Hallo Transalps!
Habe mir gerade ne TA Bj. 88 zugelegt...und will sie ein wenig fit machen.
Ölverbrauch ist bislang nicht messbar - trotzdem mag ich welches dahaben. Für den Fall der Fälle...
In meiner Betriebsanleitung steht SE oder SF.
Gibt es ein gutes Öl, im Fachhandel oder an der Tanke?
Euch ein schönes Wochenende & viel Spaß beim Entmotten!
Transalpino
Hallo Transalpino,
> Gibt es ein gutes Öl, im Fachhandel oder an der Tanke?
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/wartung/oelwechsel.php
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/verschiedenes/oel.php
Außerdem sollte die Forumssuche dir einiges liefern, der letzte Ölthread liegt noch nicht lange zurück und ist ob seiner Größe nicht zu übersehen.
Andererseits wirst du da so viele Meinungen lesen, daß du hinterher noch weniger weisst, was du jetzt eigentlich brauchst...
Gruß,
Gregor
Schau mal unter den Technik-FAQ:
http://alt.transalp.de/faq/#oeln
Da steht alles Wesentliche drin.
Ansonsten würde ich sagen: Marke ist egal, Viskosität sollte 10W40 sein, wichtig ist, dass es ein MOTORRAD-Öl ist, nicht ein Auto-Öl. Das steht zweifelsfrei auf der Verpackung. Sparfüchse bekommen bei Polo und Louis Hausmarken-Öl zum Schnäppchenpreis. Bei Polo heißt es "Viscoil", 5 Liter 22,95 Euro, bei Louis kosten 4 Liter "Procycle" 16,95 Euro. Beide sind 10W40 teilsynthetisch. Die reichen völlig aus, wenn Du regelmäßig wechselst und keine Extrembedingungen hast.
Natürlich gibt es die auch in 1 Liter zum Nachfüllen, aber Nachfüllen bei der Transe das kommt eher selten vor.
Grüßle
Berti
> Bei Polo heißt es "Viscoil", 5 Liter 22,95 Euro,
Warum so teuer? 15W40 Multigrade Oil, 5l für 10,95 Euros ...
> Ansonsten würde ich sagen: Marke ist egal, Viskosität
> sollte 10W40 sein
Also ich weiss nicht wie ihr immer auf so eine Aussage kommt. Wie kalt wirds denn bei euch?
In Mitteleuropa reicht das ganz stinknormale 15W40 aus.
HzG, René
> Also ich weiss nicht wie ihr immer auf so eine Aussage
> kommt. Wie kalt wirds denn bei euch?
> In Mitteleuropa reicht das ganz stinknormale 15W40 aus.
> HzG, René
Ganz einfach: 10W40 steht in der Betriebsanleitung (jedenfalls in meiner), und genau das füllt auch die Honda-Werkstatt ein (wenn ich mir so die Rechnungen anschaue).
B.
Hallo,
Nun 15W40 steht doch auch in der Betriebsanleitung, oder?
Jedenfals in der die ich habe, oder haben sie da bei den neueren Modellen was geändert?
Egal, wie auch immer da der Motor noch der Selbe ist kannst du Bedenkenlos 15W40 reinkippen.
Naja wie auch immer ein besseres Öl ist ja nix Falsches, nur halt unnötig und teurer als es sein muss
HzG, René
> Ganz einfach: 10W40 steht in der Betriebsanleitung
> (jedenfalls in meiner), und genau das füllt auch die
> Honda-Werkstatt ein (wenn ich mir so die Rechnungen
> anschaue).
> B.
Hallo Transalpino .
Um es auf den Punkt zu bringen: Nimm ein mineralisches- maximal teilsynthetisches MOTORRAD- Motorenöl ( wegen der im Ölbad befindlichen Kupplung, die unter verwendung von Automotorenölen durch die hierin vorhandenen Reibverminderer bei der Alp rutschen könnte)
Weitere Infos siehe link.
Gruß Olaf
Hallo Transalpino.
> Ölverbrauch ist bislang nicht messbar - trotzdem mag ich
> welches dahaben. Für den Fall der Fälle...
> In meiner Betriebsanleitung steht SE oder SF.
> Gibt es ein gutes Öl, im Fachhandel oder an der Tanke?
An der Tanke z. B. das hier: ( link) das 2. von oben ...
Der letzte "Ölthread" ist gerade mal 2 Wochen alt:
Hi zusammen,
das Öl das in der Bertriebsanleitung angegeben ist sind die Mindestanforderungen an den Schmierstoff. Das günstigste Öl das die Anforderungen erfüllt ist gut genug.(Hinter vielen No-Name-Produkten verbergen sich Markennamen)
Ich denke das ist auch mit am günstigsten. Ob jetzt teureres Öl besser ist oder länger hält oder den Motor länger leben läßt oder alles wirklich besser ist, sei dahingestellt. Tatsache ist das die Transalp zum "leben" nicht mehr braucht. Wechselinterwalle sind einzuhalten. Was darüber hinaus geht muß jeder für sich entscheiden oder den Geldbeutel entscheiden lassen.
Gruß
Michael
> Hallo Transalps!
> Habe mir gerade ne TA Bj. 88 zugelegt...und will sie ein
> wenig fit machen.
> Ölverbrauch ist bislang nicht messbar - trotzdem mag ich
> welches dahaben. Für den Fall der Fälle...
> In meiner Betriebsanleitung steht SE oder SF.
> Gibt es ein gutes Öl, im Fachhandel oder an der Tanke?
> Euch ein schönes Wochenende & viel Spaß beim
> Entmotten!
> Transalpino