Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner Transalp. Ich krieg das Teil nicht mehr an. Versucht man zu starten, macht der Anlasser kein Mux. Der rote Schalter steht auf run, das N leuchtet aber es passiert nichts. Lediglich das Leuchten des N wird für die Zeit des Drückens auf den Startknopf unterbrochen.
Hat einer ne Idee was das sein kann?
> Hallo,
> ich hab ein Problem mit meiner Transalp. Ich krieg das
> Teil nicht mehr an. Versucht man zu starten, macht der
> Anlasser kein Mux. Der rote Schalter steht auf run, das N
> leuchtet aber es passiert nichts. Lediglich das Leuchten
> des N wird für die Zeit des Drückens auf den Startknopf
> unterbrochen.
> Hat einer ne Idee was das sein kann?
Hi
haste beim Starten die Kupplung gezogen?
Gehen beim Druck auf den Starter auch alle anderen Lichter aus?
Klackert der Anlasser?
Sieht mir nach leerer Batterie aus.
flo
> Hallo,
> ich hab ein Problem mit meiner Transalp. Ich krieg das
> Teil nicht mehr an. Versucht man zu starten, macht der
> Anlasser kein Mux. Der rote Schalter steht auf run, das N
> leuchtet aber es passiert nichts. Lediglich das Leuchten
> des N wird für die Zeit des Drückens auf den Startknopf
> unterbrochen.
> Hat einer ne Idee was das sein kann?
1. Hast du vielleicht unabsichtlicherweise das Notaus an?? Einer meiner Freunde hat bei der Glocknertour meinen Notausschalter umgelegt und meine Alp sprang natürlich nicht an. Ich dachte schon, dass gibts doch nicht. Ich wäre nicht darauf gekommen, auf den Schalter zu schauen, wenn mir nicht jemand einen Tip gegeben hätte.
2. Batterie im Arsch? Schon mal mit Starthilfe probiert?
> 1. Hast du vielleicht unabsichtlicherweise das Notaus an??
> Einer meiner Freunde hat bei der Glocknertour meinen
> Notausschalter umgelegt und meine Alp sprang natürlich
> nicht an. Ich dachte schon, dass gibts doch nicht. Ich wäre
> nicht darauf gekommen, auf den Schalter zu schauen, wenn
> mir nicht jemand einen Tip gegeben hätte.
> 2. Batterie im Arsch? Schon mal mit Starthilfe probiert?
Jo, also danke erstmal euch beiden. Hab das Problem aber noch nicht gefunden. Der Anlasser klackert nicht. Müsste er aber, da das Licht geht wenn ich es anschalte. Der Notaus ist auch aus. Da schau ich immer als erstes drauf weil mein Vater die Angewohnheit hat das Teil immer dadrüber abzuschalten wenn er mal damit fährt. Die Schlüssellampe leuchtet nur kurz. Ich weiss nicht....musste die nicht dauernd leuchten bis das Teil an ist? Habs nicht mehr so in Erinnerung. Die Öllampe leuchtet auch (ist ja normal vor dem Start). Sicherungen scheinen auch OK zu sein.
Die Schlüssellampe
> leuchtet nur kurz. Ich weiss nicht....musste die nicht
> dauernd leuchten bis das Teil an ist?
Die geht zumindest bei mir nach einer Weile aus. Die Maschine lässt sich aber trotzdem problemlos starten. Wenn sie allerdings gar nie leuchtet, hast du eventuell ein Problem mit der HISS.
> Jo, also danke erstmal euch beiden. Hab das Problem aber
> noch nicht gefunden. Der Anlasser klackert nicht. Müsste er
> aber, da das Licht geht wenn ich es anschalte. Der Notaus
> ist auch aus. Da schau ich immer als erstes drauf weil mein
> Vater die Angewohnheit hat das Teil immer dadrüber
> abzuschalten wenn er mal damit fährt. Die Schlüssellampe
> leuchtet nur kurz. Ich weiss nicht....musste die nicht
> dauernd leuchten bis das Teil an ist?
hy, nein, das HISS - Lämpchen leuchtet nur kurz, nur wenns nicht ausgeht, hastn Prob mitn HISS.
Wobei der Anlasser bei nichtfunktionierendem HISS trotzdem locker dreht - HISS ists also schon mal nicht , mg ernst
> hy, nein, das HISS - Lämpchen leuchtet nur kurz, nur wenns
> nicht ausgeht, hastn Prob mitn HISS.
> Wobei der Anlasser bei nichtfunktionierendem HISS trotzdem
> locker dreht - HISS ists also schon mal nicht , mg ernst
jaja, immer dieses neumodische Zeugs ... tststs
Vielleicht ist auch der Killschalter auf killen eingestellt oder eine Sicherung durchgebrannt ... ?
Kann auch der Starter hin sein, oder der Anlasser-Schalter oder die Batterie (nicht tot aber zu schwach), oder ein Kabelfehler oder ...
Dran bleiben *OK*
Markus
> jaja, immer dieses neumodische Zeugs ... tststs
> Vielleicht ist auch der Killschalter auf killen
> eingestellt oder eine Sicherung durchgebrannt ... ?
> Kann auch der Starter hin sein, oder der Anlasser-Schalter
> oder die Batterie (nicht tot aber zu schwach), oder ein
> Kabelfehler oder ...
> Dran bleiben *OK*
> Markus
Lag übrigens am Kill Schalter. Ich weiss nicht warum dann überhaupt die N Lampe brennt (ist das normal?). Naja, so hab ich mir den mal genauer unter die Lupe genommen und jetzt brummts wieder wie gehummelt. Tritt das öfter auf, dass der kaputt geht? Naja, da muss ich meinem Vater mal beibringen, dass er ab jetzt das Teil am Schlüssel ausstellen soll :)
Tze...das mir sowas immer passiert.
Danke euch allen,
Alex
> Lag übrigens am Kill Schalter. Ich weiss nicht warum dann
> überhaupt die N Lampe brennt (ist das normal?).
hy, ist normal, zeigt ja nur, daß kein Gang eingelegt ist
Naja, so
> hab ich mir den mal genauer unter die Lupe genommen und
> jetzt brummts wieder wie gehummelt. Tritt das öfter auf,
> dass der kaputt geht?
ja, das ist schon ab und an vorgekommen, daß ich den 3 bis 4 mal drücken mußte, bevor sie ansprang. Kaputt war er aber trotzdem nicht
Naja, da muss ich meinem Vater mal
> beibringen, dass er ab jetzt das Teil am Schlüssel
> ausstellen soll :)
warum denn, mitn Seitenständer geht sie doch eh aus
> Tze...das mir sowas immer passiert.
bist ja nicht der erste mit - dem - Prob .
Übrigens, daß es die Batterie nicht sein konnte, war mir klar, denn solangs Licht gscheit brennt , orgelt der Anlasser auch brav dahin, mg ernst
.
> Tritt das öfter auf, dass der kaputt geht?
Die meiste Fehlfunktion am Killschalter kommt eher vom längeren Nichtbetätigen, wenn dann die Kontakte oxidieren. Darum ab und zu mal schalten und WD40 oder Kontaktspray einblasen.
Beim oftmaligen Drücken wird wohl in erster Linie die Mechanik in Mitleidenschaft gezogen und nicht die Kontake, da je keine Leistung geschaltet wird.
Ich stelle immer mit dem Schlüssel ab, dann absteigen und dann kommt erst der Seitenständer. Ist aber egal wie man's macht.
Grüße
Markus