hy leuts, weil ich gerade über gebrauchte Monster in Motorrad News lese. irgendjemand ne Ahnung, wie das Schließen des Ventils bei der Zwangssteuerung ohne Ventilfeder funktioniert - kann mir das einfach nicht vorstellen, mg ernst
PS: lt. nen Spezialisten für Ducati erhöht das richtige Schmiermittel die Laufleistungen des Motors erheblich - leider ohne Angabe darüber, welches das wäre
> hy leuts, weil ich gerade über gebrauchte Monster in
> Motorrad News lese. irgendjemand ne Ahnung, wie das
> Schließen des Ventils bei der Zwangssteuerung ohne
> Ventilfeder funktioniert - kann mir das einfach nicht
> vorstellen, mg ernst
Das Internet ist Faszinierend:
Quelle -> http://de.wikipedia.org/wiki/Desmodromik
> PS: lt. nen Spezialisten für Ducati erhöht das richtige
> Schmiermittel die Laufleistungen des Motors erheblich -
> leider ohne Angabe darüber, welches das wäre
Auch hier noch ein faszinierender Eintrag in Wikipedia für dich ->Klick!
> Auch hier noch ein faszinierender Eintrag in Wikipedia für
> dich ->Klick!
großes thx, alles geklärt.
Nur dieser Klick funzt nicht : forbidden.
gute Nacht noch , ernst
... vertan beim Copy and Past -> Zweiter Versuch
> großes thx, alles geklärt.
> Nur dieser Klick funzt nicht : forbidden.
> gute Nacht noch , ernst
> Auch hier noch ein faszinierender Eintrag in Wikipedia für
> dich ->Klick!
und weil du weiter unten die bessere Schaltbarkeit eines Getriebes mi Synt bezweifelt hast: hoff du vergibst mir , aber beim Saab wollt ich bei 350MM das Teil wegen dem Getriebe schon einschmelzen lassen, und jetzt mit Synt schaltet es sich bei 600 MM immer noch ein Traum. Ob die beiden Getriebe (Alp und Dose) jetzt 1.1 vergleichbar sind, keine Ahnung - bemerkenswert ist diese Verbesserung auf jeden Fall, ernst
Hallo Ernst,
> und weil du weiter unten die bessere Schaltbarkeit eines
> Getriebes mi Synt bezweifelt hast:
Bitte genau lause, ich habe die Allgemeingültigkeit angezweifelt nicht die Möglichkeit das!
> ...aber beim Saab wollt ich bei 350MM das Teil wegen dem
> Getriebe schon einschmelzen lassen, und jetzt mit Synt
> schaltet es sich bei 600 MM immer noch ein Traum. Ob die
> beiden Getriebe (Alp und Dose) jetzt 1.1 vergleichbar sind,
> keine Ahnung - bemerkenswert ist diese Verbesserung auf
> jeden Fall, ernst
Ein frisches Öl bewirkte schon oft wahre Wunder. Es muß kein Synthetisches sein, es kann aber.
> hoff du vergibst mir ,
Es wird langsam echt anstrengend...
Keiner zweifelt die Möglichkeit an das, nur die Notwendigkeit.
Und bitte lass es jetzt langsam mal darauf beruhen. Keiner versucht schließlich dich dazu zu bringen unbedingt mineralisches Öl zu fahren... und keiner spricht dem synthetischen Öl seine positiven Eigenschaften ab.
Jeder hat die eigene Freiheit zu entscheiden ohne dabei ständig von jemanden in eine Richtung gedrängt zu werden. Es geht langsam über den Informativen Gehalt hinaus und endet in der reinen "Rechthaberrei". Also bitte lass es einfach mal gut sein damit und gieß kein weiteres Öl ins Feuer.
Schönen Tag noch, Ansgar
...
> Keiner zweifelt die Möglichkeit an das, nur die
> Notwendigkeit.
> Und bitte lass es jetzt langsam mal darauf beruhen. Keiner
> versucht schließlich dich dazu zu bringen unbedingt
> mineralisches Öl zu fahren... und keiner spricht dem
> synthetischen Öl seine positiven Eigenschaften ab.
> Jeder hat die eigene Freiheit zu entscheiden ohne dabei
> ständig von jemanden in eine Richtung gedrängt zu werden.
> Es geht langsam über den Informativen Gehalt hinaus und
> endet in der reinen "Rechthaberrei". Also bitte
> lass es einfach mal gut sein damit und gieß kein weiteres
> Öl ins Feuer.
moinmoin auch - versteh schon was du meinst. Nur haben a. viele hier irgendne "Spezialmeinung" (zB Gabelölfüllmenge) b. liest nicht jeder seit immer und ewig mit und c. lies doch einfach mein Posting nicht, wenns um Schmiermittel geht - ist echt nicht bös gemeint. Ich bin einfach der Meinung , und das hat dein Link grad wieder bestätigt , daß das richtige Schmierm. extremst wichtig für den Motor ist, und die Freiheit dies zu sagen, werde ich mir auch in Zukunft ab und an mal nehmen . Also nimms bißchen lockerer und zudem noch many thx für deine Links , mg ernst
Hier ist ne schöne Grafik, wie das läuft
http://www.hunziker-motos.ch/html/technik/desmodromik.htm
Cheers
Lex
> Hier ist ne schöne Grafik, wie das läuft
> http://www.hunziker-motos.ch/html/technik/desmodromik.htm
> Cheers
> Lex
moinmoin, schönen Dank noch, jetzt ist alles geklärt , mg ernst
Moin Ernst,
ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Für artgerechte Haltung
Ingo

> Moin Ernst,
> ein Bild sagt mehr als tausend Worte
> Für artgerechte Haltung
> Ingo
moin Ingo, also jetzt haben wirs bewegt, im Stand, ist jetzt wohl das einzige Forum, wo alle über eine Desmodromik genau Bescheid wissen , mg ernst
Moin Ernst,
obwohl mein Beispiel keine Desmotronik zu sein scheint.
Für artgerechte Haltung
Ingo
Hallo,
> Moin Ernst,
> obwohl mein Beispiel keine Desmotronik zu sein scheint.
> Für artgerechte Haltung
> Ingo
Naja... das technische Prinzip ist och das selbe... ob du es jetzt mit 2 Kipphebeln ausführst oder mit nur einem und 2 Anschlägen ist doch schon relativ egal
Immer wieder ein nettes Prinzip.. ziemlich genial um es genauer zu sagen, aber es klappert wie die Sau.
Gruss Ansgar