SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

Geschrieben von: Jürgen_ - Datum: 12.2.2007 18:00

Hallo zusammen,

eine Frage zum Gitter: Das Plastikgitter bei der PD-Baureihe, (zwischen Motorschutz und Kühler) besitzt längliche Schlitze. Da wird nicht nur der Fahrtfind durchgepustet sondern auch anderes wie zB Dreck, Mücken und im Winter der berüchtigte Salznebel.
Wäre es verkehrt diese Schlitze wenigstens für den Winter zuzumachen? Der Motor ist doch wassergekühlt - kann es trotzdem zu thermischen Schäden kommen? Wie wichtig sind diese Schlitze?
Mir geht es darum dass der Salznebel bei winterlicher Fahrt nicht auch noch durch diese Schlitze kommt und den Bauteilen zusetzt.

Gruß
Jürgen

Re: SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 14.2.2007 01:38

Moin Jürgen,

Gegenfrage: was sitzt bei Deiner Alp hinter den Schlitzen des Plastikgitters?

Ciao
Ondolf

Re: SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

Geschrieben von: Jürgen_ - Datum: 15.2.2007 11:02

> Moin Jürgen,

> Gegenfrage: was sitzt bei Deiner Alp hinter den Schlitzen
> des Plastikgitters?

> Ciao
> Ondolf

Hallo Ondolf,

ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

http://img222.imageshack.us/img222/5343/tagrillfl3.jpg

Re: SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 15.2.2007 11:11

Hallo Jürgen,

wenn die Alp im Winter nicht ordentlich warm wird, kannst du einen Kühler abdecken, vorzugsweise den ohne Lüfter (links). Was den Salznebel betrifft: Der kommt überall hin - ob du wo was abdeckst oder nicht. Dagegen hilft z.B. Einwachsen, frühzeitiges Behandeln von Roststellen und gründliches Waschen.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 15.2.2007 11:25

> wenn die Alp im Winter nicht ordentlich warm wird, kannst
> du einen Kühler abdecken, vorzugsweise den ohne Lüfter
> (links).

Die Frage ist ja, welches Plastikgitter gemeint ist. Das obere, das am Kühler angeschraubt ist (was du meinst) oder das untere, das einfach etwas Fahrtwind zum Motor durchlassen soll (was offensichtlich die anderen meinen).

Das obere kann bei winterlichen Temp. zugedeckt werden, es sollte aber sicherheitshalber etwa 1/3 offen bleiben. Das untere Gitter kann bei den jetzigen Temps ganz zugemacht werden.

Markus

Re: SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

Geschrieben von: Jürgen_ - Datum: 15.2.2007 23:53

> Die Frage ist ja, welches Plastikgitter gemeint ist. Das
> obere, das am Kühler angeschraubt ist (was du meinst) oder
> das untere, das einfach etwas Fahrtwind zum Motor
> durchlassen soll (was offensichtlich die anderen meinen).

> Das obere kann bei winterlichen Temp. zugedeckt werden, es
> sollte aber sicherheitshalber etwa 1/3 offen bleiben. Das
> untere Gitter kann bei den jetzigen Temps ganz zugemacht
> werden.

> Markus

Hi Markus,
also ich meine das untere Gitter - nicht das was am Kühler angeschraubt ist.

Gibt es ein Mittel, das man auf die Zylinder machen kann um sie vor dem Salznebel zu schützen? Was ist mit Silikonspray?

Jürgen

Re: SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 16.2.2007 21:23

> Gibt es ein Mittel, das man auf die Zylinder machen kann
> um sie vor dem Salznebel zu schützen? Was ist mit
> Silikonspray?

@ Es gibt bei den Großen Drei eigene Konservierungssprays, das ist sowas wie ein gut haftender Fettspray. Alles andere (WD40, Silikon etc.) ist zu flüssig und würde nicht lange halten.

Markus

Re: SONSTIGES Plastikgitter - wichtig ?

Geschrieben von: Jürgen_ - Datum: 17.2.2007 00:34

> @ Es gibt bei den Großen Drei eigene Konservierungssprays,
> das ist sowas wie ein gut haftender Fettspray. Alles andere
> (WD40, Silikon etc.) ist zu flüssig und würde nicht lange
> halten.

> Markus

Hi Markus,

was meinst Du denn mit "den Großen Drei" ? was gibts da für Konservierungssprays?

Jürgen