SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 3.10.2006 09:12

Hallo!

Glücklicher Zufall, nachdem wir letzte Woche hier über das Vorhandensein eines Begrenzers diskutiert haben:

Am Samstag hab ich mit einem Kumpel über unsere lokalen Pässchen gemacht (die alte Packstraße zwischen Steiermark und Kärnten). Nachdem der Kollege ein etwas stärkeres Mopped hat als ich (nicht viel, aber beim Bergauf-Rausbeschleunigen aus den Kehren machte sich das doch bemerkbar), musste ich mehr Feuer geben, um dranzubleiben. Und siehe da, bei einer Kehre kam ich in den Begrenzer. Kurzer Blick auf den Drehzahlmesser hat gezeigt, dass das nach dem roten Bereich (>9500 1/min) war.

Dem Mopped hat es wohl nicht geschadet.

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 3.10.2006 09:34

> Hallo!

> Glücklicher Zufall, nachdem wir letzte Woche hier über das
> Vorhandensein eines Begrenzers diskutiert haben:

> Am Samstag hab ich mit einem Kumpel über unsere lokalen
> Pässchen gemacht (die alte Packstraße zwischen Steiermark
> und Kärnten). Nachdem der Kollege ein etwas stärkeres
> Mopped hat als ich (nicht viel, aber beim
> Bergauf-Rausbeschleunigen aus den Kehren machte sich das
> doch bemerkbar), musste ich mehr Feuer geben, um
> dranzubleiben. Und siehe da, bei einer Kehre kam ich in den
> Begrenzer. Kurzer Blick auf den Drehzahlmesser hat gezeigt,
> dass das nach dem roten Bereich (>9500 1/min) war.

> Dem Mopped hat es wohl nicht geschadet.

> lg,

> Erik

thx, thx für die Info. Dann wird der Rest der Beschreibung des Mechmeisters wohl auch stimmen . Übrigens, wie hat es sich denn angefühlt ? , mg ernst

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 3.10.2006 09:47

> sich denn angefühlt ? , mg ernst

Eigentlich hat es mich geschreckt, weil ich so drauf konzentriert war, den Hundling vor mir nicht abhauen zu lassen. :-) Und auf einmal bremst es mich abrupt runter. Ein Gutes hatte die Ausfahrt (abgesehen vom Riesenspaß): die äußeren Angststopperl am Hinterreifen beginnen sich zu verabschieden. wink

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 3.10.2006 10:11

> Eigentlich hat es mich geschreckt, weil ich so drauf
> konzentriert war, den Hundling vor mir nicht abhauen zu
> lassen. :-)

eines haben die letzten Diskussionen hier ja gezeigt ( haben manche ja auch schon immer so gesagt ), wennst die Alp gscheit drehn läßt, kannst auch mit ihr sauschnell sein - eben 2 Moppeds in einem :-), mg ernst

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: matm911 - Datum: 3.10.2006 10:54

> Eigentlich hat es mich geschreckt, weil ich so drauf
> konzentriert war, den Hundling vor mir nicht abhauen zu
> lassen. :-) Und auf einmal bremst es mich abrupt runter.
> Ein Gutes hatte die Ausfahrt (abgesehen vom Riesenspaß):
> die äußeren Angststopperl am Hinterreifen beginnen sich zu
> verabschieden. wink

Und, hast auch am Fußraster gekratzt ... UPPS, sorry, das darf man hier ja nicht zu laut sagen ...

Markus

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 3.10.2006 11:44

> Und, hast auch am Fußraster gekratzt ... UPPS, sorry, das
> darf man hier ja nicht zu laut sagen ... Markus

Nö, hab ich nicht. Einer meiner Fußraster hat zwar Kratzspuren, aber muss vom Vorbesitzer gewesen sein. Strebe ich auch nicht unbedingt an. Ich gönne mir einen Schuss Unvernunft, indem ich schaue, dass der Reifen über die ganze Breite verschleißt. Natürlich nur aus Gründen der Sparsamkeit :-)

Trotzdem möchte ich meine Fahrweise zwar flott aber nicht riskant nennen - halte die Geschwindigkeitsbegrenzungen "etwa" ein, überhole nicht riskant am Mittelstreifen,...

Lg,

Erik

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 3.10.2006 11:49

Kleiner Nachtrag:

Wenn mich in einer engen Kurve zB ein Supersportler am Knie überholt und fast auf Berührung zu mir geht, weil ich ihm vermutlich die Ideallinie verhaut habe (wie unlängst geschehen - obwohl die Straße zweispurig war), beginne ich mich auch zu ärgern. Von mir aus soll er mit seinen Kollegen (es waren 6 oder 7) sein Privatrennen fahren, aber mich dabei in Ruhe lassen.

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: matm911 - Datum: 3.10.2006 12:31

> Wenn mich in einer engen Kurve zB ein Supersportler am
> Knie überholt und fast auf Berührung zu mir geht, weil ich
> ihm vermutlich die Ideallinie verhaut habe (wie unlängst
> geschehen - obwohl die Straße zweispurig war), beginne ich
> mich auch zu ärgern.

Hi Erik,

warum gibtst du in der Kurve nicht einfach etwas mehr Gas (macht auch Spass !!!) und lässt den Joghurtbecher dann auf der Geraden (gefahrlos) vorbeizischen ?

Wenn der Rennfahrer seinen Hobel nicht 100%ig beherrst und den Bremspunkt bis in den Kurvenscheitel verlagert, dann kommt er in einer enge Kurve an der TA ohnehin nicht vorbei :-)

Grüße
Markus

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 3.10.2006 13:43

> warum gibtst du in der Kurve nicht einfach etwas mehr Gas
> (macht auch Spass !!!) und lässt den Joghurtbecher dann auf
> der Geraden (gefahrlos) vorbeizischen ?

Klar macht es Spaß - aber net unbedingt, wenn ich bei ihm die Nasenhaare zählen kann, weil er so knapp an mir dran ist. Da schlägt der Selbsterhaltungstrieb zu und ich geh vom Gas.

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: matm911 - Datum: 3.10.2006 12:26

> Trotzdem möchte ich meine Fahrweise zwar flott aber nicht
> riskant nennen - halte die Geschwindigkeitsbegrenzungen
> "etwa" ein, überhole nicht riskant am
> Mittelstreifen,...

Na, da sind wir ja schon fast wieder drinnen im Thema ... ;-)
Das Fußrasterkratzen hat ja - wie fälschlicherweise oft angenommen - nicht unbedingt mit hoher Geschwindigkeit zu tun. Mit 20km/h in einer Kehre ist das auch schon möglich ... wenn man sich nur "traut" ;-)

Grüße
Markus

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 3.10.2006 13:07

> Na, da sind wir ja schon fast wieder drinnen im Thema ...
> ;-)
> Das Fußrasterkratzen hat ja - wie fälschlicherweise oft
> angenommen - nicht unbedingt mit hoher Geschwindigkeit zu
> tun. Mit 20km/h in einer Kehre ist das auch schon möglich
> ... wenn man sich nur "traut" ;-)

> Grüße
> Markus

Richtig ... das geht auch mit einer Alp problemlos ... habe ich letztes Jahr beidseitig geschafft ... Mitas E08 vorne, E07 hinten ... und geile Bergstraßen :-) (und knapp 20.000km Erfahrung im selbigen Jahr)

Re: SONSTIGES Begrenzer - es gibt ihn wirklich

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 3.10.2006 13:40

Jemand hat mal gemeint, dass es mit einem 130er Hinterreifen schwieriger ist an der Fußraste zu kratzen als mit einem 120er. Mir reicht es jedenfalls, wenn die Stopperl weg sind - da bin ich eh fast auf der Kante.

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve? - War: Begrenzer

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 3.10.2006 22:44

Hallo Erik, hallo Klaus,

der Ratschlag, es dem Privatrennfahrer mal zu zeigen, indem man in der Kurve Gas gibt, ist ja ganz nett.

Aaaaber..

1. Wenn der Rennfahrer in der Kurve schon neben mir ist, mach eich das sicher nicht.

2. traut sich das nicht jeder, denn das verlangt, sich noch tiefer in die Kurve zu legen. Ich selbst traue mich seit letzten Herbst (2005) tiefer in Kurven, seitdem ich ein Kurventraining absolviert habe. Das bringt enorm viel Selbstvertrauen und Sicherheitsgefühl. Es ist aber wie in der Fahrschule: Man glaubt nicht, dass es geht, und muss die folgenden Zeiten (Tage, Wochen, monate) bewußt nutzen, um weiter zu üben.

Fazit:

Der Vorschlag, in der Kurve "einfach" Gas zu geben, sollte mit der Voraussetzung eines Kurventrainings gekoppelt sein, sonst geht's in die Hose (bestenfalls) oder in die Leitplanke o. ä. (schlimmstenfalls).

Allzeit 3 cm Luft unter den Fußrasten und 30cm Abstand zu den Leid(!)planken.

Gruß

Helmut Böning

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve? - War: Begrenzer

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 4.10.2006 07:05

kein Thema - Sicherheit ist oberstes Gebot ... in der Situation hätte ich mich vermutlich auch eher passiv verhalten ... oder schon vorher darauf geschaut, daß es icht dazu kommt.

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.10.2006 08:46

> 2. traut sich das nicht jeder, denn das verlangt, sich
> noch tiefer in die Kurve zu legen. Ich selbst traue mich
> seit letzten Herbst (2005) tiefer in Kurven, seitdem ich
> ein Kurventraining absolviert habe. Das bringt enorm viel
> Selbstvertrauen und Sicherheitsgefühl. Es ist aber wie in
> der Fahrschule: Man glaubt nicht, dass es geht, und muss
> die folgenden Zeiten (Tage, Wochen, monate) bewußt nutzen,
> um weiter zu üben.

Ja, so ein Training ist sicher nicht schlecht. Aber das kann man auch viel billiger trainieren. Einfach auf der täglichen Hausstrecke (sofern nicht viel Verkehr ist) in die Kurven immer schneller einfahren und immer etwas weiter reinlegen B-)

Das setzt aber Kenntnisse über die ideale Kurvenlinie und den Scheitelpunkt, die richtige Kurveneinfahrt, den Bremspunkt und das richtige "Verhalten" in der Kurve voraus (dafür gibt's gute Bücher) ... und erfordert natürlich auch etwas Mut und Selbstüberwindung. Wenn man's dann kann, freut man sich aber umso mehr.

Und, keine Angst, auf trockener, griffiger Fahrbahn halten die Reifen sehr gut. Bevor die Reifen wegrutschen schleift zuerst die äußere Schuhspitze, dann der Fußraster (klappt aber bei weiterer Schräglage ein), dann kommt der Hauptständer - und jetzt kanns brenzlig werden, denn bei weiterer Schräglage kann der Ständer das Mopped aushebeln, sodass der Hinterreifen den Bodenkontakt verliert. Wenn man dabei ruhig bleibt (leichter gesagt als getan) ist's aber kein Problem, da sich das Mopped ohnehin gleich wieder fängt (wird langsamer, da der Antrieb wegfällt). Dann gibt's einen kleinen Ruck und einen Schlänkerer ... und es geht wieder weiter. Ist so ähnlich wie der Schlitterer beim Überfahren von nassen Straßenbahnschienen in Schräglage, nur der anschließende Ruck ist etwas heftiger.

Wenn's auf trockener Fahrbahn sitzt, kann man das bei nasser Fahrbahn trainieren oder auch Notbremsungen in die Kurven einbauen. Das erfordert aber wieder etwas Selbstüberwindung, da zum schnellen Aufrichten des Moppeds ein Schlag auf den Lenker notwendig ist, den sich der eine oder andere wohl nicht zutraut ... über das beherrschen einer Notbremsung ohne Reifenblockierer mal abgesehen.

Man kann auch mal eine enge Kurve stehend durchfahren, da hat man gleich eine ganz andere Perspektive. Ich war auch etwas überrascht, wie relativ einfach sich die TA freihändig, nur mit Gewichtsverlagerung (davon hab ich allerdings auch einiges ;-) ) in Kurven durchlenken und wieder aufrichten lässt - auch in Schräglage.

Und ein (privates) Drifttraining am Wochende auf einer sandigen leeren Baustelle gibt Sicherheit für den einen oder anderen Alltags-Rutscher.

Naja, während die einen mit der TA gemütlich tausende Kilometer quer durch Europa tuckern, tasten sich andere eben lieber an die Grenzen (von Mensch und Maschine) heran ...

Grüße
Markus

btw, etwas Gas geben in der Kurve ist oft besser als von Gas weggehen. (Motorbremswirkung!)

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 4.10.2006 09:01

Hab ein zweitägiges Training vor zwei Jahren gemacht. Ich bin überzeugt, dass angelesenes Wissen ein Training nicht ersetzen kann. Ein Buch kann Dir kein Feedback geben, ob Du zB die richtige Blicktechnik anwendest - das kann nur der Trainer. Einfach nur immer tiefer reinlegen ist zu wenig.

Bei einem Fahrtechniktraining hast Du oftmals die Chance, viele koordinative Übungen mit einer Trial-Maschine zu trainieren, eine wichtige Basis. Und ich weiß nicht, ob Notbrems/Ausweich-Manöver aus dem Buch erlernbar sind.

Ich hab nichts gegen Bücher, sehe sie in diesem Fall aber nur als gute Ergänzung zu einem Fahrtechniktraining,

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.10.2006 09:24

> Ein Buch kann Dir kein Feedback geben, ob Du
> zB die richtige Blicktechnik anwendest - das kann nur der
> Trainer.

@ Der Trainer kann dir auch nur sagen, wohin du schauen musst, da er nicht in deinem Auge sitzt, sondern daneben steht.
Das beste Feedback gibt dir nicht ein Trainer, sondern das Mopped und die Straße ... klingt hart, ist aber so.

> Bei einem Fahrtechniktraining hast Du oftmals die Chance,
> viele koordinative Übungen mit einer Trial-Maschine zu
> trainieren, eine wichtige Basis. Und ich weiß nicht, ob
> Notbrems/Ausweich-Manöver aus dem Buch erlernbar sind.

@ Ich habe auch im Frühsommer ein FST beim ÖAMTC gemacht, inkl. Brems- u. Ausweichmannöver sowie das (anstrengende) Gleichgewichtstraining und Zusammenspiel Kupplung-Bremse-Gas mit Trial-Motorrädern. Aber bei so einem Training bist du noch meilenweit von den Grenzen entfernt ... ist auch klar, bei einem zusammengewürfelten Haufen Biker mit sehr unterschiedlichen Fahrkenntnissen wird der Club nicht auf Risiko gehen.

> Ich hab nichts gegen Bücher, sehe sie in diesem Fall aber
> nur als gute Ergänzung zu einem Fahrtechniktraining,

@ Ein Trainig ist gut, um die selbst gesetzte Hemmschwelle etwas zu überschreiten und ein paar Praxistipps zu bekommen. Im Kurs waren aber auch Teilnehmer, die sich einfach nicht getraut haben, eine richtige Notbremsung durchzuführen oder mit der Trial über den Traktorreifen zu fahren ... da hilft das Training dann auch nichts.

Grüße
Markus (der im Winter mit dem Auto einen "Snow-and-Fun" Kurs besuchen wird)

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 4.10.2006 10:00

> Das setzt aber Kenntnisse über die ideale Kurvenlinie und
> den Scheitelpunkt, die richtige Kurveneinfahrt, den
> Bremspunkt und das richtige "Verhalten" in der
> Kurve voraus (dafür gibt's gute Bücher) ... und erfordert
> natürlich auch etwas Mut und Selbstüberwindung. Wenn man's
> dann kann, freut man sich aber umso mehr.

> Naja, während die einen mit der TA gemütlich tausende
> Kilometer quer durch Europa tuckern, tasten sich andere
> eben lieber an die Grenzen (von Mensch und Maschine) heran

hy, wirklich interessant beschrieben. Ich hab ja einen Kumpel, der sich wirklich bei jedem "Training" an den Grenzbereich herantastete. Und nach ein paar gscheiten Stürzen - ohne die ist der Grenzbereich angeblich eh nicht zu erfahren - war er dann der schnellste weit und breit. So jetzt war er wirklich sauschnell und mußte jetzt zwangsläufig auch immer rasen, da ihn jede andre Art des bikens natürlich nicht mehr forderte. Ging natürlich nicht gut auf die Dauer .... , sodaß er nie wieder auf sein Bike aufstieg - während andrerseits mich das herumtuckern immer noch mächtig freut.
War nur ein Hinweis, wie man`s eventuell auch sehn könnte :-), mg ernst

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.10.2006 10:55

> Und nach ein paar gscheiten
> Stürzen - ohne die ist der Grenzbereich angeblich eh nicht
> zu erfahren

@ Wie willst du sonst wissen, wo genau die Grenze liegt?
Mich hat's bisher noch nicht geschmissen, daher weiß ich, ich habe noch immer etwas Spazi ...

> - war er dann der schnellste weit und breit.

@ Das bezweifle ich, denn es gibt immer einen, der noch schneller oder besser ist (btw. das eine muss nicht unbedingt mit dem anderen zu tun haben ;-) )

> jetzt war er wirklich sauschnell und mußte jetzt
> zwangsläufig auch immer rasen, da ihn jede andre Art des
> bikens natürlich nicht mehr forderte.

@ Da ist er aber arm dran, wenn er *immer* rasen muss. Das biken muss ja nicht *immer* nur fordern ... manchmal dient es einfach der Fortbewegung von A nach B ohne anschließende Parkplatzprobleme :-)

> Ging natürlich nicht
> gut auf die Dauer .... , sodaß er nie wieder auf sein Bike
> aufstieg - während andrerseits mich das herumtuckern immer
> noch mächtig freut.

@ So, liebe Kinder, und damit endet die Geschichte vom armen Raser, der wieder zum Fußgänger wurde ;-)

Grüße
Markus

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 4.10.2006 11:40

> @ So, liebe Kinder, und damit endet die Geschichte vom
> armen Raser, der wieder zum Fußgänger wurde ;-)

:-) :-) :-), ne, jetzt fährt er halt ne schnelle Dose , mg ernst

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.10.2006 12:44

> :-) :-) :-), ne, jetzt fährt er halt ne schnelle Dose , mg
> ernst

Der Arme !!! Betzt beginnt die Spirale wieder von vorne ... nur eben mit Dosen ;-)

Markus

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 4.10.2006 13:31

> Der Arme !!! Betzt beginnt die Spirale wieder von vorne
> ... nur eben mit Dosen ;-)

nö, nochmal knapp daneben ;-). Mit der Dose muß er wirklich von A nach B , mitn Bike wars nur wichtig, daß niemand ihn überholt und schon dreimal nicht ne Dose. Wie bei den Reitwaglern halt :-) (nur im Gegensatz zu denen hat er auch paar reguläre Rennen gewonnen). Mir ist nur wichtig, daß es keine bessere (schnellere) serienmäßige Alp gibt, aber das nur vom Mech-Standpunkt aus gesehn, mg ernst
PS: hast es aber wirklich gut beschrieben , habs dreimal durchgelesen :-)

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 4.10.2006 14:43

> nö, nochmal knapp daneben ;-). Mit der Dose muß er
> wirklich von A nach B , mitn Bike wars nur wichtig, daß
> niemand ihn überholt und schon dreimal nicht ne Dose.

@ Ich kann ihn verstehen :-)

> PS: hast es aber wirklich gut beschrieben , habs dreimal
> durchgelesen :-)

@ Alles eben schon öfter's selbst erlebt ... die TA hat sich bisher erst 4x hingelegt ... komischerweise immer nur vom Stand aus oder aus einem "standähnlichen" Zustand

Markus

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 4.10.2006 16:07

> @ Ich kann ihn verstehen :-)

ich auch, theoretisch :-). In der Praxis jedoch haß ich nix mehr, wie wenn mir einer nachfährt und trotz 8m breiter Strasse und kilometerweiter Sicht nicht und nicht überholt

die TA hat
> sich bisher erst 4x hingelegt ... komischerweise immer nur
> vom Stand aus
da kann ich mithalten :-). Einmal sogar direkt vor der Stammtischterrasse, Irrsinn und Wahnsinnszufall, nobody has it seen , und kaputt war auch nix :-), ernst

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: caesar - Datum: 4.10.2006 16:50

> ich auch, theoretisch :-). In der Praxis jedoch haß ich
> nix mehr, wie wenn mir einer nachfährt und trotz 8m breiter
> Strasse und kilometerweiter Sicht nicht und nicht überholt

> die TA hat
> da kann ich mithalten :-). Einmal sogar direkt vor der
> Stammtischterrasse, Irrsinn und Wahnsinnszufall, nobody has
> it seen , und kaputt war auch nix :-), ernst

Hi Ernst,
das mit dem Umfallen kann ich uU toppen:
stellte Bock ab (Seitenständer) drehte mich um, ging 5 Schritte und ... höhrte es hinter mir scheppern, wieder zurückgedreht seh' ich meine Geliebte Flachparken.
Erklärung: Es war Dummheit: abschüssige Strasse, Seitenständer, Voderrad nicht gegen Randstein - und Unglück nahm seinen Lauf. Passiert ist bis auf einen Kratzer am Sturzbügel nix, aber der Ärger über eigene Blödheit war groß (bei der Dose lege ich beim Parken immer einen Gang ein - uU sollt' ich mir das bei der TA auch überlegen)
lg Heimo

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: Oliver - Datum: 4.10.2006 17:01

> Hi Ernst,
> das mit dem Umfallen kann ich uU toppen:
> stellte Bock ab (Seitenständer) drehte mich um, ging 5
> Schritte und ... höhrte es hinter mir scheppern, wieder
> zurückgedreht seh' ich meine Geliebte Flachparken.
> Erklärung: Es war Dummheit: abschüssige Strasse,
> Seitenständer, Voderrad nicht gegen Randstein - und Unglück
> nahm seinen Lauf. Passiert ist bis auf einen Kratzer am
> Sturzbügel nix, aber der Ärger über eigene Blödheit war
> groß (bei der Dose lege ich beim Parken immer einen Gang
> ein - uU sollt' ich mir das bei der TA auch überlegen)
> lg Heimo

Da halte ich doch locker mit, ich unterwegs in Portugal und denk mir, machst mal ne Pause. Sehe so was wie ne Parkbucht, halte aber noch am Straßenrand. Dummerweise war die Parkbucht 20cm tiefergelegt, so das mein Bein ins Leere tritt. Da das in dem Urlaub schon der Dritte umfaller war ,habe ich mich auch garnicht mehr gewehrt und mich meinem Schicksal ergeben und die Mühle so sanft wie möglich abgelegt. Dank der Krauser K5 ist aber nie etwas Kaputtgegangen.Zu meiner Entschuldugung muß ich noch erwähnen, daß ich 45Kg Gepäck drauf hatte, trotzdem Dämlichkeitsfaktor 10. Aber beim Fahren ging immer alles Glatt,
Also immer schön senkrecht Parken
Gruß Oliver

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 4.10.2006 17:07

Höhö.

Jetzt von mir eine Geschichte aus zweiter Hand: hab mir einmal eine Varadero bei unserem Händler ausgeborgt. Sie war zwar neu, aber beidseitig "zerlempert".

Auf meine Frage, wie das passiert ist, bekam ich folgende Geschichte zu hören. Jemand hat sich die Maschine zur Probefahrt ausgeborgt und ist damit gleich auf das nächste Pässchen. Straße dort ist eine Weile asphaltiert, dann Schotter. Jedenfalls wollte der Typ am Schotter umdrehen, dabei ist ihm die Maschine umgefallen. Wollte sie dann wieder aufstellen, was bei der Vara nicht ganz leicht sein dürfte. Beim Hochstemmen hat er sie dann jedenfalls gleich auf die andere Seite geschmissen.

Hier gleich ein Tipp: immer aus den Knien heben, nie aus dem Kreuz - Eure Bandscheiben werden es Euch danken wink

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 4.10.2006 18:20

.

> Hier gleich ein Tipp: immer aus den Knien heben, nie aus
> dem Kreuz - Eure Bandscheiben werden es Euch danken wink

hy leuts, dann bin ich ja nicht allein, dürft aufs standumfallen spezialisiert sein, unsre Alp :-).
Nur das mit dem aus den Knien heben istn bißchen kritisch: der allererste Standumfaller nachn paar Tagen Alp (übrigens liegt der letzte Umfaller jetzt schon Jahre zurück), aufgehoben aus - einem - Knie, und das eine Knie hat mir das dann paar Monate gscheit übelgenommen. Also wenn Knie, dann immer mit beiden :-), mg ernst

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 4.10.2006 17:08

Hi Heimo,

> bei der Dose lege ich beim Parken immer einen Gang
> ein - uU sollt' ich mir das bei der TA auch überlegen

Wie? Das geht auch ohne? *kopfkratz*

scnr,
Bernhard, immer mit dem Seitenständer ausmachend

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: caesar - Datum: 5.10.2006 09:36

> Hi Heimo,

> Wie? Das geht auch ohne? *kopfkratz*

> scnr,
> Bernhard, immer mit dem Seitenständer ausmachend

Hi Bernhard,
wäre echt tolle Abstelle - wenn auch gleich Licht und Zündung abgedreht wird, der Zündschlüssel in "Lock"-Stellung geht und im Bogen ausgeworfen wird :-)
lg Heimo

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 5.10.2006 10:34

Hallo Heimo,

> wäre echt tolle Abstelle - wenn auch gleich Licht und
> Zündung abgedreht wird, der Zündschlüssel in
> "Lock"-Stellung geht und im Bogen ausgeworfen
> wird :-)

Tut das bei dir etwa nicht? Haste noch Garantie? ;-)

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 5.10.2006 16:47

Hallo ihr Kradwegschmeißer,

als ich in meiner zweiten Saison mein Motorrad aus dem 30 km entfernten Winderlager an einem schönen Januartag abholte, fing es nach 2/3 der Strecke an zu schneien. Ich war kurz davor, reinzumachen vor Schiß. Irgendwann dachte ich mir, hilft ja nichts, fährst halt gaaanz laangsaaam heim. Ging auch ganz gut nach einigen fast senkrecht umrundeten Kurven in ca 5 cm Schnee. Als ich zu Hause in meine Einfahrt einbog, war ich froh, das ganze ohne Sturz oder Wegrutscher hingekriegt zu haben, schaltete den Motor mit dem Zündschlüssel aus und stieg ab. In dem Moment, wo der Seitenständer normalerweise den Boden berührt, .... ihr ahnt, wie es weitergeht.
Ein beherzter Sprung zur Seite bewahrte mich davor, der "Unterlegene" zu sein. Seitenverkleidung gerissen und zerkratzt, Heckblinker kaputt.
Das Gute an dem Fall war: der Seitenständer hatte aber nicht den geringsten Kratzer. Mann, war ich da froh!
Durch insgesamt dreimaliges Hinschmeißen hat meine Transalp jetzt auf beiden Seiten schöne "Gebrauchsspuren", die mittlerweile von Sturzbügeln geschützt werden.

Grüße auch an diejenigen, die sich noch outen werden.

Helmut

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 5.10.2006 18:34

Als ich zu Hause in
> meine Einfahrt einbog, war ich froh, das ganze ohne Sturz
> oder Wegrutscher hingekriegt zu haben

hy, kann ich mir gut vorstellen, nach ner Glatteisfahrt von Freising nach Salzburg (allerdings mit der MZ) - nur ich mußte noch direkt zur Arbeit :-(

, schaltete den Motor
> mit dem Zündschlüssel aus und stieg ab. In dem Moment, wo
> der Seitenständer normalerweise den Boden berührt, .... ihr
> ahnt, wie es weitergeht.
wies weitergeht schon :-), aber vorher - hast leicht den Seitenständer infolge Frostschäden :-) einfach vergessen auszuklappen ?, mg ernst

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 5.10.2006 18:41

Hi zurück,

> hast leicht den
> mg ernst Seitenständer infolge Frostschäden :-) einfach vergessen auszuklappen ?,

Genau, infolge geistigen Frostschadens!

Gruß

HB

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: MAX S - Datum: 5.10.2006 09:26

> @ Wie willst du sonst wissen, wo genau die Grenze liegt?
> Mich hat's bisher noch nicht geschmissen, daher weiß ich,
> ich habe noch immer etwas Spazi ...

> @ Das bezweifle ich, denn es gibt immer einen, der noch
> schneller oder besser ist (btw. das eine muss nicht
> unbedingt mit dem anderen zu tun haben ;-) )

> @ Da ist er aber arm dran, wenn er *immer* rasen muss. Das
> biken muss ja nicht *immer* nur fordern ... manchmal dient
> es einfach der Fortbewegung von A nach B ohne anschließende
> Parkplatzprobleme :-)

> @ So, liebe Kinder, und damit endet die Geschichte vom
> armen Raser, der wieder zum Fußgänger wurde ;-)

> Grüße
> Markus
Hallo

Träume nur weiter von deinen Heldentaten .
Münchhausen ist ein Weisenknabe gegen dich .

Ich hoffe nur , daß niemand das glaubt oder gar ausprobiert .

Wenn jemand wirklich fahren im Grenzbereich lernen will , kann ich nur raten , mit einem möglichst leichtem Motorrad in einer Kiesgrube oder noch besser auf einem schlammigen Untergrund zu üben . Weit weg von Bäumen Felsen usw .

Max mit der TA

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 5.10.2006 11:49

> Wenn jemand wirklich fahren im Grenzbereich lernen will ,
> kann ich nur raten , mit einem möglichst leichtem Motorrad
> in einer Kiesgrube oder noch besser auf einem schlammigen
> Untergrund zu üben . Weit weg von Bäumen Felsen usw .

@ Und wie willst du da auch nur in die Nähe des Grenzbereiches der TA auf Asphalt kommen? Und ein leichtes Mopped verhält sich doch ganz anders als die TA, egal ob auf Asphalt oder Schotter ... probier's doch einfach mal selber aus.

Wenn du daran glaubst, in einer Kiesgrube oder schlammigen Untergrund den Bremspunkt oder die Kurventechnik für Asphalt üben zu können, dann ist es besser, du kommst hinterher nicht auf die Straße ... denk doch auch an die Moppedautos, die an dir vorbeiwollen ;-)

Grüße
Markus

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: TA-Tourer - Datum: 7.10.2006 12:29

> @ Und wie willst du da auch nur in die Nähe des
> Grenzbereiches der TA auf Asphalt kommen? Und ein leichtes
> Mopped verhält sich doch ganz anders als die TA, egal ob
> auf Asphalt oder Schotter ... probier's doch einfach mal
> selber aus.

> Wenn du daran glaubst, in einer Kiesgrube oder schlammigen
> Untergrund den Bremspunkt oder die Kurventechnik für
> Asphalt üben zu können, dann ist es besser, du kommst
> hinterher nicht auf die Straße ... denk doch auch an die
> Moppedautos, die an dir vorbeiwollen ;-)

> Grüße
> Markus
Moin moin

Es tut mir Leid das sagen zu müssen , aber ich meine
Du hast wirklich keine Ahnung wie man Motorradfahren lernt .

der Tourer

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 7.10.2006 15:55

> Es tut mir Leid das sagen zu müssen , aber ich meine
> Du hast wirklich keine Ahnung wie man Motorradfahren lernt.
> der Tourer

Aber, Tourer, das braucht dir doch nicht leid zu tun ;-)

Vor allem, da wir jetzt hier alle nicht wissen, wer du bist, womit du fährst bzw. wie du's kannst (Lernstufe 1: Touring-Dreirad - ABGESCHLOSSEN ???) :-)

Aber mir tut es Leid das sagen zu müssen, aber ich meine Du hast wirklich keine Ahnung wie man sich ein einem Forum verhält.

der Markus

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: E W A L D - Datum: 7.10.2006 22:06

> @ Wie willst du sonst wissen, wo genau die Grenze liegt?
> Mich hat's bisher noch nicht geschmissen, daher weiß ich,
> ich habe noch immer etwas Spazi ...

> @ Das bezweifle ich, denn es gibt immer einen, der noch
> schneller oder besser ist (btw. das eine muss nicht
> unbedingt mit dem anderen zu tun haben ;-) )

> @ Da ist er aber arm dran, wenn er *immer* rasen muss. Das
> biken muss ja nicht *immer* nur fordern ... manchmal dient
> es einfach der Fortbewegung von A nach B ohne anschließende
> Parkplatzprobleme :-)

> @ So, liebe Kinder, und damit endet die Geschichte vom
> armen Raser, der wieder zum Fußgänger wurde ;-)

> Grüße
> Markus
Hallo

Gestern habe ich ein Buch gelesen wie man Fliegen lernt .
Dann bin ich vom Dach des Hochhauses gesprungen und zu meiner Freundin in der Nähe von Granada geflogen .
Leider hat dann der Wecker geklingelt und ich bin aufgewacht .

Ewald

Re: SONSTIGES richtig fliegen *OT*

Geschrieben von: Klaus aus Villach - Datum: 7.10.2006 22:23

> Hallo

> Gestern habe ich ein Buch gelesen wie man Fliegen lernt .
> Dann bin ich vom Dach des Hochhauses gesprungen und zu
> meiner Freundin in der Nähe von Granada geflogen .
> Leider hat dann der Wecker geklingelt und ich bin
> aufgewacht .

> Ewald

Ging das mit dem Fliegen nicht so, daß man zum Fliegen auf den Boden fallen muß und quasi daneben? Also eine Ablenkung braucht, damit man im letzten Moment vergißt, daß man fällt.

(frei nach Douglas Adams)

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: Günther TA93 - Datum: 4.10.2006 21:09

Bevor die Reifen wegrutschen schleift
> zuerst die äußere Schuhspitze, dann der Fußraster (klappt
> aber bei weiterer Schräglage ein), dann kommt der
> Hauptständer - und jetzt kanns brenzlig werden, denn bei
> weiterer Schräglage kann der Ständer das Mopped aushebeln,

Hallo Markus,
kann es sein das es da bei den Hauptständern unterschiede gibt?? Ich musste meinen auf meiner Hausstrecke erstmal "zuschleifen" bis die Fußraster an der Reihe waren ;-)

servus

Günther

Re: SONSTIGES Gas geben in der Kurve?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 5.10.2006 11:40

> Bevor die Reifen wegrutschen schleift

> Hallo Markus,
> kann es sein das es da bei den Hauptständern unterschiede
> gibt?? Ich musste meinen auf meiner Hausstrecke erstmal
> "zuschleifen" bis die Fußraster an der Reihe
> waren ;-)

Ich hab den von SW-Motech, der ist relativ schmal und steht nicht so weit vor. Manche Ständer haben noch eine Verlängerung angeschweißt, damit man besser draufsteigen kann oder der von Five-Stars mit seinen Bögen wird wohl auch als erstes Aufsetzen ...

Markus