TECHNIK Preis OK?

TECHNIK Preis OK?

Geschrieben von: Olli TA '97 - Datum: 21.10.2006 19:34

Hallo *,

nach längerer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, aber in den letzten Monaten war ich im Superstess und habe es gerade mal geschafft insgesamt 200 km TA zu fahren (dafür 35000 km dienstlich mit der Dose :-(). Da meine TA auch ziemlich reparaturbedürftig ist, habe ich mich nun zu einem Rundumschlag entschlossen, um wieder Fahrfreude aufkommen zu lassen (Ende des Monats sind die Joghurtbecher ja auch von der Straße...).

Zu machen ist:

- Ventile einstellen (letzte Mal vor 12000 km)
- Vergaser synchronisieren (dito)
- Hinterrad zentrieren, ev. neu einspeichen (Speichen sind lose)
- Neue Reifen vorn und hinten draufziehen (die Bridgestones sind endlich hin)

Die Reifen hab ich schon besorgt (Anakees, hinten der 130er zusammen 137 Euro), Öl, Filter und Kerzen mach ich selbst.

Habe nun eine Werkstatt gefunden, die bereit ist, obige Dienstleistung durchzuführen. Die wollen zusammen 250-280 Euros dafür sehen.

Jetzt meine Frage: Ist das nicht ein bischen teuer? Ein Vergleichsangebot vom Freundlichen habe ich mich nicht getraut zu holen. Oder ist das Angebot OK?

Hab absolut keine Erfahrung mit Preisen bei Moppedwerkstätten. Habe sie bisher außer Garantiekrams nie gebraucht...

Re: TECHNIK Preis OK?

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 21.10.2006 21:43

Hallo Olli!

> - Neue Reifen vorn und hinten draufziehen (die
> Bridgestones sind endlich hin)

Das ist das Einzige, von dem ich weiß, was dafür zu zahlen ist. Bei mir in der Gegend 12-15 EUR pro Reifen. Die Inspektionen habe ich seit ungefähr 5 Jahren immer selber gemacht. Den Kleinkram, der sonst noch angefallen ist (nach Flussdurchquerungen verschmoddertes ProLink-Lager) mit Nacharschaftshilfe und für ein bis zwei EWÜ.

Die Ventil- und Vergasereinstellung ist ein bisschen tüftelig und kann schon ein bisschen dauern, wenn nicht sowieso alles in Ordnung ist und nur kontrolliert wird. Neu einspeichen und zentrieren kostet auch einiges an Arbeitszeit. Insofern scheint mir das alles zusammen im Rahmen einer Inspektion ein fairer Preis zu sein. Bei ATU kostet eine Arbeitsstunde am Auto knapp 70 EUR (190 für 3 Stunden). Frag doch mal, ob die dafür den Öl- und -filter-Wechsel nicht gleich mitmachen können, der macht den Kohl auch mehr fett und alles ist feddisch.

> Ein Vergleichsangebot vom Freundlichen habe ich mich nicht
> getraut zu holen.

Ja, warum denn nicht? Fragen kostet ja nun mal gar nix. Was hast Du denn zu verlieren? Frechheit siegt. 50 EUR per Kopfrechenen abziehen und fragen, ob das zu dem Preis geht. Der guckt in seinem Verzeichnis nach, rechnet die von Honda veranschlagte Arbeitszeit aus, multipliziert mit dem EUR-Stundenfaktor und sagt Dir den Preis. Wenns mehr ist, beginnt das Feilschen. Oder Du sagt gleich "Danke schön" und gehst zu dem anderen. Oder die Freundschaft zum Honda-Händler ist Dir soviel wert, dass Du dafür bereit bist, mehr zu zahlen.

Tschüss

Carsten

Re: TECHNIK Preis OK?

Geschrieben von: Matthias81 - Datum: 22.10.2006 10:03

> Hallo *,

> nach längerer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, aber in
> den letzten Monaten war ich im Superstess und habe es
> gerade mal geschafft insgesamt 200 km TA zu fahren (dafür
> 35000 km dienstlich mit der Dose :-(). Da meine TA auch
> ziemlich reparaturbedürftig ist, habe ich mich nun zu einem
> Rundumschlag entschlossen, um wieder Fahrfreude aufkommen
> zu lassen (Ende des Monats sind die Joghurtbecher ja auch
> von der Straße...).

> Zu machen ist:

> - Ventile einstellen (letzte Mal vor 12000 km)
> - Vergaser synchronisieren (dito)
> - Hinterrad zentrieren, ev. neu einspeichen (Speichen sind
> lose)
> - Neue Reifen vorn und hinten draufziehen (die
> Bridgestones sind endlich hin)

> Die Reifen hab ich schon besorgt (Anakees, hinten der
> 130er zusammen 137 Euro), Öl, Filter und Kerzen mach ich
> selbst.

> Habe nun eine Werkstatt gefunden, die bereit ist, obige
> Dienstleistung durchzuführen. Die wollen zusammen 250-280
Euros dafür sehen.

> Jetzt meine Frage: Ist das nicht ein bischen teuer? Ein
> Vergleichsangebot vom Freundlichen habe ich mich nicht
> getraut zu holen. Oder ist das Angebot OK?

> Hab absolut keine Erfahrung mit Preisen bei
> Moppedwerkstätten. Habe sie bisher außer Garantiekrams nie
> gebraucht...

Hi, würde mich bei mehreren Werckstädten erkundigen, habe schon beim Auto Preisunterschiede von bis zu 300 € erlebt. Lies dir mal auf den Technik Seiten durch wie mann den Vergaser synchronisiert und die Ventile einstellt. Wollte es auch erst machen lassen, nach ein paar recherchen und viel Hilfe aus dem Forum habe ich mich dann selbst dran getraut. Habe nach den Arbeiten schon einen Unteschied gehört. Bin dann noch zum HH und habe ihn gefragt ob alles mit der Maschine O.K. wäre. Er hat ne kleine Runde gedreht und sagte alles ist super. Dafür habe ich Öl und Kerzen dort gekauft und die Kaffekasse aufgestockt. Macht nicht jeder Händler, aber fragen kost nix.

Viellicht wohnt ja jemand aus dem Forum in deiner Nähe und kann dir, wenn du alles vorbereitest hast bei den Einstellungen helfen.

Habe mir dazu übrigens die Synchronisationsuhr von Louis gekauft und gute Erfahrungen mit gemacht.

Gruß Matthias

Mein Honda Händler wollte fürs Vergaser Synchroniesieren 100 € bis 150 € haben. (Ventile hatte ich damals nicht gefragt und er sagte, das wäre das Einzige was nötig wäre)

Re: TECHNIK Preis OK?

Geschrieben von: Olli TA '97 - Datum: 22.10.2006 21:00

Danke für die Antworten. Lasse mir dann nur Rad zentrieren und Reifen aufziehen (kann ich definitiv nicht selbst). Hab den Heynes. Ventile scheinen locker zu sein, krieg ich hin. Zum Synchronisieren werd ich mir mal das Teil von Louis zulegen (immer noch billiger als machen lassen). Man wächst mit seinen Aufgaben :-D

Gruß
Olli

Re: TECHNIK Preis OK?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 22.10.2006 21:12

> Man wächst mit seinen Aufgaben :-D

@ Ganz mein Motto :-D
Nur Mut! Mit einem guten Buch und techn. Verständnis kannst du alles hinkriegen. Und wenn's dann doch wo eckt, gibt's ja dieses Forum :-)
Beim ersten Mal dauert alles zwar noch ewig lange, beim zweiten Mal ist's schon schneller und beim dritten Mal machst du viele Arbeiten dann schon so nebenbei :-)

Mein Tipp: Mach während des Zerlegens immer wieder einige Skizzen oder besser Photos. Die können beim späteren Zusammenbau sehr hilfreich sein!!!

Markus