TECHNIK Problem mit Elektrik oder Schalter?

TECHNIK Problem mit Elektrik oder Schalter?

Geschrieben von: Benno - Datum: 22.12.2006 18:08

Hallo zusammen!

Hab da ein kleines Problem mit meiner PD06 und brauche Euren professionellen Rat.

Hab gestern versucht mein gutes Stück mal wieder ein Stück zu bewegen: Zündung ein, erwartungsvoll den Start-Konopf gedrückt...
Anlasser läuft ganz normal an, die Maschine aber nicht...

Soweit ganz normal (das gute Stück steht schon 4 Wochen), das Problem ist nur das der Anlasser nicht mehr ausgeht, selbst Not-Aus bringt nix (hab nach eingehender Suche hier aber schon herausgefunden, dass das normal ist...), Zündung aus hat auch keinerlei Effekt. Klar das dann nach 1 Minute die Batterie leergeorgelt war.

Batterie also wieder aufgeladen nur das Problem ist immer noch das Gleiche der Anlasser läuft & läuft und ich bekomm ich nicht aus: kann es sein dass mein Start-Schalter hinüber ist oder hat sich über die letzten 4 Wochen in der Garage ein Kurzschluss ergeben?

An alle Technikbegabten Menschen hier: Hilfe!!!

Re: TECHNIK Problem mit Elektrik oder Schalter?

Geschrieben von: Berliner - Datum: 22.12.2006 21:10

Also ich kenne die Technik der PD06 noch nicht so richtig. Bei den alten BMW K Modellen passierte dies häufig, wenn man mit fast leerer Batterie starten wollte. Dann klebten die Kontakte des Anlasserrelais zusammen und es ergab das gleiche Phänomen. Ich denke mal hier wird das ähnlich sein. Anlasserrelais für die BMW kann ich dir hinterherschmeißen..... aber für die Honda habe ich noch keine Ersatzteile...... im Flyingbrickforum würde man dich als ersten ARD des Jahres bezeichen. ARD = Anlasserrelaisdepp. Aber ist eher scherzhaft als böse gemeint. So nun die PD Profis ran ans Werk.

Gruß Daniel

Re: TECHNIK Problem mit Elektrik oder Schalter?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 22.12.2006 22:03

Anmerkung: der "Schalter" ist Teil der "Elektrik" !

Das Problem kann - wie so viele - mehrere Ursachen haben, auch mehrere zur gleichen Zeit. Besonders schwache Batteriespannung und ev. Feuchtigkeit mag die Elektrik gar nicht. Zur Fern-Diagnose bzw. Fehlereingrenzung bedarf es noch weiterer Details.
Ließ sich der Anlasser auch nicht abstellen, wenn Zündschloß aus war UND der Killschalter gedrücht wurde?
Funktioniert der Anlasser, wenn du die Batterie abklemmst, den Killschalter drückst, die Batterie wieder anklemmst, Zündung einschaltest und den Starterknopf drückst?
Fängt der Anlasser vielleicht auch an zu orgeln, wenn du den Startknopf bei ausgeschalteter Zündung drückst?

Als erstes würd ich mal ein mech. Problem im Starterknopf vermuten, z.B. dass sich die Kontakte nicht mehr trennen (Kontaktbrand oder schwache Rückzugfeder).
Das kann aber wohl nicht der Grund sein, sonst müsste die TA nach dem Anschluß der Batterie (nach dem Laden) sofort wieder weiterorgeln (wurde die Batterie dabei abgeklemmt?).
Andererseits kann es aber auch sein, dass sich die Schalterkontakte durch die fehlende Kraft bei der Stromunterbrechung wieder lösen konnten.

Als zweites würde ich auch das Anlasserrelais vermuten. Dies ist die direkte Verbindung zw. Batterie und Anlasser. Mechanische Probleme wie beim Schalter (Kontakte, Feder bzw. Bimetall) oder auch elektrische Ursachen wie z.B. Selbsterhaltung durch fehlerhaftes Relais, Kabelfehler oder Induktion einer Selbsterhaltungsspannung der Leitung zw. Schalter u. Anlasser durch den Hauptstromkreis der Anlassers (das kann passieren, wenn beide Leitungen sich kreuzen oder parallel verlegt sind - ist aber wohl nicht der Fall)

Eine Fehlereingrenzung lässt sich nur durch systematisches durchprobieren bei versch. Schalterstellungen erreichen. Auch Messungen an den "Verdächtigen" (Durchgangsprüfung der Anlasserrelaiskontakte) könnten eine Erkenntnis bringen ...

In den meisten Fällen stellt sich aber heraus, dass nach einer Reinigung oder WD40-Spülung der Schalter, Kontakte, Verbindungsstellen und Relais der Fehler verschwindet oder ein Kabelfehler die Ursache war.

Viel Spaß bei der Fehlersuche :-D

Markus

Re: TECHNIK Problem mit Elektrik oder Schalter?

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 23.12.2006 12:35

Moin
> Hallo zusammen!

> Hab da ein kleines Problem mit meiner PD06 und brauche
> Euren professionellen Rat.

> Hab gestern versucht mein gutes Stück mal wieder ein Stück
> zu bewegen: Zündung ein, erwartungsvoll den Start-Konopf
> gedrückt...
> Anlasser läuft ganz normal an, die Maschine aber nicht...

> Soweit ganz normal (das gute Stück steht schon 4 Wochen),
> das Problem ist nur das der Anlasser nicht mehr ausgeht,
> selbst Not-Aus bringt nix (hab nach eingehender Suche hier
> aber schon herausgefunden, dass das normal ist...), Zündung
> aus hat auch keinerlei Effekt.

Das eindeutige Indiz das dein Anlasserrelais (Magnetschalter) hängt!

> Klar das dann nach 1 Minute
> die Batterie leergeorgelt war.

> Batterie also wieder aufgeladen nur das Problem ist immer
> noch das Gleiche der Anlasser läuft & läuft und ich
> bekomm ich nicht aus: kann es sein dass mein Start-Schalter
> hinüber ist oder hat sich über die letzten 4 Wochen in der
> Garage ein Kurzschluss ergeben?

> An alle Technikbegabten Menschen hier: Hilfe!!!

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: TECHNIK Problem mit Elektrik oder Schalter?

Geschrieben von: broeselberger - Datum: 23.12.2006 14:45

> Hallo zusammen!

> Hab da ein kleines Problem mit meiner PD06 und brauche
> Euren professionellen Rat.

> Hab gestern versucht mein gutes Stück mal wieder ein Stück
> zu bewegen: Zündung ein, erwartungsvoll den Start-Konopf
> gedrückt...
> Anlasser läuft ganz normal an, die Maschine aber nicht...

> Soweit ganz normal (das gute Stück steht schon 4 Wochen),
> das Problem ist nur das der Anlasser nicht mehr ausgeht,
> selbst Not-Aus bringt nix (hab nach eingehender Suche hier
> aber schon herausgefunden, dass das normal ist...), Zündung
> aus hat auch keinerlei Effekt. Klar das dann nach 1 Minute
> die Batterie leergeorgelt war.

> Batterie also wieder aufgeladen nur das Problem ist immer
> noch das Gleiche der Anlasser läuft & läuft und ich
> bekomm ich nicht aus: kann es sein dass mein Start-Schalter
> hinüber ist oder hat sich über die letzten 4 Wochen in der
> Garage ein Kurzschluss ergeben?

> An alle Technikbegabten Menschen hier: Hilfe!!!

Hallo auch,

meine Vorschreiber haben Recht, das dürfte das Anlasserrelais sein. Findest du neben dem Regler, hinter der dicken Haupsicherung (30A glaube ich). Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Gegen neues Tauschen (vorher Batterie raus!)
2. Den umgebördelten Rand aufbiegen, die verklebten Kontakte trennen, Kontakte per Mini-Feile sauber bearbeiten (Grate weg), provisorisch wieder zusammenbauen und fixieren, in der TA testen.
Wenn gut, wieder bördeln oder mit 2-Komponenten-Kleber heile machen.
Hat bei der Dominator (hat das Gleiche) meiner Holden gut funktioniert, hält nun schon seit 3 Jahren.

Viel Erfolg,
B.