TECHNIK sekundärluftsystem us modell pd06

TECHNIK sekundärluftsystem us modell pd06

Geschrieben von: transentreiber - Datum: 8.3.2007 10:46

hallo ihr lieben leute!

hätte mal ne frage, ich baue gerade meine transe für einen langen trip um, unter anderm mit dem tank der rd04 twin.
nun gibts ja das problem das dieses ominöse sekundärluftsystem durchaus ausgebaut werden kann, sprich dieses zylindrische etwas auf der linken und die 2 kleinen possierlichen kästchen auf der rechten seite verschwinden.
hat das schon mal wer gemacht?
was kann wie weg und wohin mit den schläuchen, zuklemmen, überbrücken, zusammenschliessen??
sende wenn ich es schaffe noch nen paar bilder von der geschichte,
habt schon mal besten dank allein fürs lesen, vielleicht ists ja alles gar nicht so kompliziert??!!

gruss
stefan

Re: TECHNIK sekundärluftsystem us modell pd06

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 8.3.2007 14:34

Hallo,

oh wie selten in 2007, ich dachte, die Dinger wären schon vor 15 Jahren alle rausgeschmissen worden.

WIMRET wär nur darauf zu achten, dass die Löcher im Luftfilterdom ordentlich zugemacht werden, Silikon wurde da gewinnbringend und zielführend eingesetzt. Und die Tankentlüftung muss natürlich offen bleiben, wenn einer der Schläuche vom Tankdeckel kommt.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK sekundärluftsystem us modell pd06

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 8.3.2007 19:06

Meines Wissens ist das auch kein Sekundärluftsystem (also das mehr oder minder relevant für die Gemischaufbereitung wie in den späteren Domis verbaut), sondern ein System, dass nur die Benzindämpfe aus dem Tank in den Luftfilterkasten rückführt.. oder? Ist also "völlig wurscht", das Teil...

Gruß
Chris