TECHNIK Brauche wohl nochmal Hilfe !!!!

TECHNIK Brauche wohl nochmal Hilfe !!!!

Geschrieben von: mattes - Datum: 25.2.2007 11:36

Hallo an alle,

da hier, meine Fragen immer wieder schnell beantwortet werden, muss ich eure Hilfe nochmal in Anspruch nehmen.

Habe gestern versucht das hintere Ritzel abzuschrauben, wobei ich die Muttern des Ritzels vernudelt habe. Sie sind jetzt zwar wunderschön rund, allerdings werde ich sie wohl nicht mehr festbekommen. :-(

Handelt es sich bei den Muttern um spezielle Muttern, die ich nur bei Honda bekomme oder kann ich jede passende Mutter aus dem Baumarkt verwenden???

Besten Dank schon mal im voraus.

Mattes

Re: TECHNIK Brauche wohl nochmal Hilfe !!!!

Geschrieben von: drandre - Datum: 25.2.2007 12:11

Hallo Mattes,

die Muttern müssten normale metrische mit der entsprechenden Steigung sein.
An der Alp habe ich bisher keine Honda-Spezial-Schrauben entdeckt.
Zum Nachkauf würde ich lieber zum Eisenwarenhandel, z.B. Metall EG (Gibt´s sowas in Deiner Gegend?) gehen.

Mit dem Baumarkt Sortiment bin ich schon mehrfach eingestiegen. Gewinde saumäßig und von Zugefestigkeit konnte auch nicht die Rede sein. Trotz aufgedruckter Festigkeit.

Schöne Grüße aus dem Vogtland

André

Re: TECHNIK Brauche wohl nochmal Hilfe !!!!

Geschrieben von: Gerhard - Datum: 25.2.2007 12:39

Hallo Mattes,

kann mich Andre nur anschliessen, nix Baumarkt, was hat die TA mit B A U zu tun??????????????

Die Baumarktschrauben sind nur für statische Belastung,(z.B. Pergola, Gartenzaun) nicht für dynamische Belastung wie am Fahrzeug. Meistens steht 4.4 drauf. Absoluter Schrott und hat nichts am Fahrzeug zu suchen. Du brauchst mindestens Festigkeitsklasse 8.8. Bei der 2000er TA 650 RD 10 sinds M 10 x 35 plus selbssichernden Muttern. Beim Schraubenhandel oder freundlichen(warscheinlich teurer) kaufen.

Gruß Gerhard

> Hallo Mattes,

> die Muttern müssten normale metrische mit der
> entsprechenden Steigung sein.
> An der Alp habe ich bisher keine Honda-Spezial-Schrauben
> entdeckt.
> Zum Nachkauf würde ich lieber zum Eisenwarenhandel, z.B.
> Metall EG (Gibt´s sowas in Deiner Gegend?) gehen.

> Mit dem Baumarkt Sortiment bin ich schon mehrfach
> eingestiegen. Gewinde saumäßig und von Zugefestigkeit
> konnte auch nicht die Rede sein. Trotz aufgedruckter
> Festigkeit.

> Schöne Grüße aus dem Vogtland

> André

Re: TECHNIK Brauche wohl nochmal Hilfe !!!!

Geschrieben von: mattes - Datum: 25.2.2007 13:04

Besten Dank für die Hilfe,

werde dann mal zum Eisenwarenhändler gehen.

Danke Mattes

Hallo Mattes,

> kann mich Andre nur anschliessen, nix Baumarkt, was hat
> die TA mit B A U zu tun??????????????

> Die Baumarktschrauben sind nur für statische
> Belastung,(z.B. Pergola, Gartenzaun) nicht für dynamische
> Belastung wie am Fahrzeug. Meistens steht 4.4 drauf.
> Absoluter Schrott und hat nichts am Fahrzeug zu suchen. Du
> brauchst mindestens Festigkeitsklasse 8.8. Bei der 2000er
> TA 650 RD 10 sinds M 10 x 35 plus selbssichernden Muttern.
> Beim Schraubenhandel oder freundlichen(warscheinlich
> teurer) kaufen.

> Gruß Gerhard

Re: TECHNIK Brauche wohl nochmal Hilfe !!!!

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 26.2.2007 09:21

Hallo,

> werde dann mal zum Eisenwarenhändler gehen.

Und in Zukunft das Kettenblatt richtig ausbauen: 1. Hinterrad raus, 2. Ruckdämpfer zerlegen, d.h. Kettenrad axial vom Rad abziehen. Zum Lösen z.B. einen Hammerstiel durch die Speichen stecken und draufklopfen; 3. nun hast du das Kettenblatt mit einem Stück Nabe dran in der Hand und kannst mit einer ordentlichen Nuss die Schrauben vergnaddelfrei aufmachen.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Schrauben Preis !!!!!!!!!!

Geschrieben von: mattes - Datum: 27.2.2007 15:01

Hallo,

die Schrauben kosten beim HH 3,85 € das Stück, habe dort gestern angerufen, werde jetzt mal zum Eisenwarenladen gehen und dort nachfragen.

Danke für den Tip mit dem Ausbau der Nabe, dann könnte ich jetzt schon wieder fahren, wenn ich dass gewußt hätte. :-(

Gruß Mattes

Re: TECHNIK Schrauben Preis !!!!!!!!!!

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 27.2.2007 15:31

Hallo,

> Danke für den Tip mit dem Ausbau der Nabe, dann könnte ich
> jetzt schon wieder fahren, wenn ich dass gewußt hätte. :-(

Tja, Technik-FAQ lesen kann Zeit und Geld sparen ... aber bleibt natürlich freiwillig.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Brauche wohl nochmal Hilfe !!!!

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 25.2.2007 13:34

Moin!

> Habe gestern versucht das hintere Ritzel abzuschrauben,

Kettenrad, wenn Du das am Hinterrad montierte "Ritzel" meinst ;-)

> Handelt es sich bei den Muttern um spezielle Muttern, die
> ich nur bei Honda bekomme oder kann ich jede passende
> Mutter aus dem Baumarkt verwenden???

Wie andere schon schrieben, gibt es bei Eisenwaren dieser Art große Unterschiede in den technischen Eigenschaften.

1. Gewindesteigung: im Heimwerker- und Baumarkt bekommt man meist nur "Standard". Z.B. die JungzAlp RD07 hat an dieser Stelle M10 mit "Feingewinde". Dies erhält man typischerweise nur im Fachhandel. Verkorkste Mutter als Muster mitnehmen ist das Einfachste.
2. Muttern und Schrauben haben Materialeigenschaften bzgl. Dehnung und Abriß erkennbar an eingeprägten Zahlen dieser Art: z.B. 8.8 oder 10.9. Diese sind gerade bei der Montage von Kettenrädern und Bremsscheiben von großer Bedeutung, da hier die Kraft alleine über die Flächenpressung zwischen Radnabe und Bremsscheibe bzw. Kettenrad übertragen wird und die Schraubverbindung diese sicherstellt. BTW Edelstahlschrauben oder scheinbar bessere (= höhere) Werte haben da nichts verloren. Die Verbindung wurde auf die "Dehnbarkeit" der konstruktiv vorgesehenen Schraubverbindungen ausgelegt. Dies ist übrigens auch der Grund, weswegen derart eingesetzte Schrauben und Muttern eigentlich nur einmal genommen werden, da die Dehnung nicht 100%ig reversibel ist und sich das Verhalten beim nächsten Mal ändert.

Zuguterletzt benötigst Du noch Schraubensicherung, also z.B. Loctite 243 mittelfest sowie Bremsenreiniger zum Entfetten der anliegenden Flächen von Kettenrad und Nabe.

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Brauche wohl nochmal Hilfe !!!!

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 26.2.2007 10:22

> Handelt es sich bei den Muttern um spezielle Muttern, die
> ich nur bei Honda bekomme oder kann ich jede passende
> Mutter aus dem Baumarkt verwenden???

VORSICHT:
Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind diese Schrauben und Muttern mit etwas höherer Festigkeit, als der Standart 8.8.

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, finde raus, welche Festigkeit die Schrauben haben müssen. 8.8 wars jedenfalls nicht. Oder ahtl Honda-Apotheke...

Olli