TECHNIK Gabel Umbau WP

TECHNIK Gabel Umbau WP

Geschrieben von: Roland - Datum: 10.10.2006 13:57

Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Gabelumbau der TA auf WP Extreme Gabel aus einer LC4 (keine USD Gabel). Ich plane einen Rallye Umbau.

liebe Grüsse

Roland

Re: TECHNIK Gabel Umbau WP  [Bild]

Geschrieben von: Markus der Pfälzer - Datum: 10.10.2006 15:30

Moin moin Roland,

> hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Gabelumbau der
> TA auf WP Extreme Gabel aus einer LC4 (keine USD Gabel).
> Ich plane einen Rallye Umbau.
Mit einer TA nicht, aber mit einer AT RD03 und die Rahmen sind ja fast identisch, also auch auf die Alp übertragbar.
Aber du solltest deine Frage(n) schon ein wenig genauer formulieren, weis ja nicht, was du an Antworten haben willst bzw. welche Info's du suchst.
Passen tut's ohne größere Umbauten nicht so ohne weiteres, das muss dir im Voraus schon mal klar sein. An Arbeit wird es dir also nicht mangeln und es gehen schon ein paar schöne Stündchen beim Umbau drauf.
Aussehen kann's shlußendlich z.B. so wie unten auf dem Bild zu sehen, wobei das mittlerweile auch nicht mehr der aktuelle Stand ist. Die Räder sind ein bissel kleiner geworden... ;-D
Gerd(a) hier aus dem Forum hat auch schon fast eine Kleinserie von abgespeckten AT's mit WP Extreme Gabel auf die Räder gestellt und kann da bei Bedarf sicher auch noch weiterhelfen.
Aber poste mal genauer was du wissen willst oder was dir vorschwebt.
Gruß Markus

Re: TECHNIK Gabel Umbau WP

Geschrieben von: Roland - Datum: 10.10.2006 17:43

Hallo Markus,

ich gehe schon länger mit dem Gedanken schwanger unsere 89'er TA umzubauen. Bei E-Bay habe ich eine 50#er WP extreme Gabel aus einer 98#ere KTM gesehen, die mir ganz gut gefällt. Meine erste Idee war eine RD04 oder RD03 Gabel zu nehmen, aber die sind schwer zu bekommen und da ich die Maschine nicht täglich brauche, habe ich gedacht, dass ich auch eine WP nehemen kann. Das Anpassungen notwendig sind ist klar. Für die Schwinge dachte ich an eine AT Schwinge und ein 18 Zoll Hinterrad. Zeitkritisch ist das alles nicht. Die restliche Technik wollte ich so belassen, lediglich die Verkleidung wollte ich etwas verändern.

liebe Grüsse

Roland

Re: TECHNIK Gabel Umbau WP

Geschrieben von: Markus der Pfälzer - Datum: 11.10.2006 19:28

Hallo Roland,

> Bei E-Bay habe ich eine 50#er WP extreme Gabel aus einer 98#ere > KTM gesehen, die mir ganz gut gefällt.
> Meine erste Idee war eine RD04 oder RD03 Gabel
> zu nehmen, aber die sind schwer zu bekommen und da ich die
> Maschine nicht täglich brauche, habe ich gedacht, dass ich
> auch eine WP nehemen kann. Das Anpassungen notwendig sind
> ist klar. Für die Schwinge dachte ich an eine AT Schwinge
> und ein 18 Zoll Hinterrad. Zeitkritisch ist das alles
> nicht. Die restliche Technik wollte ich so belassen,
> lediglich die Verkleidung wollte ich etwas verändern
Also eine AT Gabel in die Alp einzubauen ist um einiges einfacher und geht vor allem schneller, als eine WP Gabel anzupassen, soviel erst mal vorneweg.
Und bekommen tust du die Twin Gabeln z.B. bei der Enduro Zentrale in München (www.enduro-teile.com/), beim Endurobunker in Lenting, oder einfach mal die Teile-Seite auf der FAT-Homepage (www.africatwin.de) durchstöbern. Du kannst auch mal den Harry aus Stuttgart (AT650atweb.de) anmailen, der zerlegt auch regelmäßig Twins und hat fast immer was Passendes da.
Mit ner AT Gabel hast du den Vorteil, dass du fast alles ohne größere Änderungen in die Alp stecken kannst und zeit- bzw. kostenintensive Spezialanfertigungen wie z.B. ein passendes Lenkschaftrohr für ne WP Gabel herzustellen, entfallen.

Ich will dir die Sache keinesfalls ausreden oder so, aber als Einstieg würd ich dir mal die Umbau-Seiten hier auf der HP und bei den FAT'lern empfehlen.
Dann kannst du dir ein Bild davon machen, welche Richtung für dich interessanter oder machbarer wäre und was in etwa auf dich zukommt.Du findest dort auch Gerd's Umbau mit ner Extreme Gabel und bei den FAT'ler speziell nen AT Umbau auf ne WP USD Gabel, die etwas detaillierter ist.

Wenn für dich die Sache feststeht, dann können wir das Ganze ja fortsetzen und ins Detail übergehen. :-D ;-)
Aber gut überlegt will so ein Umbau auf alle Fälle werden (auch die kleine Nebensächlichkeit mit der Abnahme beim TÜV).

Gruß Markus