SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: guido - Datum: 6.3.2007 12:46

Hallo zusammen ...

es war einmal ein sehr warmer Sommertag letztes Jahr.
Ich machte mit meiner Transalp Bj. 95 eine kleine Tour zum Plansee im Alpenvorland. Am Plansee stellte ich mein Zweirad ab und ging Baden. Nach 2 Stunden ging die Fahrt weiter.

Problem oder ganz normal:
Die Griffe am Lenker wurden durch die Sonne weich wie Gummi. Ich drehte und drehte am Gasgriff und verdrehte dabei den Gasgriff, das Ende des Gasgriffs, an dem der Gaszug hängt, drehte sich natürlich nur unwesentlich mit .....
Nach einigen hundert Metern Fahrt und die Hände am Lenker wurden die Gummis wieder normal.

Ist das normal?
Klar, Motorrad in' Schatten stellen, wenn es welchen gibt!
Im Urlaub in GR nie solche Probleme mit Leihmaschinen gehabt.

Danke Guido

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 6.3.2007 13:54

Hallo,

> es war einmal ein sehr warmer Sommertag letztes Jahr.

Hast aber lang am Text gefeilt.

> Ist das normal?

Also erst mal: Klar ist das normal - die Griffe sind aus Gummi, also sind sie auch weich wie Gummi. Dein Problem ist, dass der Griff - zumindest bei Hitze - nicht ordentlich hält. Da hilft Kleber, und zwar einer, den du auch wieder abkriegst. Also kein 2K- oder Sekundenkleber, sondern z.B. Pattex.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 6.3.2007 15:41

.

> Also erst mal: Klar ist das normal

aber höchstens bei den PD`s ;-) , meine ist auch schon stundenlang in der prallen Sonne gestanden und - nix. Und extra angepickt sind die auch nicht - also so klar ist da nix :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 6.3.2007 15:53

Hallo Ernst,

> aber höchstens bei den PD`s ;-)

Moooment - nicht sinnentstellend teilzitieren. Ich hab geschrieben, dass Gummi so weich wie Gummi ist, normalerweise. Und bei der RD werden die Griffe auch aus Gummi sein - ob sie gegen Durchrutschen gefeiter sind, weiss man nicht, weil die Langzeit-Bewitterungstests noch ausstehen.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 6.3.2007 16:02

> Hallo Ernst,

> Moooment - nicht sinnentstellend teilzitieren. Ich hab
> geschrieben, dass Gummi so weich wie Gummi ist,
> normalerweise. Und bei der RD werden die Griffe auch aus
> Gummi sein
weiß es nicht wirklich

- ob sie gegen Durchrutschen gefeiter sind,
> weiss man nicht, weil die Langzeit-Bewitterungstests noch
> ausstehen.

na , wenn sie jetzt 7 Jahre drangeblieben sind , sollten sie`s die nächsten 7 auch noch tun :-), mg ernst - der schnellfeiler ;-)
PS : wenn ich mich so erinnere , auch bei Höchtsgraden war keine Veränderung der Konsistenz der Griffgummis zu bemerken

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: caesar - Datum: 6.3.2007 22:08

Hi Ernst,
NeNeNe - nix Model: glaube daß das eine Frage des Alters der Griffe ist: frischer Gummi = elastitisch = hohe Spannung = nix rutschen, alter Gummi = spröder = weniger Spannung = rutschen - hab eine PD10 da ist noch nie ein Griff durchgerutsch/verdreht was weisichwas.
Warum eine Frage des Alters? - muß hie und da neue Griffgummi montieren da die alten an den Enden immer aufgeschnitten/abgeschliffen sind (aufgrund von zuwenig Luft zw. Lenker und Boden :-) ) - wenn du die Enden offen läßt sift's rein und bei der nächsten Schräglage rinnt braune Rostbrühe aus dem Lenkerrohr (mit dem unguten Gefühl: wie lange hält der Lenker noch?) - daher neue Gummi.
lg Heimo

> aber höchstens bei den PD`s ;-) , meine ist auch schon
> stundenlang in der prallen Sonne gestanden und - nix. Und
> extra angepickt sind die auch nicht - also so klar ist da
> nix :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 6.3.2007 23:01

> Hi Ernst,
> NeNeNe - nix Model: glaube daß das eine Frage des Alters
> der Griffe ist: frischer Gummi = elastitisch = hohe
> Spannung = nix rutschen, alter Gummi = spröder = weniger
> Spannung = rutschen

nabend , naja - meine 250 ETS steht ja noch immer im Stadel - seit ca. 20 jahren und die Griffe rutschen noch immer nicht :-)

- hab eine PD10 da ist noch nie ein
> Griff durchgerutsch/verdreht was weisichwas.
> Warum eine Frage des Alters? - muß hie und da neue
> Griffgummi montieren da die alten an den Enden immer
> aufgeschnitten/abgeschliffen sind (aufgrund von zuwenig
> Luft zw. Lenker und Boden :-) ) - wenn du die Enden offen
> läßt sift's rein und bei der nächsten Schräglage rinnt
> braune Rostbrühe aus dem Lenkerrohr (mit dem unguten
> Gefühl: wie lange hält der Lenker noch?) - daher neue
> Gummi.
darin könnt vielleicht die Ursache liegen - vielleicht aber doch auch darin , daß die RD paar Kinderkrankheiten der PD`s nicht mehr hat . In den Tests heißt jedenfalls immer : ausgereiftes Modell :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: matm911 - Datum: 6.3.2007 14:46

Hallo Guido!

Meine Gummigriffe sind auch weich wie Gummi ;-)

Und damit sie sich aber nicht "durchdrehen", hab ich sie mit UHU-Sprühkleber festgemacht.
Der hält wie er soll, aber nicht "bombenfest", sodaß die Griffe auch wieder heruntergehen. Dazu muss der Griff aber der Länge nach aufgeschnitten werden und später durch einen neuen ersetzt werden. Und die Reste vom Sprühkleber gehen mit Waschbenzin prima weg.

Markus

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: guido - Datum: 6.3.2007 19:08

nochmals hallo zusammen ...,

Danke für die Beiträge.
Was lerne ich daraus: einige haben das gleiche Phänomen, andere nicht.

Wird der neue Gummigriff über die ganze Länge mit Kleber eingeschmiert, Gasgriff muß doch beweglich sein?

Gibts Detailszeichnungen?

Kann man den alten Griff - ohne ihn aufzuschneiden - abziehen, wo abschrauben?

MfG Guido

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: matm911 - Datum: 6.3.2007 22:31

> Wird der neue Gummigriff über die ganze Länge mit Kleber
> eingeschmiert, Gasgriff muß doch beweglich sein?

@ Mit dem Sprühkleber (oder anderem Kleber) die Innenseite des Gummigriffes einsprühen bzw. einstreichen und auf die "Plastikhülse" (keine Ahnung, wie das Teil genau heißt, es ist der Teil, wo auch die Gaszüge eingehängt werden) aufschieben.

Der Gummigriff wird also auf die Plastikhülse geklebt und zw. Plastikhülse und Lenker muss etwas Fett aufgetragen werden, damit sich das Teil leicht drehen lässt.

> Gibts Detailszeichnungen?

@ Sicher, aber ist doch wohl nicht notwendig.

> Kann man den alten Griff - ohne ihn aufzuschneiden -
> abziehen, wo abschrauben?

@ Kommt auf den Kleber an. Aber die Griffe kosten ohnehin nur ein paar Euros und normalerweise brauchst du die Griffe ohnehin nur zum Tauschen heruntergeben.

Markus

Re: SONSTIGES Gasgriff weich wie Gummi

Geschrieben von: guido - Datum: 7.3.2007 08:54

Hallo Markus,

danke ür die Infos.
Ich meine einigermaßen verstanden zu haben, wie es funktioniert. Kleber zwischen Griff und Plastikhülse. Plastikhüsel bleibt weiterhin drehbar.

Ich werd's probieren!

MfG Guido