Hallo Transalp-Freunde!
nach 2 Wochen Urlaub ohne sie mag mich meine 600er TA wohl nicht mehr...
Habe letzte Woche versucht sie zu starten, aber sie wollte nicht: Der Anlasser lief erst ganz normal, wurde dann schwächer und ging dann gar nicht mehr. Habe dann mit Verdacht auf eine schware Batterie das Licht ausgeschaltet und die Zündung (mit Pausen dazwischen) mehrfach wiederholt, der Anlasser wurde aber immer schwächer und tat zum Schluss garnichts mehr.
Dann wollte ich mir das am WE mal vornehmen und - bei der ersten Zündung sprang sie auf Anhieb an. ich habe den Moter dann ein paar minuten laufen lasen, bin aber nicht gefahren.
Und gestern zickt sie wieder rum, das gleiche Problem wie oben beschrieben. Ich glaube eigentlich nicht, dass es die Batterie (2 Jahre alt) ist: das Licht strahlt hell wie es sein sollte. Außerdem entläd die sich doch nicht in 2 1/2 Wochen, oder?
Daher meine Frage an euch Experten: Was vermutet ihr und was kann/soll ich tun?
Gruß und Dank für Eure Hilfe!
STONE
Hallo,
> Was vermutet ihr und
> was kann/soll ich tun?
1. Batterie (erst mal auffüllen, ggfs. auswechseln)
2. Mit Realname posten
Gruss Manfred
Es gibt viele Ursachen dazu (siehe auch http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?frames;read=56700)
HISS fällt bei der 600er weg, aber defekt am Killschalter, Anlasser, Kabel(Masse)fehler, CDI, Benzinzufuhr, Vergaser ...
Markus
Hallo STONE,
es ist mit 99,99% Wahrscheinlichkeit die Batterie... und ja, dank mangelnder Pflege (wer guckt denn schon nach ihr im Winter) gehen die Teile sogar mal nach einem Jahr kaputt. Stichwort Sulfied-Bildung
Gruß Ansgar
P.S.: Und jep... ich muß Manfred rechtgeben... wie stehen hier auf echte Namen .
> Hallo Transalp-Freunde!
> nach 2 Wochen Urlaub ohne sie mag mich meine 600er TA wohl
> nicht mehr...
> Habe letzte Woche versucht sie zu starten, aber sie wollte
> nicht: Der Anlasser lief erst ganz normal, wurde dann
> schwächer und ging dann gar nicht mehr. Habe dann mit
> Verdacht auf eine schware Batterie das Licht ausgeschaltet
> und die Zündung (mit Pausen dazwischen) mehrfach
> wiederholt, der Anlasser wurde aber immer schwächer und tat
> zum Schluss garnichts mehr.
> Dann wollte ich mir das am WE mal vornehmen und - bei der
> ersten Zündung sprang sie auf Anhieb an. ich habe den Moter
> dann ein paar minuten laufen lasen, bin aber nicht
> gefahren.
> Und gestern zickt sie wieder rum, das gleiche Problem wie
> oben beschrieben. Ich glaube eigentlich nicht, dass es die
> Batterie (2 Jahre alt) ist: das Licht strahlt hell wie es
> sein sollte. Außerdem entläd die sich doch nicht in 2 1/2
> Wochen, oder?
> Daher meine Frage an euch Experten: Was vermutet ihr und
> was kann/soll ich tun?
> Gruß und Dank für Eure Hilfe!
> STONE
Guten Morgen,
hatte vor einem Monat die gleichen Symptome und es war schlicht und einfach die Batterie. Auch diese erst 2 Jahre alt und nicht mal in der Lage den "Saft" für eine Woche zu halten und die Alp zum anspringen zu bewegen. Bergab anrollen, starten und dann fahren war möglich, kurzzeitig (2-3 Tage) war sogar starten über Batterie möglich. Schließe mich den Vorrednern an: ist mit ziemlicher Sicherheit die Batterie.
Gruß Wolfram