ich nun absoluter
> Hallo an alle!
> Ich möchte mir eine Transalp kaufen und hätte gerne einen
> Tip von Leuten die Objektiv sind. Bei einem Gespräch mit
> einem Bekanten in dem ich erwähnte das ich beabsichtige mir
> eben eine Transalp zu kaufen meinte dieser das die Maschine
> zum Tourenfahren und Speziell im Gebirge in engen Kehren
> viel zu Schwer sein. Da ich nun absoluter
Solange ein Motorrad fährt ist es nie zu schwer...erst wenn du es aufheben mußt merkst du den Unterschied. Das Motorrad ist auch in der Ebene und auf gerader Strasse gleich schwer wie im Gebirge.
Die Transalp ist eines der leichtesten und unproblematischensten Touren Motorräder die es zu kaufen gibt.
Dein Bekannter ist ein Schwätzer ³ und hat sicher noch nie eine im Vergleich mit anderen Motorrädern bewegt.
Gerda
> Hallo an alle!
> Ich möchte mir eine Transalp kaufen und hätte gerne einen
> Tip von Leuten die Objektiv sind. Bei einem Gespräch mit
> einem Bekanten in dem ich erwähnte das ich beabsichtige mir
> eben eine Transalp zu kaufen meinte dieser das die Maschine
> zum Tourenfahren und Speziell im Gebirge in engen Kehren
> viel zu Schwer sein.
Blödsinn.
Vielleicht ist das Leistungsgewicht mit Gepäck hier und da (Autobahn zum heizen, Gas geben/überholen am steilen Berg) grenzwertig, aber sonst? Die Ausnahmefälle gehen auch vorbei.
Wendig dürfte die TA sein - in allen Situationen, die AT wars ja auch. Hab die TA leider nie wirklich gefahren, nur einmal, als ich noch nix konnte. Daher erlaube ich mir dazu kein dezidiertes Urteil.
Üb ein bisschen, und dann fährste auf den ganz engen Strecken Kreise um den Quasselkopp (Vorausgesetzt, er fährt keine Sumo oder sowas *g*). Das ging auch mit der noch schwereren und damit behäbigeren Africa Twin...
Gruß
Rossi
> Hallo an alle!
> Ich möchte mir eine Transalp kaufen und hätte gerne einen
> Tip von Leuten die Objektiv sind. Bei einem Gespräch mit
> einem Bekanten in dem ich erwähnte das ich beabsichtige mir
> eben eine Transalp zu kaufen meinte dieser das die Maschine
> zum Tourenfahren und Speziell im Gebirge in engen Kehren
> viel zu Schwer sein. Da ich nun absoluter
Ich kann mir nur vorstellen, dass Dein Bekannter die TA mit einer kleinen Einzylinder-Enduro (Suzuki DR350, die alten XTs) oder ähnlichem vergleichen will. Diese sind natürlich noch wesentlich leichter - was aber vor allem im Gelände relevant wird (wenn man sie z.B. auch mal wieder vom Boden aufheben muss - das wäre harte Arbeit mit der TA oder jeder anderen Reiseenduro). Natürlich macht das Gewicht auch viel aus, wenn Du das Motorrad schieben willst. Im Fahrbetrieb gehört die TA jedoch absolut zum handlichsten, was man an Moppeds kaufen kann (hatte ja bereits im anderen Thread gesagt, dass ich Erfahrungen mit 30-40 Maschinen in den letzten 15 Jahren habe). Die TA ist vor allem auch noch echt gut für die Autobahn bzw. zum Reisen - kleine Enduros wären hier meist völlig überfordert.
Fazit: Das Gewicht der TA fällt selbst im Stand durch ihren (wenn hier auch schon anders behauptet) recht niedrigen Schwerpunkt und die niedrige Sitzposition nicht auf (sofern man größer als 170cm ist). Erst beim Kippen kann's schwer werden - aber das soll ja nicht passieren und ist bei anderen 50-XXX PS Kisten auch nicht anders. Und sobald Du nur rollst, wird die TA federleicht. Nicht umsonst gewann ich mit meiner TA schon spielend den Langsamfahr-Wettbewerb bei einem ADAC-Fahrtraining
Am Besten, Du fährst mal verschiedene Modelle Probe, z.B. F650GS, KLE500, TA und vielleicht was noch leichtereres wie ne Suzuki DR350, und schaust, worauf Du dich am wohlsten fühlst... die TA wird sicher nicht schlecht abschneiden. In der Summe der Dinge ist sie über den Schnitt aller Motorräder der 90er gesehen (Leichtes Gelände, Langstrecke, Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Verarbeitungsqualität, Fahrspaß, Handlichkeit, Reisetauglichkeit) wirklich ein Meister, wenn auch nirgends (außer bei Zuverlässigkeit und der Qualität bei den älteren PD06-Modellen) top of the top. Im neuen Jahrtausend setzten natürlich andere Motorräder mit der TA überhaupt nicht mehr vergleichbare Marken in Bezug auf Bremsen, Fahrwerk und Motor (speziell die DL650 von Suzuki) - allerdings auch mit klaren Verlusten bei der Tauglichkeit im leichten Gelände (da ist mit den neuen Pseudo-Enduros nix mehr zu holen und die aktuellen TA-Modelle sind dort klar vorne!).
Objektiven Gruß
Chris