Folgendes Problem: Beim Wechsel der Nockenwellen habe ich leider versäumt, mir den Zündversatz der Nockenwellen zu merken. In meiner Reperaturanleitung ist leider nicht beschrieben, um wie viel Grad der OT (Zündung) der beiden Zylinder versetzt ist. Demnach habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Ich baue die Nockenwelle des vorderen Zylinders entsprechend der Markierungen an Polrad und Nockenwelle/Zahnrad ein. Für die Montage des hinteren drehe ich das Polrad in Laufrichtung bis zur OT-Markierung des hinteren Zylinders (=> Zündversatz ca. 290°)
2. Ich baue die Nockenwelle des vorderen Zylinders entsprechend der Markierungen an Polrad und Nockenwelle/Zahnrad ein. Für die Montage des hinteren drehe ich das Polrad in Laufrichtung bis zur OT-Markierung des hinteren Zylinders plus eine weitere Umdrehung (=> Zündversatz ca. -70°).
Wie ist es richtig?
> Folgendes Problem: Beim Wechsel der Nockenwellen habe ich
> leider versäumt, mir den Zündversatz der Nockenwellen zu
> merken. In meiner Reperaturanleitung ist leider nicht
> beschrieben, um wie viel Grad der OT (Zündung) der beiden
> Zylinder versetzt ist. Demnach habe ich zwei Möglichkeiten:
> 1. Ich baue die Nockenwelle des vorderen Zylinders
> entsprechend der Markierungen an Polrad und
> Nockenwelle/Zahnrad ein. Für die Montage des hinteren drehe
> ich das Polrad in Laufrichtung bis zur OT-Markierung des
> hinteren Zylinders (=> Zündversatz ca. 290°)
> 2. Ich baue die Nockenwelle des vorderen Zylinders
> entsprechend der Markierungen an Polrad und
> Nockenwelle/Zahnrad ein. Für die Montage des hinteren drehe
> ich das Polrad in Laufrichtung bis zur OT-Markierung des
> hinteren Zylinders plus eine weitere Umdrehung (=>
> Zündversatz ca. -70°).
> Wie ist es richtig?
Hallo André,
ich schick dir per Email ein paar Seiten aus dem Servicemanual.
Ist leider nur ein schlechter Scan und aus dem Jahr 89.
Vielleicht kannst du damit ja was anfangen.
ciao Chris