TECHNIK Anlasserrelais

TECHNIK Anlasserrelais

Geschrieben von: Achim - Datum: 17.2.2007 17:29

Hallo zusammen. Bin zum ersten Mal auf eurer Seite. Wollte heute meine RD06 bei der Frühlingssonne ausführen, aber leider klackert nur das Anlasserrelais. Batterie scheint in Ordnung, hat jemand einen Tipp oder ist das Relais bzw. der Anlasser einfach hin. Besten Dank schon mal.

Re: TECHNIK Anlasserrelais

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 17.2.2007 18:52

> Hallo zusammen. Bin zum ersten Mal auf eurer Seite. Wollte
> heute meine RD06 bei der Frühlingssonne ausführen, aber
> leider klackert nur das Anlasserrelais. Batterie scheint in
> Ordnung, hat jemand einen Tipp oder ist das Relais bzw. der
> Anlasser einfach hin. Besten Dank schon mal.

der Mörder ist immer der Gärtner äh ne -schuld ist immer die Batterie :-). Bei 539 :-) ähnlich gelagerten Fällen war es bis dato jedenfalls immer die Batterie - auch wenn sie in Ordnung schien , mg ernst

Re: TECHNIK Anlasserrelais

Geschrieben von: matm911 - Datum: 17.2.2007 22:19

> der Mörder ist immer der Gärtner äh ne -schuld ist immer
> die Batterie :-). Bei 539 :-) ähnlich gelagerten Fällen war
> es bis dato jedenfalls immer die Batterie - auch wenn sie
> in Ordnung schien , mg ernst

@ Sollte man meinen. Bei meiner TA war's das Anlasser-Relais (Verbindung zw. Spulendraht und Kontaktfahne ist aufgegangen).

Aber solange das Relais noch klackert ist es zu 99% die Batterie und zu 1% der Anlasser.

Markus

Re: TECHNIK Anlasserrelais

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 17.2.2007 22:40

> @ Sollte man meinen. Bei meiner TA war's das
> Anlasser-Relais (Verbindung zw. Spulendraht und
> Kontaktfahne ist aufgegangen).

> Aber solange das Relais noch klackert ist es zu 99% die
> Batterie und zu 1% der Anlasser.

die Ausnahme bestätigt eben die Regel :-), ernst

PS : übrigens , heut wars Wetter im ob. Mühlviertel echt seltsam - an einer Stelle wars bacherlwarm , an der andren hast es wegen eiskalten Wind nicht 10 min ausgehalten , ernst

Re: TECHNIK Anlasserrelais  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 18.2.2007 10:55

> PS : übrigens , heut wars Wetter im ob. Mühlviertel echt
> seltsam - an einer Stelle wars bacherlwarm , an der andren
> hast es wegen eiskalten Wind nicht 10 min ausgehalten ,
> ernst

@ Vor allem bei Walddurchfahrten war's saukalt und nass.
Lästig waren die Windböen, die haben mir die eine oder andere Kurvenlinie versaut ... :-D

... ah, ja: und bei den Schneestangen muss man in den Rechtskurven gut aufpassen, v.a. da einige von ihnen in die Fahrbahn hineinragen ...

Aber fesch und sonnig war's trotzdem B-)
Heute geht's nochmal los, aber in's Flachland ...

Markus

Re: TECHNIK Anlasserrelais

Geschrieben von: Hasi - Datum: 18.2.2007 21:23

> @ Vor allem bei Walddurchfahrten war's saukalt und nass.
> Lästig waren die Windböen, die haben mir die eine oder
> andere Kurvenlinie versaut ... :-D

> ... ah, ja: und bei den Schneestangen muss man in den
> Rechtskurven gut aufpassen, v.a. da einige von ihnen in die
> Fahrbahn hineinragen ...

> Aber fesch und sonnig war's trotzdem B-)
> Heute geht's nochmal los, aber in's Flachland ...

> Markus

Fahrt ihr jetzt schon ohne mich?
Gruß Hasi

Re: TECHNIK Anlasserrelais

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.2.2007 08:53

> Fahrt ihr jetzt schon ohne mich?
> Gruß Hasi

@ Nein, natürlich nicht :-)
Ich hab mein Mopped nur mal ausprobiert, ob nach der Schrauberei noch alles funktioniert. Ja, funktioniert :-D

Nur den Körper muss sich erst noch darauf einstellen. Nach den ca. 2,5 Stunden am Samstag war ich total fertig :-P

Markus

Re: TECHNIK Anlasserrelais

Geschrieben von: peryc - Datum: 17.2.2007 20:33

> Batterie scheint in
> Ordnung, hat jemand einen Tipp oder ist das Relais bzw. der
> Anlasser einfach hin. Besten Dank schon mal.

Jaja, das scheint aber auch nur so. Lade mal die Bakterie oder spendier 'ne neue. Ich selber hab mich vor einem Jahr mit dem gleichen Problem geärgert ;-)

Christoph