SONSTIGES kettenreinigung

SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: claudschi - Datum: 17.9.2006 17:42

hallo zusammen!

zuerstmal: ich habe schon die Suchfunktion genutzt!
Aber ich hätte trotzdem ein Anliegen. Hab heute meine Kette gereinigt (war ganz schön versaut) mit Kettenreiniger von der Tante L...
Wirklich sauber ist die aber nicht geworden. Man sah echt nicht sehr viel Unterschied zu vorher!! Nun meine Frage: Ist es sinnvoll, da mit einer Bürste nachzuhelfen? Oder mach ich damit mehr kaputt??
Danke für SINNVOLLE Antworten

claudschi (aus dem sonnigen Oberösterreich)

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 17.9.2006 19:14

> Danke für SINNVOLLE Antworten

Mit Kettenreiniger überhaupt hab ich mir etliche Ketten kaputt gemacht.Ja,ich konnts auch nicht glauben bis ich im Internet mal gestöbert hab und ich gesehn hab ,dass ich nicht der einzige bin, dem das passiert.Wenn du deine Kette reinigen willst wäre Diesel oder Petroleum besser.
Selbst gebe ich Bremsenreiniger oder Diesel in einen Lappen und lasse die Kette durchlaufen,das reicht.

Uwe

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: werner rd11 - Datum: 17.9.2006 21:27

> hallo zusammen!

> zuerstmal: ich habe schon die Suchfunktion genutzt!
> Aber ich hätte trotzdem ein Anliegen. Hab heute meine
> Kette gereinigt (war ganz schön versaut) mit Kettenreiniger
> von der Tante L...
> Wirklich sauber ist die aber nicht geworden. Man sah echt
> nicht sehr viel Unterschied zu vorher!! Nun meine Frage:
> Ist es sinnvoll, da mit einer Bürste nachzuhelfen? Oder
> mach ich damit mehr kaputt??
> Danke für SINNVOLLE Antworten

> claudschi (aus dem sonnigen Oberösterreich)

Hallo claudschi,
habe Kette immer mit Kettenreiniger gesäubert, Kette einsprühen und dann mit Lappen sauberwischen.
Zukünftig werde ich zum Reinigen keinen Kettenreiniger mehr verwenden, weil auch ich dem Zeug nicht so recht traue und ich mir vorstellen kann, dass diese Flüßigkeit sich an den O-Ringen vorbeimogelt und dort das zur Schmierung lebensnotwendige Fett auflöst und somit mehr schadet als nutzt! Mit dünnem Öl, Petrolium oder Diesel läßt sich auch ein gutes Ergebnis erzielen. Die Verwendung von Gummiehandschuhen ist allein schon wegen des Geruchs anzuraten. Übrigens verwende ich Kettenfett nur wenn eine größere Tour ansteht, ansonsten schmiere ich mit Getriebeöl SEA80-90, schmiere dann öfter, allerdings verschmutzt die Kette weniger und läßt sich besser Reinigen womit der Pflegeaufwand gleich bleibt.

Gruß Werner

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: Joachim - Datum: 17.9.2006 22:47

Hallo zusammen,

ein Zweiradmeister sagte mir mal, dass das Schmieren der Kette vor einer Tour wenig bringt. Da ist die Kette noch kalt und das meiste Fett findet sich an der Hinterradfelge wieder. Kettenspray sollte nach einer Tour verwendet werden, denn dann ist die Kette warm und das Fett kann sich prima verteilen.

Viele Grüße

Joachim

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 18.9.2006 12:06

>> Danke für SINNVOLLE Antworten

Hallo Claudschi und auch alle anderen!

Kette reinigen: bringt das wirklich was? Ich sprüh meine so alle 2000km mit Kettenspray ein. Mein derzeitiger Antriebssatz hält nun schon 25.000 km und zeigt nicht wirklich Verschleiß. Eine Reinigung hab ich noch nie gemacht.

Wie lange hält die Kette, wenn man sie reinigt?

lg,

Erik

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 18.9.2006 18:22

Eine Reinigung hab ich noch nie
> gemacht.

Das hab ich vor 20 Jahren und mehr auch gemacht und meine Kettensätze hielten länger als heute.Da kann ich nur sagen--DU HAST RECHT-

Uwe

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: max28 - Datum: 18.9.2006 14:57

> hallo zusammen!
hallo claudschi!

> Hab heute meine
> Kette gereinigt (war ganz schön versaut) mit Kettenreiniger
> von der Tante L...
> Wirklich sauber ist die aber nicht geworden. Man sah echt
> nicht sehr viel Unterschied zu vorher!!
hab ich auch im frühjahr gemacht - mit dem billigen louis-kettenreiniger und nem lappen - kettensatz hatte knapp 25tkm runter, wurde von mir vorher nie gereinigt, nach der reinigung musste der kettensatz erneuert werden.... muss aber natürlich nicht mit der reinigung in direktem zusammenhang stehen.....;-)
aber trotdzdem verwend ich seither keinen kettenreiniger mehr!

dafür nehm ich jetzt von zeit zu zeit ein harmloses "Haftöl" von Connex, das auch für Fahrradketten, Bowdenzüge etc. geeignet sein soll. Das Haftöl haftet zwar nicht gut ;-), die Kette reinigt sich aber wunderbar selbst - dafür muss ich dann mal Felge und Schwinge reinigen.... :-D

Zusätzlich wird die kette alle 500 bis 1000 km dick mit castrol-kettenspray eingesprüht, seit gut 10tkm musst ich noch nicht nachspannen (nur den nach dem Service vom HH unaufgefordert auf 3cm eingestellten Durchhang wieder auf gute 6 cm lockern.....)

> claudschi (aus dem sonnigen Oberösterreich)
lg max (aus dem sonnigen wien)

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 18.9.2006 16:03

(nur den nach dem Service vom HH
> unaufgefordert auf 3cm eingestellten Durchhang

ist halt ne Sollbruchstelle :-), damit die Alp doch irgendwann das Zeitliche segnet.

wieder auf
> gute 6 cm lockern.....)

ja, einfach austricksen, dann fährst dreimal solang wie von Honda erlaubt ;-), mg ernst

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 18.9.2006 18:24

> nach der reinigung musste der kettensatz erneuert
> werden....

So ist mir das ein paar Mal auch passiert.Nach der Reinigung fingen die Glieder an sich nicht mehr gerade zu ziehen.

Uwe

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: Andi68 - Datum: 18.9.2006 17:57

Ich reinige die Kette mittels Kettenmax und Kettenreiniger
1x jährlich kurz vor dem Auswintern. Zum Ölen nach dieser Prozedur verwende ich den Kettenmax ebenfalls. Beim letzten Mal habe ich 1/2 Dose Kettenreiniger (ca. 100ml) und ca. 50ml Kettenspray verbraucht. Ansonsten sprühe ich
die Kette alle 1000km ein. Das Einsprühen mache ich nach einer Ausfahrt von ca. 15km (mein Arbeitsweg) und lasse das ganze über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen gehts dann wieder los in die Arbeit.

LG

Andreas :-)

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.9.2006 00:27

> hallo zusammen!

> zuerstmal: ich habe schon die Suchfunktion genutzt!
> Aber ich hätte trotzdem ein Anliegen. Hab heute meine
> Kette gereinigt (war ganz schön versaut) mit Kettenreiniger
> von der Tante L...
> Wirklich sauber ist die aber nicht geworden. Man sah echt
> nicht sehr viel Unterschied zu vorher!! Nun meine Frage:
> Ist es sinnvoll, da mit einer Bürste nachzuhelfen? Oder
> mach ich damit mehr kaputt??
> Danke für SINNVOLLE Antworten

> claudschi (aus dem sonnigen Oberösterreich)

Ab und zu mal die TA mit dem S100 Totalreiniger einsprühen, 10min. einwirken lassen und dann mit dem Gartenschlauch abspritzen. Dieser angeblich "biologisch abbaubare" Reiniger entfernt neben Schmutz und Insektenleichen auch wunderbar das alte Fett von der Kette, von der Schwinge und den Felgen. Auch der Motor wird wieder blitz-blank :-)

Für die kleinen O-Ringerl in der Kette wird's nicht sooo schlecht sein, sonst würde am Reiniger eine Warnung stehen. Auf jeden Fall ist das eine sehr schnelle und saubere Art das Mopped und die Kette zu reinigen.

Markus (aus dem regnerischen Oberösterreich)

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 19.9.2006 08:07

Und wieviel verlängert das die Lebensdauer?

lg,

Erik

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 19.9.2006 09:08

> Und wieviel verlängert das die Lebensdauer?

hy, ich reinge auch so 3 mal pro Jahr das Bike mit .Sonax "Motorradreiniger". Und da kommst natürlich auch an die Kette. Drauf gleich mit Gartenschlauch abspritzen und Bike ist wieder schön sauber und du siehst eventuelle Mängel am Bike beim wachseln der Lackteile. Die Kette natürlich vorm fahren gleich wieder schön einölen, und das ganze verlängert die Lebensdauer der Kette ziemlich. Wie lange, post ich dann, wenn meine rum ist :-), mg ernst

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.9.2006 12:57

> beim wachseln der Lackteile.

So was machst du ??? So richtig mit auftragen, antrocknen lassen und polieren ??? Respekt, Respekt.
Das habe ich das letzte mal vor zig Jahren bei meinem ersten Auto gemacht - und das auch nur einmal ...

Naja, ok, ich verwöhne meine TA auch ab und an mal nach dem Lanzenwaschen mit dem Wachsprogramm (wenn von dem 1,- noch etwas Zeit übrig bleibt).

Grüße
Markus

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 19.9.2006 13:19

> So was machst du ??? So richtig mit auftragen, antrocknen
> lassen und polieren ???

das dauert bei den kleinen Lackflächen doch eh höchstens 20 min.
Und dabei schaust du halt das Bike etwas genauer an - und entdeckst zB daß die Kunststoffführung für die Kette auf der Schwinge schon wieder gscheit verdreckt ist. Reinigst diese Führungen ober und unter der Schwinge, sprayst sie bißchen ein und gleich läuft die Kette vor lauter Freude wieder leiser und leichter :-), mg ernst

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.9.2006 12:47

> Und wieviel verlängert das die Lebensdauer?

Das Reinigen an sich wird die Lebensdauer der Kette wohl nicht unbedingt verlängern, aber wenn ich mir so das alte zähe Fett-Dreck Gemisch auf der Kette anschaue, und wie da die klitzekleinen Steinchen drauf kleben bleiben, dann hat eine neue Schicht Kettenspray wohl wenig positive Wirkung für die Kettengelenke und die Zahnräder.

Daher reinige ich die Kette ab und zu und dann kann der Kettenspray wieder in alle Ecken und Ritzen hineinkriechen ... wie oft? Wenn mir danach ist oder die Kette danach schreit ;-)

Grüße
Markus

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: Brathahn - Datum: 19.9.2006 18:24

> Das Reinigen an sich wird die Lebensdauer der Kette wohl
> nicht unbedingt verlängern, aber wenn ich mir so das alte
> zähe Fett-Dreck Gemisch auf der Kette anschaue, und wie da
> die klitzekleinen Steinchen drauf kleben bleiben, dann hat
> eine neue Schicht Kettenspray wohl wenig positive Wirkung
> für die Kettengelenke und die Zahnräder.

> Daher reinige ich die Kette ab und zu und dann kann der
> Kettenspray wieder in alle Ecken und Ritzen hineinkriechen
> ... wie oft? Wenn mir danach ist oder die Kette danach
> schreit ;-)

> Grüße
> Markus

Moin moin !
Schau mal in die Beiträge vom 08.09. .
Nochmals mein Tip Petroleum und kettenmax von Polo.
Dazu einen Kettenöler von scott.
Gruß Brathahn.

Re: SONSTIGES kettenreinigung

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.9.2006 18:30

> Moin moin !
> Schau mal in die Beiträge vom 08.09. .
> Nochmals mein Tip Petroleum und kettenmax von Polo.
> Dazu einen Kettenöler von scott.
> Gruß Brathahn.

Den Kettenmax habe ich auch, verwende ihn aber nicht mehr, da die Kunststoffborsten (v.a. nach dem Kürzen) doch sehr hart sind und das imho für die kleinen O-Ringerl nicht sehr verträglich ist.

Der Dreck geht super herunter damit, ich hab immer Diesel durchgegossen.

Grüße
Markus