SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: MB - Datum: 8.1.2006 19:14

n-tv.de

"Für Motorräder, die jetzt schon mit Licht fahren, soll es laut Tiefensee eine Lösung geben, die sie auch künftig "optisch deutlich von den Autos unterscheidet". Dazu seien bereits Untersuchungen bei der Bundesanstalt für Straßenwesen in Auftrag gegeben. "

Weiss schon jemand was, was man uns da aufs Auge drücken will? Gelbe, grosse Aufkleber für den Helm für jeden? *gepressteslachen*

Das kann doch alles nicht mehr wahr sein....

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Tim - Datum: 8.1.2006 21:20

Vielleicht eine große rote Leuchte die an einer 1m langen Stange am Heck befestigt werden muss!

Sieht bei Rennmaschinen bestimmt irre lustig aus!

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Olaf Hahn - Datum: 8.1.2006 21:33

> n-tv.de

> "Für Motorräder, die jetzt schon mit Licht fahren,
> soll es laut Tiefensee eine Lösung geben, die sie auch
> künftig "optisch deutlich von den Autos
> unterscheidet". Dazu seien bereits Untersuchungen bei

Hallo MB.
Wie soll das denn gemeint sein? Mit Licht fällt man doch schon wunderbar auf. Oder ist hier gemeint, dass die Autofahrer nun ebenfalls mit Tagesfahrlicht unterwegs sein müssen und daher wir Motorradfahrer dann nicht mehr genügend auffallen? So wie das da oben steht, versteh ich die Meldung nicht ganz-scheint ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen...
Gruß Olaf

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Gregor - Datum: 8.1.2006 21:44

Hi Olaf,

> Oder ist hier gemeint, dass die
> Autofahrer nun ebenfalls mit Tagesfahrlicht unterwegs sein
> müssen und daher wir Motorradfahrer dann nicht mehr
> genügend auffallen?

Exakt.
Nebenbei: Tagesfahrlicht ist nicht gleich Abblendlicht. In der Diskussion ist afaik eine dritte Lichtstufe, deren Helligkeit zw. Stand- & Abblendlicht liegt und die weniger gerichtet ist. Außerdem soll sich dieses Licht automatisch mit der Zündung einschalten und ggf. in Verbindung mit einem Dämmerungsschalter automatisch nachts auf Abblendlicht umschalten.
Mercedes hat sowas wimret schon im Programm. Hier ist das Tagesfahrlicht mit weißen LED bestückt um die Xenon-Brenner des Abblendlichts zu schonen.

Gruß,
Gregor

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Nicole-TA99 - Datum: 14.1.2006 17:05

Sonntag, 8. Januar 2006
Autofahren in Deutschland
Bald tagsüber mit Licht

Autofahrer müssen bald auch in Deutschland tagsüber mit Licht fahren. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee kündigte eine verbindliche Regelung zum Tagfahrlicht an. Ein Datum für die Einführung der Lichtpflicht nannte Tiefensee noch nicht. Auf europäischer Ebene will sich die Bundesrepublik dafür einsetzen, dass für alle Neufahrzeuge eine Tagfahrlichtschaltung Pflicht wird.

In zahlreichen Staaten der EU, insbesondere in Skandinavien, aber auch in Österreich, ist das Fahren mit Abblend- oder speziellem Tagfahrlicht bereits gesetzlich vorgeschrieben.

Tiefensee bezog sich auf Studien, nach denen diese Maßnahme die Verkehrssicherheit erheblich erhöht. "Das Ergebnis ist ganz eindeutig: Durch einen einfachen Handgriff, das Einschalten des Lichts, lassen sich viele Unfälle vermeiden", sagte er. Damit leiste das Fahren mit Licht auch am Tag einen großen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Auf EU-Ebene strebt die Bundesregierung nach Tiefensees Angaben eine Verpflichtung an, Neuwagen mit Tagfahrlicht auszurüsten. "Dabei würde ein Dämmerungsschalter automatisch auf das Abblendlicht umschalten." Zusammen mit den Niederlanden habe Deutschland auf europäischer Ebene die ersten Schritte eingeleitet.

Es werde "ein Stichdatum geben, von dem an es verbindlich wird, am Tage mit Licht zu fahren. "Die Neuwagen fahren mit Tagfahrlicht, die anderen müssen Abblendlicht einschalten. Wer es nicht tut, muss dann mit Bußgeld rechnen." Das Datum hänge auch davon ab, in welchem Umfang die Empfehlung befolgt werde.

Für Motorräder, die jetzt schon mit Licht fahren, soll es laut Tiefensee eine Lösung geben, die sie auch künftig "optisch deutlich von den Autos unterscheidet". Dazu seien bereits Untersuchungen bei der Bundesanstalt für Straßenwesen in Auftrag gegeben.

------------------------------------------------------------------------------

Mehr steht da nich.
Wie machen das denn die Scandienavier?
Kann man sich da nicht die Idee für unser Land holen?
Muß denn immer alles neu entwickelt werden?
Können die Aurofahrer nicht einfach besser aufpassen, statt mit Handy zu telefonieren?

Gruß
Nicole

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)  [Bild]

Geschrieben von: Frank TA90 - Datum: 9.1.2006 15:50

Hi @ all,

> Weiss schon jemand was, was man uns da aufs Auge drücken
> will? Gelbe, grosse Aufkleber für den Helm für jeden?
> *gepressteslachen*

Natürlich gibt es eine funktionierende Lösung:

Links und rechts von der Verkleidung ein rhytmisch blinkendes
blaues Licht, im extrem Fall mit entsprechender Sirene.

> Das kann doch alles nicht mehr wahr sein....
Nein? Nicht? Ach, heut ist nicht der 1.4.? Ja, dann!

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Werner rd11 - Datum: 9.1.2006 21:15

> Hi @ all,

> Natürlich gibt es eine funktionierende Lösung:

> Links und rechts von der Verkleidung ein rhytmisch
> blinkendes
> blaues Licht, im extrem Fall mit entsprechender Sirene.
> Nein? Nicht? Ach, heut ist nicht der 1.4.? Ja, dann!
Nabend zusammen,
Habe da eine Idee, wenn demnächst alle Autos mit Licht fahren und wir mit unseren Bikes auch, sind wir nicht mehr zu unterscheiden. Wie wärs denn wenn wir ab dann ohne Licht fahren, schließlich hätten wir dann wieder den für die Sicherheit so wichtigen Unterschied im Erscheinungsbild zwischen Auto und Motorrad!
( vorgezogener Aprilschertz)

Grüße von Werner

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Timo TA93 - Datum: 10.1.2006 02:10

Moin moin,

warum machen wir nicht beim Lackierer unseres Mißtrauens einen Großauftrag wegen der geilen Lackierung und besorgen in großer Menge die superschönen blauen Lichter.
Die großen Drei machen uns sicher auch nen Sonderpreis für einheitliche Klamotten ...
Dann eine Kolonne von dreißig TA`s am Starenkasten vorbei wink

Gruß
Timo

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)  [Bild]

Geschrieben von: Thomas Ottens - Datum: 10.1.2006 08:10

Hallo wink

... dann fahren eben alle Motorradfahrer am Tag mit Fernlicht
damit faellt man bestimmt auf !

Gruss Thomas

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Olaf Hahn - Datum: 10.1.2006 10:17

> Hallo wink

> ... dann fahren eben alle Motorradfahrer am Tag mit
> Fernlicht
> damit faellt man bestimmt auf !

> Gruss Thomas
Hi Ihr!
Wie wär es denn mit einer zweiten Scheinwerfer-Glühlampe in hübschem grün gehalten als Tagesfahrlicht. Grün ist doch als Warnleuchtenfarbe noch (wieder ) frei......
Gruß Olaf

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Jörg - Datum: 10.1.2006 23:00

Hi alle,

ich will ja die Diskussion nicht in die ernste Ecke ziehen, aber wieso muß sich ein Motorrad im "Gesehen-werden" vom Auto unterscheiden?
Ich meine, ein Motorradscheinwerfer wird doch genauso gut gesehen wie ein Autoscheinwerfer. Licht ist schließlich Licht. Und es fährt ja keiner eher drauf los, wenn jetzt in der Dunkelheit (oder auch tags) nur ein Scheinwerfer näher kommt.
Eigentlich sollte eher das Gegenteil der Fall sein. Also ich schau bei nur einem Scheinwerfer lieber noch mal genauer hin. Außerdem flackern Scheinwerferkegel von Motorrädern deutlich mehr, weil durch das stärker unterschiedliche Einfedern im Fahrbetrieb vorn und hinten der Scheinwerfer nie am optimalen Punkt auf der Strasse auftrifft. Z.B. ein bissl Gepäck oder Sozius hinten drauf und schon sieht das Abblendlicht oft nach Fernlicht aus. Müßte man sonst jedesmal an der Scheinwerfereinstellung drehen, aber wer macht das schon. Ist, glaube ich, auch der Grund, warum es bei Motorrädern noch keine Xenon-Brenner fürs Abblendlicht gibt, weil hier die Scheinwerfereinstellung wegen Blendgefahr schon exakt stimmen muß.

LG
Jörg

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Carlo - Datum: 11.1.2006 07:16

Hi Jörg,

> ich will ja die Diskussion nicht in die ernste Ecke
> ziehen, aber wieso muß sich ein Motorrad im
> "Gesehen-werden" vom Auto unterscheiden?

Vielleicht nicht unbedingt unterscheiden, aber herausragen.

> Ich meine, ein Motorradscheinwerfer wird doch genauso gut
> gesehen wie ein Autoscheinwerfer. Licht ist schließlich
> Licht.

Aber wenn nur noch Lichter da sind ...

> Und es fährt ja keiner eher drauf los, wenn jetzt in
> der Dunkelheit (oder auch tags) nur ein Scheinwerfer näher
> kommt.

Auch ohne Tagfahrlicht für Autos bin ich schon oft genug übersehen worden (ohne dass ich zu schnell war).

Ciao Carlo

Re: SONSTIGES Um Himmelswillen (Tagfahrlicht)

Geschrieben von: Jörg - Datum: 11.1.2006 18:08

> Aber wenn nur noch Lichter da sind ...

Hi Carlo,

dann muß ich als Autofahrer sowieso aufpassen, Ist ja egal, ob das Licht von einem Auto oder einem Motorrad oder allem zusammen stammt. Klar erhöht sich jetzt der allgemeine Lichtpegel. Aber das heißt ja nicht, dass jemand mit nur einem Scheinwerfer plötzlich "ignoriert" würde, weil "weniger relevant". Schlecht wär nur, wenn jetzt (theoretisch) das Motorrad nicht mit Licht fahren würde. Dann würde man es mit Sicherheit übersehen.

Aber was solls. Im Ausland gilt es teilweise schon und die Statistik wirds zeigen.

LG
Jörg