hi nach meinem unverschuldeten unfall ist meine transe nun beim doktor...unter anderem ist auch der vordere kotflügel ( mein doc meint das heißt so ) schutzblech in zwei teile gebrochen. hat jemand erfahrung im zusammenkitten eines solchen oder tipps, wie ich ihn möglichst billig reparieren kann. mir kommt es nicht auf die optik an, würde mir nur gerne das geld für einen neuen sparen, wenn man den irgendwie kitten oder reparieren könnte. danke mal im voraus
Hi,
ich hab beim Roller mal den vorderen Teil des "Plastik-Schutzbleches" kleben müssen.
Beide Bruchstellen etwas zurechtgeschliffen, damit sie schön aneinander passen, an die zusammengesetzen Teile einen Alu-Streifen mit kleinen Schrauben befestigt, damit die Teile fixiert sind und die Bruchstelle verstärkt ist. Die hervorstehenden Schraubenspitzen habe ich dann noch abgeschliffen und die ganze Bruchstelle inkl. dem Alublech an allen Seiten mit Glasfasermatten und Polyester-Harz verklebt.
Nach dem Aushärten habe ich die Stelle abgeschliffen, damit die Struktur der Glasfasermatten verschwindet und den ganzen Kotflügel danach lackiert. Die "Bruchstelle" war nun wohl der stabilste Teil des Kotfügels und wenn man es nicht wusste, fiel die Klebestelle nicht mal auf. Her Kotflügel war hier halt nur etwas dicker ...
Markus
Hallo, da würde ich doch mal bei einem bekannten Internetaktionshaus schauen, habe da schon mehrfach so´n Teil gesehen, und ist doch immer noch besser als geflickt. Von der AT müsste übrigens auch passen. Also ein bisschen Gedult oder vielleicht bietet Dir jemand auch sowas an.
> Hallo, da würde ich doch mal bei einem bekannten
> Internetaktionshaus schauen, habe da schon mehrfach so´n
> Teil gesehen, und ist doch immer noch besser als geflickt.
@ Aber das Flicken kostet fast nix
> Von der AT müsste übrigens auch passen. Also ein bisschen
> Gedult oder vielleicht bietet Dir jemand auch sowas an.
@ Jetzt wäre auch die Gelegenheit, gleich einen höherliegenden Acerbis-Kotflügel zu montieren ...
Markus
> @ Aber das Flicken kostet fast nix
> @ Jetzt wäre auch die Gelegenheit, gleich einen
> höherliegenden Acerbis-Kotflügel zu montieren ...
> Markus
Mit Matten und 2Komponenten Harzm, gibt es als Set in jedem Baumarkt, kannst du das in Ruhe reparieren. Kunststoff vorher schön mit 60er anschleifen und dann innen Lage um Lage auftragen, so etwa 3 Lagen.
Müsste hinhauen.