Tja, jetzt ist es mir also auch mal passiert, ich hab die Transalp abgelegt... Die Tiefgarage wird gerade umgebaut, da ist irre viel Staub. Ich war gerade beim Waschplatz (Ja, ist genial, mitten in der Garage kannste Auto/Bike selbst waschen) und beim langsamen herausrollen ist mir das Vorderrad einfach so verreist... Hab schon ein wenig einen Schreck gekriegt.
Die gute Erfahrung daran:
1. Ich weiss nun wie man eine Transalp wieder auf die Räder kriegt
2. Ist das Teil wirklich ziemlich unverwüstlich, hab jedenfalls keinen (neuen) Kratzer finden können, ist ja auch fast in Zeitlupe zu Boden gegangen....
Warum schreib ich das ?
Ganz einfach, erst jetzt bin ich wohl ein "richtiger" TA'ler
> Tja, jetzt ist es mir also auch mal passiert, ich hab die
> Transalp abgelegt... Die Tiefgarage wird gerade umgebaut,
> da ist irre viel Staub. Ich war gerade beim Waschplatz (Ja,
> ist genial, mitten in der Garage kannste Auto/Bike selbst
> waschen) und beim langsamen herausrollen ist mir das
> Vorderrad einfach so verreist...
hy, wie jetzt - ist das VR vereist oder hast es verrissen, mg ernst
> hy, wie jetzt - ist das VR vereist oder hast es verrissen,
> mg ernst
"verreist" ist schweizerdeutsch für weggerutscht
...Eben irgendwo hin "weg-gereist"....
> "verreist" ist schweizerdeutsch für weggerutscht
>
> ...Eben irgendwo hin "weg-gereist"....
das ist gut, wär ich nicht draufgekommen . Interessant ist auch dein erwähnter Zeitlupensturz (hatt ich auch mal), kommt einem das nur so vor oder ists wirklich so
, mg ernst
Hallo grüß Euch,
ich hab auch schon das ein oder andere mal kräftig rudern
müssen um sie nach einer Tour beim rumrangieren in der
Tiefgarage nicht als krönenden Abschluß "sanft" hinzulegen.
Ich hab nen TG-Platz und muß halt immer erst meine Dose
nach vorne schieben und die Alp dann drumherum und
dahinter. Da kommt es beim Richtungswechsel oft vor das sie
kurz Übergewicht zur anderen Seite bekommt und dann
musst schon kräftig zerren damit sie nicht abgeht....
Gruß
Michael
willkommen im club!
den zeitlupenumfaller hatte ich mit der täterä in der garage... ich sass drauf, kippte um und klemmte zwischen bock und wand. war glücklicherweise nicht alleine.
die alps habe ich unzählige male (wegen kurzen stumpen) umfallen lassen... *hust*
gehört dazu... hauptsache dir ist nix passiert!
sun
> die alps habe ich unzählige male (wegen kurzen stumpen)
> umfallen lassen... *hust*
> gehört dazu...
> sun
Scheint eyn "Kleineleutephänomen" zu sein. Mein Freund, 1,67, schafft das auch ymmer wieder mal. Da strampelt er wie wild um runterzukommen und "batsch".
Aber auch ich hab das schon geschafft, trotz 1,80 - war aber jedesmal das Vorderrad zum Abbiegen eingelenkt, nochmals in die Eisen langen müssen und "kipp". Wenn die 200kg mal kippen, wollen sie auch wirklich runter.
Christoph
ich tät mal sagen, die schwerkraft fordert tribut, das "kleineleutephänomen" ist physikalisch grad schwerst logitsch.
dumm schon, aber wenn man das bein nach der falschen, heisst abschüssigen seite abstellt, dann sind eben die über 200kg (vergiss tankinhalt und fahrer nicht) fix on the run.
und das elegante rangieren ist eh nicht drin - bei mir nicht, aber das thema haben wir ja durch
Hi,
> Scheint eyn "Kleineleutephänomen" zu sein.
Nicht unbedingt. Ich (1,80) habe meine Alp das erste Mal sanft abgelegt nachdem ich vergessen hatte den Seitenständer aus zu klappen (schäm).
Später waren dann Unebenheiten oder Sand die Ursache für eine kleine Pause...
> Wenn die 200kg mal kippen, wollen sie auch wirklich runter.
Stimmt. Gruß Tobias
