Hi,
Seit einiger Zeit hat sich das Gummi vom Gasgriff gelöst was dazu führt daß die Karre während der Fahrt langsamer wird wenn sich der Gasgriff während der Fahrt unter dem Gummi wieder in seine Ausgangsstellung bewegt. Das notwendige Nachgreifen nervt.
Um meine letzte Reise zu beenden habe ich provisorisch eine Schelle montiert und frage mich nun wie man am Besten Gummi auf Plastik klebt. any hints?
Gruß Tobias
Hallo Tobias!
Ich habe die Gummis und das Plastik mit Bremsenreiniger entfettet, Haarlack ExtraStark nicht sparsam in das Gummi gesprüht und dann auf das Plastik geschoben. Etwas in der Sonne stehen gelasen und das hält jetzt schon geraume Zeit.
Gruß, Carsten
Hallo!
Danke für die Antwort.
> Ich habe die Gummis und das Plastik mit Bremsenreiniger
> entfettet, Haarlack ExtraStark nicht sparsam in das Gummi
> gesprüht und dann auf das Plastik geschoben.
Das wird bei meinem Griff leider nicht funktionieren. Der Griff Bj 1988 ist schon ziemlich ausgeleihet. Ich werde es morgen mal mit Patex probieren. Sekundenkleber soll ja nicht Wasser- und Frostresistent sein...
Gruß Tobias
> Hallo!
> Danke für die Antwort.
> Das wird bei meinem Griff leider nicht funktionieren. Der
> Griff Bj 1988 ist schon ziemlich ausgeleihet. Ich werde es
> morgen mal mit Patex probieren. Sekundenkleber soll ja
> nicht Wasser- und Frostresistent sein...
> Gruß Tobias
Hallo Jungs,
Griffe ankleben? Wie wäre es denn mit einem neuen Griff. Ab 5 euronen seid ihr dabei, da rutscht nichts. Meine Überlegung wäre, gleich Heizgriffe zu montieren, falls man mal in regen oder kälte gerät.....
Gruß Peter
Hallo,
> Griffe ankleben? Wie wäre es denn mit einem neuen Griff.
> Ab 5 euronen seid ihr dabei, da rutscht nichts.
Hört sich gut an. Wie werden Heizgriffe eigentlich montiert? Muß da nicht der gesammte Gas-Drehgriff ausgetauscht werden etc?
> Meine
> Überlegung wäre, gleich Heizgriffe zu montieren, falls man
> mal in regen oder kälte gerät.....
Falls man mal in Kälte gerät? Hier in Europa?
Gruß Tobias bisher mit Lenkerstulpen bei "Kälte" unterwegs...

Hallo,
> Wie werden Heizgriffe eigentlich montiert?
Guckst du z.B. hier: http://www.f-ms.de/ta/heizgriffe.html
Was den Kleber betrifft, sollte man daran denken, dass der Griff vielleicht mal wieder ab soll - also eher keinen Sekundenkleber oder 2-Komponentenzeugs nehmen. Bei Heizgriffen ist auch Heisskleber schlecht ...
Gruss Manfred
> Hallo,
> Hört sich gut an. Wie werden Heizgriffe eigentlich
> montiert? Muß da nicht der gesammte Gas-Drehgriff
> ausgetauscht werden etc?
> Falls man mal in Kälte gerät? Hier in Europa?
>
> Gruß Tobias bisher mit Lenkerstulpen bei "Kälte"
> unterwegs...
Ja o.k. Kälte ist relativ. Aber jeder der schon einmal Heizgriffe hatte, vermisst die Dinger wirklich. Ich für meinen Teil finde die Dinger klasse und schalte sie meistens bei Regen ein. Denn das Wasser kühlt doch um einiges schneller als Luft und mir ist warmes Wasser doch lieber als 10 Grad kaltes Wasser. Es sind wenigstens die Hände noch einigermassen warm. Zudem gehöre ich zu der SOrte Motorradfahrer, die sich von Regen nicht von der Tour abbringen lassen.
Die Heizgriffe werden anstatt der normalen Griffe montiert und müssen nur noch elektrisch verbunden werden. Ich mach sie meistens ans Standlicht. Da ist schon ne sicherung davor und die montgae geht ziemlich schnell.
Gruß Peter
Hi,
> Zudem gehöre ich zu der
> Sorte Motorradfahrer, die sich von Regen nicht von der Tour
> abbringen lassen.
Tja ich bin ebenfalls bei Regen & Schnee unterwegs; habe aber über Heizgriffe bisher immer nur negatives gehört so daß ich bisher noch keine getestet habe.
> Die Heizgriffe werden anstatt der normalen Griffe montiert
Sprechen wir jetzt nur von den Gummigriffen oder vom gesammten, drehbaren Gasgriff mit samt des plastikrohres von dem sich mein Gummigriff ja gelöst hat?
> und müssen nur noch elektrisch verbunden werden. Ich mach
> sie meistens ans Standlicht. Da ist schon ne sicherung
> davor und die montgae geht ziemlich schnell.
Gute Idee so ist ein Einschalten der Griffe auch nur mit Schlüssel möglich.
Gruß Tobias
> Sprechen wir jetzt nur von den Gummigriffen oder vom
> gesammten, drehbaren Gasgriff mit samt des plastikrohres
wir sprechen von den Gummigriffen, du muss die alten Gummigriffe wegmachen und die Heizgriffe einfach stattdessen draufstecken (aufs Plastikrohr) nix demontieren..... Wenn du dir ein paar kaufen solltest sieht du es gleich..
Gruß Peter
wie man am Besten
> Gummi auf Plastik klebt. any hints?
Das gute alte Pattex hilft dauerhaft.
Uwe
Hi Tobias,
> Um meine letzte Reise zu beenden habe ich provisorisch
> eine Schelle montiert
Kenn ich, deshalb habe ich auch immer ne passende dabei .
> und frage mich nun wie man am Besten Gummi auf Plastik klebt.
Standard Pattex hat bei mir früher oder später aufgegeben, aber
da gibt's noch einen stärkeren, Pattex extrem hieß der glaub ich.
Geh mal über die Suche: "Pattex Heizgriff" müßte entsprechendes
liefern. Auf das Thema hatte ich erst vor ein paar Wochen
geantwortet.
Gruß
Matthias.