hy leuts, wolte euch den Unterschied beim Kurzcheck im großen Secondhand - Katalog des MF nicht vorenthalten -
PD: + langlebiger Motor, komfortables Fahrwerk, guter Windschutz
- weiche Sitzbank, Pendeln mit Koffern, durstig bei hohem Tempo
RD: + Motor kultiviert und robust , Fahrwerk komfortabel
- Kunsstoff-Motorschutz,hoher Verbrauch bei hohem Tempo
fands ganz interessant , diese Bewertung, mg ernst
> hy leuts, wolte euch den Unterschied beim Kurzcheck im
> großen Secondhand - Katalog des MF nicht vorenthalten -
> PD: + langlebiger Motor, komfortables Fahrwerk, guter
> Windschutz
> - weiche Sitzbank, Pendeln mit Koffern, durstig bei hohem
> Tempo
> RD: + Motor kultiviert und robust , Fahrwerk komfortabel
> - Kunsstoff-Motorschutz,hoher Verbrauch bei hohem Tempo
> fands ganz interessant , diese Bewertung, mg ernst
Hallo Ernst,
wenn diese "Fachleute" den schön lackierten Motorschutz der PD für Alu halten, finde ich den Rest schon nicht mehr interessant.
Gruß Bruno
> Hallo Ernst,
> wenn diese "Fachleute" den schön lackierten
> Motorschutz der PD für Alu halten, finde ich den Rest schon
> nicht mehr interessant.
hy Bruno, unzulässige Schlussfolgerung - habens halt nur bei der RD bekrittelt , mg ernst
PS: interessant find ich aber die Pendelneigung - zeigt daß das Fahrwerk doch erheblich verbessert wurde
> PS: interessant find ich aber die Pendelneigung - zeigt
> daß das Fahrwerk doch erheblich verbessert wurde
Hallo Ernst,
das ist sicher richtig. Aber man darf auch nicht alle PDs über einen Kamm scheren. Honda hatte das Pendeln schon bei der PD10 durch einen stärkeren Rahmen recht gut in den Griff bekommen. Selbst der 120er Hinterreifen hat sich positiv ausgewirkt, sowohl was das Pendeln als auch was die Handlichkeit angeht. Deshalb habe ich mir den schmaleren Reifen eintragen lassen und ich hätte auch am liebsten einen PD10-Rahmen für meine 95er. Allerdings möchte ich nicht auf den wesentlich agileren Motor meiner 95er PD06 verzichten.
Gruß Bruno
> Hallo Ernst,
> das ist sicher richtig. Aber man darf auch nicht alle PDs
> über einen Kamm scheren. Honda hatte das Pendeln schon bei
> der PD10 durch einen stärkeren Rahmen recht gut in den
> Griff bekommen. Selbst der 120er Hinterreifen hat sich
> positiv ausgewirkt, sowohl was das Pendeln als auch was die
> Handlichkeit angeht. Deshalb habe ich mir den schmaleren
> Reifen eintragen lassen und ich hätte auch am liebsten
> einen PD10-Rahmen für meine 95er. Allerdings möchte ich
> nicht auf den wesentlich agileren Motor meiner 95er PD06
> verzichten.
hast sicher recht , nur eins kann ich nicht nachvollziehn - son 120er schaut einfach nach nix aus und ich hatte mit dem 130er sofort einfach ein sichereres Gefühl. Und weil weiter oben von der kleinen Vara die Rede ist, sogar die hat nen 150er , mg ernst
> hast sicher recht , nur eins kann ich nicht nachvollziehn
> - son 120er schaut einfach nach nix aus und ich hatte mit
> dem 130er sofort einfach ein sichereres Gefühl. Und weil
> weiter oben von der kleinen Vara die Rede ist, sogar die
> hat nen 150er , mg ernst
Hallo Ernst,
das sicherere Gefühl kommt wahrscheinlich daher, dass die Transe mit dem 130er nicht mehr so kippelig ist. Aber das ist Gewohnheitssache. Andererseits macht gerade diese Kippeligkeit das bessere Handling aus. Sie geht Kurven williger an, braucht geringfügig weniger Schräglage bzw. man kann bei gleicher Schräglage schneller durch die Kurve, und last not least, sie ist im Gelände leichter zu dirigieren.
Ja, der 120er sieht einfach nach nix aus. Deshalb fahre ich im Sommer, wenn überwiegend Straße angesagt ist, öfters einen 170er auf 5,5"-Felge. Schaut toll aus, aber bringt fahrtechnisch fast nur Nachteile.
Gruß Bruno
> Hallo Ernst,
> das sicherere Gefühl kommt wahrscheinlich daher, dass die
> Transe mit dem 130er nicht mehr so kippelig ist. Aber das
> ist Gewohnheitssache. Andererseits macht gerade diese
> Kippeligkeit das bessere Handling aus. Sie geht Kurven
> williger an, braucht geringfügig weniger Schräglage bzw.
> man kann bei gleicher Schräglage schneller durch die Kurve,
> und last not least, sie ist im Gelände leichter zu
> dirigieren.
> Ja, der 120er sieht einfach nach nix aus. Deshalb fahre
> ich im Sommer, wenn überwiegend Straße angesagt ist, öfters
> einen 170er auf 5,5"-Felge.
moinmoin, immer diese Übertreibungen . Aber auch mit nem 150er gäbs noch ein voll easy Handling, zB die oben erwähnte Honda FMX hat nen 150er und soll - das - Handlingwunder sein. Zu schwach ist sie halt, mit ihren 38 PS
, mg ernst
> moinmoin, immer diese Übertreibungen . Aber auch mit
> nem 150er gäbs noch ein voll easy Handling, zB die oben
> erwähnte Honda FMX hat nen 150er und soll - das -
> Handlingwunder sein. Zu schwach ist sie halt, mit ihren 38
> PS , mg ernst
Hallo Ernst,
das Handlingwunder kommt eher von dem kleinen Vorderrad und der anderen Rahmengeometrie. Man sollte hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich fahre den 170er hinten auch nicht mit dem Originalvorderrad sondern mit einem 18er, sonst wär's wohl 'ne Katastrophe.
Gruß Bruno
> Hallo Ernst,
> das Handlingwunder kommt eher von dem kleinen Vorderrad
> und der anderen Rahmengeometrie. Man sollte hier nicht
> Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich fahre den 170er hinten
> auch nicht mit dem Originalvorderrad sondern mit einem
> 18er, sonst wär's wohl 'ne Katastrophe.
hy Bruno , da hast schon recht. Nur ich meinte, wenn man darauf hinkonstruiert (zb neue Alp irgendwann), dann kannst auch mit nem 90er (oder 110er) v. und nem 150 h. ein super Handling erreichen. Und ein Vorteil wär siche auch noch die längere Lebensdauer und größere Auswahl der Reifen , mg ernst
> hy Bruno , da hast schon recht. Nur ich meinte, wenn man
> darauf hinkonstruiert (zb neue Alp irgendwann), dann kannst
> auch mit nem 90er (oder 110er) v. und nem 150 h. ein super
> Handling erreichen. Und ein Vorteil wär siche auch noch die
> längere Lebensdauer und größere Auswahl der Reifen , mg
> ernst
Hallo Ernst,
stimmt alles, aber wie sieht's dann mit der Offroadtauglichkeit aus?
Gruß Bruno
Hi Ernst,
ist ganz nett, anderes Wording halt für ne ganz ähnliche Bewertung. Kann natürlich auch am Alter liegen: Ob der Motor der RD wirklich "langlebig" ist, wird man erst in fünf oder zehn Jahren beurteilen können - davon auszugehen ist aber, drum heisst das halt "robust".
Ich wär mal wieder - wie üblich - an den klassischen Rahmendaten interessiert: Ausgabennummer, Seitenzahl, Scan ...
Gruss Manfred
> Hi Ernst,
> ist ganz nett, anderes Wording halt für ne ganz ähnliche
> Bewertung.
hy Manfred
naja, kultiviert auf der einen Seite und Pendelneigung auf der anderen Seite - nicht schlagn, ich zitier ja nur
Kann natürlich auch am Alter liegen: Ob der
> Motor der RD wirklich "langlebig" ist, wird man
> erst in fünf oder zehn Jahren beurteilen können - davon
> auszugehen ist aber, drum heisst das halt
> "robust".
du wirst doch nicht AxelM selig nachfolgen wollen , ich hab jedenfalls meinen HH nach Motordefekten bei der RD gefragt: absolut nix (toitoitoi)
> Ich wär mal wieder - wie üblich - an den klassischen
> Rahmendaten interessiert: Ausgabennummer, Seitenzahl, Scan
> ...
motorradfahrer , okt.2006, seite 103 + 104 , mg ernst
PS: Profil der beiden - PD; bequeme robuste Reiseenduro
RD: ausgereifte Reiseenduro