TECHNIK Batterieleistung

TECHNIK Batterieleistung

Geschrieben von: ikas - Datum: 19.2.2006 14:49

kann ich eine Batterie mit 12A- 4A-1 an der PD06 ohne Auswirkungen anschließen. An meine Alte Batterie und Handbuch steht nur 12v-12A-A

Re: TECHNIK Batterieleistung

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 19.2.2006 15:28

> kann ich eine Batterie mit 12A- 4A-1

Meinst Du 12V 4Ah?

> an der PD06 ohne
> Auswirkungen anschließen.

Nicht unbedingt.

> An meine Alte Batterie und
> Handbuch steht nur 12v-12A-A

Also 12V und 12Ah?

Der weitere Parameter einer Batterie bzw. eines Akkus ist der Kältestrom. Es gibt 4Ah-Batterien, die schaffen typischerweise 45A. Das reicht nicht für die TA, zumindest nicht bei kaltem Öl. Es gibt bessere Akkus, z.B. Yuasa YTX-5L BS, die schaffen 70A Kältestrom. So eine funktioniert serienmäßig in den KTM EXC, LC4 660RR sowie auch ersatzweise in meiner LC4 640. Für die TA dürfte die auch reichen.

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Batterieleistung

Geschrieben von: ikas - Datum: 19.2.2006 15:54

> Meinst Du 12V 4Ah?

> Nicht unbedingt.

> Also 12V und 12Ah?

> Der weitere Parameter einer Batterie bzw. eines Akkus ist
> der Kältestrom. Es gibt 4Ah-Batterien, die schaffen
> typischerweise 45A. Das reicht nicht für die TA, zumindest
> nicht bei kaltem Öl. Es gibt bessere Akkus, z.B. Yuasa
> YTX-5L BS, die schaffen 70A Kältestrom. So eine
> funktioniert serienmäßig in den KTM EXC, LC4 660RR sowie
> auch ersatzweise in meiner LC4 640. Für die TA dürfte die
> auch reichen.

> Gruß, Ralf

nene.. ich meine 12A-4A-1 so steht es auf der Batterie..
welche ist denn nun stärker?
die alte oder die neue?
hat die lichmaschine irgendeine auswirkung darauf?

Re: TECHNIK Batterieleistung

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 19.2.2006 16:41

Hallo!

> nene.. ich meine 12A-4A-1 so steht es auf der Batterie..

Es stehen sicher noch weitere Sachen drauf, z.B. eine Herstellerangabe, mit deren Hilfe man die technischen Daten rausfinden kann, wenn sie nicht in Klartext angegeben sind. Drei Angaben sind wichtig: Nennspannung [V], Kapazität [Ah] sowie Kältestrom [A].

> welche ist denn nun stärker?

Hab' ich 'ne Glaskugel?

> hat die lichmaschine irgendeine auswirkung darauf?

Nicht auf die Kapazität des Akkus. Generell: je größer der Akku, desto teurer, mehr Reserven und mehr Gewicht.

Gruß, Ralf, Kleinigkeiten erstmal weglassend :-)

Re: TECHNIK Batterieleistung

Geschrieben von: ikas - Datum: 19.2.2006 23:41

> Hallo!

> Es stehen sicher noch weitere Sachen drauf, z.B. eine
> Herstellerangabe, mit deren Hilfe man die technischen Daten
> rausfinden kann, wenn sie nicht in Klartext angegeben sind.
> Drei Angaben sind wichtig: Nennspannung [V], Kapazität [Ah]
> sowie Kältestrom [A].

hast recht genaue angaben sind:
Nennspannung [12V],
Kapazität [12Ah],
Kältestrom [1,2A]und sogar
Volumeot (0,7 Illters)
..kannst du damit was anfangen?
kann ich die bedenkenlos einbauen?

Re: TECHNIK Batterieleistung

Geschrieben von: khyal - Datum: 20.2.2006 06:40

> hast recht genaue angaben sind:
> Nennspannung [12V],
> Kapazität [12Ah],
> Kältestrom [1,2A]und sogar
> Volumeot (0,7 Illters)
> ..kannst du damit was anfangen?
> kann ich die bedenkenlos einbauen?

hmm, also die kaeltestromangabe kann so nicht stimmen.

der kaeltestrom ist normalerweise bedeutend hoeher als der zahlenwert der ah.

ueberleg mal 1,2 a ! - hiesse bei motorstart im winter bei vielleicht 9,5 v klemmenspannung (die geht waehrend des startvorgangs heftig in den keller) waeren das gut 11 w, das reichte noch nicht mal fuer nen klacken des e-starters, das koenntest du eher die ta mit normalen c - d-haushaltsbatterien anwerfen...:-)

aber mal so ganz platt gesagt, kannst du bei einem kfz mit drehstromlima und entsprechendem regler (faellt heutzutage fast jedes auto und mrd drunter) praktisch jede 12 v batterie einbauen, ohne das lima+regler schaden nehmen. wenn du eine zu kleine batterie nimmst, wird das kfz im winter schlecht starten, eine gel-batterie wird schaden nehmen, falls der regler eine zu hohe spannung fuer gel-batterien liefert...bei einer zu grossen batterie gibst du halt unnoetig kohle aus und schleppst zuviel ballast mit...

ne 12 v 12a bat passt schon zur ta...

cu

khyal

Re: TECHNIK Batterieleistung

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 20.2.2006 12:25

> Nennspannung [12V],
> Kapazität [12Ah],

Sieht nach einer üblichen TA-/AT-Batterie aus.

> Kältestrom [1,2A]und sogar

Hier sollten eher 120A stehen oder irgednwas in dieser Größenordnung.

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Batterieleistung

Geschrieben von: chris_ta99 - Datum: 19.2.2006 17:13

> kann ich eine Batterie mit 12A- 4A-1 an der PD06 ohne
> Auswirkungen anschließen. An meine Alte Batterie und
> Handbuch steht nur 12v-12A-A

Laut Aufstellung von lo..s ist diese gleich mit der der TA Batterie. Lediglich die Batterieentlüftung ist auf der anderen Seite.

Sollte also funktionieren.

ciao Chris