TECHNIK Re: Dichtmasse oder -papier

TECHNIK Re: Dichtmasse oder -papier

Geschrieben von: Andi68 - Datum: 25.9.2006 09:04

Ich möchte die Diskussion nur noch um meine weiteren Erfahrungen bereichern:
habe jetzt die Dichtung vom Lichtmaschinendeckel gewechselt (ohne Umlegen, habe mich für die Ölwechselvariante entschieden). Die alte Dichtung klebte ziemlich fest teilweise am Deckel und Teilweise am Block. Ich musste sie mit einem Messer runterkratzen. Dabei habe ich viele Kratzer in die Oberflächen gemacht. Einige kleine Stücke der alten Dichtung waren gar nicht runterzukriegen. Ich habe die neue Dichtung eingelegt und trotz der Unebenheiten und alten Dichtungsresten ist der Deckel dicht. Ich bin seitdem 250km (50km Autobahn, 50km Landstraße, 1 Fahrsicherheitstraining und der Rest Stadtverkehr) gefahren und der Deckel, bzw. die Dichtung sind aussen trocken. Mit Dichtmasse alleine hätte dies, so glaube ich, nicht funktioniert.

LG

Andreas :-)

Re: TECHNIK Dichtmasse oder -papier

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 25.9.2006 10:42

Hi Andreas,

> Mit Dichtmasse alleine hätte dies, so
> glaube ich, nicht funktioniert.

Da glaube ich was anderes. Bei meinem Schwager hält es nur mit Dichtmasse auch ganz wunderbar. Die Deckelkante war auch vom Schaben leicht verknaddelt und eine Dichtung nicht zu kriegen. Ok, er fährt keine Alp, aber das ist hier wohl eher sekundär.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK Dichtmasse oder -papier

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 25.9.2006 19:19

> Ich möchte die Diskussion nur noch um meine weiteren
> Erfahrungen bereichern:
> habe jetzt die Dichtung vom Lichtmaschinendeckel
> gewechselt (ohne Umlegen, habe mich für die
> Ölwechselvariante entschieden). Die alte Dichtung klebte
> ziemlich fest teilweise am Deckel und Teilweise am Block.
> Ich musste sie mit einem Messer runterkratzen. Dabei habe
> ich viele Kratzer in die Oberflächen gemacht. Einige kleine
> Stücke der alten Dichtung waren gar nicht runterzukriegen.
> Ich habe die neue Dichtung eingelegt und trotz der
> Unebenheiten und alten Dichtungsresten ist der Deckel
> dicht. Ich bin seitdem 250km (50km Autobahn, 50km
> Landstraße, 1 Fahrsicherheitstraining und der Rest
> Stadtverkehr) gefahren und der Deckel, bzw. die Dichtung
> sind aussen trocken. Mit Dichtmasse alleine hätte dies, so
> glaube ich, nicht funktioniert.

Bei hartnäckigen Dichtungsresten verwendet man Dichtungsentferner.Schont die Dichtflächen.
Der umsichtige Schrauber verwendet immer eine neue Papierdichtung. So eine Papierdichtung kann man sich auch aus Dichtungspapier selber schneiden.

Uwe