TECHNIK Hoppelndes Rad

TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: E w a l d - Datum: 4.11.2006 19:30

Hallo

Auf den Reifenseiten beim Anakee lese ich was über hoppelndes Vorderrad , dazu hatte ich schon mal etwas geschrieben .
Aber das ist wohl nicht so ganz angekommen , es soll sogar mehrere geben die damit rumfahren .

Wer mit einem hoppelnden Rad fährt spielt mit seinem Leben !!!

Nicht weil das hoppeln an sich so gefährlich währe , sondern weil das ganz ganz sicher ein Zeichen dafür ist , daß der Reifen nicht richtig montiert ist .
Er ist nicht richtig über die Felgenschulter gerutscht , sondern befindet sich an einer Stelle noch im Tiefbett der Felge und an dieser Reifenkante scheuert der Schlauch und kann platzen .

Ist der Reifen richtig montiert , so bleibt er auch bei Druckverlust noch auf der Felge .
Er sitzt einfach bombenfest auf der Felge und ist sehr schwer von der Felge zu bekommen .
Man hat also noch eine gewisse Seitenführungskraft .

Bei diesem falsch montierten Reifen sitzt er aber noch auf einer Seite im Tiefbett und kann leicht von der Felge springen .

Gruß Ewald

Re: TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: Thomas H - Datum: 4.11.2006 20:05

Hallo,dazu muss ich etwas sagen.DerAnakee hoppelt manchmal auch,wenn er richtig montiert ist,sonst wäre die Ursache ja auch leicht zu sehen. Ich habe mal einen Hoppler auf Kulanz ersetzt bekommen (da waren allerdings auch Risse zwischen den Blöcken).

Grüße

Thomas H

Re: TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: E w a l d - Datum: 5.11.2006 10:50

> Hallo,dazu muss ich etwas sagen.DerAnakee hoppelt manchmal
> auch,wenn er richtig montiert ist,sonst wäre die Ursache ja
> auch leicht zu sehen. Ich habe mal einen Hoppler auf Kulanz
> ersetzt bekommen (da waren allerdings auch Risse zwischen
> den Blöcken).

> Grüße

> Thomas H
Hallo

Das halte ich für eine Ausrede um die Schuld auf den Reifenhersteller zu schieben .

Um die Montage kontrollieren zu können befindet sich auf jeder Reifenflanke ein oder zwei umlaufende Ringe .
Diese müssen unbedingt auf dem ganzen Umfang den gleichen Abstand zum Felgenhorn haben .
Ein Unterschied von 0,5mm ist auf jedenfall viel zu viel .

Der Reifen selber ist völlig rund , da er aus einer Form kommt welche sicher genauer als 0,1 mm ist .

Was ungleichmäßig sein kann ist die Karkasse ( Leinwand Nylon Draht usw ) weil die bei vielen Herstellern von Hand aufgelegt wird . Deswegen muß auch ausgewuchtet werden .
Wenn die Karkasse zu ungleichmäßig ist gibt es beim Fahren um 60 km/h ein shimmy .

Anschließend kommt die Karkasse in eine Form und wird mit Gummi umgossen .

Gruß Ewald

Re: TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: Thomas H - Datum: 5.11.2006 12:57

Hallo Ewald,
nein,es ist definitiv keine Ausrede,der Reifen hatte auch keinen sichtbaren Höhenschlag,das Hoppeln war auch nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich zu spüren. Auch mehrfache Neumontage brachte keine Abhilfe,die Kontrollringe zeigten auch keinen Schlag. Erst mit einem neuen Reifen war das Problem gelöst.
Übrigens war das kein Einzelfall,ich habe im Forum mehrfach über solche Probleme gelesen. Eine falsche Montage lag da in keinem der Fälle vorzuliegen.
Gruß Thomas

Re: TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 6.11.2006 07:59

> Hallo Ewald,
> nein,es ist definitiv keine Ausrede,der Reifen hatte auch
> keinen sichtbaren Höhenschlag,das Hoppeln war auch nur in
> einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich zu spüren. Auch
> mehrfache Neumontage brachte keine Abhilfe,die
> Kontrollringe zeigten auch keinen Schlag. Erst mit einem
> neuen Reifen war das Problem gelöst.
> Übrigens war das kein Einzelfall,ich habe im Forum
> mehrfach über solche Probleme gelesen. Eine falsche Montage
> lag da in keinem der Fälle vorzuliegen.
> Gruß Thomas

Hallo die Herren,
ich hätte da auch noch einen Einwand.
Ich habe den beschriebenen Effekt bei meinem Anakee auch. Allerdings sitzt er hundertprozentig richtig auf der Felge und hat auch keinen Höhenschlag.

Ich habe dieses Jahr vom E4 auf den Anakee gewechselt und hatte diesen Effekt in genau derselben Intensität auch beim E4. Also kann es bei mir nicht am Reifen liegen.
Was genau es ist, weiß ich nicht, da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten. Aber da es nur im Bereich von 60 km/h ist, ignorier ich das einfach.

Ich glaube nicht, das man die Schuld generell dem Reifen geben sollte.
Eher vielleicht ein unglückliches Zusammenspiel von LKL, Gabelfedern, Gabelöl mit Reifen und Felge.

Griasle ausm Remstal
Bernd

Re: TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 6.11.2006 12:15

> Wenn die Karkasse zu ungleichmäßig ist gibt es beim Fahren
> um 60 km/h ein shimmy .

Shimmy ist nicht hoppeln. Soweit ich weiß, ist Shimmy Lenkerpendeln, welches sich aufschaukelt.

lg,

Erik

Re: TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: matm911 - Datum: 6.11.2006 12:39

> Shimmy ist nicht hoppeln. Soweit ich weiß, ist Shimmy
> Lenkerpendeln, welches sich aufschaukelt.
> Erik

@ ja, stimmt: shimmy ist nicht hoppeln sondern wackeln :-D ... und das kann viiiiele Ursachen haben.

Markus

Re: TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: E w a l d - Datum: 7.11.2006 21:55

> Shimmy ist nicht hoppeln. Soweit ich weiß, ist Shimmy
> Lenkerpendeln, welches sich aufschaukelt.
Hallo

Ich habe auch nie geschrieben , das shimmy hoppeln ist !!
Ich wollte nur erklären , was passiert wenn die Karkasse des Vorderradreifens ungleichmäßig gefertigt wurde .

Ist der Reifen ausgewuchtet , so kann das Hoppeln nur von einer fehlerhaften Montage kommen .
Wenn die Felge keinen Höhenschlag über 1 mm hat .

Bitte was soll LKL, Gabelfedern, Gabelöl mit Hoppeln zu tun haben ???
Da kann ich über soviel Unverstand nur den Kopf schütteln .

Man sollte sich auf keinen Fall mit dem Hoppeln abfinden !!!

Hier nochmals .

Um die Montage kontrollieren zu können befindet sich auf jeder Reifenflanke ein oder zwei umlaufende Ringe .
Diese müssen unbedingt auf dem ganzen Umfang den gleichen Abstand zum Felgenhorn haben .
Ein Unterschied von 0,5 mm ist auf jedenfall viel zu viel .

Gruß Ewald
> lg,

> Erik

Re: TECHNIK Hoppelndes Rad

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 7.11.2006 22:14

> Hallo

> Ich habe auch nie geschrieben , das shimmy hoppeln ist !!
> Ich wollte nur erklären , was passiert wenn die Karkasse
> des Vorderradreifens ungleichmäßig gefertigt wurde .

> Ist der Reifen ausgewuchtet , so kann das Hoppeln nur von
> einer fehlerhaften Montage kommen .

hy, jo, (auch) von ner fehlerhaften Montage des RADES ( siehe WHB ), ernst