TECHNIK Faltenbälge

TECHNIK Faltenbälge

Geschrieben von: Thomas H - Datum: 16.2.2007 17:35

Hallo Transalper,
bei meiner PD06 gehen die Faltenbälge kaputt, an den Knickzonen sind viele Risse entstanden. Wer von euch hat Erfahrung mit Zubehörbälgen z.B. von Touratech bzw. Louis (Qualität, Passform)? Oder doch Original-Honda? Wie teuer sind die?

Schönen Dank!

Thomas H

Re: TECHNIK Faltenbälge

Geschrieben von: peter rabe - Datum: 16.2.2007 18:55

hallo thomas,
honda war mir zu teuer. habe von HG gekauft, habe 11 € bezahlt, war aber ausverkauf.keinen grund zum klagen gefunden nach nunmehr 2 jahren.
gruss
peter
> Hallo Transalper,
> bei meiner PD06 gehen die Faltenbälge kaputt, an den
> Knickzonen sind viele Risse entstanden. Wer von euch hat
> Erfahrung mit Zubehörbälgen z.B. von Touratech bzw. Louis
> (Qualität, Passform)? Oder doch Original-Honda? Wie teuer
> sind die?

> Schönen Dank!

> Thomas H

Re: TECHNIK Faltenbälge

Geschrieben von: Dirk (FS) - Datum: 17.2.2007 08:58

Na bei den aktuellen Preisen schau doch am besten selbst in die jeweiligen Kataloge oder Websites.....

Wir haben seid etwa zweieinhalb Jahren (und ca.20.000KM) solche Zubehörstulpen bei uns an der BMW, und die sind immer noch top. Musst nur beim Durchmesser etwas aufpassen, das sie auch wirklich passen und nicht zuviel Luft ist.

Gruß Dirk

Re: TECHNIK Faltenbälge

Geschrieben von: Thomas H - Datum: 17.2.2007 10:33

> Na bei den aktuellen Preisen schau doch am besten selbst
> in die jeweiligen Kataloge oder Websites.....

> Wir haben seid etwa zweieinhalb Jahren (und ca.20.000KM)
> solche Zubehörstulpen bei uns an der BMW, und die sind
> immer noch top. Musst nur beim Durchmesser etwas aufpassen,
> das sie auch wirklich passen und nicht zuviel Luft ist.

> Gruß Dirk

Hallo Dirk, das ist ja genau meine Frage.("passen oder nicht") weil die Transalp an der Gabel unten eine Nut hat und ich nicht weiß, ob Zubehörbälge da exakt passen.

Gruß Thomas

Re: TECHNIK Faltenbälge

Geschrieben von: Tobias - Datum: 17.2.2007 12:11

Hallo,
Die Bälge von HeinGericke passen. Habe regulär 13 Euro für 2 bezahlt.
Bei Honda bekommst du für den Preis nicht mal einen :-(
Gruß Tobias

Re: TECHNIK Faltenbälge

Geschrieben von: Gerd S. - Datum: 18.2.2007 12:37

> Hallo Dirk, das ist ja genau meine Frage.("passen
> oder nicht") weil die Transalp an der Gabel unten eine
> Nut hat und ich nicht weiß, ob Zubehörbälge da exakt
> passen.

> Gruß Thomas

Hi Thomas,

ich habe die Bälge letztes Jahr gewechselt. Original kosteten die so um die 36€, bei Louis etwa die Hälfte und bei HG nochmal etwa die Hälfte.
Ich hab mir die von Louis (Ariete) geholt. Die schienen mir "gumminöser" ;-) und nicht so sehr "plastikmäßig". Passform ist super. Einziges "Problem": die passten so dicht, dass ich noch mehr Löcher rein stanzen musste, damit die beim Austauchen nicht so zusammenschrumpeln. Die Originalen haben ziemlich viele Löcher drin...

Beste Grüße

Gerd S.

Re: TECHNIK Faltenbälge

Geschrieben von: Andi68 - Datum: 18.2.2007 19:05

> Hallo Transalper,
> bei meiner PD06 gehen die Faltenbälge kaputt, an den
> Knickzonen sind viele Risse entstanden. Wer von euch hat
> Erfahrung mit Zubehörbälgen z.B. von Touratech bzw. Louis
> (Qualität, Passform)? Oder doch Original-Honda? Wie teuer
> sind die?

> Schönen Dank!

> Thomas H

Wie wechselt man eigentlich die Faltenbälge ? Muss ich dafür
die Gabel zerlegen ?

LG

Andreas

Re: TECHNIK Faltenbälge

Geschrieben von: Thomas H - Datum: 18.2.2007 22:29

> Wie wechselt man eigentlich die Faltenbälge ? Muss ich
> dafür
> die Gabel zerlegen ?

> LG

> Andreas

Hi Andreas, du musst das Vorderrrad ausbauen, Schutzblech entfernen, die Klemmung in den Gabelbrücken lösen, dann kannst du die Holme komplett nach unten rausziehen, Faltenbälge drüber und alles wieder spannungsfrei zusammenbauen.

Grüße

Thomas