Hallo!
Habe mit meiner neuen TA jetzt die 1200 KM erreicht und möchte mal so langsam zur 1. Inspektion. Irgendwie habe ich aber eine innerliche Hemmschwelle so ganz selbstverständlich für diese Angelegenheit 250 bei Honda auf den Tisch zu blättern.
Frage: Eine Aussage eines Moppedkollegen war, dass es die Garantie nicht beeinflusst, wenn eine Motottad Fachwerkstatt den Service macht.Was sagt Ihr dazu!!
Ein Freund hatte seine V - Strom in der ersten Inspektion für keine 100 . Der nächste seine Aprilia für 110 !
Wollen die sich bei Honda den verlorenen Gewinn von der TA wieder reinholen.(Hab sie neu bei diesem Händler mit Kofferset für 5.900,- bekommen) oder sind alle Hondawerkstätten solche Apotheken?
> Hallo!
> Habe mit meiner neuen TA jetzt die 1200 KM erreicht und
> möchte mal so langsam zur 1. Inspektion. Irgendwie habe ich
> aber eine innerliche Hemmschwelle so ganz
> selbstverständlich für diese Angelegenheit 250 bei Honda
> auf den Tisch zu blättern.
> Frage: Eine Aussage eines Moppedkollegen war, dass es die
> Garantie nicht beeinflusst, wenn eine Motottad
> Fachwerkstatt den Service macht.Was sagt Ihr dazu!!
> Ein Freund hatte seine V - Strom in der ersten Inspektion
> für keine 100 . Der nächste seine Aprilia für 110 !
> Wollen die sich bei Honda den verlorenen Gewinn von der TA
> wieder reinholen.(Hab sie neu bei diesem Händler mit
> Kofferset für 5.900,- bekommen) oder sind alle
> Hondawerkstätten solche Apotheken?
Hallo betreff sercice an deiner treansalp .Diese hohen Kosten fürs 1000er service entstehen deshalb weil ausser olwechsel usw. auch dasVentiespiel eingestelt wird.Würt ich andeiner Stelle machen lassen da bei der Transalp At usw sich eben dieses Spiel gerade die ersten Km verstellt. MFG Alfons
Hallo Alfons aus AT,
> Hallo betreff sercice an deiner treansalp .Diese hohen Kosten fürs 1000er service entstehen deshalb weil ausser olwechsel usw. auch dasVentiespiel eingestelt wird.Würt ich andeiner Stelle machen lassen da bei der Transalp At usw sich eben dieses Spiel gerade die ersten Km verstellt. MFG Alfons
herzlich willkommen bei den Transalpern. Deine Antwort kommt uns im Stil so bekannt vor. Kann das sein das du direkt mit Ernst verwandt bist?!
Mit fröhlichem Sonntagsgruss aus BO
T.J.

> Hallo Alfons aus AT,
> herzlich willkommen bei den Transalpern. Deine Antwort
> kommt uns im Stil so bekannt vor. Kann das sein das du
> direkt mit Ernst verwandt bist?!
mein lieber T.J. - da mußt aber gscheit einen in der Waffel haben , wennst da im Stil Ähnlichkeiten siehst. Aber vielleicht ist das wieder normal bei einem , der von sich im "Majestatis Pluralis" schreibt - oder bist vielleicht der einzige deiner Runde, der des Schreibens kundig ist , ernst
> Hallo!
> Habe mit meiner neuen TA jetzt die 1200 KM erreicht und
> möchte mal so langsam zur 1. Inspektion. Irgendwie habe ich
> aber eine innerliche Hemmschwelle so ganz
> selbstverständlich für diese Angelegenheit 250 bei Honda
> auf den Tisch zu blättern.
> Frage: Eine Aussage eines Moppedkollegen war, dass es die
> Garantie nicht beeinflusst, wenn eine Motottad
> Fachwerkstatt den Service macht.Was sagt Ihr dazu!!
> Ein Freund hatte seine V - Strom in der ersten Inspektion
> für keine 100 . Der nächste seine Aprilia für 110 !
> Wollen die sich bei Honda den verlorenen Gewinn von der TA
> wieder reinholen.(Hab sie neu bei diesem Händler mit
> Kofferset für 5.900,- bekommen) oder sind alle
> Hondawerkstätten solche Apotheken?
Hallo Hallo!
In meinen Garantiebestimmungen steht geschrieben, daß zur Erhaltung
der Garantie die Inspektionen in einer Honda Vertragswerkstatt
ausgeführt werden müssen. Dies wird dann auch in dem Garantie Heft
notiert. Das ist eben der Nachteil bei Neukauf.Nach garantieablauf kannst hzu jeder freien Werkstatt gehen.
Übrigends: Zwischen Garantie und Gewährleistung gibt es einen Großen Unterschied.Aber du hast ja Werksgarantie.
Gruß Oliver
Hallo,
habe schnell mal meine Rechnung von 2005 gesucht
und festgestellt, Rechnungsbetrag 150,00 € hier in Thüringen! (Was der Markt hergiebt)
Ich hab mir damals beim neuen Roller überlegt, was alles kaputt werden könnte, das die 600,- (soviel kostete der Service für 3 Jahre während der Honda-Garantiezeit) übersteigt, und nicht von der ohnehin bestehenden "Materialgarantie" gedeckt ist - hab mir die Services dann selbst gemacht
Bei der TA kommst du in 3 Jahren dann auf etwa 800-1000,- für reine "Inspektionen" !!!
Markus
> Hallo!
> Habe mit meiner neuen TA jetzt die 1200 KM erreicht und
> möchte mal so langsam zur 1. Inspektion. Irgendwie habe ich
> aber eine innerliche Hemmschwelle so ganz
> selbstverständlich für diese Angelegenheit 250 bei Honda
> auf den Tisch zu blättern.
> Frage: Eine Aussage eines Moppedkollegen war, dass es die
> Garantie nicht beeinflusst, wenn eine Motottad
> Fachwerkstatt den Service macht.Was sagt Ihr dazu!!
> Ein Freund hatte seine V - Strom in der ersten Inspektion
> für keine 100 . Der nächste seine Aprilia für 110 !
> Wollen die sich bei Honda den verlorenen Gewinn von der TA
> wieder reinholen.(Hab sie neu bei diesem Händler mit
> Kofferset für 5.900,- bekommen) oder sind alle
> Hondawerkstätten solche Apotheken?
Ich weiss nicht ob das nur bei Honda Werkstätten so ist.....
aber vor kürzester Zeit waren wir bei einem BMW Händler nähe Hambug (Pinneberg)... da wurde eine Maschine im I-Net angeboten: Inspektion usw... alles kontrolle, alles gut.... das sollte natürlich mitbezahlt werden!!!!! Wir fuhren extra 350 km hin, mit Bulli, um sie hinten drauf mit zu nehmen...
Probefahrt und Kontrolle: Oelfilter schwarz verrußt.. Spiel von etwa 2 cm im Lenkkopf...
Wir haben die Maschine nicht gekauft! Gewährleistung ist auch nicht das gelbe vom Ei.... erfahren, dass Händler Garantie-Stempel einfach "einkaufen" ohne sie durch zu führen.
Garantie ist: Sich etwas auszukennen, dem Händler aus dem Kopf zusagen, was Sache ist.... Und dann einen Stempel zu bekommen = Garantie vom Händler!
Erfahrung.... nichts weiter!
Hallo!
> Frage: Eine Aussage eines Moppedkollegen war, dass es die
> Garantie nicht beeinflusst, wenn eine Motottad
> Fachwerkstatt den Service macht.Was sagt Ihr dazu!!
Schau einmal in das Handbuch, da steht sinngemäß "versierte Schrauber können alles selber machen", also besteht keine Verpflichtung jedes Service bei Honda machen zu lassen.
Lg Andi
hallo,
habe an meiner 2005er Transalp, die ich letztes Jahre im August kaufte auch die 1000er Wartung bei meinem Vertragshändler machen lassen. Sie hat mich ca. 230 Euro gekostet. Ich empfand das auch als sehr teuer und überzogen. Laut Serviceplan muß man aber bei dieser Wartung das Ventilspiel überprüfen, ggf. einstellen, was mit einem größeren Arbeitsaufwand verbunden ist. Das erklärt dann natürlich schnell die anfallenden Kosten. Um an die Ventile zu gelangen, müssen einige Anbauteile demontiert werden. Nach Ablauf der 2 Garantiejahre werde ich die Wartungen an meiner TA selbst machen. Mehr Geld kann man nicht sparen.....
Gruß,
Ralf
> Hallo!
> Habe mit meiner neuen TA jetzt die 1200 KM erreicht und
> möchte mal so langsam zur 1. Inspektion. Irgendwie habe ich
> aber eine innerliche Hemmschwelle so ganz
> selbstverständlich für diese Angelegenheit 250 bei Honda
> auf den Tisch zu blättern.
> Frage: Eine Aussage eines Moppedkollegen war, dass es die
> Garantie nicht beeinflusst, wenn eine Motottad
> Fachwerkstatt den Service macht.Was sagt Ihr dazu!!
> Ein Freund hatte seine V - Strom in der ersten Inspektion
> für keine 100 . Der nächste seine Aprilia für 110 !
> Wollen die sich bei Honda den verlorenen Gewinn von der TA
> wieder reinholen.(Hab sie neu bei diesem Händler mit
> Kofferset für 5.900,- bekommen) oder sind alle
> Hondawerkstätten solche Apotheken?
Hallöchen
da gibt es eine Inspektions- und Wartungsdatenbank Transalp. da kannste mal schauhen was es so kostet. Um so mehr Eintäge umso besser.
Gruß Peter RD11