Hallo Freunde,
selten bat ich um Rat. Aber neute Nachmittag wird der Bock wieder mit Kaltreiniger gereinigt. Bis jetzt bekam ich damit auch die Kette sauber (vorher Profi Dry Lube od. Motorex Enduro od. Würth HTS Absobon als Schmiermittel). Jetz benutze ich seit Monaten Wekem 267-400 (s. Ogginalbild Hersteller) und das Zeugs haftet so stark, da funzt Kaltreiniger nicht so richtig.
Viele nehmen zur Reinigung Petroleum. Ich habe hier aber noch eine Flasse Phönix Lampenöl aromatisiert herumstehen. Kann ich das genauso benutzen?
Danke für Rat. Ein schönes, sonniges, Kilometer fressendes WE wünscht der
T.J.

> Hallo Freunde,
> selten bat ich um Rat. Aber neute Nachmittag wird der Bock
> wieder mit Kaltreiniger gereinigt. Bis jetzt bekam ich
> damit auch die Kette sauber (vorher Profi Dry Lube od.
> Motorex Enduro od. Würth HTS Absobon als Schmiermittel).
> Jetz benutze ich seit Monaten Wekem 267-400 (s. Ogginalbild
> Hersteller) und das Zeugs haftet so stark, da funzt
> Kaltreiniger nicht so richtig.
> Viele nehmen zur Reinigung Petroleum. Ich habe hier aber
> noch eine Flasse Phönix Lampenöl aromatisiert herumstehen.
> Kann ich das genauso benutzen?
> Danke für Rat. Ein schönes, sonniges, Kilometer fressendes
> WE wünscht der
> T.J.
Müßte genauso gut funktionieren wie "normales Petroleum" ist ja nur ein Duftstoff zugefügt.
Petroleum selbst ist ideal zum reinigen geeignet . Was auch sehr gut geht ist Kerosin nur schlecht zu bekommen.
Beides hat auf jedenfall eine sehr gute Reinigungseigenschaft und es ist Gummi gegenüber neutral.
Gruß Brathahn.
Hallo zusammen,
Diesel bzw. Heizöl reinigt auch sehr gut.
Viele Grüße
Joachim
Hallo,
sandstrahlen dürfe optisch das beste Ergebnis bringen.
Gruss Manfred (auf noch blödere Vorschläge wartend)

Hallo Zusammen,
ich persönlich habe mit Königswasser (aqua regis) sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gruss Thomas

> Hallo,
> sandstrahlen dürfe optisch das beste Ergebnis bringen.
> Gruss Manfred (auf noch blödere Vorschläge wartend)
Datt is' nich blöd! Als ich noch keinen Scottie hatte, hab' ich die Kette immer mit Diesel saubergemacht. Ist einfach die billigste Lösung. Mit'm breiten Pinsel satt auftragen und hinterher mit 'nem Lappen abziehen - klappt perfekt. Stinkt halt nur ziemlich und tropft etwas rum. Aber dagegen gibt's ja olle Zeitungen zum unterlegen.
Gruss
G2
wofür gibt es denn kettenreiniger?
mein schatz hat von louise son teil gekauft...
aber vielleicht haben wir auch nur geld zuviel?
*grummel*
soleil
Hallo Soleil!
Kettenreiniger macht seine Aufgabe teils besser als er soll, weil er unter Umständen in die Rollen eindringen und die Fettfüllung aufweichen könnte. Wenn dann nicht kräftig nachgefettet und über einen längere Zeit einziehen gelassen wird, könnte das der Kettenlebensdauer abträglich sein. Ich habe das Zeug einmal verwendet und hatte das Gefühl, daß meine Kette zwar blitzsauber aber nicht sonderlich froh damit war. Nun gut, sie hatte schon weit über 30.000 km drauf und es war die erste Reinigung (und auch die letzte...).
Gruß, Carsten
Hallo Gereon,
> Datt is' nich blöd!
Diesel geht noch. Aber eingangs wurde auch Kaltreiniger aka Waschbenzin erwähnt. Nu ist ja Kettenreinigung eh schon die effektivste (und dabei noch nicht einmal einfachste oder spassigste) Methode, die Lebensdauer des Kettensatzes zu verkürzen, mit Benzin gehts noch erheblich schneller.
Kettenschonend und für die Optik noch brauchbarste Lösung ist, die Kette durch einen (diesel- oder öl-)getränkten Lappen laufen zu lassen - welchen Nachteil das hat, solltest du selbst am Besten wissen ... *duckundwech*
Gruss Manfred
> Müßte genauso gut funktionieren wie "normales
> Petroleum" ist ja nur ein Duftstoff zugefügt.
> Petroleum selbst ist ideal zum reinigen geeignet . Was
> auch sehr gut geht ist Kerosin nur schlecht zu bekommen.
> Beides hat auf jedenfall eine sehr gute
> Reinigungseigenschaft und es ist Gummi gegenüber neutral.
> Gruß Brathahn.
Petroleum ist ideal, um alte Fett- und Ölreste zu entfernen, ob mit oder ohne Fichtennadelduft.
Kerosin ist übrigens auch Petroleum, mit ein paar Additiven für den Flugeinsatz. Wird für Strahltriebwerke verwendet. Nicht zu verwechseln mit Flugbenzin. Das ist nur für Hubkolbenmotoren, so kleene Sportflieger halt.
Grüßle
Berti
Tach´ Brathahn,
> Müßte genauso gut funktionieren wie "normales Petroleum" ist ja nur ein Duftstoff zugefügt. Petroleum selbst ist ideal zum reinigen geeignet.
komme gerade von der Tanke mit Dampfstrahler. Lampenöl wirkt prima, hab´ seit langer Zeit meine "Goldkette" wieder blitzeblank.
M.f.G. auss´m sonnigen Westen
T.J.
