TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: max28 - Datum: 23.1.2007 15:21

Hallo mitsammen!
Hab im aktuellen Flyer von Louise o.g. Glühbirne gesehen - angeblich mit "50 % höherer Lichtausbeute"!

Was haltet ihr davon? Ist das realistisch - oder Humbug?

Eine bessere Fahrbahnausleuchtung mit der TA könnt ja manchmal nicht schaden....;-)

LG Max

Re: TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 23.1.2007 15:36

> Hallo mitsammen!
> Hab im aktuellen Flyer von Louise o.g. Glühbirne gesehen -
> angeblich mit "50 % höherer Lichtausbeute"!

> Was haltet ihr davon? Ist das realistisch - oder Humbug?

> Eine bessere Fahrbahnausleuchtung mit der TA könnt ja
> manchmal nicht schaden....;-)

> LG Max

Hallo Max,

ich habe eine von Bosch drin, die hat auch 50% mehr und es bringt tatsächlich was.
Ich hatte da etwas Nachholbedarf, da ich oft mit zwei Fazers unterwegs bin und die haben ja wahre Flutlichter dran.

Gruß
Bernd

Re: TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: Peter Rabe - Datum: 23.1.2007 15:42

hallo max,kenne den flyer gerade nicht, fahre aber selber immer birnen mit plus irgend was und finde es ist ein sichtbarer unterschied.
was für eine ta fährst du? ich habe zusätzlich meinen scheinwerferspiegel gegen den eines Honda Civic (?) ausgestauscht was auch einiges gebracht hat (guckst du technik seiten, da steht meines wissens sogar die bestellnummer). umbau war ne einfache raus - rein geschichte ohne irgendwelche anpassung.

gute fahrt und gute sicht..
peter

> Hallo mitsammen!
> Hab im aktuellen Flyer von Louise o.g. Glühbirne gesehen -
> angeblich mit "50 % höherer Lichtausbeute"!

> Was haltet ihr davon? Ist das realistisch - oder Humbug?

> Eine bessere Fahrbahnausleuchtung mit der TA könnt ja
> manchmal nicht schaden....;-)

> LG Max

Re: TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 23.1.2007 16:12

Hallo,

> Honda Civic (?)

Ich glaub eher Suzuki Alto, die alte und ebenso billige Kampfansage an die Fiat-Klasse:

Ich hätt ja noch lieber was Klarverglastes:

Die Plus-Irgendwas-Birnchen machen wirklich gut Licht, aber halten weniger lang und sind ein bisschen vibrationsempfindlich. Zügige Schottereinlagen würd ich vielleicht eher mit Standlicht fahren.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 28.1.2007 17:07

Moin moin,

> Ich hätt ja noch lieber was Klarverglastes:

schick! Auch von Hella?

> Die Plus-Irgendwas-Birnchen machen wirklich gut Licht,
> aber halten weniger lang und sind ein bisschen
> vibrationsempfindlich. Zügige Schottereinlagen würd ich
> vielleicht eher mit Standlicht fahren.

ich habe die 50er von Beru seit 25Mm Kilometern ohne Probleme drin. Und meine Kiste vibriert so schon ganz gut. Schotter und Gelände sind auch kein Problem.

Ralf.

Re: TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 30.1.2007 13:46

Hallo,

> schick! Auch von Hella?

Schön wär's, dann hätte das Ding eine E-Nummer. Das gute Stück gibt's in Japan ...

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: DakarFrank - Datum: 23.1.2007 17:17

> Eine bessere Fahrbahnausleuchtung mit der TA könnt ja
> manchmal nicht schaden....;-)

....einige der wenigen Dinge bei der die RD11 einen Vorsprung vor den PD Modellen hat. ;-)

Re: TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: max28 - Datum: 23.1.2007 17:54

> ....einige der wenigen Dinge bei der die RD11 einen
> Vorsprung vor den PD Modellen hat. ;-)

... nur hab ich halt auch eine RD11 - und find die Fahrbahnausleuchtung ja nicht grad flutlichtmäßig ;-)
v.a. der Bereich zwischen "1m vorm Vorderrad" und "25-50m" (die Regionen die besser beleuchtet sind) ist wie ich finde äußerst schwach ausgeleuchtet....??? ;-)
Und überhaupt könnte das Licht etwas voller/stärker sein!
LG Max

Re: TECHNIK Beru H4 Scheinwerferbirne?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 23.1.2007 19:08

> ... nur hab ich halt auch eine RD11 - und find die
> Fahrbahnausleuchtung ja nicht grad flutlichtmäßig ;-)
> v.a. der Bereich zwischen "1m vorm Vorderrad"
> und "25-50m" (die Regionen die besser beleuchtet
> sind) ist wie ich finde äußerst schwach
> ausgeleuchtet....??? ;-)

hy, also ich hab ein 100 W Birndl drin, doch flutlichtmäßig ists immer noch nicht :-(

> Und überhaupt könnte das Licht etwas voller/stärker sein!

ich hab jetzt noch 2 kleine Nebelschw. drangeschraubt - schaut nicht schlecht aus und gibt gscheit Licht , mg ernst

Re: TECHNIK Haltbarkeit: Beru H4 Scheinwerferbirne ist Mist!

Geschrieben von: T.J. - Datum: 23.1.2007 22:34

Hi Max,

> Hab im aktuellen Flyer von Louise o.g. Glühbirne gesehen - angeblich mit "50 % höherer Lichtausbeute"!

50% mehr Lichtausbeute ist prima, das siehste sofort! Nur die Beru +50 ist Mist. Die hat bei meinem Moped nur 25TkM gehalten, alle anderen (auch +50%) habe mindestens 50 Tkm gehalten.

M.f.G. aus BO

T.J.

Re: TECHNIK Haltbarkeit: Beru H4 Scheinwerferbirne ist Mist!

Geschrieben von: max28 - Datum: 24.1.2007 09:29

Ok, danke euch für die Tipps!
Werd die Glühbirne evtl. mal ausprobieren (kost ja kein Vermögen), stell mich evtl. auf eine kürzere Lebensdauer ein (mein Serien-Birndl hat allerdings auch nach ca. 30tkm den Geist aufgegeben) und geb meine Erfahrung dann (bei Bedarf;-)) bekannt....
LG Max

@Ernst: Zusatzscheinwerfer stehen auf meiner Liste schon ganz oben.... :-)

> Hi Max,
> 50% mehr Lichtausbeute ist prima, das siehste sofort! Nur
> die Beru +50 ist Mist. Die hat bei meinem Moped nur 25TkM
> gehalten, alle anderen (auch +50%) habe mindestens 50 Tkm
> gehalten.

> M.f.G. aus BO

> T.J.

Re: TECHNIK Haltbarkeit: Beru H4 Scheinwerferbirne ist Mist!  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 25.1.2007 14:09

Hallo Max,

ich hab seit mehr als 1 Jahr die Philips MotoVision H4 drin und kann mich nicht beklagen.
Ist heller als eine normale H4 und kostete etwa 12 oder 14,-

Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich damit erst etwa 8tkm gefahren bin.

Features:
40 % mehr weißes Licht
10-20 Meter längerer Lichtkegel

Markus

Re: TECHNIK Haltbarkeit: Beru H4 Scheinwerferbirne ist Mist!

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 25.1.2007 14:50

> Hallo Max,

> ich hab seit mehr als 1 Jahr die Philips MotoVision H4
> drin und kann mich nicht beklagen.
> Ist heller als eine normale H4 und kostete etwa 12 oder
> 14,-

> Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich
> damit erst etwa 8tkm gefahren bin.

> Features:
> 40 % mehr weißes Licht
> 10-20 Meter längerer Lichtkegel

> Markus

Meine Bosch +60% (habe mich oben vertan!!) hat 7.- Euro gekostet. Ist allerdings aus dem "Von-uns-für-uns" -Shop des Auslieferungslagers von Bosch in Karlsruhe.
Dürfte aber trotzdem im freien Handel dann auch an 12.- oder 14.- nicht herankommen.

Gruß
Bernd

Re: TECHNIK Haltbarkeit: Beru H4 Scheinwerferbirne ist Mist!

Geschrieben von: matm911 - Datum: 25.1.2007 17:25

> Meine Bosch +60% (habe mich oben vertan!!) hat 7.- Euro
> gekostet. Ist allerdings aus dem
> "Von-uns-für-uns" -Shop des Auslieferungslagers
> von Bosch in Karlsruhe.
> Dürfte aber trotzdem im freien Handel dann auch an 12.-
> oder 14.- nicht herankommen.

@ Preise sind relativ ... und hängen davon ab, ob sie für's Auto oder speziell für's Motorrad vorgesehen.
Und selbst da reisst es sich gerade mal um ein paar Euros, die bei einer Lebensdauer von 20, 30 oder 40tkm wohl keine Rolle mehr spielen.

Bei PHILIPS hat die Motorrad-Lampenversion "MotoVision" einen leichten orangen Farbanteil dabei. Und man zahlt natürlich auch den Motorrad-Luxus-Zuschlag mit ;-)
Die Auto-Lampenversion "VisionPlus" wird sicher auch etwas billiger hergehen.

Und ob nun PHILIPS MotoVision/VisionPlus, BERU Powerlight, OSRAM Silverstar, BOSCH plus 60, usw. usw. besser sind, hängt wohl eher von der persönlichen Einstellung dazu ab.

Alle werden sie als "Wunderlampen" angepriesen.

Aber gekauft wird halt die, die das Geschäft hat, indem ich gerade bin. Vielleicht wird's nächstes mal eine von BOSCH :-D

Markus

Re: TECHNIK Haltbarkeit: Beru H4 Scheinwerferbirne ist Mist!

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 26.1.2007 07:49

> Aber gekauft wird halt die, die das Geschäft hat, indem
> ich gerade bin. Vielleicht wird's nächstes mal eine von
> BOSCH :-D

> Markus

Hy Markus,
sollte keine Werbung sein. Sorry.
Aber es ist in der Tat keine spezielle Mopped-Birne. Die wäre wahrscheinlich auch teurer.

Gruß
Bernd

Re: TECHNIK Haltbarkeit: Beru H4 Scheinwerferbirne ist Mist!

Geschrieben von: matm911 - Datum: 26.1.2007 18:46

> Hy Markus,
> sollte keine Werbung sein. Sorry.
> Aber es ist in der Tat keine spezielle Mopped-Birne. Die
> wäre wahrscheinlich auch teurer.

@ ach, ein bißchen Werbung schadet nicht.
Meiner Meinung nach ist es aber egal, welche Marke man nimmt. Sind ohnehin alle irgendwie gleich ...

Ich hab mir mal für's Auto an der Tanke eine Noname-Lampe um sagenhafte 2,99,- (noch dazu Tankstellenpreis) gekauft.
Die ist jetzt seit letzten Sommer drin und hält immer noch - trotz Licht am Tag :-)

Zum Glück hab ich noch ein Auto, bei dem der Lampenwechsel selbst in 2 Minuten erledigt werden kann.

Markus

Re: TECHNIK Haltbarkeit: Beru H4 Scheinwerferbirne ist Mist!

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 28.1.2007 17:11

Moin moin,

> die Beru +50 ist Mist. Die hat bei meinem Moped nur 25TkM
> gehalten, alle anderen (auch +50%) habe mindestens 50 Tkm
> gehalten.

so lang wie die 50er Beru (bisher eben diese 25Mm) hat bei mir noch kein Birne gehalten. Ich bin zufrieden.

Ralf.