SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung  [Bild]

SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 11.11.2006 21:27

Sodala ... nach den anfänglichen Video-Versuchen mit der Verbatim 5in1 Billig-Cam und den damit verbundenen Vibrationen (hab Anfang des Jahres darüber gepostet) kam ja die "Billig-Helm-Kamera" Variante heraus.
.
Nach weiteren Versuchen, die am Ergebnis nicht viele Verbesserungen brachten (außer das das Bild gerade wurde ;-) ), habe ich diese Woche eine wesentlich bessere Lösung gefunden:
.
Auf die Motorrad-Halterung vom kürzlich bei Aldi/Hofer erhältlich gewesenen Medion Navi (kostet einzeln 19,95,-) hab ich mit einer selbst gebastelten Alu-Adapterplatte den Kamera-Befestigungssockel (inkl. Stativgewinde) von einem Hama-Mini-Stativ (um 9,90,-) befestigt und darauf eine (ausgeborgte) Casio Exilim EX-Z700 (kostet so etwa 250,-) montiert.
.
Durch den schwingungsdämpfenden, biegbaren Hals des Navi-Halters und der "Anti-Shake" Funktion der DigiCam sind die Videos nun fast zitterfrei :-) ... nur der Ton wird nach wie vor vom Wind gestört. Habe aber schon Versuche mit kleinen Stoff- oder (Kunst-)Fellstücken geplant.
.
Billig-Helm-Kamera: http://www.youtube.com/watch?v=TOoEhXafkoo

Besserer Versuch 1: http://www.youtube.com/watch?v=9HoPRXxMj5c

Besserer Versuch 2: http://www.youtube.com/watch?v=iUbFzke526k
.
.
Schade ist halt nur, dass es so eine griffige, trockene Straße zum Testen heuer wohl nicht mehr geben wird ...
.
Grüße
Markus

PS: Vielleicht kommen andere jetzt auch auf den Geschmack und erstellen eigene Videos (und youtube ist eine ideale Platform zur Veröffentlichung, ohne den Traffic der eigenen Homepage explodieren zu lassen ...)

PPS: Übrigens, ich mag meine alte TA jetzt wieder, und bin mir nicht mehr sicher, ob ich sie nächstes Jahr tatsächlich weggeben werde ... solange sie so brav ist wie bisher (selbst bei diesen Temperaturen) und keine größeren Reps anfallen :-D

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 11.11.2006 22:41

> PPS: Übrigens, ich mag meine alte TA jetzt wieder

wart nur, das wird noch die große Liebe :-).

und bin
> mir nicht mehr sicher, ob ich sie nächstes Jahr tatsächlich
> weggeben werde ... solange sie so brav ist wie bisher
> (selbst bei diesen Temperaturen) und keine größeren Reps
> anfallen :-D

das ist was , was ich nach zahllosen Strassenrandreps an früheren Bikes an der Alp besonders schätze - da ich auf sone Schrauberei absolut keinen Bock mehr hab . Solche Probs machen nämlich nicht den Charakter eines Bike aus, sondern schlicht nur Stress :-D , ernst

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: matm911 - Datum: 11.11.2006 22:58

> wart nur, das wird noch die große Liebe :-).
@ mal sehen, jetzt bei der kalten Luft hat sie richtig Biß bekommen ... B-) und zusammen mit dem Kurvenverhalten kann das jetzt super auf der Landstraße angewendet werden. Die fehlende Leistung wird mit der zunehmenden Rutschigkeit der Fahrbahn immer unwichtiger ...

> das ist was , was ich nach zahllosen Strassenrandreps an
> früheren Bikes an der Alp besonders schätze - da ich auf
> sone Schrauberei absolut keinen Bock mehr hab . Solche
> Probs machen nämlich nicht den Charakter eines Bike aus,
> sondern schlicht nur Stress :-D , ernst

@ naja, aber andere Mütter haben auch schöne (und zuverlässige) Töchter ;-)
Es gibt einige Bikes, die eine fast ebenso lange und verlässliche Vergangenheit haben wie die TA, z.B. CB-Reihe, Zephyr, Z750, TDM, Tiger, KLE, TT, SuperTenere... und die V-Strom ist auf dem besten Weg in dieser Liste aufgenommen zu werden.

Klar gibt es immer wieder einzelne Probleme (und meist wird auch nur über das Schlechte berichtet), Montagsfahrzeuge und typspezifische Schwachstellen ... aber das hat die TA ja auch.

Markus

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 11.11.2006 23:06

> @ mal sehen, jetzt bei der kalten Luft hat sie richtig Biß
> bekommen ...
ja, ist mir auch schon aufgefallen

B-) und zusammen mit dem Kurvenverhalten kann
> das jetzt super auf der Landstraße angewendet werden. Die
> fehlende Leistung wird mit der zunehmenden Rutschigkeit der
> Fahrbahn immer unwichtiger ...

> @ naja, aber andere Mütter haben auch schöne (und
> zuverlässige) Töchter ;-)
> Es gibt einige Bikes, die eine fast ebenso lange und
> verlässliche Vergangenheit haben wie die TA, z.B. CB-Reihe,
> Zephyr, Z750, TDM, Tiger, KLE, TT, SuperTenere..

na, obsd mit denen 200MM raufkriegst , wag ich mal zu bezweifeln - mit der SuperTenere schon mal sicher nicht

. und die
> V-Strom ist auf dem besten Weg in dieser Liste aufgenommen
> zu werden.

> Klar gibt es immer wieder einzelne Probleme (und meist
> wird auch nur über das Schlechte berichtet),
> Montagsfahrzeuge und typspezifische Schwachstellen ... aber
> das hat die TA ja auch.
aber nicht die RD - und wenn , dann sprich :-), ernst
PS: die einzige Schwachstelle wären die fehlenden 20 Nm - aber das ist ne andre Baustelle

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: peryc - Datum: 12.11.2006 06:35

> aber nicht die RD - und wenn , dann sprich :-), ernst

Wie spricht die Schlange? "HISS!" :-D

> PS: die einzige Schwachstelle wären die fehlenden 20 Nm -
> aber das ist ne andre Baustelle

Vielleicht sollte man testweise mal einen 150PS Murrl in eine Alp pflanzen und schauen wie es tut. Ich wette, da wird wieder um die 53 PS gebettelt. Aber das ist offenbar so eine Religion wie das Öl.

Christoph

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 12.11.2006 10:28

> Wie spricht die Schlange? "HISS!" :-D

aja, beinah vergessen :-), ist aber bis dato rätselhaft

> Vielleicht sollte man testweise mal einen 150PS Murrl in
> eine Alp pflanzen und schauen wie es tut. Ich wette, da
> wird wieder um die 53 PS gebettelt.

klaro, ich sowieso. Aber 75 Nm würd sowohl die Alp wie sie ist, als auch wohl jeder Driver locker packen
Aber das ist offenbar
> so eine Religion wie das Öl.
ne, das richtige Öl ist mir da echt wichtiger :-) , ernst

Re: SONSTIGES Meine TA ist schon was feines ...  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 13.11.2006 11:50

> wart nur, das wird noch die große Liebe :-).

Nach einem Ausrutscher samstag nachts (der Alp ist nichts passiert, da ich zum Glück zw. ihr und der Straße war ;-) ) hat mir meine Chefin ein sehr gutes Angebot gemacht (Details sind privat !!!), wenn ich das Mopped die nächste Zeit stilllege ... jetzt gehöre ich auch offiziell zu den dosenfahrenden Weicheiern.
.
Gestern hab ich die TA also zerlegt, geputzt und für den Winterschlaf vorbereitet ... ist schon ein braves Mopperl.
Im 14. Lebensjahr und nach jetzt 82Mm glänzt noch alles, es ist kein Rost und kein Gammel vorhanden und bis auf eine handvoll Schrauben gibt's nichtmal Oxidationsblumen :-) :-)
.
... und trotzdem hat sie fast keinen "Marktwert" mehr :-(
.
Jetzt wird sie erstmal zerlegt, gewartet, eingestellt, synchronisiert, Kerzen/Filter/Kupplung gewechselt und auf Hochglanz poliert ... Zeit dazu hab ich ja jetzt genug.
.
Markus
.
PS: Wenn ich wieder mal über sie schimpfe, darfst du mir eine auf den Rüssel geben ...

Re: SONSTIGES Meine TA ist schon was feines ...

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 15.11.2006 17:27

zu den
> dosenfahrenden Weicheiern.
> .
> Gestern hab ich die TA also zerlegt, geputzt und für den
> Winterschlaf vorbereitet ... ist schon ein braves Mopperl.
> Im 14. Lebensjahr und nach jetzt 82Mm glänzt noch alles,
> es ist kein Rost und kein Gammel vorhanden und bis auf eine
> handvoll Schrauben gibt's nichtmal Oxidationsblumen :-) :-)

toll , schaut wirklich noch super aus
> .
> ... und trotzdem hat sie fast keinen "Marktwert"
> mehr :-(

wie meine Saabs ;-)
> .
> Jetzt wird sie erstmal zerlegt, gewartet, eingestellt,
> synchronisiert, Kerzen/Filter/Kupplung gewechselt und auf
> Hochglanz poliert ... Zeit dazu hab ich ja jetzt genug.

Zeit hätt ich eher auch, aber außer volltanken und Reifen vollpumpen mach ich genau nix :-) ( hab vorige Woche nach dem 30° Wettersturz das Taferl hinterlegt )
> .
> Markus
> .
> PS: Wenn ich wieder mal über sie schimpfe, darfst du mir
> eine auf den Rüssel geben ...

nö, das soll die Alp selber machen - dich nötigenfalls auf den Rüssel schmeißen ;-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: Peter - Datum: 12.11.2006 09:24

Servas!
Von dem Kurventempo bin i noch a bißl weg.
Zur Kamera - des wer i ma a bastln.

> .
> Schade ist halt nur, dass es so eine griffige, trockene
> Straße zum Testen heuer wohl nicht mehr geben wird ...

Bist du beim e. Versuch Richtung Grammastettn unterwegs?

Sers
Peter

PS: Zum Thema TA zuwenig Leistung - Es gibt Vegetarier -Fleischesser - Allesesser - Genießer - Magersüchtige - Naschkatzen - Fresssüchtige usw.

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: Hasi - Datum: 12.11.2006 09:49

Hallo matm911
Beim ersten Film fährst Du von der Leonfeldener Strasse Richtung Linz über Autobahn zur unteren Donaulände,die Grubestrasse hoch in die Altstadt :) Geile Videos
Gruß Hasi

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: matm911 - Datum: 12.11.2006 19:39

> Hallo matm911
> Beim ersten Film fährst Du von der Leonfeldener Strasse
> Richtung Linz über Autobahn zur unteren Donaulände,die
> Grubestrasse hoch in die Altstadt :) Geile Videos
> Gruß Hasi

Beim ersten Video hab ich vom Original (ist 12min lang) einige Szenen herausgeschnitten und ohne irgendeiner Reihenfolge zusammengesetzt. Die Szenen wo ich an einer Kreuzung zum Stehen gekommen bin oder die Helmkamera verrutscht ist, hab ich weggeschnitten.

Im Video ist daher keine "logische" Strecke zu sehen, sondern eben nur einzelne Szenen: Harrachstr. - Leonf.Str. - Untere Donaulände zur Gruberstr. - Harrachstr. zur Huemerstr. - Stadtautobahn von Leonf.Str. zur Brücke und runter zur Hafenstr. - Gruberstr. - Mozartstr. zur Dinghoferstr. - Harrachstr.

Die beiden anderen Videos sind irgendwo im zw. Mühlviertel und Niederösterreich entstanden. Ich bin so etwa 160km herumgetuckert und hab immer wieder mal das Video gestartet ...

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 13.11.2006 07:41

> PS: Vielleicht kommen andere jetzt auch auf den Geschmack
> und erstellen eigene Videos (und youtube ist eine ideale
> Platform zur Veröffentlichung, ohne den Traffic der eigenen
> Homepage explodieren zu lassen ...)

Hallo Markus,
ich hab´mir aus popligem Holz einen Winkel gebastelt. Diesen habe ich mit einer Aussparung für den Stativhalter (Hama) meines Camcorders versehen.
Dieser Winkel wird mit der langen Seite auf der Lenkerstrebe aufgelegt und mit zwei kleinen Schlauchbändern gesichert. Die abgewinkelte Seite liegt nur auf dem Sicherungskasten auf.
Für Heckaufnahmen habe ich einen zweiten Winkel auf das Topcase mit Schrauben montiert, die es ermöglichen, die Neigung des Camcordes zu verändern.
Befestigt wird der Camcorder lediglich mit einem kleinen Spanngurt.
Durch den Bildstabilisator sind die Aufnahmen nahezu erschütterungsfrei.
Ein Nachteil ist allerdings, daß bei Frontaufnahmen das Bild durch die getönte Tourenscheibe leicht dunkler rauskommt als bei Heckaufnahmen. Auch sind die Wind- und Motorgeräusche etwas störend. Bei Heckaufnahmen logischerweise kein Problem.
Ich werde mir aber noch ein Krawattenmikro besorgen, das ich dann Richtung Heck verlegen werde, dann wird´s besser.
Oder gleich ein Funkmikro, dann hört man auch das, was man filmt (Mitfahrer).

Gruß
Bernd

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: matm911 - Datum: 15.11.2006 12:46

Hi Bernd!

Die Idee mit einem externen Mikro gefällt mir, das könnte man dann in der Nähe des Auspuffs oder der Luftansaugung platzieren B-) ... nur haben viele Cams leider keinen Anschluß für ein ext. Mikro.

Ich hab die kleine Verbatim-Cam mal unten am Sturzbügel montiert - das gibt coole Bilder. Aber auf Grund der Vibrationen war das Video leider total verzogen ...

Wo sind deinen Videos? Her damit *zeig zeig*

Markus

> Hallo Markus,
> ich hab´mir aus popligem Holz einen Winkel gebastelt.
> Diesen habe ich mit einer Aussparung für den Stativhalter
> (Hama) meines Camcorders versehen.
> Dieser Winkel wird mit der langen Seite auf der
> Lenkerstrebe aufgelegt und mit zwei kleinen Schlauchbändern
> gesichert. Die abgewinkelte Seite liegt nur auf dem
> Sicherungskasten auf.
> Für Heckaufnahmen habe ich einen zweiten Winkel auf das
> Topcase mit Schrauben montiert, die es ermöglichen, die
> Neigung des Camcordes zu verändern.
> Befestigt wird der Camcorder lediglich mit einem kleinen
> Spanngurt.
> Durch den Bildstabilisator sind die Aufnahmen nahezu
> erschütterungsfrei.
> Ein Nachteil ist allerdings, daß bei Frontaufnahmen das
> Bild durch die getönte Tourenscheibe leicht dunkler
> rauskommt als bei Heckaufnahmen. Auch sind die Wind- und
> Motorgeräusche etwas störend. Bei Heckaufnahmen
> logischerweise kein Problem.
> Ich werde mir aber noch ein Krawattenmikro besorgen, das
> ich dann Richtung Heck verlegen werde, dann wird´s besser.
> Oder gleich ein Funkmikro, dann hört man auch das, was man
> filmt (Mitfahrer).

> Gruß
> Bernd

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 16.11.2006 09:23

Servus Markus

> Die Idee mit einem externen Mikro gefällt mir, das könnte
> man dann in der Nähe des Auspuffs oder der Luftansaugung
> platzieren B-) ... nur haben viele Cams leider keinen
> Anschluß für ein ext. Mikro.

Ich hab´ eine Samsung VP75i. Die hat einen externen Anschluss.

> Ich hab die kleine Verbatim-Cam mal unten am Sturzbügel
> montiert - das gibt coole Bilder. Aber auf Grund der
> Vibrationen war das Video leider total verzogen ...

...sind bei mir oben am Lenker und Topcase praktisch nicht vorhanden. Aber ein super Platz für spektakläre Bilder.

> Wo sind deinen Videos? Her damit *zeig zeig*

Die sind recht lang. So ca. 1h. Ich versuch mal ein Stück rauszuschneiden.
Kann aber etwas dauern. Hab gestern nochmal Nachwuchs gekriegt.
Aber ich behalts im Hinterkopf.

Gruß ausm Remstal
Bernd

Re: SONSTIGES Video am Motorrad ... die (vorläufige) Lösung

Geschrieben von: matm911 - Datum: 16.11.2006 19:28

> Kann aber etwas dauern. Hab gestern nochmal Nachwuchs
> gekriegt.

@ Hi Bernd
Glückwunsch!
Da wirst du in nächster Zeit ohnehin viele schlaflose Nächte haben ... da kannst ja dann zuischendurch an den Videos basteln ;-)

Markus

PS: ich hab auch für die letzen beiden Videos einfach was rausgeschnitten, daher ist weder Text noch Muski dabei.