Die nicht wartungsfreie Batterie unserer PD06 zeigt nach 24h
Ladung immer noch 140 mA Ladestrom. Ist sie defekt?
Flüssigkeitsstand ist normal und sie kocht auch nicht.
Gruß Kay
Moin,
alles gut, es bleibt immer ein geringer Ladestrom!
Gruss Rainer
> alles gut, es bleibt immer ein geringer Ladestrom!
@ Stimmt, das ist der Erhaltungsladestrom.
Je hach Ladegerät ist die Ladekurve und die Ladestromform (konstant oder gepulst) etwas unterschiedlich.
Ursache für einen "zu hohen" Erhaltungsladestrom kann aber auch die Alterung der Batterie (Sulfatierung) sein. Durch das Bleisulfat sinkt die Ladefähigkeit des Blei-Akkumulators, sodaß ein höherer Strom zur Erhaltung der Vollladung notwendig ist. Problem ist dann eben auch die schnellere Selbstentladung, v.a. bei höheren Außentemperaturen (lästig bei längeren Stehzeiten, z.B. im Urlaub).
Den Zustand der Batterie kannst du aber nur mit einem elektron. Lade-/Entladegerät (ev. mit Pflegeprogrammen) feststellen. Denn Auskunft über die Ladefähigkeit gibt nicht die hineingesteckte Energie, sondern die entnehmbare.
Abhilfe: neue Batterie oder die Sulfatkristalle der alten mit einem Refresher cracken. Günstiger ist aber meist eine neue Batterie ...
Markus