SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Guido Kalka - Datum: 18.10.2006 16:29

Hallo zusammen,

wie und womit läßt sich die Vorderradgabel (unten) meiner transalp reinigen. Die Gabel scheint aus Alu zu sein und das Alu oxidiert mit der Zeit, d.h. es bilden sich kleine "eingebrannte Stellen", die sich mit einem einfachen Lappen nicht beseitigen lassen.

Danke Guido

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: tommes - Datum: 18.10.2006 19:59

>Hallo Guido

Wenn einmal der Klarlack Löcher hat, tritt Feuchtigkeit ans
Alu, das Oxidiert ( blüht ) dann. Halt die häßliche Kruste.

Kann man etwas auspolieren. Nur nimmt man dann eventuell noch mehr Lack weg. Ansonsten abbauen, komplett
sandstahlen oder ähnliches und Klarlack drauf.

Gruss Tommes

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: uwe waf - Datum: 20.10.2006 10:27

> >Hallo Guido

> Wenn einmal der Klarlack Löcher hat, tritt Feuchtigkeit
> ans
> Alu, das Oxidiert ( blüht ) dann. Halt die häßliche
> Kruste.

> Kann man etwas auspolieren. Nur nimmt man dann eventuell
> noch mehr Lack weg. Ansonsten abbauen, komplett
> sandstahlen oder ähnliches und Klarlack drauf.

> Gruss Tommes

hallo. ich hatte damals das gleiche probl. an meiner seven. habe die gabelrohre ausgebaut und mit immer feiner werdendem schleifpapier bearbeitet (320, 400, 600, und zum schluss mit 1000er) zuerst musste der klarlack herunter, dann die blühstellen weggeschliffen anschliessend die durch schmirgeln entstanden kleinen riefen mit immer feiner werdendem papier beseitigt. nach der 1000er behandlung glänzte sie schon beachtlich. dann mit polierpaste spez. polierbürste und nem handstück für die bohrmaschine alles verdichtet. anschliessend die rohre mit ner heissen lauge abgewaschen und mit autosol poliert. ebenso verfahren habe ich bei anderen aluteilen. (ausser felgen) klarlack kam nicht mehr drauf. dafür behandele ich die aluteile wenn überhaupt einmal im monat mit autosol paste. es war zwar ne sau arbeit aber es hat sich wirklich gelohnt. ihr könnt euch das mal im s.f. forum anschauen unter:
http://www.cb-sevenfifty.privat.t-online.de/ geht unter s.f. themen galerie 11 die zweite ist es. gruss uwe

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 20.10.2006 12:42

> hallo. ich hatte damals das gleiche probl. an meiner
> seven. habe die gabelrohre ausgebaut und mit immer feiner
> werdendem schleifpapier bearbeitet (320, 400, 600, und zum
> schluss mit 1000er) zuerst musste der klarlack herunter,
> dann die blühstellen weggeschliffen anschliessend die durch
> schmirgeln entstanden kleinen riefen mit immer feiner
> werdendem papier beseitigt. nach der 1000er behandlung
> glänzte sie schon beachtlich. dann mit polierpaste spez.
> polierbürste und nem handstück für die bohrmaschine alles
> verdichtet. anschliessend die rohre mit ner heissen lauge
> abgewaschen und mit autosol poliert. ebenso verfahren habe
> ich bei anderen aluteilen. (ausser felgen) klarlack kam
> nicht mehr drauf. dafür behandele ich die aluteile wenn
> überhaupt einmal im monat mit autosol paste. es war zwar ne
> sau arbeit aber es hat sich wirklich gelohnt.

hy, hast dich ja echt damit befaßt - machst du das nur wegen der Optik oder hat das Ganze auch Auswirkungen auf die Lebensdauer der Alurohre? . Für die Optik allein wärs mir nämlich zu aufwendig , mg ernst

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 20.10.2006 14:46

Hallo,

für die Optik, denn für die Lebensdauer hat das eher negative Auswirkungen (nicht wirklich, da es nur Oberflächenkorrosion ist und man kaum Material runter nimmt). Das blanke Alu ist natürlich empfindlicher als lackiertes, und das ist empfindlicher als eloxiertes. Ich würd mir die Arbeit nur machen, wenn ich hinterher die Rohre auch eloxieren (lassen) würde.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 20.10.2006 15:02

> Hallo,

> für die Optik, denn für die Lebensdauer hat das eher
> negative Auswirkungen (nicht wirklich, da es nur
> Oberflächenkorrosion ist und man kaum Material runter
> nimmt). Das blanke Alu ist natürlich empfindlicher als
> lackiertes, und das ist empfindlicher als eloxiertes. Ich
> würd mir die Arbeit nur machen, wenn ich hinterher die
> Rohre auch eloxieren (lassen) würde.

thx , aber super schauts schon aus , jedenfalls auf der sevenfifty :-), mg ernst

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: uwe waf - Datum: 20.10.2006 19:22

> Hallo,

> für die Optik, denn für die Lebensdauer hat das eher
> negative Auswirkungen (nicht wirklich, da es nur
> Oberflächenkorrosion ist und man kaum Material runter
> nimmt). Das blanke Alu ist natürlich empfindlicher als
> lackiertes, und das ist empfindlicher als eloxiertes. Ich
> würd mir die Arbeit nur machen, wenn ich hinterher die
> Rohre auch eloxieren (lassen) würde.

> Gruss Manfred

hallo manfred. hallo ernst. klar, in erster linie für die optik. aber ich habe sie mit dem hintergedanken nicht mit klarlack behandelt ,wenn sie mal wieder durch steinschlag angetickt wird, kann ich nur eben mit meinem autosol entgegen wirken. gruss uwe

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?  [Bild]

Geschrieben von: Udo OL - Datum: 20.10.2006 17:29

Hallo Ernst,

> hy, hast dich ja echt damit befaßt - machst du das nur
> wegen der Optik oder hat das Ganze auch Auswirkungen auf
> die Lebensdauer der Alurohre? . Für die Optik allein wärs
> mir nämlich zu aufwendig , mg ernst

Bestimmt wegen der Lebensdauer :-D!

In die nicht behandelten Riefen und Ausblühstellen setzt sich gerne die Aluminiumlaus [Aluphaga lorioti] fest und treibt dort ihr zerstörerisches Werk. Der Schädling ist übrigens verwandt mit der Steinlaus [Petrophaga lorioti], weibliches Tier siehe unten, die bekanntermaßen als *possierlicher kleiner Nager* dem wissenschaftlich interessierten Fernsehpublikum vorgestellt wurde. Aluminium also unbedingt glätten und polieren, bei Bedarf schützen.

HTH, Ciao und schönes WE

Udo OL

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 20.10.2006 18:34

> Hallo Ernst,

> Bestimmt wegen der Lebensdauer :-D!

> In die nicht behandelten Riefen und Ausblühstellen setzt
> sich gerne die Aluminiumlaus [Aluphaga lorioti] fest und
> treibt dort ihr zerstörerisches Werk. Der Schädling ist
> übrigens verwandt mit der Steinlaus [Petrophaga lorioti],
> weibliches Tier siehe unten, die bekanntermaßen als
> *possierlicher kleiner Nager* dem wissenschaftlich
> interessierten Fernsehpublikum vorgestellt wurde. Aluminium
> also unbedingt glätten und polieren, bei Bedarf schützen.

> HTH, Ciao und schönes WE

dir auch , und alle Achtung vor deinen Biologiekenntnissen ;-), mg ernst

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Udo OL - Datum: 20.10.2006 23:38

> dir auch , und alle Achtung vor deinen Biologiekenntnissen
> ;-), mg ernst

Moin Ernst,

ist mein Job :-)

Ciao Udo OL

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Udo OL - Datum: 19.10.2006 07:53

Moin Guido,

> wie und womit läßt sich die Vorderradgabel (unten) meiner
> transalp reinigen. Die Gabel scheint aus Alu zu sein und
> das Alu oxidiert mit der Zeit, d.h. es bilden sich kleine
> "eingebrannte Stellen", die sich mit einem
> einfachen Lappen nicht beseitigen lassen.

wie: mit viel Geduld / Ausdauer
womit: Never Dull
ja, ist Alu

Hab ich mal an eiskalten Winterabenden [Moped stand im Flur :-D] selbst durchexerziert, Nachbar dachte, ich hätte jetzt Chromgabeln ;-). War aber ne einmalige Aktion...

Ciao Udo OL

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.10.2006 08:37

Es gibt in Baumärkten/Autozubehör so Mittelchen, damit schmuddelige Alufelgen wieder zum Glänzen gebracht werden können. Vielleicht hilft das auch bei den Alu-Gabeln, das Problem ist ja an sich das gleiche.

Ich hab's allerdings selbst noch nie probiert.

Markus

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Ansgar - Datum: 19.10.2006 09:19

Hallo,
jep, die die Tauchrohre sind aus Aluminium. Diese "eingebranten" Stellen nennt man auch Aufblühen.. sieht auf Felgen übrigens recht Böse aus.
Vom Prinzip, kannst du deine Tauchrohre mit einer Messingbürste bearbeiten, damit es wieder gleichmäßig aussieht. Eine anschließende Versiegelung (z.B. mit Klarlack) ist allerdings dringend empfehlenswert.

Gruß Ansgar

> Hallo zusammen,

> wie und womit läßt sich die Vorderradgabel (unten) meiner
> transalp reinigen. Die Gabel scheint aus Alu zu sein und
> das Alu oxidiert mit der Zeit, d.h. es bilden sich kleine
> "eingebrannte Stellen", die sich mit einem
> einfachen Lappen nicht beseitigen lassen.

> Danke Guido

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Guido Kalka - Datum: 19.10.2006 12:11

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Was ist "Never Dull", wo zu kaufen?

An meinen Gabelrohren ist kein Schimmer von Klarlack zu erkennen, war da jemals welcher drauf.

Versiegelung nach dem Reinigen mit Klarlack!? Das heißt, handelsüblicher Klarlach aus der Dose mit Pinsel auftragen, das hällt auf Alu? Gibt das keine Schlieren, auch wenn ich den Lack nur dünn auftrage?

Oder nach dem Reinigen mit Motorkonsevierer aus der Sprühdose imprägnieren??

Danke Guido

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 19.10.2006 13:32

Hallo Guido!

"Never Dull" ist eine Polierwatte, die schon mit einer Polierflüssigkeit getränkt ist und ganz schön 'was wegputzt. Bei der Anwendung sollte man Handschuhe tragen, oder nach Gebrauch die Hände gut waschen und danach eincremen.

Wenn ich mich recht entsinne, sind die Gabelrohre im Neuzustand mehr oder weniger poliert, was bei ungeschütztem Alu nach einiger Zeit zu ersichtlicher Oxidierung und häßlichen Flecken führen würde. Ich weiß jetzt nicht, ob die Rohre auch eloxiert wurden und wenn, wie dick die Eloxierschicht ist (wenige Micrometer), aber ohne einen zusätzlichen Schutz durch Klarlack wären die Rohre ratz-fatz mit Flecken übersäät, die durch Steinschlag und so entstünden.

Wenn Du mit mit dem Lackieren nicht so bewandert bist, solltest Du das vielleicht einen machen lassen, der sich damit auskennt. Kostet zwar mehr als Eigenarbeit, aber ein Lackierer bspw hat das auch gelernt (sollte man zumindest annehmen.).

Nur mit Motorkonservierer dürfte wohl nicht lange halten oder unansehnlich aussehen.

Gruß, Carsten

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Grashüpfer (Martin) - Datum: 19.10.2006 19:27

Hallo allerseits!

Kann bestätigen, dass Never-Dull eine feine Sache ist. Auch im Haushalt kann man vieles damit reinigen/polieren.

Hat eigentlich jemand mal versucht, etwas mit Never-Dull o.ä. abzureiben und dann mit einem Dremel mit Polieraufsatz zu polieren? Der Gedanke kam mir letztens, vielleicht wäre das auch was für die Gabel!?

Gruß
Martin

> Hallo Guido!

> "Never Dull" ist eine Polierwatte, die schon mit
> einer Polierflüssigkeit getränkt ist und ganz schön 'was
> wegputzt. Bei der Anwendung sollte man Handschuhe tragen,
> oder nach Gebrauch die Hände gut waschen und danach
> eincremen.

> Wenn ich mich recht entsinne, sind die Gabelrohre im
> Neuzustand mehr oder weniger poliert, was bei ungeschütztem
> Alu nach einiger Zeit zu ersichtlicher Oxidierung und
> häßlichen Flecken führen würde. Ich weiß jetzt nicht, ob
> die Rohre auch eloxiert wurden und wenn, wie dick die
> Eloxierschicht ist (wenige Micrometer), aber ohne einen
> zusätzlichen Schutz durch Klarlack wären die Rohre
> ratz-fatz mit Flecken übersäät, die durch Steinschlag und
> so entstünden.

> Wenn Du mit mit dem Lackieren nicht so bewandert bist,
> solltest Du das vielleicht einen machen lassen, der sich
> damit auskennt. Kostet zwar mehr als Eigenarbeit, aber ein
> Lackierer bspw hat das auch gelernt (sollte man zumindest
> annehmen.).

> Nur mit Motorkonservierer dürfte wohl nicht lange halten
> oder unansehnlich aussehen.

> Gruß, Carsten

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: guido kalka - Datum: 24.10.2006 16:39

Hallo Carsten,

noch mal eine Frage zum Lackieren.
Es hiess, mit Klarlack streichen. Das traue ich mir schon zu.

Empfiehlt sich da mehr als 1 Streichdurchgang, also lieber dünn uns mehrmals streichen???
Hast Du mit dieser Art der Konservierung bereits Erfahrung gesammelt?
Klarlack mit Pinsel auftragen?
Haftung auf Alu?

Danke Guido

Re: SONSTIGES Wie Alu-Vorderradgabel reinigen?

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 24.10.2006 17:38

Tach Guido!

Wie die beste Art der Lackierung zu bewerkstelligen ist, kann ich Dir nicht sagen. Gott-sei-Dank ist ein Bekannter von mir Lackierermeister mit eigener Werkstatt. Wenn ich etwas mit Lack habe, frage ich ihn, ob er mir das machen kann und wenn etwas an seinen Rechnern dumm macht, fragt er mich.
Alu habe ich bisher noch nie lackieren lassen. Mein Kleines Schwarzes hat an der Gabel und an den Felgen zwar eine Menge nicht so schöner Stellen, aber darüber rege ich mich nicht auf.

Ich nehme aber an, daß ohne eine Grundierung (wie immer die auch aussehen mag) der Klarlack nicht so schön halten wird. Leider ist mein Lackierer im Urlaub, sonst würde ich ihn mal fragen.

Gruß, Carsten