Hallo!
Ich bin Fahranfänger und habe, wenn alles gut geht, nächste Woche meinen Schein in der Tasche. Mir wurde eine Honda Transalp XL 600 V als erstes eigenes Motorrad angeboten und zwar mit folgenden Daten:
EZ 93
28000km gelaufen
Zustand laut Besitzer "wie aus dem Laden" (geht für die Bewertung einfach mal davon aus, dass es so ist, ich werd's mir noch angucken ;))
Scheckheftgepflegt
2000 inkl. Koffersatz + Topcase
Was haltet ihr davon? Mir scheint das Angebot ganz gut zu sein (habe mir mal die vergleichbaren bei mobile und motoscout angeguckt). Was sagt ihr zu dem Preis?
Gruß, Juan
> Hallo!
> Ich bin Fahranfänger und habe, wenn alles gut geht,
> nächste Woche meinen Schein in der Tasche. Mir wurde eine
> Honda Transalp XL 600 V als erstes eigenes Motorrad
> angeboten und zwar mit folgenden Daten:
> EZ 93
> 28000km gelaufen
> Zustand laut Besitzer "wie aus dem Laden" (geht
> für die Bewertung einfach mal davon aus, dass es so ist,
> ich werd's mir noch angucken ;))
> Scheckheftgepflegt
> 2000 inkl. Koffersatz + Topcase
> Was haltet ihr davon? Mir scheint das Angebot ganz gut zu
> sein (habe mir mal die vergleichbaren bei mobile und
> motoscout angeguckt). Was sagt ihr zu dem Preis?
> Gruß, Juan
Hallo Juan, klingt erstmal ganz gut. Du soltest aber folgende Punkte beachten: Auch mal "drunter" gucken, denn die Modelle um den Jahrgang 93 gammeln auch gerne an versteckten stellen. Zudem soltest du anhand des Scheckheftes und der Rechnungen schauen, was so in den letzten Jahren erneuert wurde(Lager,Reifen,Kette,Bremsen etc). Sicher kann amn nicht erwarten, das alles neu gemacht ist. Zudem sind 28000 in 14 Jahren schon sehr wenig, hat sie mehrere Jahre gestanden?Und der allgemeine Pflegezustand ist wichtig.
Dazu lohnt es sich auch hier unter "Technik" die Gebrauchtkaufcheckliste mal anzusehen und die Punkte durzugehen.Wenn alles in Ordnubg ist, steht dir aufjedenfall viel Fahrspaß und ein Motorrad mit breitem Eisatzspektrum zur verfügung, ist echtr ein klasse Bike.
Viel Glück und Gruß Oliver
Hi Juan,
erstmal die Gebrauchtpreisliste aus der aktuellen Motorradfahrer (leider nur bis Bj. 1996):
'96: 1800.-EUR
'97 (bereits mit 2 Bremsscheibe vorne - dafür u.U. rostanfälliger als die PD06): 2025.-EUR
'98 2325.-EUR
etc.
Nun gut - die realen Preise dürften in der Tat höher liegen... vor allem bei bestens gepflegten Fahrzeugen mit so wenig Kilometern wie bei der von Dir beschriebenen Maschine. Das Mopped sollte dann aber wirklich top gepflegt sein und nicht die letzten Jahre fast nur gestanden haben. Bei letzterem können die wenigen Kilometer u.U. einiges an Standschäden bedeuten!
Ich persönlich finde 2000.-EUR für eine 13 Jahre alte Alp (noch die mit der alten Verkleidung!) aber ehrlich gesagt wenigstens 200 Euronen zu teuer. Der Markt mag es eben möglich machen
Die Verschleißteile (Reifen, Kette, Lenkkopflager, Luftfilter, Öl mit Filter) sollten zu dem Preis in jedem Fall neuwertig (!) sein. Ansonsten finde ich, dass eine klare Verhandlungsbasis nach unten besteht.
Wenn zum neuwertigen Zustand noch einiges an Zubehör (progressive Gabelfedern, Zubehörfederbein wie Wilbers oder White Power, Hauptständer, Sturzbügel, Koffer mit Haltern o.ä.) hinzu kommt und eventuell sogar zusätzlich Verschleißteile außer der Reihe neu sind (z.B. CDIs, Leerlaufschalter und Seitenständerschalter) relativiert sich allerdings der hohe Preis u.U. wieder. Wäre dann vielleicht auch für meine Begriffe ok.
Achte in jedem Fall bei Modell vor Bj.'94 darauf, ob die CDIs "liegend", also mit der langen Seite parallel zum Boden und nicht hochkant eingebaut ist (Umbau auf Halterung ab '94 - kostenpunkt nur wenige Euronen für die Halterung). Ansonsten geben bei den alten Modellen gerne die beiden CDIs (Zündboxen) den Geist auf, da der Sattel gerne auf die Stecker gedrückt hat und somit die Kontakte zerstört. Frage auf jeden Fall, ob die CDIs schon mal ersetzt wurden. Wenn ja - und das auch noch im Zuge des Umbaus auf liegende Halterung - iss schon mal positiv.
Gruß
Chris
Beachte, dass ein Koffersatz und ein Topcase mitgeliefert wird. Wenn man sich das separat anschaffen muss, geht das ganz schön ins Geld ( 500 und mehr).
28000km sind wenig für das Alter. Vielleicht ist er schon einmal drübergelaufen und es sind 128000? Sieht man aber.
lg,
Erik
> Vielleicht ist er schon
> einmal drübergelaufen und es sind 128000? Sieht man aber.
Hi Erik,
woher würde es man sehen?
MfG
D.
Ich hätte da noch eine Frage... lassen sich sämtliche Baujahre (speziell 92, 93, 94) problemlos auf 34ps drosseln?
Gruß, Juan
> Ich hätte da noch eine Frage... lassen sich sämtliche
> Baujahre (speziell 92, 93, 94) problemlos auf 34ps
> drosseln?
> Gruß, Juan
hallo juan. habe ne 96er (sollte wohl gleich sein) die hatte ich mal durch nen gasschieberanschlag drosseln lassen. ist schnell an und abgebaut. wenn du sie normal fährst, merkst du den unterschied nicht. läuft auch so um die 140km/h. hast eben nur halbgas. gruss uwe
Servus!
Läuft die Transalp "zweizylindrig)? Wenn ja, trotzdem die Sitzbank abmontieren und die beiden schwarzen, rechteckigen Bauteile (CDI´s) an denen sich je ein Stecker befindet auf offensichtliche Beschädigung im Steckerbereich kontrollieren. Wurden die CDI´s schon auf liegenden Einbau umgebaut (durch das Fahrergewicht drückt(e) es die Sitzbank durch. Der Kunststoffkorpus der Sitzbank drückt bei senkrecht (werkseitig) angebrachten CDI´s der TA bis ca Bj. 1996 dann auf die Stecker. Dies hat zur Folge, dass die verlöteten Kontakte auf der platine im Inneren des CDI aufbrechen. Zündausfall bzw.Sörungen des betreffenden Zylinders sind die Folge. Siehe diesbezüglich auf der TA-Seite unter CDI nach.
Gruß, Steve.
Hallo,
das der Preis eher am oberen Ende ist (und der Zustand des Moppeds das dann auch hergeben sollte, weisst du ja schon. Allerdings ist
> EZ 93
überhaupt nicht aussagekräftig! Ist's ein 93er Modell? Kannst du am Typenbuchstaben oder ungefähr an der Farbe (s. Modellgeschichte) erkennen. Wenn's ein 89er US-Modell mit EZ 93 ist (nicht mal so selten), ist das Ding vielleicht die Hälfte wert ...
Gruss Manfred
> Hallo,
> das der Preis eher am oberen Ende ist (und der Zustand des
> Moppeds das dann auch hergeben sollte, weisst du ja schon.
> Allerdings ist
> überhaupt nicht aussagekräftig! Ist's ein 93er Modell?
> Kannst du am Typenbuchstaben oder ungefähr an der Farbe (s.
> Modellgeschichte) erkennen. Wenn's ein 89er US-Modell mit
> EZ 93 ist (nicht mal so selten), ist das Ding vielleicht
> die Hälfte wert ...
> Gruss Manfred
Oh, danke, dass du das ansprichst, wäre ich wahrscheinlich selbst überhaupt nicht drauf gekommen, dass das der Fall sein könnte. Der Buchstabe müsste ja bei der 93'er P sein, wo genau unter der Sitzbank (zumindest soviel habe ich herausgefunden ;)) finde ich den denn? Oder steht der auch irgendwo im Fahrzeugschein? Sorry, bin da relativ unwissend... Auch auf die ganzen Sachen mit den CDI's, nach denen man gucken muss, wäre ich von selbst nicht gekommen (großer Dank an die Anderen auch dafür!)
Gruß, Juan