Hallo,
ich habe ein riesen Problem! Ich habe mir für den Winter Heizgriffe an meine Transalp gebaut, da ich die letzten Winter ein bissel gefroren habe. Nun wurde mir gesagt, dass es günstiger ist, wenn ich zwischen Batterie und Heizgriffe ein Relais einbaue. Das Relais liegt hier, nur wohin damit. Meine Technikkenntnisse sind am Ende, ich weiss echt nicht, wie ich das Ding dran klemmen soll. Hat einer von euch da einen guten Rat???
Hallo,
wie hast du es denn bisher gemacht? Der gute Rat ist eigentlich der, die Heizgriffe an die Sicherung von Kühlerlüfter zu hängen, dann brauchst du kein Relais.
Wenn du doch ein leistungsfähiges Zündplus für Zusatzverbraucher haben willst: Dein Relais hat vier Anschlüsse, zwei für den Schalter und zwei für die Spule (müsste draufstehn). Die Spule schliesst du einmal an Zündplus und einmal an Masse an (geringer Strom). An den einen Schaltanschluss hängst du den Pluspol der Batterie über eine Sicherung mit einem Kabel ordentlichen Querschnitts, an den anderen hängst du deine Verbraucher (z.B. Heizgriffe).
Gruss Manfred
Hallo,
ich habe mir letztens auch Heizgriffe angebaut, hab mich dann aber entschieden, sie ohne Relais anzuschließen. Um nicht am Sicherungskasten rumbasteln zu müssen habe ich sie direkt unten am Lüfter angeschlossen. Funktioniert prima, und letztens liefen bei einem Stau auf der Autobahn sogar die Heizgriffe (auf niedriger Stufe) und der Lüfter gleichzeitig, ohne dass die Sicherung rausgeflogen ist.
Ansonsten sind auf dem Relaisgeläuse manchmal auch Ziffern aufgedruckt, die die Anschlüsse kennzeichnen. Hab aber keine Ahnung, was welche Ziffer bedeutet...
Gruß
Martin
> Hallo,
> wie hast du es denn bisher gemacht? Der gute Rat ist
> eigentlich der, die Heizgriffe an die Sicherung von
> Kühlerlüfter zu hängen, dann brauchst du kein Relais.
> Wenn du doch ein leistungsfähiges Zündplus für
> Zusatzverbraucher haben willst: Dein Relais hat vier
> Anschlüsse, zwei für den Schalter und zwei für die Spule
> (müsste draufstehn). Die Spule schliesst du einmal an
> Zündplus und einmal an Masse an (geringer Strom). An den
> einen Schaltanschluss hängst du den Pluspol der Batterie
> über eine Sicherung mit einem Kabel ordentlichen
> Querschnitts, an den anderen hängst du deine Verbraucher
> (z.B. Heizgriffe).
> Gruss Manfred
Hi,
auch wenn meistens der Rat gegeben wird, die Heizgriffe an den Lüfter zu hängen, würde ich das nicht tun. (Hab ich persönlich auch nicht!)
Warum? Was ist, wenn der Heizgriffkrempel einen Kurzen verursacht? Dann fliegt die Lüftersicherung. Nach Murphys Gesetz kommt dann noch erhöhter Kühlbedarf des Motors dazu, aber leider kann der Lüfter dann nicht mehr mithelfen.
Ich hab mir eine anständige (abgesicherte) Plusleitung von der Batterie und eine Minusleitung vom Rahmen unterm Tank durch nach vorne hinter die Armaturen gezogen. Schließlich kann man das Dauerplus auch noch für eine Bordsteckdose und fürs Navi gebrauchen. Das Ganze dann mit einem Relais verschalten. Zur Steuerung hab ich Plus von der Armaturenbeleuchtung abgezweigt, weil das gerade in der Nähe war. Und wird ja auch mit der Zündung abgeschaltet. Gut, natürlich auch mit dem Lichtschalter, aber wer fährt schon ohne Licht?
Wenn Du willst, kann ich auch schnell eine Skizze zusammenkritzeln und Dir den Scan mailen.
Happy bastling
Jörg