Hallo Leute
Einer von Euch weiss es bestimmt: Passt die CDI einer 92-er Transe auf eine 89-er (ohne Seitenständerkontakt)?
Danke und Gruss
Peter
Moinsen!
> 92-er Transe auf eine 89-er (ohne Seitenständerkontakt)?
Hää? 89er haben alle einen Seitenständerkontaktschalter ODER
a) es ist ein 87/88er Modell
b) Du hast dranrumgebastelt...
ABER: NORMAL JA.
Streß gibts erst ab Modell 1996!
Ciao,
Olaf TA89 *US mit Seitenständerkontakt*
> Moinsen!
> Hää? 89er haben alle einen Seitenständerkontaktschalter
> ODER
> a) es ist ein 87/88er Modell
> b) Du hast dranrumgebastelt...
> ABER: NORMAL JA.
> Streß gibts erst ab Modell 1996!
> Ciao,
> Olaf TA89 *US mit Seitenständerkontakt*
Hallo Olaf
Besten Dank für deine Antwort !
Es betrifft die Transe eines Kumpels, kann schon sein dass es Erstzulassung 89 ist aber Modell 88, jedenfalls schon ohne Seitenständerkontakt.
Schönen Tag und Gruss !
Peter
Hallo Peter,
> Es betrifft die Transe eines Kumpels, kann schon sein dass
> es Erstzulassung 89 ist aber Modell 88, jedenfalls schon
> ohne Seitenständerkontakt.
wenn sie wirklich keinen Seitenständerkontakt hat, handelt es sich um das 87er Modell. Den Schalter am Ständer gibt es seit Bj 88.
Die CDI ist dann afaik nicht mit späteren Modellen kompatibel.
Ich hatte diese Frage bisher aber nur in der anderen Richtung (also 87er CDI für jüngere Alps). Vielleicht funktioniert es ja andersrum...
Gruß,
Gregor
> Hallo Peter,
> wenn sie wirklich keinen Seitenständerkontakt hat, handelt
> es sich um das 87er Modell. Den Schalter am Ständer gibt es
> seit Bj 88.
> Die CDI ist dann afaik nicht mit späteren Modellen
> kompatibel.
> Ich hatte diese Frage bisher aber nur in der anderen
> Richtung (also 87er CDI für jüngere Alps). Vielleicht
> funktioniert es ja andersrum...
> Gruß,
> Gregor
Hallo Gregor
Vielen Dank ! Ich glaube es müsste schon klappen, kann den Kumpel gerade nicht erreichen, mal gucken.
Gruss, Peter
Hi Peter!
> es Erstzulassung 89 ist aber Modell 88, jedenfalls schon
> ohne Seitenständerkontakt.
Nur zur Klarstellung und auch nicht kleinkariert gemeint:
Die ersten Alps (Modell 87) hatten noch keinen Seitenständerkontakt, sondern einen automatisch einfedernden Seitenständer (Rückholfeder), dann gabs noch einen Seitenständer mit "Gummimitnehmer" der den Seitenständer beim ersten Linksfahren einklappen sollte (Modelljahr/Zwischenserie ist mir unbekannt, aber definitiv vor 89!). Da die Alp sich da gern mal auf die Seite gelegt hat, hat Honda den festen Seitenständer eingeführt, der mußte dann mit einem Kontaktschalter für "Zündung aus" versehen werden, damits keine Highsider gibt bei der ersten Kurve links...
Viel Erfolg beim verbasteln... !
Ciao,
Olaf TA89
Hi Olaf,
verschiedene Ländervarianten wurden zu verschiedenen Zeitpunkten umgestellt. Den Gummi gab es 1987 überall außer Österreich, Finnland und Deutschland.
1988 gab es den Gummi noch bei den Landesversionen in Canada, England, Frankreich, Italien, Nordeuropa, Spanien und der Schweiz, aber auch da nicht immer durchgängig. Alle anderen Landesvarianten hatten ab 1988 einen Seitenständerschalter.
Gruß,
Gregor