Hallo mitsammen!
Bin seit 2 Tagen von meinem Korsika-Trip zurück (erster "richtiger" Motorrad-Urlaub mit Camping usw).
Wirklich tolle Insel, Kurven satt, beeindruckende Gebirgszüge, wunderbare Küstenpanoramastraßen usw.
Die Preise sind halt nicht ohne (zB kostet ein Krügel Bier ab 5 Euro!). Trotzdem würd ich einen Bike-Trip auf die Insel unbedingt empfehlen!!
Meine Alp (RD11) hat (natürlich) keine Mucken gemacht, nur die Abblendbirne musste gleich am 1. Tag gewechselt werden (was gar nicht so einfach ist, wenn man es das erste Mal macht! Musste die ganze Verkleidung runterschrauben.....). Auch die teilweise äußerst schlechten Straßen (Schlaglöcher, Schotter, Kuhfladen, Campingbusse) wurden beinahe mühelos überwunden....
Die einzige Motorradpanne, die wir beobachteten, war die versuchte Selbstreparatur und - auf unserer Rückfahrt nach über 2 Stunden! - die Abschleppung einer nagelneuen BMW R 1200 GS! Ist wohl ohne Laptop selber nix zu reparieren.... ein Foto hab ich mir aber dann doch verkniffen!
Ein paar Fragen hätt ich nun doch an euch:
1. mein Tankrucksack (der 39l-Cycle Spirit von L****) hat beim gelegentlichen Reversieren bei laufendem Motor entweder an der Hupe oder am Anlasser angedrückt - ist das sehr schlecht für den Anlasser? Den peinlichen Moment, wenn man auf Korsika tanken fährt und unabsichtlich die Hupe betätigt, konnt ich ja verkraften....
2. ist mein hinterer Anakee (hat erst ca. 4tkm drauf!) an den seitlichen Profilblöcken gleichmäßig von vorne nach hinten schräg abfallend abgeschrubbelt und hinten stark aufgerauht (schaut aus wie weggebrannt!), vorne noch gute 4mm Profil, hinten nur mehr 2 und außerdem ist die Kante weggeschliffen.
Kann man damit noch fahren? Oder sollte er gewechselt werden? Das Profil in der Mitte ist übrigens noch top! Dürfte also seitlich wesentlich weicheren Gummi haben.....
3. hab mit 2 Koffern, Gepäckrolle und Sozia das hintere Federbein auf härteste Einstellung gebracht, war aber kaum Unterschied zu vorher bemerken. Wie ist denn die Grundeinstellung bzw. wie weit kann man die Einstellung auf "soft" drehen (ohne dass der Einstellschrauben rausfällt)? Vielleicht wars ja vorher schon recht hart eingestellt.... außerdem kam mir die Alp irgendwie niedriger vor, die Höhe ändert sich durch die Federbein-Einstellung aber nicht - oder? (vielleicht lags auch am Parken im weichen Sand)
Danke für eure Antworten!
LG Max (dernochaufeinenlangenwarmenherbsthofft)
PS: der Sturzbügel von Givi muss runter - die ständige Bodenschleiferei ist ja lebensgefährlich....
Hi Max,
[Tourbericht]
Nice. Noch'n bissel ausführlicher und 'n paar Pix dazu, bitte.
> bei laufendem Motor
> entweder an der Hupe oder am Anlasser angedrückt - ist das
> sehr schlecht für den Anlasser?
Wenn ein Anlasser (=Elektromotor) in den laufenden Motor startet, ist das immer schlecht. Im schlimmsten Fall können Wicklungen durchbrennen.
Ich hab hier wohl mittlerweile den Ruf, meine Transe mit jedem Unsinn aus purem Spass zu quälen, aber ich würd sowas niemals nicht versuchen.
> 2. ist mein hinterer Anakee (hat erst ca. 4tkm drauf!) [...]
> hinten nur mehr 2 und außerdem ist die Kante
> weggeschliffen.
> Kann man damit noch fahren? Oder sollte er gewechselt
> werden? Das Profil in der Mitte ist übrigens noch top!
Motorrad Online formuliert das wohl recht unmissverständlich (siehe Link).
Mindest-Profiltiefe liegt bei 1,6 Millimeter. Bei 2 mm geht also noch was.
> Dürfte also seitlich wesentlich weicheren Gummi haben.....
Logisch. Du brauchst in Schräglage auch mehr Grip. Das soll den Verschleiss beim Geradeausfahren minimieren.
> PS: der Sturzbügel von Givi muss runter - die ständige
> Bodenschleiferei ist ja lebensgefährlich....
Ach was, irgendwann ist der von allein weggeschliffen. *scnr*
cu,
Bernhard
> Wenn ein Anlasser (=Elektromotor) in den laufenden Motor
> startet, ist das immer schlecht. Im schlimmsten Fall können
> Wicklungen durchbrennen.
Puh, das dürfte dann ja zum Glück nicht passiert sein.... aber ich brauch dann wohl mal einen neuen vorne schmäleren Tankrucksack.....
> Motorrad Online formuliert das wohl recht
> unmissverständlich (siehe Link).
> Mindest-Profiltiefe liegt bei 1,6 Millimeter. Bei 2 mm
> geht also noch was.
Ja danke, das wusste ich, aber ich frag mich, ob das Fahren mit "schräg von vorne nach hinten abgeschliffenen seitlichen Profilblöcken" im Kurven-Grenzbereich nicht unangenehm sein könnte (zB Wegrutschen beim Rausbeschleunigen aus der Kurve?) ? Oder schleift sich das eh wieder gerade?
lg Max
> Ja danke, das wusste ich, aber ich frag mich, ob das
> Fahren mit "schräg von vorne nach hinten
> abgeschliffenen seitlichen Profilblöcken" im
Du meinst in Laufrichtung vorne? Was bedeutet, wenn man auf die Oberseite des Reifens schaut, ist es umgekehrt?
Mach mal 'nen Bild.
> Kurven-Grenzbereich nicht unangenehm sein könnte (zB
> Wegrutschen beim Rausbeschleunigen aus der Kurve?) ? Oder
> schleift sich das eh wieder gerade?
Vermutlich meinen wir beide dasselbe. Sieht wie eine Art Sägzahn aus. In Laufrichtung vorne niedrig und hinten höher. Und das gehört so. Ein Zeichen für die hier vielgerühmte artgerechte Fortbewegung. Sozusagen, je weiter aussen, umso artgerechter.
cu,
Bernhard
> Vermutlich meinen wir beide dasselbe. Sieht wie eine Art
> Sägzahn aus. In Laufrichtung vorne niedrig und hinten
> höher. Und das gehört so. Ein Zeichen für die hier
> vielgerühmte artgerechte Fortbewegung.
Verflixt - bei mir ist es umgekehrt - vorne sind die Profilblöcke höher als hinten..... sollte wohl meine Fahrweise mal analysieren (lassen).....
Sozusagen, je weiter
> aussen, umso artgerechter.
Danke für die Infos!
LG Max
> Verflixt - bei mir ist es umgekehrt - vorne sind die
Welches vorne? Lauf- oder Fahrrichtung?
> Profilblöcke höher als hinten..... sollte wohl meine
> Fahrweise mal analysieren (lassen).....
Wieso? Biste rückwärts gefahren? *ggg*
> Danke für die Infos!
De nada,
Bernhard
> Welches vorne? Lauf- oder Fahrrichtung?
*kurznachdenk*....... in Laufrichtung sind die Blöcke vorne höher..... also in Fahrtrichtung niedriger.... ja so stimmts
seltsam - oder??
> Wieso? Biste rückwärts gefahren? *ggg*
mmhhh - vielleicht hat sich mein Sozia-Führerscheinneuling heimlich in der Nacht die Transe zur Brust genommen.....??
LG Max
Hi Max,
komm gerade von meiner Grande Dame...und sone shyce...bei mir ist auch so wie bei dir. Meine Äusserungen fussten auf Erinnerung und Logik. Wahrscheinlich war ich ziemlich unterzuckert heut mittag und daher...
Mea culpa maxima.
> *kurznachdenk*....... in Laufrichtung sind die Blöcke
> vorne höher..... also in Fahrtrichtung niedriger.... ja so
> stimmts
> seltsam - oder??
Nein, bei mir auch. Genauso. Ise nixe seltsam.
> mmhhh - vielleicht hat sich mein Sozia-Führerscheinneuling
> heimlich in der Nacht die Transe zur Brust genommen.....??
>
Wenn er..sie(?) die Sägezähne reingefahren hat: Reschpekt. Brauchst dir dann keine Sorgen mehr machen.
cu,
Bernhard
Wie ist denn die
> Grundeinstellung bzw. wie weit kann man die Einstellung auf
> "soft" drehen (ohne dass der Einstellschrauben
> rausfällt)?
Hi
Grundeinstellung:
1. Auf ganz hart (ich glkaube rechts rum) stellen (bis zum Anschlag).
2. Danach eine Schraubendreherumdrehung (360°) nach links
Gruß
Alex
> 3. hab mit 2 Koffern, Gepäckrolle und Sozia das hintere
> Federbein auf härteste Einstellung gebracht, war aber kaum
> Unterschied zu vorher bemerken.
hy, müßte aber deutlich zu spüren sein
Wie ist denn die
> Grundeinstellung
mittig zwischen hard und soft
bzw. wie weit kann man die Einstellung auf
> "soft" drehen (ohne dass der Einstellschrauben
> rausfällt)?
die Einstellschraube kann weder bei soft noch bei hard rausfallen. Aber bitte mit feeling rein-und rausdrehen ( hab ja son Teil ausgebaut rumliegen), mg ernst
> hy, müßte aber deutlich zu spüren sein
tja, leider nicht.... werd mal ganz soft fahren, damit ich den Unterschied erkennen kann.....
> mittig zwischen hard und soft
ok, also von ganz rechts eine ganze Umdrehung nach links (bis die Körner fluchten) dürfte dann die Standard-Einstellung sein - und ich vermute mal, eine weitere ganze Umdrehung ist dann 100% soft.....? oder ist soft "nach oben offen"?
PS: Und die (Sitz)Höhe der Alp ändert sich nicht? Kam mir wirklich so vor..... ???
lg Max
> tja, leider nicht.... werd mal ganz soft fahren, damit ich
> den Unterschied erkennen kann.....
hy, genau und am besten solo
> ok, also von ganz rechts eine ganze Umdrehung nach links
> (bis die Körner fluchten) dürfte dann die
> Standard-Einstellung sein - und ich vermute mal, eine
> weitere ganze Umdrehung ist dann 100% soft.....? oder ist
> soft "nach oben offen"?
du kannst die Schraube ganz nach rechts drehen (hard) bis sie ansteht, und dann das gleiche nach links, bis sie ansteht. Die Mitte mußt dir halt merken. Ich habs zwischen Mittelstellung und Soft (ganz links)- paßt bei Solobetrieb super
> PS: Und die (Sitz)Höhe der Alp ändert sich nicht? Kam mir
> wirklich so vor..... ???
ja, bei hard schiens mir auch bißchen höher - kanns aber jetzt nicht testen , da HR wegen Reifenwechsel ausgebaut , mg ernst
> du kannst die Schraube ganz nach rechts drehen (hard) bis
> sie ansteht, und dann das gleiche nach links, bis sie
> ansteht.
Danke für die Info! Und ich dachte, wenn ich sie zuweit nach links dreh, hüpft mir die Schraube entgegen!
Die Mitte mußt dir halt merken. Ich habs zwischen
> Mittelstellung und Soft (ganz links)- paßt bei Solobetrieb
> super
gleich mal probieren - da bin ich bisher wohl immer im sehr harten Bereich unterwegs gewesen - deshalb kein Unterschied zwischen hart und sehr hart.....
> ja, bei hard schiens mir auch bißchen höher
und ich dachte, ich bin verrückt!
LG Max
Hi Max,
die Soft-Hard-Schraube sollte an der Höhe der TA nun wirklich GARNIX ändern!!! Das macht man mit dem Hakenschlüssen und der Federvorspannung. Und selbst damit bekommst Du die nicht höher als sie ist. Nur wenn Du nicht genug Vorspannung hast, dann kann sie weiter runter. Da gabs hier mal einen sehr guten Link zu einem prima Erklärbär! Weiss leider nicht mehr wo...
Wir sind auch am 23.09. von 14 Tagen Korsika zurückgekommen! Ist einfach riesig geil gewesen!!! War bestimmt nicht mein letzter Aufenthalt da! Haben einmal die gegen-den-Uhrzeigersinn-Rundumtour gemacht und dazu immer mal einen guten Abstecher ins Landesinnere....
Salut
Stephan
> Danke für die Info! Und ich dachte, wenn ich sie zuweit
> nach links dreh, hüpft mir die Schraube entgegen!
> Die Mitte mußt dir halt merken. Ich habs zwischen
> gleich mal probieren - da bin ich bisher wohl immer im
> sehr harten Bereich unterwegs gewesen - deshalb kein
> Unterschied zwischen hart und sehr hart.....
> und ich dachte, ich bin verrückt!
> LG Max