TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: Olaf TA89 - Datum: 8.12.2006 07:41

Moinsen! wink

Ich bin gerade bei Globetrotter über ein Navi "GARMIN zumo 550" o.ä. gestolpert. Aus der Beschreibung heraus liest sich das ja wie die absolute Lösung für Motorradfahrer, auch das Foto mit dem Lieferumfang macht auf mich einen ordentlichen Eindruck.

Nun bin ich absoluter GPS-Laie, was sacht denn die Spezialistenfraktion dazu? Primär erstmal inhaltlich, preislich ist das z.Zt. nicht meine Kragenweite...

Für mich waren z.B. Trackpoints, SD-Slot und Koordinateneingabe (z.B. für Geocaching) interessant...scheint ja sogar eine Mounthalterung dabei zu sein - bisher habe ich verstanden, daß so etwas ziemlich gut ist für Mot.. Ach so, der Link zum Angebot steht unten...

Schon mal danke für die Infos,

Ciao,

Olaf TA89

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: greg - Datum: 8.12.2006 08:26

> Moinsen! wink

> Ich bin gerade bei Globetrotter über ein Navi "GARMIN
> zumo 550" o.ä. gestolpert. Aus der Beschreibung heraus
> liest sich das ja wie die absolute Lösung für
> Motorradfahrer, auch das Foto mit dem Lieferumfang macht
> auf mich einen ordentlichen Eindruck.

> Nun bin ich absoluter GPS-Laie, was sacht denn die
> Spezialistenfraktion dazu? Primär erstmal inhaltlich,
> preislich ist das z.Zt. nicht meine Kragenweite...

> Für mich waren z.B. Trackpoints, SD-Slot und
> Koordinateneingabe (z.B. für Geocaching)
> interessant...scheint ja sogar eine Mounthalterung dabei zu
> sein - bisher habe ich verstanden, daß so etwas ziemlich
> gut ist für Mot.. Ach so, der Link zum Angebot steht
> unten...

> Schon mal danke für die Infos,

> Ciao,

> Olaf TA89

Hallo Olaf !

Das Garmin Zumo ist erst ein paar Wochen in Deutschland erhältlich, d.h. es gibt noch nicht wirklich viel Erfahrung mit dem Navi. Vorallem weil man aus der Vergangenheit weiß, daß speziell Garmin die verehrte Kundschaft als Beta-Tester missbraucht (das Debakel mit dem Quest2).

Ob es also hält was es verspricht steht noch in den Sternen.

Ich empfehle dir darum die Seiten

www.naviboard.de

da gibts alles was man vor dem Navikauf wissen sollte.

Greg

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.12.2006 11:49

> Vorallem weil man aus der Vergangenheit weiß,
> daß speziell Garmin die verehrte Kundschaft als Beta-Tester
> missbraucht (das Debakel mit dem Quest2).
@ Das machen doch ohnehin alle Hersteller, und nicht nur bei Navis sondern bei allen HiTech-Dingern (auch bei Autos, Motorrädern). Darum ist es auch wichtig, ein Markengerät zu kaufen, bei dem man Service und Updates bekommt.

> Ob es also hält was es verspricht steht noch in den
> Sternen.
@ Auch hier stellt sich wieder die Frage, ob man auch tatsächlich alles braucht was man beim Zumo 550 bekommt. Vielleicht genügt einem ja auch das fast 200,- billigere Zumo Deluxe. Auch andere gute Motorrad-Navis kosten um einiges weniger ...

Markus

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: gregi - Datum: 8.12.2006 12:28

> @ Das machen doch ohnehin alle Hersteller, und nicht nur
> bei Navis sondern bei allen HiTech-Dingern (auch bei Autos,
> Motorrädern). Darum ist es auch wichtig, ein Markengerät zu
> kaufen, bei dem man Service und Updates bekommt.

Ja, da stimme ich dir zu. Ich meine nur, dass es bei so einer Neueinführung (wenn mans nicht schnell dringend braucht) klug sein kann einfach noch ein halbes Jahr zu warten. Bis dahin ist wahrscheinlich der Preis gesunken und es sind die ersten Kinderkrankheiten bekannt.

> @ Auch hier stellt sich wieder die Frage, ob man auch
> tatsächlich alles braucht was man beim Zumo 550 bekommt.
> Vielleicht genügt einem ja auch das fast 200,- billigere
> Zumo Deluxe. Auch andere gute Motorrad-Navis kosten um
> einiges weniger ...

Klar. Erstmal sollte man wissen was man will. Es gibt soviele verschiedene (Garmin-) Navis...und bei allen muss man Kompromisse machen. Ein perfektes Navi gibts nicht.

Greg

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.12.2006 12:40

> Ja, da stimme ich dir zu. Ich meine nur, dass es bei so
> einer Neueinführung (wenn mans nicht schnell dringend
> braucht) klug sein kann einfach noch ein halbes Jahr zu
> warten. Bis dahin ist wahrscheinlich der Preis gesunken und
> es sind die ersten Kinderkrankheiten bekannt.

@ aber dann ist das ohnehin schon alte Kartenmaterial noch älter. Und Karten-Updates sind richtig teuer.
Aktuelle Teleatlas-Karten sind von Q4/2005 bzw. Q1/2006, aktuelle Navteq-Karten zumindest schon von Q2/2006.

Wenn du ein derzeit am Markt befindliches Navi in 6 Monaten günstiger kaufst, dann hast du auch alte Karten. Ist in 6 Monaten das dann aktuelle Kartenmaterial dabei, dann kostet es auch genauso viel wie jetzt.

Aber auch hier gilt wieder: Was braucht man tatsächlich? Ein Berufskraftfahrer wird sicher mehr Wert auf aktuelle Karten legen als ein gelegentlicher Privatnutzer.

Markus

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: Carlo - Datum: 8.12.2006 13:15

> @ aber dann ist das ohnehin schon alte Kartenmaterial noch
> älter.

Irgendwann ist immer mal Redaktionsschluss, auch bei Papierkarten und da gibt es nicht jedes Jahr neues Material.

> Und Karten-Updates sind richtig teuer.

Was ist an 75 USD für Vektorkarten von fast ganz Europa teuer? Kauf doch mal Papierkarten für die entsprechenden Gebiete oder CDs/DVDs für ein fest eingebautes Navi beim Auto ...

Kann es sein, dass hier wieder mal Blinde über Farben diskutieren?

Ciao Carlo

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.12.2006 18:02

> Kann es sein, dass hier wieder mal Blinde über Farben
> diskutieren?

@ Auch Blinde haben Vorstellungen von und Gefühle für Farben ;-)
Aber du hast recht. Vor allem wenn jetzt schon Papierkarten mit Navis verglichen werden ... ;-)

Markus

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: Carlo - Datum: 11.12.2006 08:29

> @ Auch Blinde haben Vorstellungen von und Gefühle für
> Farben ;-)

Hier geht es um Fakten, nicht um Gefühle ;-)

> Aber du hast recht. Vor allem wenn jetzt schon
> Papierkarten mit Navis verglichen werden ... ;-)

Nur die Preise werden verglichen, um ein Gefühl (:-D) für das Preisverhältnis zu bekommen ...

Ciao Carlo

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: Olaf TA89 - Datum: 11.12.2006 08:24

Moinsen! wink

> Das Garmin Zumo ist erst ein paar Wochen in Deutschland
> erhältlich, d.h. es gibt noch nicht wirklich viel Erfahrung
> mit dem Navi. Vorallem weil man aus der Vergangenheit

Hmh. Naja, Erfahrung mit dem Gerät fand ich jetzt (noch) nicht soo interessant (u.a. da da noch etwas Wasser die Leine runterfließt, bis mir sowas ins Haus kommt).
ABER: Was ist mit den Features als solches? Taugen die was oder ist das für Transalper überflüssiger Schnickschnack? Ich denke z.B. ein reines Routinggerät ohne Tourenplanungsmöglichkeiten ist es nicht (sonst kann ich auch den falk anwerfen...), Koordinateneingabe und Trackaufzeichnung finde ich auch sehr interessant...

> Ob es also hält was es verspricht steht noch in den
> Sternen.

Da wirds bestimmt nachher Tester geben... ;-)

> Ich empfehle dir darum die Seiten

Jau. Ist ja schon mehrfach empfohlen worden, aber ich wollte gern erstmal einen "Newbie-Überblick" (auch z.B. was den Lieferumfang angeht, bevor ich mich in Tiefen stürze a la "welches Kartenmat. mit welchem Koordinatensystem eignet sich am besten" oder " welcher Mausklick im 3. Menü von links ist der ultimative" etc...
Anders: "Von der Breite zum Detail" (sorry Berufskrankheit) und ich befinde mich derzeit auf dem obersten Level, da nützen mir die feinsten Details noch nicht viel (außer das sie evtl. zu Kopfschmerzen führen könnten...;-)) Und das alles natürlich am besten mit der Brille des Mot.- insbesondere TA-Fahrers.

Ich hoffe noch auf ein paar für mich passende Antworten, trotzdem erstmal danke für das Feedback.

Ciao,

Olaf TA89

Re: TECHNIK GARMIN ZUMO - Navi-Frage

Geschrieben von: greg - Datum: 11.12.2006 09:54

> Moinsen! wink

> Hmh. Naja, Erfahrung mit dem Gerät fand ich jetzt (noch)
> nicht soo interessant (u.a. da da noch etwas Wasser die
> Leine runterfließt, bis mir sowas ins Haus kommt).
> ABER: Was ist mit den Features als solches? Taugen die was
> oder ist das für Transalper überflüssiger Schnickschnack?
> Ich denke z.B. ein reines Routinggerät ohne
> Tourenplanungsmöglichkeiten ist es nicht (sonst kann ich
> auch den falk anwerfen...), Koordinateneingabe und
> Trackaufzeichnung finde ich auch sehr interessant...

> Da wirds bestimmt nachher Tester geben... ;-)

> Jau. Ist ja schon mehrfach empfohlen worden, aber ich
> wollte gern erstmal einen "Newbie-Überblick"
> (auch z.B. was den Lieferumfang angeht, bevor ich mich in
> Tiefen stürze a la "welches Kartenmat. mit welchem
> Koordinatensystem eignet sich am besten" oder "
> welcher Mausklick im 3. Menü von links ist der
> ultimative" etc...
> Anders: "Von der Breite zum Detail" (sorry
> Berufskrankheit) und ich befinde mich derzeit auf dem
> obersten Level, da nützen mir die feinsten Details noch
> nicht viel (außer das sie evtl. zu Kopfschmerzen führen
> könnten...;-)) Und das alles natürlich am besten mit der
> Brille des Mot.- insbesondere TA-Fahrers.

> Ich hoffe noch auf ein paar für mich passende Antworten,
> trotzdem erstmal danke für das Feedback.

> Ciao,

> Olaf TA89

Hallo Olaf

Die Features sind durchweg gut (leider aber noch nicht optimal: Routenneuberechnung lässt sich nicht abschalten, Routenplanung direkt am Gerät ist sehr umständlich, Akkulaufzeit nur 3 Stunden....) aber du wirst als Navi - Einsteiger nichts vermissen (auch nichts am Zubehör - es ist alles dabei) und begeistert sein !

Schnickschnack ? Es gibt Leute die finden Telefonieren und MP3 hören auf dem Moped super.

Wenn du das naviboard bereits kennst, dann fürchte ich, daß du hier keine weiterführende Infos bekommst.
Die Frage, was für ein Navi nun das beste (für die TA) ist, kann man nicht beantworten. Es kommt wirklich darauf an, was DU willst: Nur von A nach B, oder auch mal zu Fuß unterwegs sein (Wandern, Geocaching), Routenplanung am PC, Trackaufzeichnung, Weltreise oder nur kleine Wochenendtour, fährst du auch mal abseits geteerter Strassen und und und....

Die Navi - Frage ist leider auf Grund der Riesenauswahl sehr komplex.

Viel Spass beim Entscheiden. Das naviboard hilft dir dabei.

greg