Einen schönen guten Tag an das transalp Forum !
Zur Zeit suche ich eine Transalp und habe bei eba.. eine für mich interessante Maschine gefunden.
Anbei der Link: http://cgi.ebay.de/Honda-Transalp-XLV-600-Enduro_W0QQitemZ290087756806QQihZ019QQcategoryZ9804QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Laut Besitzer der die Maschine ein Jahr hat, soll der Ölverbrauch bei 0.25 Liter auf tausend liegen.
Ist das zu hoch und was darf eurer Meinung nach der Bock noch kosten?
vielen dank
thomas
Hallo Thomas,
ich werde meine in den nächsten Wochen verkaufen, noch ist sie nirgends inseriert.
Ein paar Daten:
Baujahr 1991, silber, ca. 55000km, mit Koffern, Sturzbügeln, progressive Gabelfedern, alle Verschleissteile gut bis sehr gut. ich wohne nördlich von Hamburg. Bei Interesse kannst Du Dich ja melden, Details gebe ich Dir dann.
Gruss Rainer
Moin,
Laut Besitzer der die Maschine ein Jahr hat, soll der
> Ölverbrauch bei 0.25 Liter auf tausend liegen.
> Ist das zu hoch und
Tja der Ölverbraucht ist genau um 0.25 Liter pro tausend zu hoch. Es spricht jedoch für die Ehrlichkeit des Verkäufers wenn er dieses angibt.
> was darf eurer Meinung nach der Bock
> noch kosten?
Tja er darf und wird so viel kosten wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Ich tipp mal grob auf 1200 Euro.
Gruß Tobias
> Moin,
> Laut Besitzer der die Maschine ein Jahr hat, soll der
> Tja der Ölverbraucht ist genau um 0.25 Liter pro tausend
> zu hoch. Es spricht jedoch für die Ehrlichkeit des
> Verkäufers wenn er dieses angibt.
> Tja er darf und wird so viel kosten wie jemand bereit ist
> dafür zu bezahlen. Ich tipp mal grob auf 1200 Euro.
> Gruß Tobias
Hallo Tobias !
Ja, ich habe einen guten Freund der fährt eine 650 At bei dem leigt der Ölverbrauch auch so hoch +x, weil ja nie die ganze Wahrheit kennt.
Kann ja auch sein, das der Hobel schon einmal rum ist sprich 180tkm gelaufen.
Typisch Honda V Motor -nicht schrauben --FAHREN !!!
Gruß
tom
Servus,
> Tja der Ölverbraucht ist genau um 0.25 Liter pro tausend
> zu hoch. Es spricht jedoch für die Ehrlichkeit des
> Verkäufers wenn er dieses angibt.
Wenn du Autobahn fährst, mit hohen Drehzahlen ist der Verbrauch durchaus im bereich des Normalen.... bei der selben Kilometerzahl über Landstraße ist er schon im Höheren bereich...
Ganz so eng darf man es beim Ölverbrauch nicht immer sehen... man muss auch die Nutzung in der Zeit berücksichtigen. Den erhöhten Verbrauch auf der Autobahn habe ich mal mit einer toten Kupplung in Tunesien bezahlen müssen... so lernt man halt dazu.
Gruß Ansgar
> Tja der Ölverbraucht ist genau um 0.25 Liter pro tausend
> zu hoch. Es spricht jedoch für die Ehrlichkeit des
> Verkäufers wenn er dieses angibt.
Falsch! Wenn der Verbrauch (außer bei Autobahnheizen) nicht höher ist, ist alles im grünen Bereich. Siehe auch Angaben von Honda.
Wenn ein Motor dieser Bauart nach dem Enfahren kein Öl zwischen den Ölwechseln braucht, ist was falsch. Dann wird das Öl durch Benzin/Wasser/Kühlflüssigkeit "ersetzte". Nicht gut.
Ach ja; über 1.000 würde ich für die Kiste nicht zahlen. Soviel auch nur, wenn die Reifen noch sehr gut und Kettensatz relativ neu.
Sind nämlich ohne Arbeitslohn schon mal locker 300 Tacken.
Olli
> Ach ja; über 1.000 würde ich für die Kiste nicht zahlen.
Hallo, seh ich auch so, wenn Du Zeit hast zu suchen. Im Moment gibt der Markt allerdings nichts zu diesem Preis her. Ich tippe bei der Auktion auf einen Verkaufspreis um 1300 .
Zum Vergleich: Ich habe über die hiesige Börse im August eine PD06, Bj. 90 mit Zubehör für 900 gekauft. Ölverbrauch minimal, 79.500 km, aus erster Hand. Den vorderen Reifen musste ich nach 3000 km erneuern, den hinteren nach geschätzten 7000 km, Kettensatz neuwertig.
Viel Glück bei der Suche wünscht
Superfred
Hallo zusammen !
Habe eine PD 06 in Bonn aufgetan, allerdings mit Trommelbremse hinten und dem schwarzen Motor, Bj.bzw. EZ 1991 und die hat 50tkm gelaufen und der Besitzer hat sie ca. 6 Jahre. 3 Vorbesitzer
Preis mit neuer Bremsscheibe vorne 899 Euro. inkl. Topcase.
Problem ist nur ich weiß nicht wie die Reifen sind und das sonstige.
Ist letztes Jahr nur 100 km gelaufen.
Somit ein Standmodell.
Also könnte ich jemanden aus Bonn gut gebrauchen der sich die Maschine mal ansieht, für einen Tank voll Sprit.
Wer wohnt in der Nähe?????
Gute Nacht
Tom
Hallo,
im Gegensatz zur ebay-Maschine, die eine waschechte 1992er ist, ist eine Transalp mit Trommelbremse niemals Baujahr 1991, und die Erstzulassung sagt nichts aus. Ganz im Gegenteil, eine spätere Erstzulassung lässt vermuten, dass es sich um einen Reimport des US-Modells handelt. Da würd ich preislich gegenüber der Grünen schon ernsthaft Abstriche machen. Welche Farbe hat sie denn?
Gruss Manfred
> Hallo,
> im Gegensatz zur ebay-Maschine, die eine waschechte 1992er
> ist, ist eine Transalp mit Trommelbremse niemals Baujahr
> 1991, und die Erstzulassung sagt nichts aus. Ganz im
> Gegenteil, eine spätere Erstzulassung lässt vermuten, dass
> es sich um einen Reimport des US-Modells handelt. Da würd
> ich preislich gegenüber der Grünen schon ernsthaft
> Abstriche machen. Welche Farbe hat sie denn?
> Gruss Manfred
Guten Morgen Manfred !
Die Maschine ist weiß/ blau und hat nach einem Cockpit bild auch einen Meilentacho !!!
Wie schon geschrieben soll 899 Euro kosten und weiß nicht ob da noch neue Reifen etc. drauf müssen, denn ich habe sie noch nicht gesehen.
Werde wohl warten bis eine schöne grüne PD 06 bj 1991-94 günstig zu bekommen ist, denn dafür schläg mein Herz !!!!
Gruß
Thomas
P.S danke für die Idee mit dem Reimport dadrauf bin ich noch nicht gekommen !!!!!!!
Gerade wegen der umfassenden Kenntnisse einiger Forums Mitgliedern schreibe und lese ich hier sehr gerne !!
Anzeigenlink: http://www.quoka.de/searchdetail.cfm?SHOWADNO=10118281
hi
ich hab letztes jahr ne ta bj. 88 (erstzulassung 08/90) erworben - für 850 samt koffersatz und topcase. auch trommelbremse und schwarzem motor. in den papieren kam dann raus: bj. 88.
da musst drauf achten, wenn du z.b. nachträglich nen sturzbügel draufmachen willst.
ansonsten kann ich nix nachteiliges über meine ta sagen - ein arbeitsesel eben, bislang zuverlässig.
meld dich mal, wenn du die ta tatsächlich kaufen solltest!
viel erfolg
> Anzeigenlink:
> http://www.quoka.de/searchdetail.cfm?SHOWADNO=10118281
Hallo Tommy,
das ist definitiv ein 89er US-Modell. Die grüne von ebay ist eine 1992er, hat schon Sturzbügel, Hauptständer und die Soziusgriffe der PD10 dran. Dazu kommt die Scheibe - wobei die dir taugen kann oder nicht, das kann man nur ausprobieren. Wenn du sie dir zu einem angemessenen Preis (so 1000-1400 Euro) leisten kannst, würd ich sie auf jeden Fall der US-Alp vorziehen. Die Laufleistung ist nicht so das Thema.
Gruss Manfred
Hi Tommy,
ist ja mal wieder schon alles gesagt...
...wegen des Ölverbrauchs von 1/4 Liter pro 1000km braucht man sich nicht unbedingt Sorgen machen. Das ist IMHO bei artgerechter Haltung und einigen schnelleren Touren im Bereich des Normalen (selbst bei silbernen Motoren, wenn si denn die 80.000km überschritten haben!).
Was eine Maschine Bj. vor 1991 angeht und somit auch den US-Modellen (immer weiß und zu erkennen an den silbernen Felgen - US-Importe sind immer Bj.89, auch wenn spätere EZ): die schwarzen Motoren neigen gerne zu erhöhtem Ölkonsum (1/2-1L pro 1000km) ab ca. 50.000km. Ist nicht unbedingt ein KO-Kriterium... fahren tun die Teile trotzdem i.d.R. noch lange, problemlos und gut. Aber man muss eben oft Öl nachschütten und nicht geruchsempfindliche sein... und im Übrigen kann auch der silberne Motor kann schon mal viel Öl trinken - wenn dem aber so ist, ist es schon eher ein Anzeichen von Kilometerständen weit über 70.000-100.000km)!
Dass frühe Modelle bis 1990 "nur" eine Trommelbremse haben ist auch nicht tragisch. Die funktioniert bei guter Pflege absolut korrekt und ist nicht wirklich Nachteil gegenüber der Scheibe hinten.
Dennoch sollte eine Schwarzmotor-TA in gutem Zustand wesentlich billiger sein als ein späteres Modell. Sollte so um die 1000.-EUR zu haben sein - bei Blessuren, Kilometerstand ab 50.000km oder sonstigen zu erneuernden Verschleißteilen entsprechend deutlich unter 1000.-EUR. Die 899.-EUR in Bonn könnten also bei gutem Zustand ein nicht ganz schlechtes Angebot sein. Könnte man überlegen, wenn Du billig kaufen willst...
Insgesamt schließe aber auch ich mich der Meinung an, lieber für eine TA ab Bj. 91 mit 50.000-60.000km (oder gerne weniger) und silbernem Motor in Richtung 1400-1600.-EUR auszugeben.
Wenn Du nicht so viel Geld hast, ist aber auch eine Schwarzmotor-TA ein zuverlässiger Arbeitsesel - eben mit oben genannten Nachteilen. So um die 100.000km (und oft wesentlich mehr) halten ziemlich alle TA-Motoren bei minimaler Pflege (Ölstand im Auge behalten und regelmäßige Ölwechsel).
Ich wohne in Köln und kann gerne mit Dir nach Bonn fahren, wenn Du willst. Kontakte mich dann einfach...
Gruß
Chris
P.S.: die beiden CDI-Einheiten sind durch ihren vertikalen Einbau in allen Modellen vor Bj.94 anfällig (Sitzbank drückt auf die Stecker). Hier solltest Du darauf achten, ob sie bereits getauscht und vor allem in die neue horizontale Halterung umgebaut wurden... ist auch ein Verhandlungsfaktor beim Preis (selbst wenn das US-Modell zum Festpreis eingestellt wurde)! Eine neue CDI kostet bei Honda zwischen 150-280.-EUR. Mal zwei macht das einen ordentlichen Betrag! Hier im Forum gibt es allerdings jemanden, der die Dinger erfolgreich und gut für ca. 80.-EUR / Stück nachbaut (was der TA-Verkäufer aber ja nicht wissen muss ).
Hallo zusammen !
Danke für die Mithilfe !!!!! Die Sache hat sich erledigt, weil die Reifen von von Bj 2000 sind und somit nochmals 250 Euro in die Maschine gesteckt werden müssen.
Und somit ist sie zu teuer und der Aufwand die Sache nicht wert.
Wenn mal jemand Irgendwo ne PD 06 sieht die interessant wäre (auch Preislich) bitte melden.
Allen ein unfallfreien Saisonverlauf und vielleicht sieht man sich ja zur Saisoneröffnung auf der Nordschleife !!
gruß
Tom
kleiner Nachtrag zu dem Thema !
So schnell kann das gehen. Autoscout-suche Transalp--Anruf- netter Mann- keine zeit mehr für seine Trans- 2.Besitzer seit 11 Jahren- 60tkm gelaufen-mit drei Givi koffern 2x45Liter-1x 50 Topcase mit Reling und Rückestütze-
Kettensatz neu, Ölwechsel und beide Reifen wie neu ( Metzler Tourance) noch nicht mal angefahren- steht seit Juni 2006-------"Klar komme gerne "--an den Meriva den Anhänger dran-- 1Stunde Fahrt-----
" Hallo" " Wo steht die Trans" Ah-- Schlüssel rein- Choke und der Trecker läuft auf den ersten Knopfdruck !!!!
Einzige Kleinigkeit ist das vorne die Bremszange vergammelt ist und ich die Bremskolben überholen muss, aber sonst alles bestens -Bremsscheiben haben fast keinen Verschleiß- also im April zum Tüv und los gehst..
Klasse !!!!!
Gruß
Tommy