Hallo zusammen ,
brauche für meine RD11 neue Reifen für ohne Schotter , also nur glatte Straße. Bei meiner PD 10 hatte ich Metzler Tourance , hinten eine 130ér mit Reifenfreigabe vom Hersteller. Gibt es für die RD 11 auch Freigaben für 130ér Decken ???
Warte auf sachdienliche Hinweise, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden .
MfG Arne der nördliche
Hallo nördlicher Arne,
den 130er Reifen musst Du Dir beim TÜV eintragen lassen. Dabei kannst Du auch die Markenbindung austragen lassen.
Frag aber lieber erst mal nach, ob die hohen Herren das auch machen. Soll ja mancherorts schwierig sein.
Gruß, Heinz
Hi Arne,
hab mir bei der RD11 auch den 130er eintragen lassen, allerdings wollten die mir die Reifenbindung nicht mit austragen, sondern nur den vorgeführten Anakee eintragen. Vom fahrerischen finde ich den 130er viel besser.
Gruß
Hanns-Uwe
...und für alle Antworten liest Du Dich hier am besten mal etwas ein:
http://alt.transalp.de/technik/reifen/vergleichsliste.php
Da werden alle Reifen auf den Nutzungszweck verglichen und beschrieben...
Ne Jrooß vum Dom unn vun dr Severinsstrooss
Chris
Hallo,
von mir gibt es die Empfehlung: Anakee. Der Reifen hat mich bisher sowohl auf trockenen, wie auch auf nassen Asphalt überzeugt. Ein Einsatz im (trockenen!) Gelände meisterte er ebenso ordentlich (zumindest besser als der Fahrer).
Gruß
Bert
Ja, die Michelin sind suuuuper !!!
Auf unserer Baustelle haben die Autokräne Michelinreifen, und sind trotz einiger optischer Mängel sehr zufrieden damit
