SONSTIGES KETTENLÄNGE + kOMPLIMENT

SONSTIGES KETTENLÄNGE + kOMPLIMENT

Geschrieben von: Thorsten Schmidt - Datum: 15.3.2007 08:11

Hallo.

Erst mal möchte ich ein dickes Lob für alle Forumsteilnehmer loswerden. Dieses Forum ist einer der Gründe warum ich von meiner XJR auf eine Transe umgestiegen bin. Für mich bedeutet Motorrad: selber schrauben. Und da ich kein Mechaniker bin, brauche ich gute und schnelle Hilfe oft. Ich versuche auch selber immer mein Wissen zu teilen.

Aber nun zur Frage: Da ich mit meiner 600er BJ 94 NUR Autobahn fahre (zur Arbeit - trauere schon etwas meiner XJR nach), möchte ich gerne ein 16er Ritzel verbauen. Die Originallänge von 118 kann beibehalten werden !?!? Stimmt 118 - ich habe noch nicht gezählt. Hat sich das mal verändert in den Baujahren ?

Danke für jede Antwort. Werde berichten wie es läuft mit dem 16er Ritzel !!

Re: SONSTIGES KETTENLÄNGE + kOMPLIMENT

Geschrieben von: Peter Löhr - Datum: 15.3.2007 08:30

> Hallo.

> Erst mal möchte ich ein dickes Lob für alle
> Forumsteilnehmer loswerden. Dieses Forum ist einer der
> Gründe warum ich von meiner XJR auf eine Transe umgestiegen
> bin. Für mich bedeutet Motorrad: selber schrauben. Und da
> ich kein Mechaniker bin, brauche ich gute und schnelle
> Hilfe oft. Ich versuche auch selber immer mein Wissen zu
> teilen.

> Aber nun zur Frage: Da ich mit meiner 600er BJ 94 NUR
> Autobahn fahre (zur Arbeit - trauere schon etwas meiner XJR
> nach), möchte ich gerne ein 16er Ritzel verbauen. Die
> Originallänge von 118 kann beibehalten werden !?!? Stimmt
> 118 - ich habe noch nicht gezählt. Hat sich das mal
> verändert in den Baujahren ?

> Danke für jede Antwort. Werde berichten wie es läuft mit
> dem 16er Ritzel !!

Moin
Kettenlänge bleibt gleich und das 16er Ritzel wirkt auf der BAB doch Drehzahlsenkend.
Peter

Re: SONSTIGES KETTENLÄNGE + kOMPLIMENT

Geschrieben von: HeikoK RD 11 - Datum: 15.3.2007 09:38

Hallo!
Also ich würde von dem 16er Ritzel abraten. Ich hatte bei mir auch mal eins montiert, danach hatte ich zwar ein niedrigeres Drehzahlniveau, auch etwas weniger Benzinverbrauch, aber das Temperament meiner Alp war deutlich geringer. In der Stadt war es schwer den richtigen Gang zu finden, der vierte zu lang, der dritte zu kurz.Wenn ich dann mal mit Sozius gefahren bin, hatte ich immer den Eindruck, mich hält einer hinten fest,sehr deutlich langsamere Beschleunigung. Für mich ist das originale 15er Ritzel der beste Kompromiss.

Gruss Heiko

Re: SONSTIGES KETTENLÄNGE + kOMPLIMENT

Geschrieben von: TransAfricaMarc - Datum: 15.3.2007 10:04

> Hallo!
> Also ich würde von dem 16er Ritzel abraten. Ich hatte bei
> mir auch mal eins montiert, danach hatte ich zwar ein
> niedrigeres Drehzahlniveau, auch etwas weniger
> Benzinverbrauch, aber das Temperament meiner Alp war
> deutlich geringer. In der Stadt war es schwer den richtigen
> Gang zu finden, der vierte zu lang, der dritte zu kurz.Wenn
> ich dann mal mit Sozius gefahren bin, hatte ich immer den
> Eindruck, mich hält einer hinten fest,sehr deutlich
> langsamere Beschleunigung. Für mich ist das originale 15er
> Ritzel der beste Kompromiss.

> Gruss Heiko

Hallo,

als alternative zum "Ritzeltausch" würde ich eher empfehlen auf ein anderes Kettenblatt zu wechseln mit einem, maximal 2 Zähnen weniger. Bei 3en bis Du beim selben Ergebnis, wie wenn Du am Ritzel einen Zahn mehr machst.

Gruß, Schrotti.

Re: SONSTIGES KETTENLÄNGE + kOMPLIMENT

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 15.3.2007 10:32

Hi,
auch ich kann nur vom 16er abraten, da das IMHO überhaupt nicht zur Motorcharakteristik passt. Aber letztlich ist das natürlich auch Geschmacks- und Gewichtsfrage. Je leichter man ist, desto besser gehts vielleicht auch so. Und wenn Dir die Spritzigkeit egal ist, kannst Du's auf jeden Fall machen. Es wurde aber auch schon von erhöhten Benzinverbräuchen mit 16er Ritzel berichtet, da der Motor trotz niedriger Drehzahl mehr "ausgepresst" werden muss, um Leistung zu bringen.
Auch ich würde sagen, dass ein 46er oder vielleicht sogar ein 45er Kettenrad mit 15er Ritzel die bessere Wahl wäre. Allerdings weiß ich nicht, wo man solche Kettenräder bekommen kann. Ich bin eher auf guten Durchzug aus und fuhr deshalb meinen Motor eher mit 14/47 bis 14/49. Macht einfach mehr Spaß.
Frage deswegen oder wegen der Kettenlänge einfach bei einem guten Kettenhändler nach und die werden Dir gut helfen können...
Ich persönlich habe mit Zimo gute Erfahrungen gemacht. Die sind sehr nett und waren auch recht kompetent. Zimo findest Du bei eBay als zimo007 oder z.Zt. in folgender Auktion:
http://cgi.ebay.de/DID-O-Ring-Kettensatz-Kit-HONDA-XL-600-V-Transalp_W0QQitemZ260096855378QQcategoryZ49835QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
Chris