SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Zico - Datum: 29.1.2007 21:58

Hallo und guten Abend,
habe mir vor 2 Jahren als Anfänger eine gebrauchte PD 10 gekauft und dann auch relativ schnell das nötige Equipment.
So z.B. den Integral-Helm Raid II von Shoei (319,--€). Der sitzt ganz gut, allerdings nervt das An- und Ausziehen der Brille jedesmal (trotz Aussparung für Bügel im Polster). Jetzt frage ich mich, ob ich mit einem Klapp-Helm nicht besser bedient wäre (z.B. leichteres An- und Ausziehen der Brille, mehr Frischluft bei Hitze und langsamen Fahren in Ortschaften, Sonnenblende bei Schuberth).
Da aber der Schuberth C2 bei Polo ab 428,--€ anfängt, möchte ich diese Entscheidung nicht übers Knie brechen und mal fragen, wie die Erfahrungen von Brillenträgern mit Klapp-Helmen sind.
Meinen Shoei würde ggf. ein Bekannter (Neu-Einsteiger mit AT) für ca. 150,--€ übernehmen.
Wäre dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß Zico

Re: SONSTIGES Für mich nur Klapp-Helm

Geschrieben von: matm911 - Datum: 29.1.2007 22:33

Hallo Zico!

Nicht nur als Brillenträger bevorzuge ich einen Klapphelm (habe Caberg Justissimo, früher Nolan N100), sondern weil der "Gebrauch" viel komfortabler ist, z.B. um mal jemandem schnell nach dem Weg fragen genügt ein hochklappen um verständlich zu sein, um an der Tanke zu zahlen oder auch an der Grenze muss der Helm nicht extra abgenommen werden, im Sommer kann man "unten ohne" fahren usw. usw.

2 Nachteile: Der Klappheln ist meist etwas schwerer als ein Integralhelm und auch etwas lauter ... für mich überwiegen aber die Vorteile.

Markus

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 29.1.2007 23:33

Nabend Zico!

Ich fahre schon seit geraumer Zeit einen Nolan N100E Classic und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Die Möglichkeit des Aufklappens mag ich nicht mehr missen und das nicht nur, weil ich auch Brillenträger bin. Im Hochsommer an der Ampel mal den Helm öffnen, das ist ein Gedicht...:-)
Manche Leute mögen einwerfen, daß ein Klapphelm aufgrund seiner Konstruktion nicht so sicher wie ein Integralhelm ist. Getestet habe ich das zum Glück noch nicht und empfinde eine solche Erfahrung auch nicht unbedingt als nötig.
Wenn wieder ein Helmkauf ansteht, kommt mir erneut ein Klapphelm auf den Kopf.

Warte mal noch ein paar Beiträge ab und schlaf ein oder zweimal drüber. Es genügt nicht, daß der Helm "einfach nur paßt". Du mußt Dich darin wohl fühlen. Hast Du niemanden, der Dir mal einen Klapphelm leihen kann?

Gruß, Carsten

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Christian Herrmann - Datum: 30.1.2007 08:34

Morgen Zico,

nach mittlerweile 4 Integralhelmen habe ich mir letztes Jahr einen C2 gekauft. Klapphelm wegen Brille, C2 wegen Geräuschdämmung, Sonnenvisier und dem Ruf Schuberth's (Service, Qualität,..).
Der erste große Einsatz war Südfrankreich, Alpen etc. , :-) . Erster Eindruck,
klasse Helm, leise, für Brillenträger super angenehm, mit geöffneter Klappe bei gefühlten 40 Grad nicht so heiß. Klasse. Aaaber nach drei Tagen bekam ich tierisch Kopfschmerzen. Mittlerweile hatte ich zusätzlich zu dem Sonnenvisier trotzdem die Sonnenbrille auf ( Sonnenvisier könnte dunkler sein). Irgendwann stellte ich fest das das Innenfutter im Stirnbereich verutscht war. Kein Problem, ist ja geklettet. Also
rausnehmen und versetzen. Nach und nach wurde das zur Gewohnheit, die Klettpunkte im Helm sind scheinbar mit "Heißkleber" befestigt und der hat sich nach und nach aufgelöst. Blöd konstruiert, vielleicht sollte da ein richtiger Kleber benutzt werde? Der selbe Kleber scheint übrigens auch bei den unteren schwarzen Kunststoffabschlüssen am Helmrand benutzt zu werden, die waren auch lose.
Nach dem Urlaub habe ich den Helm über meinen Händler eingeschickt und dann erst mal einen knappen Monat nix mehr gehört (Wohlgemerkt: In der Saison!!! Ich hab einen Monat verloren!!!) Nach massiver Beschwerde war der Helm dann in drei Tagen wieder da.
Alles war gerichtet, zusätzlich neue Visiere montiert. Das war dann ja nett.

Fazit, klasse Helm, für den Preis erwarte ich aber eine bessere Verarbeitung. Zur Not schicke ich den Helm jetzt Jährlich zum Nachkleben ein, nur wegen dem Hut werde ich meine Hauptfahrzeit nicht in den Winter verlegen.

Tip: Vom Händler Deines Vertrauens Markenunabhängig beraten lassen, Nolan, Shoei bauen auch gute Helme.

Gruß Chrisitan

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Transangie - Datum: 4.2.2007 20:32

.....
> Manche Leute mögen einwerfen, daß ein Klapphelm aufgrund
> seiner Konstruktion nicht so sicher wie ein Integralhelm
> ist. Getestet habe ich das zum Glück noch nicht und
> empfinde eine solche Erfahrung auch nicht unbedingt als
> nötig.
> Wenn wieder ein Helmkauf ansteht, kommt mir erneut ein
> Klapphelm auf den Kopf. .........

Vom normalen denken her ist ein Klapphelm natürlich nicht so sicher! ....oder? Mein Freund ist mit über 130 kmh in die Leitplanke und ist rechtsseitig/vorne mit dem Helm auf den Boden geknallt. Kopfschmerz: JA! Nackenschmerz: Ja! Der Klapphelm von Airoh: Schlimme Schrammen, Visier undurchsichtig, aber Kinnteil und Helm waren immer noch Ein Teil! Der Helm hielt! Ein Helm für 200 Euro tut es also auch!

Allerdings kommt es immer drauf an, was er aushalten soll.... deswegen muss nicht teuer, auch gleich gut sein!

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: maiko - Datum: 30.1.2007 08:08

Hi,
ich hab vor zwei Jahren den Shoei Syncrotec II bei Ebay gekauft, war auch mein erster Klapphelm. Ich bin KEIN Brillentraeger, aber im Sommer fahre ich gerne mit Sonnenbrille und daher hab ich auch da Erfahrungen. Der Shoei geht mit Handschuhen und einer Hand auf und zu, die Brille ist leich einzuschieben von vorne. Der groesste Vorteil ist aber eben das man mit geöffnetem Kinnteil (mal abgesehen von der Sicherheit dabei) in der Stadt rumfahren kann. Auch nach dem Weg fragen ist um viele einfacher, wenn man die Leute versteht (ich war bisher damit nur in Osteuropa und da hab ich auch ohne Helm Verstaendigungsprobleme).

Bei Ebay hab ich ihn fuer knapp ueber 200 Euro gekauft, ein Schnaeppchen. Der neue Schubert ist deutlich leiser, das merkst Du schon beim anprobieren, aber eben auch deutlich teurer.

Soviel dazu, ich kann ihn empfehlen, aber ich wuerde heute aus optischen Gruenden zum Arai Tour X-2 wechseln :)

Gruss Maiko

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 30.1.2007 09:35

Klapphelme sind laut ... wenn man viel fährt, ein absolutes Gegenargument ... allerdings bin ich kein Brillenträger somit ist mir das egal.

Wenn es warm ist, fahre ich einen Jethelm mit Visier ... bzw. ich habe sowieso mehrere Helme je nach Jahreszeit ... weil es DEN Helm eh nicht gibt.

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Joachim - Datum: 30.1.2007 10:48

Hallo,

als Brillenträger fahre ich nun seit fünf Jahren den Schubert Concept. Früher hatte ich auch so meine Probleme, bis die Brille richtig saß. Das funktioniert jetzt mit dem Schubert prima. Im Sommer fahre ich auch sehr gerne mit aufgeklapptem Helm und die integrierte Sonnenblende ist auch nicht zu verachten. Ich würde den Helm jederzeit wiederkaufen.

Viele Grüße

Joachim

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 30.1.2007 13:14

Hi Zico,
ist ja eigentlich schon alles gesagt... dennoch hier noch mein Senf. Als Brillenträger (und auch sonst) möchte ich den Klapphelm nicht mehr missen...

Auch ich fahre seit einigen Jahren den Nola N100 Classic. Ich bin damit sehr zufrieden. Vor allem gefällt mir der geniale Klappmechanismus sehr gut: die Klappe fährt hoch und "setzt" sich dann dicht an die Helmschale ran. Die Klappe baut dadurch nicht so hoch wie bei den meisten anderen Klapphelmen. So lässt sich damit agenehm offen fahren, da der Windwiderstand nicht so groß ist. Ausserdem hält die Klappe dann auch immer oben. Bei meinem alten BMW-Helm fiel sie z.B. beim Bremsen runter, da die Federn ausgelutscht waren. Achte also auf jden Fall auf den Mechanismus!

Wichtig ist in jedem Fall auch, dass das Öffnen mit einer Hand möglich ist (war bei den ersten Nolan N100 und den alten BMW-Helmen und IMHO auch den alten Schuberths nicht der Fall). Bei meinem Nolan hakelt der (linke) Einhandverschluss mit einer Hand manchmal etwas - ist aber erträglich. Letztlich bekomme ich ihn aber immer auf.

Ob ein Helm passt oder nicht, ist ganz individuell unterschiedlich. Dem einen passt ein bestimmtes Modell hervorragend, beim anderen drückt das gleiche Modell wie verrückt. Das müsstest Du also mit Probetragen selbst austesten! Am besten fährst Du damit auf Deinem Mopped für etwas längere Zeit (eine viertel Stunde oder mehr - gute Händler sollten Dir das ermöglichen). Geh dann auch mal auf eine Strecke, wo über 100km/h möglich sind. So kannst Du das Geräuschniveau antesten. Letzteres hängt schließlich nicht nur mit dem Helm, sondern auch mit Deiner Größe oder der Verkleidung des Mopped zusammen.

Wie gesagt sind Klapphelme naturgemäß oft lauter, als normale Integrale. Ich finde den Nolan aber noch gerade so erträglich. Es gibt sicher normale Integralhelme, die lauter sind. Billigheimer wie Caberg waren zumindest früher immer lauter. Die heutigen Schuberth haben hier sicher die Nase vorn und dürfte leiser sein als alle anderen Klapphelme. Ob einem das das Geld wert ist, muss man selbst entscheiden.

In jedem Fall muss man Schuberth den i.d.R. hervorragenden Service zu Gute halten. Auch alte Helme werden ohne Probleme repariert, wenn mal was dran sein sollte. Und ich kenne niemanden, der dann etwas dafür zahlen musste. Das hast Du bei anderen Herstellern sicherlich nicht. Andererseits hätte ich mir vor 3 Jahren für das Geld eines Schuberth Concepts (um die 440.-EUR) zwei Nolans kaufen können (kostete mich damals 210.-EUR). Wenn mir der Schuberth besser gepasst hätte (er war mir etwas eng), hätte ich mich aber vielleicht trotzdem aufgrund des ewig dauernden Servicevorteils für ihn entschieden. Andererseits sollte man einen Helm sowieso nicht länger als 4-6 Jahre fahren... und

Gruß
Chris

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: matm911 - Datum: 30.1.2007 15:29

> Ob ein Helm passt oder nicht, ist ganz individuell
> unterschiedlich. Dem einen passt ein bestimmtes Modell
> hervorragend, beim anderen drückt das gleiche Modell wie
> verrückt.
@ Mein Nolan N100 passte perfekt, leider waren die Polster mit der Zeit schon so zusammengedrückt, dass der Helm nicht mehr fest saß und z.B. beim schnelleren Fahren der Kinnriemen am Hals drückte. Da weder die Nachfolger N101 und N102 noch Uvex, Schubert etc. richtig passten - ich stand entweder mit dem Kinn vorne an, der Helm drückte generell oder war sauteuer - hab ich mir den Caberg Justissimo gekauft. Der sitzt wieder perfekt :-) Und die außenliegende Sonnenblende des Nolan hat mich auch etwas gestört ...

> austesten! Am besten fährst Du damit auf Deinem Mopped für
> etwas längere Zeit (eine viertel Stunde oder mehr - gute
> Händler sollten Dir das ermöglichen).
@ Gute Händler erlauben das, die meisten aber nicht. Vermutlich da sie den Helm später erst mal wieder gründlich reinigen müssen.

> Wie gesagt sind Klapphelme naturgemäß oft lauter, als
> normale Integrale.
@ Das liegt an den Spalten, die das Klappen erst ermöglichen. Meinen Helm habe ich mit etwas Fensterdichtungsschaumgummi etwas leiser bekommen.

> Ich finde den Nolan aber noch gerade so
> erträglich. Es gibt sicher normale Integralhelme, die
> lauter sind. Billigheimer wie Caberg waren zumindest früher
> immer lauter.
@ Caberg hat sowohl billige (Klapp-)Helme (wie den Rhyno) als auch (mittel)teure (wie den Justissimo). Da gibt's sicherlich nicht nur beim Material Unterschiede.

> Die heutigen Schuberth haben hier sicher die
> Nase vorn und dürfte leiser sein als alle anderen
> Klapphelme.
@ Aber passen tut er leider nicht jedem ...

Markus

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Lex(AT) - Datum: 30.1.2007 18:31

Auch als Nicht-Brillenträger ein Fan vom Schubi Concept.
Bissi laut und sieht wie ein Eimer aus aber sonst der Hammer!
Die Sonnenblende ist Gold werd und die Klappe ist für die Frischluftzufuhr an der Ampel, das im-Sommer-nachts-offen-nach-Hause-eiern, das Foto , den Tankstop, die Kippe zwischendurch, nur ZU genial.

Hab mir schon oft überlegt nen Crosshelm für den Sommer zuzulegen aber nääääää... ich bleib beim Schubi.

Cheers
Lex

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Urs - Datum: 30.1.2007 19:02

Hi Zico
Habe ebenfalls den Nolan N100 und den Silencer Integralhelm von Behr, wegen Akustik. Habe die TA und eine alte Moto Guzzi T3. Von wegen laut musst Du wirklich mit Deinem eigenen Motorrad probieren! Bei der TA ist der Behr lauter und bei der MG Nolan. Die Dinger werden normalerweise im Windkanal unter bestimmten Bedingungen getestet und wenn dann der Wind durch das Visier anders an den Helm kommt, kann die Sache ganz anders aussehen!
Gruss Urs

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 31.1.2007 21:24

Moin,

seit meinem Wiedereinstieg vor ca 16 Jahren bin ich überzeugter Klapphelm-Fahrer. Nachdem ich drei BMW-(Schuberth) Helme der Modelle System 3 und System 3 Evo verschlissen hatte, habe ich mich im Mai 2005 nach ausgiebigen Probesessions und -fahrten aller damals erhältlichen Klappmodelle für den Schuberth C2 entschieden, weil er mit Abstand der leiseste war und der einizige, der wirklich gut passte und saß. Diesen Kauf habe ich bisher nicht bereut. Allein schon der Service von Schuberth ist den hohen Preis wert: der Helm wurde inzwischen auf Kulanz mit neuem Kinnteil, neuer Sonnenblende und neuem Visier versehen, als er nach der ersten Saison anfing Nebengeräusche zu entwickeln.
Der Listenpreis ist übrigens nicht unbedingt das Maß der Dinge, man muß sich nur trauen zu verhandeln. So konnte ich damals meinen Helm nach 10minütiger Verhandlung mit fast 15% Rabatt plus zusätzlichem Visier mitnehmen...

Ciao
Ondolf

Re: SONSTIGES schwule Schuberth Klappmytze friert ein  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 1.2.2007 12:45

Mahlzeit,

anläßlich einer wetterbedingt etwas längeren Ausfahrt von 18 Stunden auf dem letztwöchigem Tauerntreffen ist meine Mytze eingefrohren. Es ist NICHT lustig, das Ding mit viel Ohrenschmerz vom Kopf zu zerren, weil das Kinnteil nicht mehr aufgeht. Etwa 1 L WD 40 hat die Sache wieder ins Lot gebracht...

Olli

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 4.2.2007 19:01

Hallo Zico!

> Hallo und guten Abend,
> habe mir vor 2 Jahren als Anfänger eine gebrauchte PD 10
> gekauft und dann auch relativ schnell das nötige Equipment.
> So z.B. den Integral-Helm Raid II von Shoei (319,--€). Der
> sitzt ganz gut, allerdings nervt das An- und Ausziehen der
> Brille jedesmal (trotz Aussparung für Bügel im Polster).
> Jetzt frage ich mich, ob ich mit einem Klapp-Helm nicht
> besser bedient wäre (z.B. leichteres An- und Ausziehen der
> Brille, mehr Frischluft bei Hitze und langsamen Fahren in
> Ortschaften, Sonnenblende bei Schuberth).

Nachdem viele hier Postitives zu dem Klapphelmen geschrieben haben, noch mein Senf dazu...

Ich habe verschiedene Klapphelme im Laden aufprobiert. So richtig gut ging das mit der Brille bei keinem, auch nicht beim vielgepriesenen Schuberth Concept (I wie II). Ob's an meinem Kopf oder an meiner Brille liegt - keine Ahnung. Aber ohne das Absetzen der Brille habe ich auch die Klappmützen nicht aufbekommen. Oder die waren so groß, dass alles geschlabbert hat.

Ich habe öfter gelesen, dass der Erstzteilservice von Schuberth gut sei (z. B. bei Ondolf ein Stückchen weiter oben - schnell mal gucken, was hat der gebraucht? Neues Kinnteil, neue Sonnenblende, neues Visier). Meine Meinung: Besser man braucht erst gar keine Ersatzteile. Wo kein Klappmechanismus dran ist, kann auch keiner kaputtgehen.

Ich habe mich in den letzten fast dreißig Jahren Brillenträgertum so daran gewöhnt, die Brille bei Bedarf ab- und wieder aufzusetzten, dass das mit dem Moppedhelm auch kein Problem für mich darstellt.

Und als letzten Punkt: Das klappbare Kinnteil ist definitiv ein Stabilitäts- bzw. Sicherheitsproblem. Deshalb habe ich für das Mehr an Frischluft noch einen Crosshelm.

Tschüss

Carsten

PS: Die Welt ist bunt! Jedem das Seine. :-)

Re: SONSTIGES Integral- oder Klapp-Helm???

Geschrieben von: Transangie - Datum: 4.2.2007 19:35

Also ich als Neu-Einsteigerin habe in den letzten Monaten alle möglichen Klapphelme getestet!

Schubert ist/war mit Sicherheit deiner der besten Helme, was der markt zu bieten hatte, aber zur Betonung: Hatte! Der nagelneue Shoei ist wesentlich besser! Als erstes Zeichen galt für mich: Bei offener Klappe, die Kinnteile zusammenzudrücken..... Und mir ist bange geworden, was der neue Schubert für ein Eierteil ist! Und wirklich: Schaut euch mal die Tests an! Schubert hat, "für den aktuellen immer noch sehr hohen Preis", sehr stark nachgelassen!

Für mich klare Sache: Wenn ein Helm für 400 Euro, dann der neue Shoei!