SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Fischi - Datum: 11.2.2007 22:41

Hi,
nach langer "Post-Pause" habe ich eine Frage bezüglich meines Endtopfes....

Habe den alten Sebring Enduro-A drauf und logischer weise den DB-Killer schon drausen.

Naja der Klang ist ja schön, aber laut ist was anderes. D.h. ich will nicht mit Ohropacks fahren müssen, aber ein bischen was könnte er doch lauter sein ;-p

Jetzt zur eigentlichen Frage:
ist es möglich der Endtopf zu öffnen und (teilweise) zu räumen um ihn anschließend wieder zusammen zu setzen?

Hab Ihr da erfahrung ob und wenn ja wie das geht? oder is das Teil da völlig im S**k??

Vielen Dank für die RE's

Gruß und einen Schönen Bikerwinter....;-)

Fischi

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: gerda - Datum: 11.2.2007 23:30

> Jetzt zur eigentlichen Frage:
> ist es möglich der Endtopf zu öffnen und (teilweise) zu
> räumen um ihn anschließend wieder zusammen zu setzen?

Krawall machen wollen aber zu doof dazu ?
Gerda

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Fischi - Datum: 12.2.2007 06:45

Hmmm wie mans sieht....

..ich glaube zu doof währe ich, wenn ich das dingen auseinander nehmen würde und es dann zerstört hätte. klar kann ich den Topf runtermachen und mich dranmachen wie man das dingen am besten öffnet ohne es zu zerstören.

Ich glaube ich währe doof, wenn ich nicht erstmal hier nachfragen würde, ob jemnad schon ähnliche Erfahrungen sammeln konnte.

Finde es schade, dass ich dann direkt dumm an gemacht werde wo ich doch eigenlich (meiner Meinung) eine Konkrete und nicht schon einmal gestellte Frage (Strg+f) gepostet habe.

Naja wenne nix besseres zu tun hast als mich anzumachen, bzw keine sachdienlichen Infos zu dem Thema hast fühle und leide ich mit dir...aber dann lass doch einfach gut sein oder?!

Desweitern habe ich geschrieben, das ich nicht vor habe mit Ohropacks fahren zu müssen ohne Kopfweh zu bekommen. (Ich reise mit dem Motorrad)

Naja schade aber dann werde ich halt mal schaunen das ich das Teil ohne ggf brauchbare Infos aufmache.

MFG Fischi

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Franz - Datum: 12.2.2007 08:00

Ich glaube Gerda wollte dir damit sagen das es nicht wirklich sinnvoll ist mit ausgeräumtem auspuff durch die gegend zu fahren. der auspuff wurde so genähmigt wie er ist und nicht als ausgeräumter. Die anderen werden es dir danken wenn wegen solchen leuten wie du einer bist die schönen strecken für Motorräder gesperrt oder mit einem Tempolimit belegt werden. :-(
Denk bitte drüber nach.
Franz

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: TransAfricaMarc - Datum: 12.2.2007 08:14

Hallo Fischi,

wenn hier einer sachdienliche Infos zu dem Thema haben sollte, dann bestimmt "Gerda". Und der Hinweis: "Krawall machen wollen aber zu doof dazu" ist bei diesem Thema : "Naja der Klang ist ja schön, aber laut ist was anderes. D.h. ich will nicht mit Ohropacks fahren müssen, aber ein bischen was könnte er doch lauter sein"! der sachdienlichst Hinweis den man Dir nur geben konnte. Es hat bestimmt seine Gründe warum Dir noch keiner geantwortet hat: "Ja, ich hab´ den Schalldämpfer aufgesägt, ausgeräumt und anschließend wieder zugeschweißt. Dat Ding ist jetzt viel geiler als vorher." Wenn Du mehr "Sound" für Dich auf dem Motorrad willst versuchs doch mal mit dem Luftfilterkasten. Hat eine viel größeres (besseres) Klangvolumen als ein Schalldämpfer und ist auch etwas einfacher zu modifizieren!

Keep on schraubing.

TAM (Schrotti).

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Bruno - Datum: 12.2.2007 09:01

> Desweitern habe ich geschrieben, das ich nicht vor habe
> mit Ohropacks fahren zu müssen ohne Kopfweh zu bekommen.
> (Ich reise mit dem Motorrad)

Hallo Fischi,

ich bin selbst mittlerweile 60 und ich kenne Dein Problem aus eigener Erfahrung. Deshalb mein ganz persönlicher Tipp: Kauf Dir ein Hörgerät, dann kannst Du den Sound in vollen Zügen geniesen!

Gruß Bruno

Re: SONSTIGES ROFL... der war gut! *o.T.*

Geschrieben von: Ansgar - Datum: 12.2.2007 09:05

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 13.2.2007 08:33

Hallo Fischi!

Hab einen ausgeräumten Arrow Auspuff abzugeben. Röhrt wie ein brunftiger Hirsch. Ist allerdings schon recht angegammelt nach etwa 40000km.
Bei mir kommt heuer wieder der originale drauf.

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Ansgar - Datum: 12.2.2007 08:14

Hallo Fischi,
um mal was zu bringen ohne gleich Kritik üben zu wollen: Lass das mit dem ändern des Auspuffs bleiben und schau dir lieber mal den Luftfilter bzw. den Luftfilterkasten an.
Alleine aufgrund der Position des Auspuffes hast du recht wenig wenn er noch lauter wird. Vom Luftfilter bekommst du da noch mehr mit. Alleine wenn du den Schnorchel mal weglässt oder einen K&N-Luftfilter verbaust. Auch der Umbau des Luftfilterkasten á la SW-Motech (Umbauanleitung gibt's hier in der Technik) wäre für dich interessant. Du bekommst hier viel mehr mit von dem guten Sound als deine Umwelt. Und der K&N ist bei weitem nicht illegal, so wie z.B. das entfernen des DB-Killers.

Gruß Ansgar

> Hi,
> nach langer "Post-Pause" habe ich eine Frage
> bezüglich meines Endtopfes....

> Habe den alten Sebring Enduro-A drauf und logischer weise
> den DB-Killer schon drausen.

> Naja der Klang ist ja schön, aber laut ist was anderes.
> D.h. ich will nicht mit Ohropacks fahren müssen, aber ein
> bischen was könnte er doch lauter sein ;-p

> Jetzt zur eigentlichen Frage:
> ist es möglich der Endtopf zu öffnen und (teilweise) zu
> räumen um ihn anschließend wieder zusammen zu setzen?

> Hab Ihr da erfahrung ob und wenn ja wie das geht? oder is
> das Teil da völlig im S**k??

> Vielen Dank für die RE's

> Gruß und einen Schönen Bikerwinter....;-)

> Fischi

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 12.2.2007 09:07

> Hi,
> nach langer "Post-Pause" habe ich eine Frage
> bezüglich meines Endtopfes....

> Habe den alten Sebring Enduro-A drauf und logischer weise
> den DB-Killer schon drausen.

hy Fischi , von Ösi zu Ösi - aber warum sollte das logisch sein

> Naja der Klang ist ja schön, aber laut ist was anderes.
> D.h. ich will nicht mit Ohropacks fahren müssen, aber ein
> bischen was könnte er doch lauter sein ;-p

jetzt ist der Sebring eh schon lauter , dann noch der DB-Killer raus - echt , stell mal nen Menschen mit gesunden Ohren neben deine Alp und frag ihn wie sich`s anhört . Ich hab den lauten Verdacht , daß du dir dein Gehör mit was immer schon bißchen ruiniert hast - also würd ich da mal nachschauen lassen , mg ernst
PS: wenn ich die Alp mal wieder schön pötteln hören will , setz ich halt sone Braincap auf - aber nicht in Italy :-)

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Philipp TA650 - Datum: 12.2.2007 09:41

Da bist mit deiner Frage im falschen Forum - aber für Foren über laute Tüten hast das falsche Motorrad

Philipp

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Timo TA93 - Datum: 12.2.2007 17:01

Tach auch,

meineunbedeutende Meinung ...
Auf meiner "Haus- und Hofrennstrecke" und auch sonst bin ich mit dem bislang Originalen und auch nicht mit dem Marving mal in eine Kontrolle geraten ... aber viele viele Supersportler (und jene, die sich dafür halten)!
Ebensowenig hat sich im Haus oder im Busch oder sonstwo mal jemand über die Lautstärke meiner Alp aufgeregt.

Was du vorhast/schon gemacht hast, ist genau das was mir und den Anderen das Fahren versaut durch unnötige Belästigungen der Umwelt und damit verbundene Streckensperrungen.
Ich hab die B172 genau vorm Fenster, am liebsten würd ich die Kalaschnikov ausm Keller holen wenn so ne Brülltüte vorbeifährt und meinen Schlaf stört!

Gruß
Timo

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: peryc - Datum: 12.2.2007 19:40

> Hi,
> nach langer "Post-Pause" habe ich eine Frage
> bezüglich meines Endtopfes....

> Habe den alten Sebring Enduro-A drauf und logischer weise
> den DB-Killer schon drausen.

> Naja der Klang ist ja schön, aber laut ist was anderes.
> D.h. ich will nicht mit Ohropacks fahren müssen, aber ein
> bischen was könnte er doch lauter sein ;-p
> Fischi

Dank solchen Zwängen lungert die Trachtengruppe auf der Soboth mit Phonmessern rum. Danke!

BTW heißen die Dinger immer noch Ohropax.

Christoph

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 12.2.2007 20:09

> Dank solchen Zwängen lungert die Trachtengruppe auf der
> Soboth mit Phonmessern rum.

find ich nicht schlecht - denn wer nicht hören will (kann) , soll zumindest gscheit zahln, Und mitn Originalauspuff kannst ja nett lächelnd und freundlich winkend vorbeifahrn :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: Philipp TA650 - Datum: 13.2.2007 07:26

> find ich nicht schlecht - denn wer nicht hören will (kann)
> , soll zumindest gscheit zahln, Und mitn Originalauspuff
> kannst ja nett lächelnd und freundlich winkend vorbeifahrn
> :-) , mg ernst
oder mit einem Auspuff mit ABE

Grüße Philipp

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 13.2.2007 09:13

> oder mit einem Auspuff mit ABE

wenn sie die Meßgeräte mithaben , nutzt dir auch keine ABE - wenns denn zu laut ist . Wennst Glück hast , kostest nur Geld , wenns stur sind , kannst das Radl heimschieben :-), mg ernst

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: peryc - Datum: 14.2.2007 08:42

> wenn sie die Meßgeräte mithaben , nutzt dir auch keine ABE
> - wenns denn zu laut ist . Wennst Glück hast , kostest nur
> Geld , wenns stur sind , kannst das Radl heimschieben :-),
> mg ernst

Wenn eine ABE vorhanden ist kann der nicht lauter sein. Sonst gäbe es nur die Möglichkeit mit der Brülltüte zu den Kitteln zu watscheln und mal messen zu lassen, dann neue Geräuschwerte eintragen lassen - solange innerhalb der Grenzwerte auch kein Problem nur viel ist da net drinnen. Oft langt aber (ABE) ja auch schon ein verändertes Geräusch (tiefer...)

Ganz glücklich wird man mit Alteisen, da hat man fast Narrenfreiheit :-D

Christoph

Re: SONSTIGES Sebring Enduro-A leerräumen?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 14.2.2007 12:47

> Wenn eine ABE vorhanden ist kann der nicht lauter sein.

ja, theoretisch natürlich nicht , aber in der Praxis eben schon - siehe Fischi`s Vorhaben :-)

> Sonst gäbe es nur die Möglichkeit mit der Brülltüte zu den
> Kitteln zu watscheln und mal messen zu lassen, dann neue
> Geräuschwerte eintragen lassen - solange innerhalb der
> Grenzwerte auch kein Problem nur viel ist da net drinnen.
> Oft langt aber (ABE) ja auch schon ein verändertes Geräusch
> (tiefer...)

> Ganz glücklich wird man mit Alteisen, da hat man fast
> Narrenfreiheit :-D

aber nur fast :-) - da es soviel ich weiß auch absolute Grenzwerte gibt , die man nicht überschreiten darf, ernst