SONSTIGES Fazit Motorradmesse Intermot in Kölle  [Bild]

SONSTIGES Fazit Motorradmesse Intermot in Kölle  [Bild]

Geschrieben von: Christoph G. - Datum: 16.10.2006 11:12

Tach´ allerseits,

Renate, AT-Michael und meiner waren auch letzte Woche auf der Intermot in Kölle. Wir waren indoor nicht ganz so begeistert. Jede Menge Koreaner, Pakistaner, Inder, Chinesen......halt Asia-Hersteller wovon jeder bestimmt jeder Millionnen Kleinstmotorräder herstellt, hier aber völlig unbekannt ist. Dann gab´s noch zu Hauf Quads und die Neuvorstellungen der bekannten Grossen waren ja bis auf BMW nur vereinzelt. Es war eine reine Händlermesse und man konnte (wie bei Held-Textil) noch nicht einmal den Stand betreten. :-/ Toll waren aber die Outdoor-Veranstaltungen, wie der Neu-Köllner Christoph Geiger war ich Donnerstag abends ausgiebig probefahren. :-D

HONDA: Riesenstand, nix richtig neues.

TRIUMPH: die neue Tiger schaut gar greisslig aus und auf meine Nachfrage nach einer Enduro-Version mit Speichenräder und grossen Federwegen wurde ich auf 2008 vertröstet.

HEIDENAU: Verkäufer Pierre Schäffer war sehr aussagefreundlich. Meine Anfrage: warum hat der K60 in der 130er Version nur 9mm Profil und verschleisst deshalb schnell, der 140er aber 14mm Startprofil hat? Seine Antwort: der 140er ist eine völlige Neukonstruktion (u.a. mit kl. Negativ-Anteil). Der 130er K60 wird nicht neu konstuiert, 2007 wird ein strassenorientierter 130er Enduro-Pneu folgen. Ich könne aber wenn in der Schwinge rechts und links 6mm Platz verbleibt den 140er in den Alp-Brief eintragen lassen. Ansprechpartner für Reifenfreigaben sei der zuständige Ingenieur Herr Olejnick, Fon: 03529/552726, Email: olejnick@reifenwerk-heidenau.de . Na immerhin, vielleicht schreibt den ja von euch einer mal an. ;-)

BENELLI: rattenscharfe neue Motorräder. Die TNT gibt´s ja schon, aber nun bauen die die 3-Zylinder-Motoren auch in ein Reisemotorrad, die TREK 899 und TREK 1130 mit 98 und 125! PS. :-) Am Stand gab´s das Modell auch mit Enduroreifen, wauuuooohh!!

Image Hosted by ImageShack.us
http://www.benelli.com/motoTrek.asp

REKLUSE Automatikkupplung: direkt neben KTM war der Rekluse-Stand. Für die akt. Hardenduro-Modelle fertigen die Automatikkupplungen: http://www.rekluse.com/z-Start.html . Vom freundlichen Verkäufer gab´s eine Einladung zur Probefahrt im Enduroparcour hinter Halle 8. Also nix wie hin.

OUTDOOR: da mit dem Zug angereist wurde Helm, Stiefel, Handschuhe und Protektorenhemd ausgeliehen. Die KTM 450 mit Automatikkupplung war unterwegs und ich konnte mich mit einer normalen 400er einfahren. Am Ende der 3. Runde winkt der Streckenboy mit der Fahne, ich erschrecke, brems´ vorne zu viel zu hard und durch blockierendes Vorderrad auf losem Grund schlagen Masschine und ich ungebremst auf links im Dreck ein.........gut dass ich die Schutzkleidung geliehen hatte, nur der Ellbogenprotekor war, da er als Aussenkleidung getrugen wurde, verrrutscht und der Dreck schon unter der Haut. :-/ Na macht nix, weiter. :-)

Als nächste gab´s die KTM mit Rekluse-Kupplung. Boah, alles geht einfach. Start mit E-Starter, Gang einlegen, egal welchen und ohne ziehen des Kupplunghebels anfahren. Das passiert so soft wie beim Automatikroller, auch im 4ten!! Gang. Selbst beim abrupten Abbremsen bis zum Stillstand ohne schalten und ziehen des Kupplungshebels geht der Motor einfach in Leerlauf über und nicht ! aus. Toll, will ich auch haben, gibt´s aber nicht für meine 87er Husky und würde deren Wert glatt verfünffachen. ;-)

Zum Schluss habe ich mir dann noch die BMW HP2 gegönnt. Das war auch wie Automatikfahren. Den ganzen Parcour konnte man durch das endlos lange Drehzahlband komplett imn ersten Gang fahren. Trotzdem ist es ein Trumm von Motorrad und ich vermute es gibt nur zwei richtige Einsatzzwecke: Langstreckenrallys und das Erzbergrennen in Österreich.

Einen runden Abschluss gab´s dann doch, allerdings in der Kölner Altstadt am Heumarkt beim Mexikaner mit lecker Essen, Happy-Hour Cocktails und Kölsch als Abschluss in einer Jazzkneipe.

FAZIT: so das war´s erst eimal mit meiener subjektiven Meinung. Ich muss da nicht mehr hin. Da ist mir die Dortmunder Motorrad-Messe im Frühjahr doch viel lieber.

Mit sonnigem Herbstgruss aus dem tiefen Westen

T.J.

*bitteheutenichtaufFussballansprechen*

Re: SONSTIGES Fazit Motorradmesse Intermot in Kölle

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 17.10.2006 00:34

>....Neu-Köllner Christoph Geiger ...

...jajajajaja... 8 Jahre Köln sind wirklich noch nicht viel. Als Alt-Kölner wird man aber ja selbst nach 50 Jahren hier noch nicht angesehen...

> Zum Schluss habe ich mir dann noch die BMW HP2 gegönnt....
> ...Trotzdem ist es ein Trumm von Motorrad und ich
> vermute es gibt nur zwei richtige Einsatzzwecke:
> Langstreckenrallys und das Erzbergrennen in Österreich.

Hmmmm - weniger "Trumm" als die TA eigentlich.... aber natürlich nicht mit einer echten 120kg Hardenduro zu vergleichen... klar!

> Einen runden Abschluss gab´s dann doch, allerdings in der
> Kölner Altstadt am Heumarkt beim Mexikaner mit lecker
> Essen, Happy-Hour Cocktails und Kölsch als Abschluss in
> einer Jazzkneipe.

Na fein...

> FAZIT: so das war´s erst eimal mit meiener subjektiven
> Meinung. Ich muss da nicht mehr hin. Da ist mir die
> Dortmunder Motorrad-Messe im Frühjahr doch viel lieber.

Ich fand die Intermot auch nicht wirklich brauchbar... ich wär' auch kaum hingegangen, wenn ich nicht hier wohnen würd und von einem der aktiven Rennfahrer dort eingeladen worden wäre ;-)
Interessieren tut mich aber, ob es sich tatsächlich lohnt nach Dortmund zu fahren - und warum? War noch nie da. Was is'n da besser? Nötigen die Honda mehr Neuigkeiten ab? :-D

Grüezi
Chris

Re: SONSTIGES Fazit Motorradmesse Intermot in Kölle  [Bild]

Geschrieben von: Christoph G. - Datum: 17.10.2006 01:11

Moin Christoph,

> Interessieren tut mich aber, ob es sich tatsächlich lohnt nach Dortmund zu fahren - und warum? War noch nie da. Was is'n da besser?

Naja Outdooraktivitäten haben die keine, aber die Händler bringen all ihre Brocken aus den Geschäften mit und alles wast´e siehst kannte auch kaufen und nicht nur ordern. Letztes Jahr in DO gab´s dann für mich den Shoei Raid Target Helm für schmale 45% des VP bei Louis (s. Bild) und mein Schatz Renate hatte eine Riesenauswahl an Klammotten mit Probiermöglichkeit. Die konnte sich für ganz kl. Geld mit Büse-Bekleidung bei einem Händler aus der Eifel eindecken incl. Helm und Nierengurt. Da lohnt sich dann jede Anreise und der Messeeintritt. :-)

M.f.G. aus BO

T.J.

Re: SONSTIGES Fazit Motorradmesse Intermot in Kölle

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 17.10.2006 01:20

Ok - verstehe. Du nutzt die Messe eher für Privatdealereien ;-)

Also mich haben eher die Moppedneuigkeiten interessiert. Da war dann Honda erwartungsgemäß enttäuschend (wird wohl auch auf unabsehbare Zeit so bleiben), BMW erwartungsgemäß erfreulich (hübsche Einzylindermodelle) und Itlien leider nicht komplett vertreten (z.B. Moto Guzzi oder Aprilia)...

Grüezi
Chris

Re: SONSTIGES Fazit Motorradmesse Intermot in Kölle

Geschrieben von: soleil ardent - Datum: 17.10.2006 17:25

jaaaa, die berlinellis meinte ich... die trek in grün-silber - irre!!!

*freu*