TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Eisi - Datum: 12.10.2006 10:59

Mahlzeit hab ne 01er Transe.Hat jemand den hässlich grauen Unterfahrschutz schon mal lackiert oder beschichtet habs mit Grundierung und Schwarzen Decklack versucht hat 1Jahr gehalten jetzt bröckelts ab.mit soz.GRUSS EISI

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 12.10.2006 11:07

Hallo,

> Hat jemand den hässlich grauen
> Unterfahrschutz schon mal lackiert

Zum Verständnis: Der Unterfahrschutz, ist das das Teil, welches verhindert - sollte dir mal ein LKW in die Seite fahren - dass sich selbiger vor dem Hinterrad verkeilt und mitgeschleift wird?

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: matm911 - Datum: 12.10.2006 11:48

> Hallo,

> Zum Verständnis: Der Unterfahrschutz, ist das das Teil,
> welches verhindert - sollte dir mal ein LKW in die Seite
> fahren - dass sich selbiger vor dem Hinterrad verkeilt und
> mitgeschleift wird?

Sachen gibt's ? :-)
Gibt's auch einen Überfahrschutz oder einen Seitenreinfahrschutz als Zubehör für die TA? Wäre sicher was nützliches ;-)

Markus

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Eisi - Datum: 12.10.2006 12:07

> Sachen gibt's ? :-)
> Gibt's auch einen Überfahrschutz oder einen
> Seitenreinfahrschutz als Zubehör für die TA? Wäre sicher
> was nützliches ;-)

> Markus
Ihr seit aber heut alle witzig is wohl did jude Wetter schuld.Das Teil heisst richtig Steinschlagzurückhalter oder?

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Ansgar - Datum: 12.10.2006 13:02

Im allgemeinen nennt man das Teil Motorschutz.

Das Problem ist, das er aus Kunststoff ist, da halten die meisten Lacke nicht. Es gibt meines Wissens 2 Möglichkeiten:

1. Spezielle Grundierung und darauf den normalen Lack anwenden.

2. Speziellen Lack verwenden.

Alternativ könntest du dir einen "chicken" Alu-Motorschutz besorgen, der sogar bei einem echtem Einsatz richtig was abkann. Aber ohne entsprechenden Einsatz und deren Spuren gehst du so das Risiko ein, als Eiscafe-Fahrer enttarnt zu werden. Aber du könntest ihn recht einfach lackieren...

Gruß Ansgar

> Ihr seit aber heut alle witzig is wohl did jude Wetter
> schuld.Das Teil heisst richtig Steinschlagzurückhalter
> oder?

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 12.10.2006 13:08

Hallo,

> Ihr seit aber heut alle witzig is wohl did jude Wetter
> schuld.

Nee, bei mir ist das mehr so ne generelle Charakterschwäche (wenn ich nicht grad krank bin).

> Das Teil heisst richtig Steinschlagzurückhalter
> oder?

Nette Version. Motorschutz ist beliebt, aber sachlich bei den Plastedingern auch nicht wirklich zutreffend. Wir können ja mal nen Wettbewerb ausschreiben für die originellste Bezeichnung.

Aus welchem Material ist denn das Ding? PP lässt sich so richtig schlecht lackieren.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Thomas Ottens - Datum: 12.10.2006 12:15

Hallo Markus,
> Gibt's auch einen Überfahrschutz oder einen
> Seitenreinfahrschutz als Zubehör für die TA?

so einen Seitenreinfahrschutz gibt es noch nicht,

Aber ich experimentiere gerade mit einem Hunde/Katzen-Abweiser,
der beim Fahren durch Dörfer sehr hilfreich ist.

*duckundwech*

Gruss Thomas :-D

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 12.10.2006 13:50

Alternativ mit einer Lage Glasfasermatte und Epoxi drüberlaminieren, abschleifen und dann lackieren.

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 12.10.2006 14:08

> Alternativ ...

... oder mit Tapetenkleister einschmieren und mit Alufolie kaschieren, müsste doch auch aussehen wie echt.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 12.10.2006 14:37

> ... oder mit Tapetenkleister einschmieren und mit Alufolie
> kaschieren, müsste doch auch aussehen wie echt.

> Gruss Manfred

... aber im Gegensatz dazu bringt die Glasmatte sogar etwas ;)

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 12.10.2006 14:54

> ... aber im Gegensatz dazu bringt die Glasmatte sogar
> etwas ;)

Ja, das stimmt - aber meine Lösung ist leichter :-D

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 12.10.2006 21:55

> Ja, das stimmt - aber meine Lösung ist leichter :-D

> Gruss Manfred

zweifellos :-))

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Heyko 'Dagobert' Janssen - Datum: 12.10.2006 15:07

> ... aber im Gegensatz dazu bringt die Glasmatte sogar
> etwas ;)

Die Alufolie auch, die reflektiert die böse, böse Erdstrahlung...

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 12.10.2006 22:00

> Die Alufolie auch, die reflektiert die böse, böse
> Erdstrahlung...

aber aufpassen - nur rechtsdrehenden Tapetenkleister nehmen ... so in Motornähe bringt das sicher ein paar PS mehr ;-)

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 16.10.2006 18:41

Rauhfasertapete?

*Auch-die-andre-Wange-hinhalt*

Gruß

Helmut

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Peter Löhr - Datum: 13.10.2006 13:44

> Mahlzeit hab ne 01er Transe.Hat jemand den hässlich grauen
> Unterfahrschutz schon mal lackiert oder beschichtet habs
> mit Grundierung und Schwarzen Decklack versucht hat 1Jahr
> gehalten jetzt bröckelts ab.mit soz.GRUSS EISI

Hast du eine spezielle Kunststoffgrundierung genommen?
Heißt glaube ich auch Kunststoffprimmer.
Mit der müßte es eigentlich halten wenn du dann die dafür vorgesehene Farbe nimmst.
In den meisten Baumärkten gibt es in der Farbenabteilung sowas. Bei OBI habe ich die besten Erfahrungen mit den normalen Farben gemacht, also nicht die Farben aus der KFZ-Abteilung.

Gruß Peter

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: ice polar - Datum: 14.10.2006 23:47

> Hast du eine spezielle Kunststoffgrundierung genommen?
> Heißt glaube ich auch Kunststoffprimmer.
> Mit der müßte es eigentlich halten wenn du dann die dafür
> vorgesehene Farbe nimmst.
> In den meisten Baumärkten gibt es in der Farbenabteilung
> sowas. Bei OBI habe ich die besten Erfahrungen mit den
> normalen Farben gemacht, also nicht die Farben aus der
> KFZ-Abteilung.

> Gruß Peter

Insgesamt sehr konstruktive Loesungen! Aber wozu denn ueberhaupt Lackieren, das Teil? Check ich nicht und bitte um Aufklaerung, Danke im voraus :-)
Gruss
Ice

Re: TECHNIK Unterfahrschutz lackiert

Geschrieben von: Peter Löhr - Datum: 15.10.2006 13:09

> Insgesamt sehr konstruktive Loesungen! Aber wozu denn
> ueberhaupt Lackieren, das Teil? Check ich nicht und bitte
> um Aufklaerung, Danke im voraus :-)
> Gruss
> Ice

Ich will doch nicht lackieren. Habe doch nur versucht einen konstruktiven Tipp zu geben.
Du muß EISI fragen warum er/sie das Teil lackieren will.

Peter