Hallo zusammen,
bei meiner Ausfahrt heute hatte ich Schaltprobleme die Gänge 3.4.und 5 konnten sich nicht richtig hoch schalten lassen sie hackten alle, nur beim langsamen schalten und viel Gefühl rasteten sie ein.
Beim runter schalten gab es keine Prob.
Kann mir irgend jemand weiterhelfen mein erster Gedanke war die Schaltklauen verbogen o.ä. was natürlich nicht so prickelnd wäre. Wie ist eure Meinung (Diagnose) ??
Ciao Erwin
Hallo Erwin,
kann mir nicht vorstellen, daß sich einfach so die Schaltgabel(n) verbiegen. Ich würde eher auf eine defekte Kupplung tippen.
Gruß Ralf
> Hallo Erwin,
> kann mir nicht vorstellen, daß sich einfach so die
> Schaltgabel(n) verbiegen. Ich würde eher auf eine defekte
> Kupplung tippen.
> Gruß Ralf
Hab vergessen es ist eine TA PD06 Bj.89 Modell 88.
Ralf die Kupplung kann es nicht sein die hab ich vor einem Jahr erneuert und heut wehrend der Tour das Kupplungsspiel verkleinert so das sie früher auskuppelt.
Trotzdem danke für deinen Rat.
Erwin
> Hab vergessen es ist eine TA PD06 Bj.89 Modell 88.
> Ralf die Kupplung kann es nicht sein die hab ich vor einem
> Jahr erneuert und heut wehrend der Tour das Kupplungsspiel
> verkleinert so das sie früher auskuppelt.
> Trotzdem danke für deinen Rat.
> Erwin
Hallo,
hat es vorher schon irgend welche Anzeichen des von Dir beschriebenen Problems gegeben oder hast Du das heute das erste mal festgestellt?
War das Deine erste Ausfahrt heute?
Hallo,
dein Kupplungszug könnte sich langsam verabschieden und es kann auch eine Frage des Öls sein... kontrollieren als mindestes mal den Ölstand.
Was auch sein könnte ist eine Veränderung der Oberfläche der Kupplung. Ich hatte mal wegen eines Notfalles eine Gebrauchte Kupplung in meiner Ex-TA, das Teil wollte auch nie wirklich richtig trennen, erst ein Kupplungswechseln und neues Öl haben eine Besserung gebracht.
Gruß Ansgar
> Hallo zusammen,
> bei meiner Ausfahrt heute hatte ich Schaltprobleme die
> Gänge 3.4.und 5 konnten sich nicht richtig hoch schalten
> lassen sie hackten alle, nur beim langsamen schalten und
> viel Gefühl rasteten sie ein.
> Beim runter schalten gab es keine Prob.
> Kann mir irgend jemand weiterhelfen mein erster Gedanke
> war die Schaltklauen verbogen o.ä. was natürlich nicht
> so prickelnd wäre. Wie ist eure Meinung (Diagnose) ??
> Ciao Erwin
> Hallo,
> dein Kupplungszug könnte sich langsam verabschieden und es
> kann auch eine Frage des Öls sein... kontrollieren als
> mindestes mal den Ölstand.
> Was auch sein könnte ist eine Veränderung der Oberfläche
> der Kupplung. Ich hatte mal wegen eines Notfalles eine
> Gebrauchte Kupplung in meiner Ex-TA, das Teil wollte auch
> nie wirklich richtig trennen, erst ein Kupplungswechseln
> und neues Öl haben eine Besserung gebracht.
> Gruß Ansgar
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Tips ich denk ich hab´s jetzt.
Ein Arbeitskollege meinte ich solle mal nach dem Öl schauen (nun ich hab dieses Frühjahr noch keinen Ölwechsel gemacht) und wirklich das wars jetzt flutschen sie wieder die Gänge, es war allerdings auch zuwenig Öl im Motor.
Nachmals vielen Dank Erwin