INFO Transalp vs. V-Strom

INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Oliver - Datum: 7.10.2006 20:57

Hallo!
Mache gerade den Motorradführerschein. Nun plagt mich die Frage welche Maschine in 2 Wochen anschaffen. Eigentlich habe ich mich persönlich auf die Transalp eingeschossen. Jeder den ich gefragt habe, Literaturrecherche und WWW loben auf allen Ebenen. Nur mein Fahrschullehrer nicht. Der empfiehlt mir die V-Strom. Argument: Die Transe hätte kein so gutes kurvenverhalten. Zu große Schräglage und zu hohe Geschwindigkeit wären da nicht so optimal. Ein Kollege von mir berichtete aber von seiner Schwerster mit einer anderen Bereifung wäre dem Problem aus dem Weg zu gehen. Da ich selber keine Ahnung habe, weil noch kein Lappen und dadurch keine Erfahrung, möchte ich hier mal jemanden Fragen der vielleicht schon mal beide Maschinen gefahren ist und mir die Vor- und Nachteile beider Maschinen aus eigener Erfahrung sagen kann. Mein Argument für die Transe ist, das ich nicht so der ambintionierte Schrauber bin und lieber Fahren möchte als hier und da zu reparieren. Die üblichen Pflegemaßnahmen mal außen vor gestellt. Und was ich bis jetzt herausgefunden habe soll die Transe wohl recht Pflegeleicht sein. Welche von beiden ist nun für einen EInsteiger besser geeignet?

Schon mal Dank im Voraus.
Grüße Oliver

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: peter rd - Datum: 7.10.2006 21:17

> Hallo!
> Mache gerade den Motorradführerschein. Nun plagt mich die
> Frage welche Maschine in 2 Wochen anschaffen. Eigentlich
> habe ich mich persönlich auf die Transalp eingeschossen.
> Jeder den ich gefragt habe, Literaturrecherche und WWW
> loben auf allen Ebenen. Nur mein Fahrschullehrer nicht. Der
> empfiehlt mir die V-Strom. Argument: Die Transe hätte kein
> so gutes kurvenverhalten. Zu große Schräglage und zu hohe
> Geschwindigkeit wären da nicht so optimal. Ein Kollege von
> mir berichtete aber von seiner Schwerster mit einer anderen
> Bereifung wäre dem Problem aus dem Weg zu gehen. Da ich
> selber keine Ahnung habe, weil noch kein Lappen und dadurch
> keine Erfahrung, möchte ich hier mal jemanden Fragen der
> vielleicht schon mal beide Maschinen gefahren ist und mir
> die Vor- und Nachteile beider Maschinen aus eigener
> Erfahrung sagen kann. Mein Argument für die Transe ist, das
> ich nicht so der ambintionierte Schrauber bin und lieber
> Fahren möchte als hier und da zu reparieren. Die üblichen
> Pflegemaßnahmen mal außen vor gestellt. Und was ich bis
> jetzt herausgefunden habe soll die Transe wohl recht
> Pflegeleicht sein. Welche von beiden ist nun für einen
> EInsteiger besser geeignet?

> Schon mal Dank im Voraus.
> Grüße Oliver

Hallo Oliver
nimm die V-Strom, besserer Motor mit G-Kat und Einspritzung
vorallem aber mit ABS erhältlich und damit sicherer.
Laut HH bringt Honda auch vorerst keine verbesserte TA .
Ich würde die Intermot abwarten und wenn Honda wirklich weiter schläft die V-Strom ordern.

Gruß Peter

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Oliver - Datum: 7.10.2006 22:16

> vorallem aber mit ABS erhältlich und damit sicherer.
> Laut HH bringt Honda auch vorerst keine verbesserte TA .
> Ich würde die Intermot abwarten und wenn Honda wirklich
> weiter schläft die V-Strom ordern.

Lerne auch ohne ABS und bei dem Schmuddelwetter gut damit zurecht gekommen. Aber das soll kein Argument sein. Jeder Anfänger fährt ja wohl erst mal vorsichtig. Der Rest wird sich in der täglichen Praxis zeigen.
Von welchen dingen redest Du konkret die honda da verschläft.
Odern ist gut, habe mir vor erst mal ne gebrauchte zu kaufen. Erstzulassung so ab 2002. Mehr als 5.000 € gibt mein persönlich festgelegtes Budget nicht her. Das muß für dne Einstieg reichen.

Grüße Oliver

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Gerd S. - Datum: 7.10.2006 23:04

Na so was Peter! :-/ Werte ich mal eben so als sittliche Entgleisung (o.s.ä.)...

Was besseres als die Alp ist mir noch nicht unter gekommen! Zuverlässigkeit, Wintertauglichkeit, OnRoad und OffRoad Fähigkeiten. Das Allroundteil schlechthin.
Wenn ich die V-Strom schon seh' buahhhhhähhh :-D
Spass beiseite. Ich bin die V-sTrom noch nicht gefahren. Punkt. Aber die Alp schon seit über 50Tkm. Noch nix anderes als reinen Verschleiß gehabt und das bei Sommer und Winterbetrieb. Nix mit Garagenfahrzeug von Oktober bis April! Interessanterweise rosten vor allem die Teile ab Baujahr 2000. Scheint was mit der Gesinnung zu tun zu haben :-D
Gut, sie hat keine 100PS, keine 100Nm aber dafür ist sie auch nicht gedacht und hat sie auch nicht gekostet. Das es die Alp jetzt schon so viele Jahre mit noch so wenig Änderungen gibt, spricht mMn Bände. Ob es die V-Strom in 20 Jahren noch gibt, wag ich zu bezweifeln. Die erste mit über 300 Mm muss auch erst mal gepostet werden...
Beim HH ist sicherlich auch nicht alles Gold was glänzt, aber bis jetzt sind mir vor allem Alps untergekommen die man totschlagen musste um sie endgültig still zu legen.

Beste Grüße wink

Gerd S.

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 7.10.2006 23:57

. Ob es die V-Strom in 20
> Jahren noch gibt, wag ich zu bezweifeln. Die erste mit über
> 300 Mm muss auch erst mal gepostet werden...

auch wenn ich die Alp nix eintauschen würd gegen ne Strom oder irgendein anderes Bike - aber das wär für mich kein Argument : den Käfer habns auch so 30 Jahre baut und glaufen ist er und glaufen .......und jeder km mit dem Teil war ne Zumutung. Also lieber nen Teil, daß mir 100 MM Freude macht und dann zammkracht ........, ernst
PS: gut daß die Alp beides kann, lang laufen und Freude machen :-)

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 17:25

> . Ob es die V-Strom in 20

> auch wenn ich die Alp nix eintauschen würd gegen ne Strom
> oder irgendein anderes Bike - aber das wär für mich kein
> Argument : den Käfer habns auch so 30 Jahre baut und
> glaufen ist er und glaufen .......und jeder km mit dem Teil
> war ne Zumutung. Also lieber nen Teil, daß mir 100 MM
> Freude macht und dann zammkracht ........, ernst
> PS: gut daß die Alp beides kann, lang laufen und Freude
> machen :-)

@ Und es gibt genug Leute, die noch heute mit ihrem alten Käfer herumfahren - aus Freude am Fahren, und nicht um einfach nur anzukommen. "Der Weg ist das Ziel" :-)

Markus

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 8.10.2006 18:25

> @ Und es gibt genug Leute, die noch heute mit ihrem alten
> Käfer herumfahren - aus Freude am Fahren

da hast mal voll recht. Voriges Jahr um diese Zeit hab ich noch 2 Käfer versteigert. Hab mir die Dosen vorher mit dem Schätzmeister gscheit angschaut - ein Wahnsinn, der Geruch , die Sitzposition und der Sound - grauenhaft - , aber weg waren sie in nullkommanix

, und nicht um
> einfach nur anzukommen. "Der Weg ist das Ziel"
> :-)
damit wird das Ganze noch irrationaler :-), mg ernst

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 7.10.2006 21:37

Gerade als Anfänger finde ich ein ausgewogenes Verhalten und einfaches Handling besonders wichtig ... das bietet die Transalp wie kein zweites Motorrad.

Ich habe selber nach 10 Jahren Pause mit einer Transalp den Wiedereinstieg gewagt und bin nach wie vor hochzufrieden. Das mit dem besseren Kurvenverhalten kann ich persönlich nicht nachvollziehen - merh als Fußrastenkratzen ist wohl bei keiner drin.

Was mich an der V-Strom stört: nicht geländetauglich (auf Schotterstraßen und in leichtem Gelände macht die Transalp richtg Spaß) und außerdem dieses häßliche Design.

Im Endeffekt kommt es halt auf den Einsatzzweck an ... fahre ich kaum Bergstraßen und nicht abseits von Asphalt sondern öfter mal Autobahn, dann wird die V-Strom evtl. nicht verkehrt sein.

Aber die Allroundtauglichkeit der Alp ist nicht zu vergessen ... ich bin vorher nie auf Schotterstraßen, Berg- und Waldwegen unterwegs gewesen - habe das erst mit der Alp kenngelernt (weil sies halt kann) und möchte nicht mehr darauf verzichten (ok, bei mir bietet sich halt die UMgebung auch an, ich wohne sozusagen umgeben von bergen) ... und viele meiner Geländestraßen habe ich erst durch die Alp kennengelernt weil ich danach suchte.

Außerdem ist sie das perfekte Brot und Butter Motorrad für mich ... egal ob Urlaub, Einkäufe, Arbeit ... die Alp passt immer.

Fazit: sie kann nichts perfekt aber dafür fast alles.

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Oliver - Datum: 7.10.2006 22:38

> Gerade als Anfänger finde ich ein ausgewogenes Verhalten
> und einfaches Handling besonders wichtig ... das bietet die
> Transalp wie kein zweites Motorrad.

Das ist ja schon mal sehr gut.

> Was mich an der V-Strom stört: nicht geländetauglich (auf
> Schotterstraßen und in leichtem Gelände macht die Transalp
> richtg Spaß) und außerdem dieses häßliche Design.

Will nicht unbedingt ins Gelände, aber ne Schotterpiste und unbefestigte Wege sollten schon drin sein, aber auch mal ne Tour über die Autobahn nach Zürich oder Berlin, vom Ruhrpott aus gesehen, dann allerdings mit Koffer und Co.

> Außerdem ist sie das perfekte Brot und Butter Motorrad für
> mich ... egal ob Urlaub, Einkäufe, Arbeit ... die Alp passt
> immer.

Das ist ja genau das was ich eigentlich suche!

Grüße Oliver

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: heinz TA04 - Datum: 7.10.2006 21:37

Hallo Oliver,

da stehst Du ja vor einer schweren Entscheidung.
Ich kann Dir nur zu einer Probefahrt raten. Transalp und V-Strom unterscheiden sich doch deutlich. Die V-Strom hat den moderneren und stärkeren Motor, ist mir persönlich aber mehr auf "Sportlichkeit" ausgelegt. Die Transalp ist etwas träger, aber völlig ausreichend motorisiert - gerade für einen Einsteiger. Als ich - nach etwa 10.00Km - etwas mehr Beschleunigung wollte, habe ich dies durch ein 14er Ritzel gelöst und bin wieder zufrieden.
Ausserdem gefällt mir die V-Strom schon rein optisch überhaupt nicht, aber das ist ja Geschmacksache.

Gruss, Heinz

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: jojo - Datum: 7.10.2006 21:38

Hallo,

Bitte fahr die Maaschine(n), die Du kaufen willst auf jeden Fall
probe.

Gruss, sichere und gute Fahrt mit dem frischen Lappen

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 7.10.2006 21:39

Hallo Oliver,

nimm die Transalp! Es hat gute Gründe, dass sie seit 20 Jahren auf dem Markt ist. Sie ist die eierlegende Wollmilchsau. Du kannst täglich zur Arbeit düsen oder quer durch Afrika, das Moped ist immer angenehm zu fahren und lässt Dich nie im Stich. Mit der Transe kannst Du nix falsch machen, gerade als Motorrad-Einsteiger.

Die V-Strom gewinnt zur Zeit viele Tests. Aber es ist eigentlich weniger das Motorrad, das gewinnt, sondern das Konzept: bequeme Sitzposition, einfaches Handling, beherrschbare Motorleistung, Fahrspaß ohne Belastungen. Das loben die Tester. Das Original, von dem dieses Konzept abstammt, heißt Transalp und ist heute nicht weniger aktuell als zu seiner Markteinführung.

Allzeit gute Fahrt!

;-) Berti

P.S.: Und was Deinen Fahrlehrer anbelangt: Ich dachte immer, die interessieren sich nur für die Kurven der (Bei-)Fahrerin ...

Re: INFO Transalp vs. V-Strom  [Bild]

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 12.10.2006 17:01

> Die V-Strom gewinnt zur Zeit viele Tests. Aber es ist
> eigentlich weniger das Motorrad, das gewinnt, sondern das
> Konzept: bequeme Sitzposition, einfaches Handling,
> beherrschbare Motorleistung, Fahrspaß ohne Belastungen. Das
> loben die Tester.

Mit Verlaub: Was'n das für'n Quatsch?! Ganz vorne auf der Liste des Lobs für die Suzi steht der wohl so genial quirlige 650er Motor und das Bombenfahrwerk der V-Strom... also genau das, was das "Konzept" in der TA nicht zu bieten hat.

Honda scheint seit Jahren in dieser Klasse mit der (von uns allen so geliebten, aber dennoch hundsalten) Transalp offensichtlich gewollt zu pennen. Dass Honda mit der Alp + AT das Konzept erfunden hatte, macht leider nix besser :-(

Im Übrigen scheint BMW jetzt schon wieder der Konkurenz einen Haken zu schlagen, in dem sie zeigt, das man auch "uns geschmacklich gestrigen" mit dem 650er Motor locken könnte - mal die neuen Modelle gesehen?
http://wunschauto24.com/news/newssys/galerie/popup.php?newsid=13357&bild=2

Grüezi
Chris

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 7.10.2006 22:00

Hi Oliver,

> Mache gerade den Motorradführerschein.

Viel Erfolg. *daumendrück*

> Frage welche Maschine in 2 Wochen anschaffen.

Mal schauen. ;-)

> Eigentlich
> habe ich mich persönlich auf die Transalp eingeschossen.

Gute Wahl.

> Nur mein Fahrschullehrer nicht. Der
> empfiehlt mir die V-Strom. Argument: Die Transe hätte kein
> so gutes kurvenverhalten. Zu große Schräglage und zu hohe
> Geschwindigkeit wären da nicht so optimal.

Pff, kann ich mich bei meiner Transe absolut nicht beklagen.

Naja, es ist so: Die V-Strom ist vom Konzept her der Transe sehr ähnlich. Sie ist nur neuer, moderner, besser, länger, höher, breiter, schneller, blauer, und eben von allem halt ein bisschen mehr. Ob du da wert drauf legst, musst du selber wissen.

Die V-Strom ist keine echte Enduro, da fehlt es an Speichenfelgen und Federweg. Ob du da wert drauf legst, musst du auch selber wissen.

Der Motor der V-Strom ist höher verdichtet. Das heisst, er bremst eher beim runterschalten und du hast mehr Lastwechselreaktionen. Für einen Anfänger nicht unbedingt so der Reisser. Meiner Meinung nach.

Der stärkere Motor der V-Strom ist eher kein Argument, da du wohl erstmal 2 Jahre gedrosselt unterwegs bist.

Die Transe bekommst du gebrauchter und damit günstiger. Transe teilweise unter 2000 Taler, V-Strom so eher das Doppelte. Und geh mal davon aus, dass du dein Mopped auch mal gepflegt weglegst. Das tut - gerade am Anfang - jeder mal. Und je neuer es ist, um so mehr tut das weh.

Ich würd daher 'ne Transe nehmen. Und bei der Handlichkeit machen die Reifen eben viel aus. Ich habe jedenfalls noch kein handlicheres und gutmütigeres Mopped gefahren.

hth,
Bernhard

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Oliver - Datum: 8.10.2006 14:23

> Der stärkere Motor der V-Strom ist eher kein Argument, da
> du wohl erstmal 2 Jahre gedrosselt unterwegs bist.

Neenee. Mit 34! kann ich gleich die offene Klasse machen, was ich auch tue *fg*

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 7.10.2006 22:07

> Hallo!
> Mache gerade den Motorradführerschein. Nun plagt mich die
> Frage welche Maschine in 2 Wochen anschaffen.

einfach die, auf der du dich wohler fühlst (incl. ABS - Bremserei). Sind beide ausgereifte, gute Bikes , wo`st nicht viel falsch machen kannst. Nur taugen muß dir eine halt noch mehr , und das müßt eigentlich schon nachn paar Metern Fahrt wissen :-), ernst

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 00:47

Hi Oliver!

Wenn du's gemütlich willst und auch mal neben der Straße fahren möchtest, dann nimm die Transalp.
Wenn du aber ohnehin in erster Linie auf der Straßen fährst, dann nimm die V-Strom.

Ja, sicher, die TA ist seeehr zuverlässig, hat aber auch so ihre Macken (siehe Forum) - aber wer will schon ein und das gleiche Motorrad 15 Jahre fahren? (ich zumindest nicht)

Und warten/reparieren musst du die TA auch ständig, damit sie lange hält. Aber das Konzept und die Technik sind schon veraltert und selbst als Anfänger wird dir der Motor, zumindest für den Straßeneinsatz, bald zu schwach.

Es ist übrigens nur ein Aberglaube, dass man mit einem schwachem Motorrad beginnen soll ...

Ich bin zum Großteil zufrieden mit der TA, aber hätte ich vor einem Jahr (als ich mir die TA gekauft habe) schon mehr Erfahrung mit Motorrädern gehabt, würde ich jetzt sicher nicht mit der TA herumtuckern.

Grüße
Markus

PS: Sicherlich werden jetzt viele widersprechen und dir zur TA raten, aber du bist ja auch im TA-Forum :-)

Stell doch die gleiche Frage auch im V-Strom Forum:
http://www.v-stromforum.de/
http://vforum.wireless-life.de/

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 8.10.2006 09:23

)

> Und warten/reparieren musst du die TA auch ständig, damit
> sie lange hält. Aber das Konzept und die Technik sind schon
> veraltert

hy, ich find am Konzept gar nix veraltet. Gib ihr optional das ABS von der CBF 6oo und einen ca. 800er Motor (wegen der EU Bestimmungen halt mit Einspritzung) , limitiere sie auf sagen wir 190 Speed und du hast ein wieder voll wettbewerbsfähiges Bike für die nächsten 15 Jahre :-), mg ernst

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 11:45

> )

> hy, ich find am Konzept gar nix veraltet. Gib ihr optional
> das ABS von der CBF 6oo und einen ca. 800er Motor (wegen
> der EU Bestimmungen halt mit Einspritzung) , limitiere sie
> auf sagen wir 190 Speed und du hast ein wieder voll
> wettbewerbsfähiges Bike für die nächsten 15 Jahre :-), mg
> ernst

Wenn's denn so wäre, wär's ja nicht schlecht - isses aber leider nicht :-(

Markus

Re: INFO Transalp vs. V-Strom  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 12:31

Die Zeitschrift Motorrad hat die V-Strom 650 zum "Alpenkönig 2006" gekürt, im Tourenfahrer 2/2004 war beim Vergleich vom "Generationen-Konflikt" die Rede (Ergebnisse siehe Link unten) und im Tourenfahrer 7/2005 war ein Vergleichstest, bei dem über die TA schon fast mitleidig berichtet wurde.

Altes, schwaches Motor-/Vergaserkonzept, weiches Fahrwerk, schlechte Lenkpräzision etc.
Von den techn. Daten ist die TA der modernen Konkurrenz mittlerweilen weit unterlegen (V-Strom 67PS/60Nm, Duc Multistrada 63PS/56Nm, Transalp 53PS/55Nm), auch von den Meßwerten (siehe unten).

Einzig durch ihre Unverwüstlichkeit und auf Schotter konnte die TA noch punkten. Wobei es zu ersterem bisher noch keine Langzeit-Vergleiche mit der modernen Konkurrenz gibt und zweiters die richtigen Reifen voraussetzt.

Also bleibt wieder beim alten Spruch: "Die TA kann einfach alles, aber eben nichts richtig."
Ist wie in der Politik ;-) ... und jeder muss selbst entscheiden, ob er sich damit abfinden kann bzw. ob er mit der TA wirklich alles machen will...

Markus

PS: Noch soviele Tests ersetzen aber niemals die Erkenntnisse aus einer Probefahrt!
PPS: Ich persönlich finde das Design der V-Strom auch besser ... (FREVEL IM TA-FORUM :-) )

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 8.10.2006 12:46

> Die Zeitschrift Motorrad hat die V-Strom 650 zum
> "Alpenkönig 2006" gekürt, im Tourenfahrer 2/2004
> war beim Vergleich vom "Generationen-Konflikt"
> die Rede (Ergebnisse siehe Link unten) und im Tourenfahrer
> 7/2005 war ein Vergleichstest, bei dem über die TA schon
> fast mitleidig berichtet wurde.

hab ich gelesen

weiches Fahrwerk,
> schlechte Lenkpräzision etc.

also diese Bewertung hab ich so nirgends gelesen, könnt ich auch null nachvollziehn.
Gib der Alp zum neuen 800er nochn besseres Licht, nen wirklich guten Sattel, einen 150er hi und fertig wär mein - absolutes - Traumbike .
Wennst nen scharfen Racer willst, mußt wohl auch in Zukunft woanders suchen - schätz ich mal :-), mg ernst

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 16:37

> also diese Bewertung hab ich so nirgends gelesen, könnt
> ich auch null nachvollziehn.

@ im TF 7/2005, Seite 34:
"Was die Lenkpräzision angeht, muss sie den Nachteil ihres Gummi gelagerten Lenkers hinnehmen. [...]"
"Schnelle Richtungswechsel funktionieren daher auch aufgrund des weich abgestimmten Fahrwerks nicht mit jener Schneidigkeit, die der Konkurrenz zu Eigen ist"

Markus, er Zitierer

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 8.10.2006 18:41

> @ im TF 7/2005, Seite 34:
> "Was die Lenkpräzision angeht, muss sie den Nachteil
> ihres Gummi gelagerten Lenkers hinnehmen. [...]"
> "Schnelle Richtungswechsel funktionieren daher auch
> aufgrund des weich abgestimmten Fahrwerks nicht mit jener
> Schneidigkeit, die der Konkurrenz zu Eigen ist"

toll, endlich noch ein Zitierer ;-). Nö, aber das meinte ich ja mit scharf - scharfe Fahrwerke wie der RW zu schreiben pflegt, gibts echt mehr als genug. Nur wirst mit denen im leichten Gelände oder auch schon auf schlechteren Strassen nicht - die - Freude haben. Daher bräuchtens und solltens meinetwegen am Fahrwerk der Alp garnix ändern . Einfach mehr - Druck - und paar so Kleinigkeiten halt :-), ernst

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 18:51

> ich ja mit scharf - scharfe Fahrwerke wie der RW zu
> schreiben pflegt, gibts echt mehr als genug. Nur wirst mit
> denen im leichten Gelände oder auch schon auf schlechteren
> Strassen nicht - die - Freude haben.

@ Hi Ernst, dazu hab ich noch ein treffendes Zitat von Reisemotorrad 1/2004:
"Für die Honda Transalp bedeutet das Erscheinen der Suzuki V-Strom, dass sie künftig am Markt mehr Druck bekommt. Denn viele Transalpinisten fahren weder in den Alpen noch anderswo off the road. Und on the road kann die V-Strom alles besser oder zumindest gleich gut – und ist auch beim Preis im Vorteil. Im Onroad-Offroad-Mix ist die Transalp allerdings weiterhin fast allein auf weiter Flur. So gesehen ist der Vergleich im wahrsten Sinn des Wortes auch eine „Grundsatz-Frage“, eine Frage des Untergrundes."

Markus, der Asphalt-Transalpinist :-)

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 8.10.2006 19:04

. Im Onroad-Offroad-Mix ist die
> Transalp allerdings weiterhin fast allein auf weiter Flur.

ebend :-). Also ich bin die Strom auch bißchen probegefahrn, hab mich aber nicht wirklich wohlgefühlt.
Aber wart mal nochn bißchen, die Vara wird eingestellt, die ATwin ist`s schon, sodaß eine 800/80/80 Alp alle drei locker ersetzen könnt . Schaun mer mal :-), mg ernst

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 20:51

> Aber wart mal nochn bißchen, die Vara wird eingestellt,
> die ATwin ist`s schon, sodaß eine 800/80/80 Alp alle drei
> locker ersetzen könnt . Schaun mer mal :-), mg ernst

@ Ist nur zu hoffen, dass die neue TA dann nicht auf 220kg Trockengewicht kommt, denn dann ist sie beim Leistungsgewicht wieder das Schlußlicht.

Markus

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: peryc - Datum: 8.10.2006 13:00

> Altes, schwaches Motor-/Vergaserkonzept, weiches Fahrwerk,
> schlechte Lenkpräzision etc.
> Von den techn. Daten ist die TA der modernen Konkurrenz
> mittlerweilen weit unterlegen (V-Strom 67PS/60Nm, Duc
> Multistrada 63PS/56Nm, Transalp 53PS/55Nm), auch von den
> Meßwerten (siehe unten).

Na das sind ja tolle Unterschiede. Das was beim Beschleunigen "gespürt" wird sind AFAIK ja nicht die PS sondern eher das Drehmoment. Was bitte bringen 10/14 Mehr-PS wenn beim Drehmoment nix bei rauskommt (DUC mit nur einem Nm mehr und Susi auch nur fünfe mehr).

Bei dem Datenblatt sieht man es dann ja eh. Den Unterschied bei der Beschleunigung von 0-100 km/h zwischen 4,1 (Susi), 4,5 (DUC) und 4,9 (Honda) merkst ja net mal richtig. Die Unterschiede beim Durchzug von 50 auf 120 km/h liegen bei den drei Motoren/Motorrädern auch bei unmerklichen 0,4 Sec bei Solobetrieb.

Die fyr mich wirklich erkennbaren Pluspunkte der Susi wären:
- max. Zuladung von 207kg (immerhyn 23kg mehr als bei der Transe)
- der 22l Tank
- die Einspritzanlage

Der Rest ist IMHO ehct Pappenstiel.

Christoph

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Oliver - Datum: 8.10.2006 15:07

> Die fyr mich wirklich erkennbaren Pluspunkte der Susi
> wären:
> - max. Zuladung von 207kg (immerhyn 23kg mehr als bei der
> Transe)
> - der 22l Tank
> - die Einspritzanlage

Wenn man sich die weiter oben eingetragene Tabelle mal auf der Zunge zergehen lässt machen sich ganz gravierende quantitative Unterschiede bemerkbar bei der die V-Strom deutlich besser abschneidet:

Merkmal: TA vs. V-Strom

Zuladung: 184kg vs. 207kg (+23)
Km/h max.: 178 km/h vs. 185 km/h (+7)
Benzinverbrauch Landstraße: 6,0 km vs. 5,4 km (-0,6)
Benzinverbrauch Autobahn bei 130/160 km/h: 6,3 l / 8,5 l vs. 6,0 l / 6,7 l (-0,3/-1,8)
Tankinhalt: 19 l vs. 22 l (+3)
Reichweite Landstraße: 316 km vs. 407 km (+91)
Reichweite Autobahn bei 130/160 km/h: 301 km / 223 km vs.366 km / 328 km (+65/+105)

Eindeutige Pluspunkte beim Benzinverbrauch im höheren Geschwindigkeitsbereich bis zu 1,8 l/100km weniger(!) und größere Reichweite bis zu 105 km(!).
Bei den Benzinpreisen sicherlich nicht unerheblich. Werden auf lange Sicht eh wieder steigen.

Aber dadurch alleine soll keine Entscheidung getroffen werden.

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 16:50

> Aber dadurch alleine soll keine Entscheidung getroffen
> werden.

Warum nicht? Die Folgekosten überschreiten die Anschaffungskosten auf Dauer bei weitem!

Wenn sich nach einer Probefahrt die TA und die V-Strom gleich gut unterm Hintern anfühlen, sind DAS die K.O.-Kriterien.

Wie schon gesagt, du stehst vor der Entscheidung TA oder VStrom, warum also die nehmen, die - wenn auch nur geringfügig - schlechtere Werte hat?

Und der höhere Benzinverbrauch kommt eben aufgrund der (alten) Vergasertechnik. Viele schwören darauf, weil man einen Vergaser noch selber zerlegen, reparieren und putzen kann. Aber eine Einspritzanlage wird i.d.R. auch nicht jedes Jahr kaputt ...

Du kannst ja auch, so wie ich es gemacht habe, zum Anfangen ja eine alte TA 600 kaufen. Die die gibt's bereits ab 1500-2000,-. Da kannst nicht viel falsch machen. Und nach 1 oder 2 Jahren kaufst du dir eben eine andere ...

Markus

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 16:40

> Der Rest ist IMHO ehct Pappenstiel.

OK, wenn ich schon eine TA habe, werde ich wegen 2 NM oder 10PS nicht wechseln, aber wenn ich, wie Oliver, vor der Entscheidung stünde: TA oder V-Strom - warum sollte ich dann die TA nehmen ?

Markus

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: Oliver - Datum: 8.10.2006 13:16

> Hi Oliver!

> Wenn du's gemütlich willst und auch mal neben der Straße
> fahren möchtest, dann nimm die Transalp.

Das will ich wohl. Gemütlich und auch mal neben der Straße. Zwar nur gelegentlich, aber ganz ausschließen möchte ich das nicht.

> Ja, sicher, die TA ist seeehr zuverlässig, hat aber auch
> so ihre Macken (siehe Forum) - aber wer will schon ein und
> das gleiche Motorrad 15 Jahre fahren? (ich zumindest nicht)

15 Jahre muß man se ja nicht fahren. Steht mir ja frei sie jederzeit zugunsten eines anderen MR zu verkaufen. Aber irgendwo muß man ja anfangen, gelle? Und so seine Macken wird jeder Hersteller oder Typ haben. Nur wil ich erst mal nix haben was zu viele Kinderkrankheiten hat. Da fehlt mir für den Einstig erst mal die Kenntnis, Werkzeug, Gedult und Lust zu.

> Und warten/reparieren musst du die TA auch ständig, damit
> sie lange hält. Aber das Konzept und die Technik sind schon
> veraltert und selbst als Anfänger wird dir der Motor,
> zumindest für den Straßeneinsatz, bald zu schwach.

Wieso zu schwach, wie äußert sich das?
Ich meine die Baureihe ab 2000 hat doch, wenn ich mich recht entsinne so um die 60 PS, oder? Das sollte doch reichen, oder?

> Stell doch die gleiche Frage auch im V-Strom Forum:

Hab ich doch auch *fg*

Thnx Oliver

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 17:16

> Wieso zu schwach, wie äußert sich das?
> Ich meine die Baureihe ab 2000 hat doch, wenn ich mich
> recht entsinne so um die 60 PS, oder? Das sollte doch
> reichen, oder?

@ Hat nur 53 PS am Papier und am Teststand sogar nur 51,5 PS (hängt aber von versch. Faktoren ab, wie Luffi, Zündkerzen, Auspuff, Vergasereinstellung etc.). Die 600er hat am Papier nicht ganz 50PS und in echt halt noch etwas weniger.

Reichen tut das für den Anfang auf jeden Fall, und auch später, wenn du weiterhin so fährst, wofür die TA gedacht ist.
Allerdings: du wirst dich noch wundern, wie sich dein "Fahrverhalten" ändern kann, v.a. wenn du öfters in einer Gruppe mit stärkeren Moppeds mitfährst.
Mit einem Traktor kämst du wohl auch nie auf die Idee, mal auf der Autobahn so richtig "aufzudrehen", oder? ;-)

Aber etwas mehr an Leistung schadet dem gemütlichen Herumtuckern doch auch nicht, oder? Sogar hier im Forum sehnen sich viele nach einer TA mit 800ccm und mehr PS :-)

Zumindest in Ö zahlt man Versicherung nach Hubraum, nicht nach Leistung. Und wenn 67PS das gleiche kosten wie 53PS ... warum weniger nehmen als man bekommen könnte?
Nur weil die TA ein "Kult"fahrzeug ist?

OK, da wäre dann noch die Sache mit dem Schotterweg fahren ... hoffentlich hast du auf der TA dann auch die richtigen Reifen drauf, sonst wird's nichts damit.

Markus

Re: INFO Transalp vs. V-Strom *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 8.10.2006 17:18

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: claudschi - Datum: 8.10.2006 09:24

Hi Oliver!

Mein Tip: Dreh mit beiden Maschinen eine Runde. Dann weißt, welche dir als Anfänger besser liegt.
Ich selbst bin auch Anfänger. Als ich meine Alp (RD10, Bj2003) probegefahren bin, war für mich klar: die oder keine! Die Alp ist für Anfänger einfach perfekt. Da sitzt du dich drauf, fährst und hast von Anfang an das Gefühl, dass DU mit dem Motorrad fährst und nicht umgekehrt.
Von der v-strom weiß ich leider nix.

Claudschi

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: jojo - Datum: 8.10.2006 13:06

Nochmal Hallo,

Abgesehen von meinem anderen Beitrag:

Wenn Du eine TA kaufst, hast Du den Vorteil des besten Forums,
das ich im Internet kenne. Unabhängig vom Thema (Motorrad oder
sonst irgendein Produkt). Hier bekommst Du schnell seröse
Antworten auf ALLE Fragen, vielleicht sogar für die V-Strom :-).

Gruss,
JoJo

Re: INFO Transalp vs. V-Strom

Geschrieben von: peryc - Datum: 8.10.2006 14:18

> Nochmal Hallo,

> Abgesehen von meinem anderen Beitrag:

> Wenn Du eine TA kaufst, hast Du den Vorteil des besten
> Forums,
> das ich im Internet kenne. Unabhängig vom Thema (Motorrad
> oder
> sonst irgendein Produkt). Hier bekommst Du schnell seröse
> Antworten auf ALLE Fragen, vielleicht sogar für die
> V-Strom :-).

Naja, DAS ist relativ.

Ich empfehle mal das SR Forum, die Burschen sind immer wieder fyr einen Brüller gut :-D Das MZ Forum glänzt auch durch hohe Fachkompetenz und wenn es um alte Eisen geht ist die AIA immer ein Tipp.

Christoph

Re: INFO vergiss nicht die Africa Twin... *o.T.*

Geschrieben von: sachs - Datum: 8.10.2006 13:37